Erfahrungen mit Rassehundeclubs/ÖKV

Hi
@Mehli

Ich gehe nicht auf deine Züchterin los. Ich habe nie gesagt, dass ihre Zucht schlecht ist, im Gegenteil, ich bin überzeugt davon, dass sie sich mit ihrer Zucht die größte Mühe gibt. Das habe ich übrigens auch im anderen Thread schon geschrieben.


Darum geht es gar nicht. Es geht darum dass du mit zweierlei Maß misst. Du darfst zu den Dissidenzen antworten, du darfst deine Mienung sagen. bei mir regst du dich auf dass es OT wird. Also was soll dass? Ist etwas lächerlich, findest du nicht?

Ich habe lediglich auf die Frage, ob jemand einen Nicht FCI Züchter kennt, der in Ordnung ist geantwortet, dass ich zumindest einen kenne.

Und ich habe meien Antwort dazu abgegeben. Wo also liegt DEIN Problem? Würde ich einen guten kennen würde ich ihn sofort mit Namen benennen. Du kannst dies NICHT. Was sagt uns dies?
mfg uschi & Rudel
 
@Estrella
Wenn du gute Züchter von Border Collies suchst, mach einen eigenen Thread auf. Dann bekommst du vielleicht auch die Antwort die du haben willst.

Außerdem werden hier schon wieder sehr persönliche Befindlichkeiten diskutiert, wo es doch eigentlich um Rassevereine und ihre uneigennützige Arbeit geht.
 
Sehr guter Tipp:-) Natürlich wissne die über alle Rassen Becsheid, und den geeigneten Nordischen, Jagdhund usw wird man dort sicher empfohlen bekommen. Weißt du gerade diese Standardantworten sidn das Verderben.
Seit wann geht es hier um Nordische oder Jagdhunde.
Ich meine, dass die Leute doch wohl selber schauen können ob die Rasse die sie suchen auch dort anwesend ist. Wo ist das Problem?
Ein bisschen flexibel muss man schon sein. Gibt ja genug Ausbildungsvereine wo man sich umschauen kann. Genau so gut könnte man sich in Wien in Hundezonen umschauen. Ob man dort auch kompetente Antworten bekommt mag ich jetzt nicht beurteilen.

Könntest du wohl deine persönlich werdenden Sticheleien gegen mich einstellen. Du zerfranst schon wieder meine Beiträge und pickst dir Sachen raus damit du mich persönlich angreifen kannst. Bisher wars wenigstens so, dass DU dich angesprochen gefühlt hast, obwohl du gar nicht speziell gemeint warst. Na, wenigstens findest einige Tipps gut die ich so schreibe, ist ja auch schon was.

Du hackst zwar auch auf dem ÖKV herum, aber du machst das so zwischendurch immer mal wieder. Sehr geschickt. Du musst mir dann nicht vorwerfen, dass ich alles schwarz/weiß sehe. Aber ich seh schon ein, dass man als Züchter anders agieren muss. Trotzdem wäre es fair mal beim Thema zu bleiben und Persönliches außen vor zu lassen. Wenn dir nicht gefällt was ich schreibe, kannst mich ja auf deine Ignorierliste setzen. Meinen Standpunkt kennst ja schon und umstimmen lass ich mich sicher nicht.
Meine Erfahrungen sind nun mal da und alleine der ÖKV bzw. der Rasseverein ÖZK kann das wieder ins rechte Licht rücken, in dem er Maßnahmen setzt die solche Vorfälle nicht mehr möglich machen.
 
Danke, ich suche keinen Border Collie.
Ich habe hier diese Meinung vertreten:
Trotz offensichtlicher Mängel bei speziellen Hunderassen (z.B: MAN), würde ich nicht einen Hund OHNE ÖKV Papieren kaufen.
Da würde ich vermutlich von dieser Rasse Abstand nehmen.
Es gibt sicherlich welche, die ÖKV Papiere haben und trotzdem für mich nicht alles okay ist. ABER ich denke nicht dass es in Ö gute Züchter gibt, die NICHT beim ÖKV sind.;)
Oder kennt irgendwer Welche?

Ich weiß jetzt nicht was das mit persönlichen Befindlichkeiten zu tun hätte.

Ich bin damals nach einiger Internetrecherche zur HP des Österreichischen Fox Terrier Clubs gelangt und dann über die dort angeführten Züchter bei meiner gelandet. Ich hatte also mit dem Rasseklub und dem ÖKV nicht wirklich etwas zu tun, hatte aber bereits die Entscheidung getroffen nur einen Hund mit ÖKV/FCI Papieren zu nehmen, weil ich denke dass das eine gewisse (natürlich nicht 100%ige - etwas Eigeninitiative und selbständiges Denken is da schon gefragt) Sicherheit gibt.
Nach einem ersten Telefonat mit der Züchterin habe ich einen Termin vereinbart und habe dann das erste Mal die Wepen besucht, als sie rund 4 Wochen alt waren. Da absolut alles gepasst hat, habe ich mich dann für meinen Hund entschieden und sie nach 2 weiteren Besuchen mit 8 Wochen zu mir geholt. Als ich anfang April 1 Woche in Istanbul war, war mein Hund auf "Familienbesuch" bei der Züchterin (die sich übrigens strikt weigerte Geld für diese Woche zu nehmen).
Falls es wem interessiert:

http://www.foxterrier-klub.at/
Vom Alserbach
Dr. Christine STRUHAL
Müllnergasse 26
1090 WIEN
Tel. 0664/5401027

Eine eigene HP hat die Züchterin nicht, aber sie hat sicherlich nichts dagegen (warum auch?) wenn ich sie hier namentlich erwähne.
mir persönlich, ist es sehr suspekt, wenn jemand einen ach so guten Züchter kennt, ihn (oder sie) aber dann nicht nennen will/kann.
Ich bin jetzt - dank Stella - auch Mitglied in dem Rasseklub, da es mich interessiert und in meinen Augen unterstützungswürdig ist.
Ich hoffe ich hab mich jetzt verständlicher ausgedrückt.
 
Seit wann geht es hier um Nordische oder Jagdhunde.

Es war lediglich ien Beispiel. Es gibt viele Rassen die du wenig auf Hundepläatzen findest, bzw finden wirst du sie nur haben die Leute dort wenig Ahnung. Auf einen Hundeplatz gehe ich, wen ich mich für eine Arbeitsrass ein diesem Bereich interessiere.

Ein bisschen flexibel muss man schon sein.
Ach auf ein Mal? Interessant, interessant wie deine Mienung sich dreht udn wendet. Gerade wie du es brauchst :rolleyes:

Gibt ja genug Ausbildungsvereine wo man sich umschauen kann. Genau so gut könnte man sich in Wien in Hundezonen umschauen. Ob man dort auch kompetente Antworten bekommt mag ich jetzt nicht beurteilen.

Also wenn ich so an meien Winerzeit denke was man dort so gefundne hat, würde ich dazu tendieren zu sagen, sehr, sehr selten.

Könntest du wohl deine persönlich werdenden Sticheleien gegen mich einstellen.

Sorry aber du sollst nicht von DIr auf andere schließen. Ich halte mich lediglich an Fakten.

Du zerfranst schon wieder meine Beiträge und pickst dir Sachen raus damit du mich persönlich angreifen kannst.

Du überschätzt dich reichlich? Un dim "Aus dem Zusammenhang reißen" bist wohl eher du der Meister.

Du hackst zwar auch auf dem ÖKV herum, aber du machst das so zwischendurch immer mal wieder.

Ich hacke nicht, ich sage das was mir nicht passt udn da sist eigentlich nur das Gütesieel. Abe rim gegensatz zu dir nicht nur in Foren sondern uich stehe auch so zu dem was ich sage. Und ich kann belegen warum udn wieso.

Aber ich seh schon ein, dass man als Züchter anders agieren muss.

??? Gottchen was soll dass den nun? Gehen dir die Argumente aus? Ich bin ein nüchterner Mensch der sich an Fakten hält. Mien Leben besteht nicht nur aus Zucht. Un dd aich nichts daran verdiehne mus sich es auch nicht weiterführen wenn es keinen Spas smehr macht.

Trotzdem wäre es fair mal beim Thema zu bleiben und Persönliches außen vor zu lassen.

Den Satz nim dir zu Herzen. Passt perfekt auf dich.

Meine Erfahrungen sind nun mal da und alleine der ÖKV bzw. der Rasseverein ÖZK kann das wieder ins rechte Licht rücken, in dem er Maßnahmen setzt die solche Vorfälle nicht mehr möglich machen.
[

Wobei wir noch imme rauf die BEWEISE bezüglich ÖKV warten. Aber reden kan man ja viel solange der Tag lang ist.
 
Wie willst denn die Beweise haben? Hier reinstellen, per PN, per Post oder wie?

Wie du möchtest, ich hätte lediglich gerne die Belege das der ÖKV informiert wurde, wann, wo , von wem, wer genau, nachdem er an den Rassehundeclub verwiesen hat und dieser leider nichts getan hat.

mfg uschi & Rudel
 
So, nun ist sie da, die WUFF-Ausgabe 12/10 - 01/11...

...die Mühe hat sich gelohnt diesen und den Vorgänger-Thread Augen auf beim Welpenkauf - Aufgaben des ÖKV? - Erfahrungen mit Rassehundeclubs/ÖKV

so lange am Leben zu erhalten.

Mühsame Dialoge zu führen "wo sich der Papillon in den Schwanz beißt".
Sinnlose Diskussionen mit Züchtern zu führen, die für alles eine Erklärung und Entschuldigung zu haben scheinen.

Der Thread war ein verzweifelter Versuch auf diese Misere aufmerksam zu machen, damit nicht so leicht Gras darüber wachsen kann.

Damit sich in der Zucht was ändert. Eine bessere Zukunft für Zuchthunde.

Damit der Sumpf endlich trockengelegt wird.

Die Gesellschaft - wir alle, die unsere Rasse-Hunde lieben - können und wollen auf den gut sozialisierten und artgerecht aufgezogenen Zuchthund nicht verzichten.

Schaut mal genauer hin woher ihr euer zukünftiges Familienmitglied holt!

Und denkt dabei auch an den Umstand, dass es außerhalb des ÖKV's noch schlimmer zugeht.



--------------------------------------------------------------------------
siehe auch: http://www.wuff.eu/marksteiner (funkt leider noch nicht)

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=86440&highlight=%D6KV+Papillon
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich versteh bei deinem Post nur Bahnhof?:confused:

jedenfalls kann ich sagen unser club geht momentan sehr auf gesundheit der Rassen, ich hoffe sie schaufeln sich da teilweise kein eigenes Grab.

Was mich immernoch traurig macht ist eine Zuchtstätte, da kann man aber nix machen, denn ATA sagt immer wieder - alles OK...joa, was will man machen, da kann dann im Grunde auch ein Club etc. nicht viel ausrichten.
 
ich hab ein sehr großes problem mit einem sogennanten ökv züchter, anzeigen bringt, leider nichts, da dieses mitglied auch im vorstand sitze, 4 pfoten und ma 60 sind informiert, aber passiert ist auch noch nichts, das war übrigens meine 2. schlechte erfahrung mit einem ökv züchter. die erste hab ich gemacht, als ich mir einen ökv hund aus zwingerhaltung geholt hab, der schwer krank war aufgrund dieser haltung, aber dieser ist mittlerweile kein ökv züchter mehr ...
 
Oben