Erfahrungen Dr. Lorinson Vösendorf?

stinkbombe

Neuer Knochen
Darf ich Euch bitten, da bei uns eine OP ansteht - mir Eure Erfahrungen mit der Klinik Lorinson mitzuteilen? Für Eure ehrlichen Meldungen bedank ich mich im Voraus...
 
achja, das ist doch der arzt, der den lebershunt von asha als inoperabel befundete und sie somit zum sterben verurteilte.
ich nahm sie aus dem WTH auf, damit sie nicht die wenigen monate prognostizierte lebenszeit im tierheim verbringen und hinter gittern sterben muss.
gott sei dank gehörten ein ausgeprägter unglauben und ein reger widerspruchsgeist schon immer zu meinem naturell. ;)
asha wurde in zürich erfolgreich operiert und darf nun leben und alt werden.
das schlimme daran ist, dass 99,9% der menschen die "diagnose" unbeschaut geglaubt hätten.

achso, zu dr. lorinson habe ich keine meinung.... :cool:
 
die tierklinik breitensee (dr. kopf) hat einen sehr guten ruf, ich war nur 2x mit notfällen dort, habe sie aber als sehr nett und kompetent erlebt.
und dr. tack (tierklinik pottendorf) gilt als wirbelsäulenspezialist, dürfte allgemein ein guter chirurg sein und war obernett, als ich mit kroko bei ihm war.
aber du bekommst bestimmt noch mehr meinungen. ;)
 
Ich muss Bluedog da widersprechen oder zumindest das Posting relativieren. Mag sein, dass da einmal eine falsche Diagnose vorlag, das kann man als Unbeteiligter wohl kaum beurteilen. Aber selbst wenn es so war, kann das leider dem besten Arzt einmal passieren. Ich und viele Bekannte von mir haben beste Erfahrungen mit Dr. Lorinson gemacht und auch in Fachkreisen genießt er einen exzellenten Ruf.

LG
 
und dr. tack (tierklinik pottendorf) gilt als wirbelsäulenspezialist, dürfte allgemein ein guter chirurg sein und war obernett, als ich mit kroko bei ihm war.
das mag wohl stimmen das er super ist, hab da auch nur gutes gehört! ich kann ja nur für seine eigenartigen kollegen reden, ich hatte damals einen termin extra bei ihm ausgemacht, gesehen hab ich den guten herren aber nie dafür hab ich 3 verschiedene tierärzte gehabt (ich glaub davon ist eh nur 1 noch dort) die den hund für die narkose vorbereitet haben u. ihn mir dann zurück gegeben haben... NIE wieder.. meine tiere hatten schon oft narkosen, egal ob kaninchen, katze, hund od. sedierung beim pferd, aber das was ich dort erlebt habe war unter jeder kritik, dass sollte kein tier mitmachen (bei vollem bewußtsein mitbekommen das es sich nicht mehr bewegen kann.... ich hab noch nie eins meiner tiere so in panik erlebt).

abgesehen davon das ich dann 2 monate meinem hd/ed befund nachgelaufen bin, bekommen hab ich ich ihn dann als ich mit meinem rechtsschutz gedroht habe :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich war 2 mal bei dr Lorinson im Abstand von 2 Jahren.
Bei Bea mußte 2 mal ( re u li) ein Kreuzbandriß operiert werden wobei wir uns nach langen Überlegen aufgrund ihres Gewichtes und ihres extremen Temperamentes für eine TPLO entschieden haben.
Dr Lorinson war SEHR SEHR kompetent hat lange erklärt, unser vollstes Vetrauen in Bezug auf die Erkrankung unseres Hundes. Beide Op's ein voller Erfolg heute ist sie 9 Jahre alt und mit den Knien keine Probleme mehr!
Es kommt IMMER darauf an um welche Erkrankung es sich handelt, worauf der jeweilige Arzt spezialisiert ist...
Er ist aber wirklich ein guter Chirurg...
Ich würde sowieso nicht 1 od 2 Ärzten sofort Vertrauen schenken, ich habe es mir angewöhnt erst bei mehreren gleichlautenden Diagnosen dem was sie sagen zu vertrauen ( egal ob bei Mensch oder Tier)
Er IST ein guter Chirurg wenn er allerdings etwas als inoperabel einschätzt dann geht man halt zum nächsten und vielleicht traut sich ja ein anderer zu operieren...

Uns ist er kompetent, nett und sehr erklärungsbereit in Erinnerung!
GlG Dani
 
meine Perserin wurde von ihm am Kreuzband und Meniskus operiert.....gibts nix zu meckern....OP hervorragend verlaufen, er war sehr kompent und freundlich :)
 
erfahrungen sind immer subjektiv wahrgenommen, wie man ja hier sieht.
so völlig unterschiedlich können sie sein....
letztlich muss sich jeder auf sein eigenes bauchgefühl verlassen.

irren ist menschlich, jeder kann einen fehler machen, darum gehts mir gar nicht.
ein lebershunt ist eine extrem seltene und schwerwiegende missbildung, so dass nicht jeder arzt erfahrung auf dem gebiet haben kann.
das finde ich keine schande.
aber es als inoperabel einzustufen, weil man selbst es nicht operieren kann, und nicht zu sagen, dass einem da eben die erfahrung fehlt, weil es so selten ist, dass es aber sehr wohl einige zentren in europa gibt, die mit dieser speziellen OP erfahrung haben, und dass es sehr wohl spezielle Op-methoden auch für sehr grosse shunts gibt, das finde ich sehr wohl eine schande....
das schlimme daran ist eben, dass so einer "kapazität" blind vertraut wird, und die meisten menschen es als tatsache hingenommen hätten, dass es inoperabel sein soll....
aber asha war zu dem zeitpunkt ja ein tierheimhund und das tierheim keine zahlungskräftige klientel, nehme ich an....

wie gesagt, meine subjektive erfahrung....
 
Zuletzt bearbeitet:
@ bluedog, du beißt auf den Haus- und Hofoperateur deines geliebten Vereines hin :confused: :eek: Jetzt bin ich ziemlich überrascht ;)
 
Hallo

Ich war mit meiner Hündin damals bei ihm in der Klinik.

Sehr freundlich,ich war bei der Narkose dabei und es verlief auch alles sehr gut (meine hündin war damals schon 14 jahre..) auch war eine Teilzahlung möglich (was für mich auch net ganz unwichtig war)

lg
 
ich beisse doch nicht ! :eek: :D

ich habe nur meine erfahrungen geschildert, natürlich sind die subjektiv, und natürlich haben die bei mir zu einer meinungsbildung geführt.
was nicht heissen soll, dass er kein guter chirug ist, das kann ich nicht beurteilen, er hat einen guten ruf, der wird wohl seine berechtigung haben.

die notfälle des vereins werden übrigens seit kurzem in der tierklinik breitensee (und auch in anderen tierkliniken) behandelt. ;)
ich persönlich bin nicht böse darüber, aber ich bin ja auch kein nickendes jasager-blindschaf. :D
 
Ich war dort beim Zahnarzt mit Sheera, also da könnt ich echt nix sagen. Spezialnarkose wegen der IBD und super gearbeitet! Preis auch ok! Wenn ihr mal einen guten Tierzahnarzt braucht, den Dr. der da beim Lorinson drin ist, kann ich schwerstens empfehlen http://www.tierzahnarzt.at/

Ansonsten kann ich auch nur nach dem ganzen Hörensagen gehen und da ist mehr positives als negatives. Negatives eigentlich überhaupt noch net bis jetzt auf das Posting von Bluedog.
 
Ist jetzt OT aber ich bin bisher noch von KEINEM Tierarzt darauf hingewiesen worden das ich etwas woanders machen soll!
Sprich: es wollten alle immer alles selber machen. und 1Mal in einer Tierklinik haben sie mir gesagt: " Boah sie sind aber bei vielen Tierärzten ( wegen einem Herzbefund, den ich sicher niemals bei einem nicht spezialisierten TA machen lassen würde) DAS HABEN WIR ABER GAR NICHT GERNE......
Wenn ich mich nicht immer selber um alles kümmern würde hätte mir kein Tierarzt bis jetzt gesagt das es Spezialisten gibt.. Sie können ja alle anscheinend alles selber am besten!

Ende vom OT

Lg Dani
 
mein hund wurde über den wtv vor ca 4 jahren beim dr lorinson operiert.
ihm wurde eine künstliche hüfte verpasst, die ihm dann vor ca 1 1/2 jahren die hüftgelenkspfanne perforiert hat u im dezember 2010 wieder entfernt wurde. seither hat er eine hängende hüfte u lebt quasi mit schmerzmedikamenten.

seit dezember bekommt er auf der operierten seite immer wieder fisteln aus denen wundflüssigkeit austritt. im moment sinds glaub ich 5? aber die kommen u gehen nur das am arsch bleibt. :rolleyes:

ich weiß jetzt aber nicht, ob das am lorinson liegt, an der schlechten wundheilung oder dem miesen karma vom hund :o
 
Ist jetzt OT aber ich bin bisher noch von KEINEM Tierarzt darauf hingewiesen worden das ich etwas woanders machen soll!
Sprich: es wollten alle immer alles selber machen.
und 1Mal in einer Tierklinik haben sie mir gesagt: " Boah sie sind aber bei vielen Tierärzten ( wegen einem Herzbefund, den ich sicher niemals bei einem nicht spezialisierten TA machen lassen würde) DAS HABEN WIR ABER GAR NICHT GERNE......
Wenn ich mich nicht immer selber um alles kümmern würde hätte mir kein Tierarzt bis jetzt gesagt das es Spezialisten gibt.. Sie können ja alle anscheinend alles selber am besten!

Ende vom OT

Lg Dani

die Erfahrung mit meinem TA: bei Deikoons Mandel-Op hat er mich zum Dr. Wanivenhaus nach Bruck geschickt, weil der Spezialist bei sowas ist und mit dem Kreuzbandriss und Meniskusschaden meiner Perserin hat er mich eben zum Dr. Lorinson (damals aber noch im 3. Bezirk) geschickt.....nur die beiden Augn-Op bei Deikoon hat er selbergemacht und da hätte ich keinen besseren haben können.....also ich denk, das kommt schon stark am TA an ;)
 
Ist jetzt OT aber ich bin bisher noch von KEINEM Tierarzt darauf hingewiesen worden das ich etwas woanders machen soll!
Sprich: es wollten alle immer alles selber machen. und 1Mal in einer Tierklinik haben sie mir gesagt: " Boah sie sind aber bei vielen Tierärzten ( wegen einem Herzbefund, den ich sicher niemals bei einem nicht spezialisierten TA machen lassen würde) DAS HABEN WIR ABER GAR NICHT GERNE......
Wenn ich mich nicht immer selber um alles kümmern würde hätte mir kein Tierarzt bis jetzt gesagt das es Spezialisten gibt.. Sie können ja alle anscheinend alles selber am besten!

Ende vom OT

Lg Dani

Liegt aber definitiv am jeweiligen TA.
Ich hab sowohl bei den Hunden (und sonst. Kleintieren) wie auch beim Pferd zwei Tierärzte, die klipp und klar sagen, wenn sie entweder nicht mehr weiter wissen bzw. wenn es besser ist zum Spezialisten zu fahren.
Was anderes würd ich auch nicht wollen.

Zum Thema: bisher hab ich nix gravierend Schlechtes von Dr. Lorinson gehört, wobei ich ihn nicht persönlich kenne.
Aber ich denke es ist halt wie überall - viele haben gute Erfahrungen, manche eben sehr schlechte.
 
Ist jetzt OT aber ich bin bisher noch von KEINEM Tierarzt darauf hingewiesen worden das ich etwas woanders machen soll!
Sprich: es wollten alle immer alles selber machen. und 1Mal in einer Tierklinik haben sie mir gesagt: " Boah sie sind aber bei vielen Tierärzten ( wegen einem Herzbefund, den ich sicher niemals bei einem nicht spezialisierten TA machen lassen würde) DAS HABEN WIR ABER GAR NICHT GERNE......
Wenn ich mich nicht immer selber um alles kümmern würde hätte mir kein Tierarzt bis jetzt gesagt das es Spezialisten gibt.. Sie können ja alle anscheinend alles selber am besten!

Ende vom OT

Lg Dani
Da bist dann aber wirklich bei den falschen TÄ.... meine Stamm TÄ, Dr. Wagneder in Wilhelmsburg und Dr. Wagner in Stattersdorf haben mich immer zu Spezialisten geschickt wenn sie nicht weiterwußten oder die Möglichkeiten nicht hatten! Dr. Wagner hat mich mit Sheeras Bein damals sofort zum Schwarz überwiesen, hat sogar gleich selber seinen Bericht und das Röntgen raufgeschickt.
 
Ist jetzt OT aber ich bin bisher noch von KEINEM Tierarzt darauf hingewiesen worden das ich etwas woanders machen soll!
Sprich: es wollten alle immer alles selber machen. und 1Mal in einer Tierklinik haben sie mir gesagt: " Boah sie sind aber bei vielen Tierärzten ( wegen einem Herzbefund, den ich sicher niemals bei einem nicht spezialisierten TA machen lassen würde) DAS HABEN WIR ABER GAR NICHT GERNE......
Wenn ich mich nicht immer selber um alles kümmern würde hätte mir kein Tierarzt bis jetzt gesagt das es Spezialisten gibt.. Sie können ja alle anscheinend alles selber am besten!

Ende vom OT

Lg Dani

Das ist leider richtig und mMn ein großes Problem in der Veterinärmedizin.

Jeder möchte sein Stück vom Kuchen und hat Angst seine Kunden zu verlieren. Völlig unberechtigt, wie ich finde, denn die kommen wieder und sind dankbar für den ehrlichen TA der sie überwiesen hat.
 
Ist jetzt OT aber ich bin bisher noch von KEINEM Tierarzt darauf hingewiesen worden das ich etwas woanders machen soll!
Sprich: es wollten alle immer alles selber machen. und 1Mal in einer Tierklinik haben sie mir gesagt: " Boah sie sind aber bei vielen Tierärzten ( wegen einem Herzbefund, den ich sicher niemals bei einem nicht spezialisierten TA machen lassen würde) DAS HABEN WIR ABER GAR NICHT GERNE......
Wenn ich mich nicht immer selber um alles kümmern würde hätte mir kein Tierarzt bis jetzt gesagt das es Spezialisten gibt.. Sie können ja alle anscheinend alles selber am besten!

Ende vom OT

Lg Dani

also mein TA hat mich auch schon zu spezialisten geschickt (zb kardiologe) oder er hat selbst bei kollegen nachgefragt, um andere meinungen einzuholen, hat er mir auch selbst gesagt.....

mein hund wurde über den wtv vor ca 4 jahren beim dr lorinson operiert.
ihm wurde eine künstliche hüfte verpasst, die ihm dann vor ca 1 1/2 jahren die hüftgelenkspfanne perforiert hat u im dezember 2010 wieder entfernt wurde. seither hat er eine hängende hüfte u lebt quasi mit schmerzmedikamenten.

seit dezember bekommt er auf der operierten seite immer wieder fisteln aus denen wundflüssigkeit austritt. im moment sinds glaub ich 5? aber die kommen u gehen nur das am arsch bleibt. :rolleyes:

ich weiß jetzt aber nicht, ob das am lorinson liegt, an der schlechten wundheilung oder dem miesen karma vom hund :o

das mit der fistel kann dir (leider) überall passieren, ist bei einem der beiden operierten knie meines hundes auch passiert (gibts bei menschlichen ops - implantaten - auch, da hilft oftmals leider nur mehr eine neurliche op bzw. neues implantat:(), nach implantatentfernung und nochmaligem nähen ist jetzt gsd alles verheilt:)
 
Oben