Ernährung bei Gehandicaptem Hund

Bettinusdan

Super Knochen
Heute hab ich erfahren, dass Rebeccas Fuß amputiert werden muss, es st nix mehr zu machen.

Nun hab ich mit einem Freund gesprochen und er meinte, dass er Rebecca nicht mehr weiterhin rohfüttern würde, weil sie dann alle wichtigen Stoffe/Vitamine/Mineralien ganz genau und regelmäßig braucht.
Und das das mit dem Barfen nicht möglich ist, weil ein Hund sich nicht so naturgemäß barfen kann, dass er alles erhält.
Das können nur Wölfe, die sich alles selbst zusammensuchen.

Er meinte, ich soll auf hochwertiges TroFu umsteigen oder wenigstens nur mehr teilbarfen, damit ich auf der sicheren Seite bin.

Er meint, dass die futtermittelindustrie soviele Millionen in die Forschung reinsteckt und Rebecca dann mit allem Wichtigen versorgt wird.

Auch unser TA (der nicht unbedingt gegen Barfen ist), findet, dass bei einem gehandicapten Hund auf nummer sicher gegangen werden soll und ich ihr TroFu geben soll.
Besonders in der Rekonvaleszenz-Zeit, damit sie ja keine Mangelerscheinungen hat die sich dann negativ auf Muskelaufbau usw. auswirken.

Was sagt ihr dazu?
soll ich nur mehr teilbarfen?
Soll ich ganz umsteigen?
wenn nein: welche zusätze?
 
Ich würde teilbarfen, wenn ich Du wäre...
Und mir ungefähr ALLE Bücher aus dem Internet bestellen, damit ich nichts falsch machen kann.

Jedoch muss ja der TA wissen, welche Zusätze sie jetzt vermehrt braucht, oder???
 
weil sie dann alle wichtigen Stoffe/Vitamine/Mineralien ganz genau und regelmäßig braucht.
Gibts für diesen Blödsinn eine Begründung?

Sorry ich hab nicht mitbekommen was mit Rebecca los ist - tut mir leid!

Ich würde weiter barfen gerade bei einem Hund in der Rekonvaleszenz!

Edit: Zusätze - ruf bei Euro Zoo an und schildere das Problem - sie beratet dich Spitzenmäßig, als Absicherung kannst dich noch per Mail von Pahema.com beraten lassen...
 
mein Gefühl sagt mir auch, dass ich weiterhin rohfüttern soll.

aber ich bin halt grad als ganzer sehr verunsichert (mach ich das richtige? Was ist das beste für sie?) und will mir auf keinen fall von jemanden vorwürfe machen lassen, wenn es dann tatsächlich so sein sollte, das TroFu besser gewesen wäre.

danke für kontakte, werd mich dort informieren!
 
mein Gefühl sagt mir auch, dass ich weiterhin rohfüttern soll.

aber ich bin halt grad als ganzer sehr verunsichert (mach ich das richtige? Was ist das beste für sie?) und will mir auf keinen fall von jemanden vorwürfe machen lassen, wenn es dann tatsächlich so sein sollte, das TroFu besser gewesen wäre.

danke für kontakte, werd mich dort informieren!

Verlass dich auf Dein Gefühl!
Genau das sagt Dir was das Richtige für Rebecca ist!!
Und jeder der mit so ner Aussage kommt ist ganz schwer ahnungslos was Hundeernährung betrifft....
 
Jetzt muss ich mal ganz blöd fragen: Warum braucht ein gehandicapter Hund jetzt plötzlich was anderes zu fressen?
Wenn sie sich weniger bewegt wie vorher kann man das doch bestimmt an der Futtermenge anpasssen, oder?
 
jetzt fällt mir wieder ein was sein argument war:

Halbwertszeiten!

Das das Fleisch nach 10 tagen nur mehr die halbe halbwertszeit hätte (aber meine bekommen eh frisches fleisch, außer das gefrorene) und beim Gemüse sei es ganz arg, das käme schon nur mehr mit der halben halbwertszeit auf den markt.

Frag mich aber nicht, was mit halbwertszeiten gemeint ist.

Abgesehen davon, denk ich mir, dass dann TroFu noch schlechtere "Halbwertszeiten" haben müsste, oder?
 
Jetzt muss ich mal ganz blöd fragen: Warum braucht ein gehandicapter Hund jetzt plötzlich was anderes zu fressen?
Wenn sie sich weniger bewegt wie vorher kann man das doch bestimmt an der Futtermenge anpasssen, oder?

Keine Ahnung! Vielleicht damit sie während der gesundung nciht unterversorgt ist? oder damit sie für den Muskelaufbau alle nährstoffe bekommt die sie braucht?
 
jetzt fällt mir wieder ein was sein argument war:

Halbwertszeiten!

Das das Fleisch nach 10 tagen nur mehr die halbe halbwertszeit hätte (aber meine bekommen eh frisches fleisch, außer das gefrorene) und beim Gemüse sei es ganz arg, das käme schon nur mehr mit der halben halbwertszeit auf den markt.

Frag mich aber nicht, was mit halbwertszeiten gemeint ist.

Abgesehen davon, denk ich mir, dass dann TroFu noch schlechtere "Halbwertszeiten" haben müsste, oder?

Fleisch hast selbst schon abgeklärt
Gemüse am besten das tiefgekühlte kaufen oder frisch aus dem Garten....
TF kann aufgrund seiner Verarbeitungsform ganz sicher nicht besser sein als Rohfütterung... *g*
 
Und mit welchen TF sollte das gewährleistet sein?
Aber bring mich jetzt bitte nicht zum lachen *g*

Du hast eh recht, ich finds ja auch überhaupt nicht logisch.

Hab jetzt mal an pahema geschrieben und warte auf antwort.

Was könnt ich ihr den nach der OP geben?
Soll ich das Fleisch anfangs noch weglassen und nur leicht verdauliches wie gemüse und so geben?
 
Du hast eh recht, ich finds ja auch überhaupt nicht logisch.

Hab jetzt mal an pahema geschrieben und warte auf antwort.

Was könnt ich ihr den nach der OP geben?
Soll ich das Fleisch anfangs noch weglassen und nur leicht verdauliches wie gemüse und so geben?

Würd ich nicht.
Normal füttern in kleinen Portionen öfter geben - da bist schon vorsichtig

und wennst übervorsichtig sein willst gibst ihr das was Django nach der MD bekommen hat - Huhn (gekocht) mit etwas Reis (sehr gekocht) und Hipp Karotten als Brei
Würd ich aber nicht lange geben, max. am ersten Tag...

Bis 21Uhr kannst noch bei Euro Zoo anrufen 028 56 / 82 54
 
tut mir sehr leid für euch!!!

bitte hör auf dein gefühl.

bei www.dogzone.co.at gibt es eine tierärztin, die sich mit barfen sehr gut auskennt und barfpläne etc. erstellt- einfach mal ein email hinschreiben, die sind total nett!!!
 
Wir haben drei Hunde, die jeweils nur 3 Beine haben - ich füttere 3x wöchentlich roh, dazwischen Trofu (nicht immer hochwertig, weil ich ja auf Spenden angewiesen bin), aber keiner meiner Hunde hat irgendwelche Mangelerscheinungen.

Mein TA hat nur gemeint, vorbeugend etwa für die Gelenke, weil sie ja die restlichen 3 Beine mehr belasten.

Lg. Nadja

PS: Meine 3beinigen rennen und toben wie die anderen Hunde - Lady springt sogar 1,50 m hoch.
 
Oben