Erfahrungen mit Kaltpressfutter

Ich kenne eins: Marengo.

Ich füttere es, weil meine Hündin bei normalem Futter schon nach 3 Monaten eine Futterallergie entwickelte.

Sie bekommt es jetzt schon über ein 3/4 Jahr.
Einziger Nachteil: es ist Milch(Lactose) enthalten, was mein Hund nur zum Teil verdauen kann.
Deshalb muss ich ihr etwas Lactase in Form von Pulver zufüttern.

Aber sonst bin ich wirklich sehr zufrieden. Auch das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.

Mir ist ein Futter lieber, welches ohne Getreide .. und vor allem MAIS auskommt.
auch ist die Fleischqualität und Sorte nicht gleichbleibend bei Marengo.
an erster Stelle steht einfach nur "Fleisch" ... also .. kann man davon ausgehen, dass es irgendein Fleisch vor dem Trocknen ist...

somit wär mir der Getreideanteil viel zu hoch.....

lieber ein paar Vitamine, als zuviel Getreide.

Mich wunders, dass Dein allergischer Hund damit klarkommt....
:confused:
 
Ich kenne eins: Marengo.
Deklarierung auf der Homepage:
Beispiel Marengo Junior Select:
Verwendete Futterkomponenten (bezogen auf die Frischsubstanz): Fleisch, Vollkornweizen, Hafer, Erbsen, Fisch, Magermilch, Mais, Maiskeimöl, Karotten, tierisches Fett, Muschelsediment, Kräuter, Hefe

Was heißt das übersetzt? :rolleyes:

Tatsächliche Deklarierung auf der Sackrückseite
Beispiel Marengo Junior Select:
Zusammensetzung: Getreide, Fleisch, pflanzliche und tierische Öle und Fette, Gemüse, Fisch, Milch, Mineralstoffe, Kräuter, Hefe

Offensichtlich geht die Deklarierung auf der Sackrückseite von der Trockensubstanz aus. In Wirklichkeit ist es also ein Getreidefutter mit nicht deklariertem Fleisch (auch wenns auf der HP anders dargestellt wird) und nicht deklariertem tierischem Fett. Denn die Gruppendeklarierung ist NICHT die einzig mögliche Art der Deklarierung. Es gibt auch die exate Einzeldeklarierung.

Und daß tatsächlich keine synthetischen Vitamine enthalten sind, wage ich persönlich zu bezweifeln (das ist aber nur meine Meinung).

MfG, Andreas MAYER
 
*kreisch* die spinnen wohl *lol*
WIEVIEL?

ABER:
mit Versandkosten kommste da auf 49,10
immer noch SEHR SEHR günstig *g*
bei pet-stop zahlste ja ohne VK 49 Euronen...

ja 49 euro ist eh ok. aber soviel vk zu bezahlen, da bin ich mir ehrlich gesagt zu gierig. :D da kann ich meinen wuffis schon wieder ein paar rinderohren drum kaufen. ausserdem kann man es eh auch in Ö auch beziehen. weiß zwar nicht was es kostet, aber wie gesagt schätze ich, auch nicht viel mehr als 49 euro. ;)
aber das ca ist mir von der zusammensetzung irgendwie sympatischer ;)
 

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und sie mal angeschrieben. Wochen später hatte ich zwar einen Flyer, der aber genausowenig ausgesagt hatte wie die Homepage. Dann fragte ich nochmals nach.

Leider bekam ich statt einer konkreten Inhaltsangabe wie sie auf den Verpackungen steht nur diese Antwort:

Das Kohlenhydrat ist 43.7 % und besteht aus Mais 20% , Weizen 18% und Reis
5.7%
und das Roheiweiss besteht aus rind 12% und pflanzliche eiweiß 12%
Durch das Aminosäuremuster, das gleichgewichtig aus Tier- und Pflanzenfett besteht, gibt es eine ausgewogene Mahlzeit, die ausgezeichnet verdaut werden kann.
Wir selbst fügen unserem Futter keine Haltbarkeitsmittel hinzu.
Wir brauchen natürliche Haltbarkeitsmittelen so wie Vitamin C und E.
In das Fett was wir einkaufen ist jedoch ein wenig Haltbarkeitsmittel hinzugefügt.
Aber das ist so wenig, wenn man das Futter untersucht werde nicht gefunden.

Somit ein Futter welches ich weder empfehlen kann, noch in den Napf meiner Hunde kommen würde!! ;)
 
ich füttere der kleinen jetzt seit gut 1 woche das ca. am ersten abend hab ich ihr mal einen becher gegeben und hab am nächsten tag bemerken müssen, dass dies vieeeeeel zu viel war. sie hat mir in der nacht 3 riesengroße haufen reingemacht. :eek:
ok, man sagt ja dem kaltgepressten futter nach, dass die hunde sich erst umstellen müssen. 2 tage später, war es wieder völlig normal.
was mir aber auffällt, zumindest jetzt noch, das wenn ich ihr mal mehr gebe sie es in der nacht nicht halten kann, so wie gestern abend, und sie mir wieder einen riesen haufen reingemacht hat. :rolleyes:
sie ist aber brav, spring über das kindergitter beim stiegenaufgang und kackt am noch nicht ausgebauten dachboden. :rolleyes: :D

ansonsten frißt sie es echt gerne. blöd ist nur, dass man kaltpressfutter ja nicht wirklich einweichen kann, weil es sich dann auflöst.
ich geb halt ein wenig wasser rein, lass es 1 min. weichen und füttere es ihr dann. ;)
wieviel prozent von was drin ist, steht auf dem sack auch nicht drauf, ist einzig und alleine nur auf der hp zu lesen. aber perlhuhntrockenfleisch steht an 1. stelle und der menhadenhering an dritter. von der zusammensetzung her, finde ich es immer noch toll.
jetzt werd ich mal schauen, wie lange ich mit dem 15kg sack auskomme und danach entscheiden, ob wir es weiter füttern oder wieder zum canidae zurück wechseln. der preisunterschied beträgt ja immerhin fast 10euro.
 
ich füttere der kleinen jetzt seit gut 1 woche das ca. am ersten abend hab ich ihr mal einen becher gegeben und hab am nächsten tag bemerken müssen, dass dies vieeeeeel zu viel war. sie hat mir in der nacht 3 riesengroße haufen reingemacht. :eek:
ok, man sagt ja dem kaltgepressten futter nach, dass die hunde sich erst umstellen müssen. 2 tage später, war es wieder völlig normal.
was mir aber auffällt, zumindest jetzt noch, das wenn ich ihr mal mehr gebe sie es in der nacht nicht halten kann, so wie gestern abend, und sie mir wieder einen riesen haufen reingemacht hat. :rolleyes:
sie ist aber brav, spring über das kindergitter beim stiegenaufgang und kackt am noch nicht ausgebauten dachboden. :rolleyes: :D

ansonsten frißt sie es echt gerne. blöd ist nur, dass man kaltpressfutter ja nicht wirklich einweichen kann, weil es sich dann auflöst.
ich geb halt ein wenig wasser rein, lass es 1 min. weichen und füttere es ihr dann. ;)
wieviel prozent von was drin ist, steht auf dem sack auch nicht drauf, ist einzig und alleine nur auf der hp zu lesen. aber perlhuhntrockenfleisch steht an 1. stelle und der menhadenhering an dritter. von der zusammensetzung her, finde ich es immer noch toll.
jetzt werd ich mal schauen, wie lange ich mit dem 15kg sack auskomme und danach entscheiden, ob wir es weiter füttern oder wieder zum canidae zurück wechseln. der preisunterschied beträgt ja immerhin fast 10euro.

An sich muss man kaltgepresstes Futter auch nicht einweichen, das ist ja gerade das besondere an dem Verfahren, es saugt sich nicht voll wie die extrudierten Futtersorten. ;)
 
An sich muss man kaltgepresstes Futter auch nicht einweichen, das ist ja gerade das besondere an dem Verfahren, es saugt sich nicht voll wie die extrudierten Futtersorten. ;)

ja das weiß ich eh, aber sie hat von anfang an immer nur eingeweichtes futter bekommen und nur trocken, weiß ich gar nicht ob sie es fressen würde. als leckerlie schon, aber eine schüssel voll??
werds am abend mal testen. ;)
 
ja das weiß ich eh, aber sie hat von anfang an immer nur eingeweichtes futter bekommen und nur trocken, weiß ich gar nicht ob sie es fressen würde. als leckerlie schon, aber eine schüssel voll??
werds am abend mal testen. ;)

Und deswegen habe ich auch solch Bedenken wg. kaltgepresstes Futter. Da sind viele Hunde sehr heikel und verschmähen es. Zina hat es verschmäht, und viele andere Hunde verschmähen es auch. Ich hatte mal ein einem Thread geschrieben daß es auch nachteile vom Kaltpressverfahren gibt, aber leider wurde ich da mit zig Erklärungen überhäuft, doch es geht ja auch um die Aktzeptanz...die halt geringer ist wie andere Futtersorten :o
 
hmm... wegen der Akzeptanz, ich kenne kaum einen Hund, der nicht auf Platinum abfahren würde...
Ich selber habe es fürs Clickern als Leckerli oder zum Dog-Dance-Üben.
Jasko verbiegt sich für das Zeug... finde das etwas eigenartig, aber ich kann an der Zusammensetzung (als Leckerli) nichts aussetzen...
Dazwischen gibts - weil man es so schön brechen kann - immer Markus-Mühle zum Trainieren - auch das liebt Wuff sehr - ich hab allerdings keine Erfahrung, wie es wäre, würde ich es füttern...

Grüßlis
Biene
 
hmm... wegen der Akzeptanz, ich kenne kaum einen Hund, der nicht auf Platinum abfahren würde...
Ich selber habe es fürs Clickern als Leckerli oder zum Dog-Dance-Üben.
Jasko verbiegt sich für das Zeug... finde das etwas eigenartig, aber ich kann an der Zusammensetzung (als Leckerli) nichts aussetzen...
Dazwischen gibts - weil man es so schön brechen kann - immer Markus-Mühle zum Trainieren - auch das liebt Wuff sehr - ich hab allerdings keine Erfahrung, wie es wäre, würde ich es füttern...

Grüßlis
Biene

Ja, als Leckerlie ist es meist anders als wenn man es in den Futternapf tut. Aber da ist halt auch jeder Hund anders. Zina hat Markus Mühle auch als Leckerlie genommen, doch als Futter *bäääähhh*. Und sie ist eigentlich gar nicht heikel :confused:

Als Leckerlie ist Futter halt gut weil es wenig Fett hat, kein Zucker, keine Kons. stoffe und leicht zu kauen sind. Bei der eigentlichen Fütterung bin ich da eher etwas heikel.....wie viele von uns hier. Und das einzige was mir gutes in den Sinn kommt ist das Yomis Geflügel. Probiert hab ich...bzw. Aaliyah es aber noch nicht! :p
 
oh - das Yomis.... siehste mal - das hab ich auch noch nicht probiert *g*
auf das Platinum kam ich, weil unsre Dog-Dance-Lehrerin auf den Seminaren immer Säckeweise das Zeug dabei hat ... (die Firma sponsort teilweise Turniere usw...) und es mich fürs üben echt überzeugt hat. Kann man schön brechen, ist schön weich... für sowas halt klasse... und auf Dauer sicher besser, als immerzu Bockwürstchen (mein zweitbestes "Argument" :o )

Fällt Dir sonst noch was ein, auf was Hundis als Leckerli abgehen und was schön weich ist?
Bin immer auf der Suche nach Abwechslung :-)

Grüßelis
Biene
 
oh - das Yomis.... siehste mal - das hab ich auch noch nicht probiert *g*
auf das Platinum kam ich, weil unsre Dog-Dance-Lehrerin auf den Seminaren immer Säckeweise das Zeug dabei hat ... (die Firma sponsort teilweise Turniere usw...) und es mich fürs üben echt überzeugt hat. Kann man schön brechen, ist schön weich... für sowas halt klasse... und auf Dauer sicher besser, als immerzu Bockwürstchen (mein zweitbestes "Argument" :o )

Fällt Dir sonst noch was ein, auf was Hundis als Leckerli abgehen und was schön weich ist?
Bin immer auf der Suche nach Abwechslung :-)

Grüßelis
Biene

Das Problem ist wenn man wirkliche Leckerlies nimmt die weich sein sollen, diese entweder chem. Zusatzstoffe oder Zucker enthalten um diese auch weich zu halten :(

Was ich noch gefunden hatte waren die Bozite Leckerlies, die schauen ähnlich aus, aber ich müsste mal nachschauen was die für Zusätze drinnen haben. Ansonsten würd ich einfach getr. Hühnerherzen nehmen (ich habe auf dem Platz sogar angebratene genommen...war zwar mords-sauerei, aber Aaliyah ist voll drauf abgefahren :p)
 
Das Problem ist wenn man wirkliche Leckerlies nimmt die weich sein sollen, diese entweder chem. Zusatzstoffe oder Zucker enthalten um diese auch weich zu halten :(

Was ich noch gefunden hatte waren die Bozite Leckerlies, die schauen ähnlich aus, aber ich müsste mal nachschauen was die für Zusätze drinnen haben. Ansonsten würd ich einfach getr. Hühnerherzen nehmen (ich habe auf dem Platz sogar angebratene genommen...war zwar mords-sauerei, aber Aaliyah ist voll drauf abgefahren :p)

Auf die Bozitaleckerchen fahren meine auch voll ab, aber leider ist da garnicht mal so viel Fleisch und dafür (umso mehr) Zucker drin!:o Meine machen auch nen Handstand für getrocknete Leber ( oder gekocht, weil schneller geschluckt ;)) oder eigens gebackene Thunfischleckerchen. Die gehen recht schnell und die kann man auch schön klein brechen!:)
 
Auf die Bozitaleckerchen fahren meine auch voll ab, aber leider ist da garnicht mal so viel Fleisch und dafür (umso mehr) Zucker drin!:o Meine machen auch nen Handstand für getrocknete Leber ( oder gekocht, weil schneller geschluckt ;)) oder eigens gebackene Thunfischleckerchen. Die gehen recht schnell und die kann man auch schön klein brechen!:)

Echt?? Haben die Zucker drin?? Brauchen sie doch eigentlich, sind ja keine weichen Leckerlies??!! Aber die tun ja auch Zucker ins Katzenfutter :mad:

Tja, dann hast ja noch alternativen :D
 
Echt?? Haben die Zucker drin?? Brauchen sie doch eigentlich, sind ja keine weichen Leckerlies??!! Aber die tun ja auch Zucker ins Katzenfutter :mad:

Tja, dann hast ja noch alternativen :D

Jawohl!:( Hier die Zusammensetzungen, die ich jetzt gefunden habe:

Leber & Eismeerfisch: Vollweizen, getrockneter Eismeerfisch (mind. 4%), getrocknete Hühnchenleber (mind.4%), Weizenkleie, Fleischmehl, Melasse, tierisches Fett, melassierte Rübenschnitzel, Zucker, Johannisbrot, Molkeprotein, Minerale
Leber & Honig: Vollweizen, getrocknete Leber (mind. 4%), Weizenkleie, Fleischmehl, Melasse, tierisches Fett, melassierte Rübenschnitzel, Zucker, echter schwedischer Honig, Johannisbrot, Molkeprotein, Minerale
Leber & Hühnchen: Vollweizen, getrocknete Leber (mind. 4%), Weizenkleie, Fleischmehl, Melasse, tierisches Fett, melassierte Rübenschnitzel, Zucker, Johannisbrot, Molkeprotein, Minerale
 
Jawohl!:( Hier die Zusammensetzungen, die ich jetzt gefunden habe:

Leber & Eismeerfisch: Vollweizen, getrockneter Eismeerfisch (mind. 4%), getrocknete Hühnchenleber (mind.4%), Weizenkleie, Fleischmehl, Melasse, tierisches Fett, melassierte Rübenschnitzel, Zucker, Johannisbrot, Molkeprotein, Minerale
Leber & Honig: Vollweizen, getrocknete Leber (mind. 4%), Weizenkleie, Fleischmehl, Melasse, tierisches Fett, melassierte Rübenschnitzel, Zucker, echter schwedischer Honig, Johannisbrot, Molkeprotein, Minerale
Leber & Hühnchen: Vollweizen, getrocknete Leber (mind. 4%), Weizenkleie, Fleischmehl, Melasse, tierisches Fett, melassierte Rübenschnitzel, Zucker, Johannisbrot, Molkeprotein, Minerale


Na heee....Rübenschnitzel und Zucker....da hätt doch der Honig ausgereicht tat ich sagen! :mad:
 
ich bin auch nicht der Bozita-Fan...
Geb als Lecker lieber gutes Trofu - um es weich zu bekommen habe ich es immer mit kleingschnittenen Bockwürsteln in eine Tüte gepackt ... das harte Zeug saugt sich voll und wird weich - schnell zu schlucken.
Getrocknetes Zeug gibts als Zwischendrin-Lecker. Für den Hundeplatz kaut er mir zu lange dran - auch für DogDance nicht sehr geeignet.
Bei gekochtem Hühnerzeug hab ich die Gefahr, dass er sooo geil aufs Lecker ist, dass er ausblendet und wirklcih nur fürs Lecker arbeitet ohne zu kapieren, was er da und warum tut - auch beim DD - er geht dann wirklich wie ferngesteuert meiner Hand nach und kriegt das Signal gar nimmer mit. Find ich also nicht soooo doll zum trainieren - eher vielleicht mal als Jackpot oder so...
Deswegen --- ich bin von Platinum und MM als Lecker sehr begeistert...

Ab und an - wenn ich Lust und Muse habe, back ich weiche Leckerli selber - habs mal irgendwo reingestellt hier ... wär jetzt zu sehr OT...
gern per PN :-)

Liebe Grüße
Biene und der Fress-Sack
 
Hopla;1112769 Noch eine kleine Frage: sind Kartoffel eigentlich glutenfrei? (ich denke jetzt an die Fütterung von Arthrosehunden)[/quote schrieb:
ich glaube glutenfrei schon und auch basisch. im "natural dog food" steht aber, daß erdäpfel wegen der stärke bei arthrose-hunden nicht gefüttert werden sollen. ich glaube, die meinung darüber in diesem forum sind geteilt. meiner hat starke arthrose, ich beschränke mich auf reis und quinoa.
 
[quote=Hopla;1112769
Noch eine kleine Frage: sind Kartoffel eigentlich glutenfrei? (ich denke jetzt an die Fütterung von Arthrosehunden)[/quote]


ich glaube glutenfrei schon und auch basisch. im "natural dog food" steht aber, daß erdäpfel wegen der stärke bei arthrose-hunden nicht gefüttert werden sollen. ich glaube, die meinung darüber in diesem forum sind geteilt. meiner hat starke arthrose, ich beschränke mich auf reis und quinoa.
 
Oben