Erfahrungen Dr. Henninger

Wir waren ebenfalls beim Henninger - ich war sehr zufrieden. Die Diagnose habe ich mir allerdings von 3 weiteren Tierärzten bestätigen lassen (aber da bin ich aufgrund schlechter Erfahrungen etwas eigen...).
 
ich versteh dich vollkommen meedy - seit dem ich ein 3/4 jahr mit einem hund mit angeblicher hd rumgelaufen bin, ihr sogar goldimplantate machen hab lassen & jetzt beim schulter röntgen rauskam das ihr hüfte zwar keine a hüfte is, aber von richtiger hd auch keine rede sein kann würd ich mich nie wieder nur auf eine meinung verlassen!

wir schauen morgen in die tk wr neustadt, bin gespannt was da rauskommt!
 
ich versteh dich vollkommen meedy - seit dem ich ein 3/4 jahr mit einem hund mit angeblicher hd rumgelaufen bin, ihr sogar goldimplantate machen hab lassen & jetzt beim schulter röntgen rauskam das ihr hüfte zwar keine a hüfte is, aber von richtiger hd auch keine rede sein kann würd ich mich nie wieder nur auf eine meinung verlassen!

Seh ich genauso.
Bei uns war es genau andersrum und ich ärger mich heute noch sehr darüber.

wir schauen morgen in die tk wr neustadt, bin gespannt was da rauskommt!

Wünsche euch jedenfalls Alles Gute! :)
 
So!

Ich kann Dr. Henninger wirklich nur loben, er hat sich Zeit genommen und uns wirklich alles super erklärt! Würde jederzeit wieder zu ihm gehen!

Er hat neue Röntgenbilder von Nicas Schulter (inklusive Schulterblatt) erstellt, dabei sieht man das sie ein Projektil ober ihrem Schulterblatt stecken hat...wir denken aber dass das nicht wirklich die Lahmheit (von der derzeit weit und breit nix zu sehen ist) verursacht, eher wurde das Wobbler-Syndrom bei ihr festgestellt :(

Lg, Martina
 
hmm, ich war auch bei henninger, hatte ein sehr gutes gefühl und den selben eindruck, wie du. war zwar sauteuer das ct, hätt ich das aber gleich gemacht, anstatt zu zig tas zu wandern, röntgen machen zu lassen, die nix wirklich aussagten, div. therapien (die aber, das muss ich schon sagen, teilw. exzellent anschlugen), hätt ich mir viel erspart.
er und sein team waren suuper nett, sehr kompetent (ich hatte soooviel schiss vor der narkose und vor der diagnose!) und sehr liebevoll mit ihr.
ich ging während der untersuchung spazieren, setzte mich in ein lokal, zum vereinbarten zeitpunkt bekam ich den anruf, dass sie nun wach ist und alles klar ist. also hingsaust, da kam die andere tä mir schon mit kylie im warteraum entgegengetorkelt (hundchen torkelte:D). musste kurz warten, dann kam dr henninger, erklärte mir einfach alles. auf mein geschocktes, blasses gesicht meinte er dann, nanana, das klingt jetzt schlimmer als es ist. er kann nur die diagnostik stellen, aber die therapie nicht. sie hat halt in der hlsw deformierungen, eine absplitterung, die sich mit zwei wirbeln vewachsen hat, in der bws und lendenws ebenso deformierungen. teils erworben, teils wohl auch vererbt. nur das haben viele und damit keine probleme und der großteil weiß dass auch nicht, weil niemals ct. er sprach von ähnlichen formen des wobblers, aber dass es das eben nicht ist.
nach dem laaangen gespräch war ich dann doch beruhigt, vor allem als er sein beispiel mit seinem hund brachte. isn staubsauger und wenn ihm was nicht bekommt, muss er kotzen. wenn meine blöde bewegungen macht, die ich halt möglichst verhindern sollte, dann tuts ihr weh. lebe kann sie gut damit, im alter wird sie probleme bekommen. ob sie sport weiter machen kann, muss ich mit der physio abklären. aber wenn sie so durchgeknallt im freien ist, ist wohl gezielter sport mit entspr. muskelaufbau besser, als freilauf mit wildem spiel im rudel. aber, er is ja nur diagnostiker...
naja, danach war ich weit beruhigter, weil ich endlich wusste, weshalb sie immer wieder urplötzlich lahmte, schonte. und auch, dass ich mir nix eingebildet hab, weil ich div. feststellte, was er bestätigte. dass die eine seite geschont wurde und die muskelmasse nicht der andren seite entsprach. auch dass stellte er fest. so ging ich zur physio und ließ mir einiges zeigen. kaufte ein tens gerät, was die nervenstränge stimullieren solte, was offensichtlich auch gelang. bis jetzt gehts ihr gut und wenn ich merke, das was net passt, verlass ich mich auf mein bestätigtes bauchgefühl und dann gibts eben ein paar tage an der leine. nun weiß ich wenigstens wie ich reagieren muss und woher es kommt.
lg heidi
 
:) danke, dein bericht hat mir sehr geholfen, im moment bin ich grad schwer am schwarz-malen.........

bist du so lieb und lässt mir den namen deiner physio zukommen ?
 
:D hör sofort auf schwarz zu malen! wärs echt total schlimm, hätt dir das dr. henninger schon gsagt, der plauder eh gleich alles aus und mir wurde auch gleich schlecht. aber nach locker weiteren 15min. sah ichs nimma so schlimm und nach einer nacht stand mein entschluss fest.
ich war und bin bei dr. barbara koller. muss dazu sagen, dass ich sie privat kenne und sie net nur meine ta ist, bei spez. physio und osteop. bei mir hatte sie von anfang an recht, riet mir auch zu ner ct, wenns net besser wird. sie behandelte kylie per magnetfeld, osteo (was bei ihr immer sofort anschlug) und auch mit dem tens gerät, zwecks stimmullierung. sie zeigte mir die punkte, wo ich ansetzen muss, lernte mir auch massagetechniken, weß ich aber net, ob als ta oder als freundin;)
jedenfalls riet sie mir so ein tens gerät zu kaufen, was man bei mensch und tier anwenden kann. (hab nun zwei, solltest eines brauchen, ich hab noch eins über:D)
ich tat alles, wie geraten, bei kylie schlug das meiner meinung nach, sehr gut an. wie gut sie sich mit wobbler auskennt, weiß ich nicht. aber auch henninger kennt sie und meinte zu mir, na wenn ich eh bei ihr bin, dann möge ich sie fragen, was zu tun sei.
barbara ist a bisserl a resche und laute, aber für mich und kylie echt gut. sie hat auch osteop. kylie immer sehr gut geholfen. und ihr gespür war das richtige, was henninger bestätigte.
lg heidi
 
aaaah, ok, ich habs mir fast gedacht - dann passts eh, wir waren eh auch schon bei ihr... allerdings hat sichs dann so ergeben das unser "haustierarzt", dr knafl auch die osteo-geschichten übernommen hat weils einfach praktischer war zu einem zu fahren, eben homöo fürs herz und osteo fürs "gstell".

ich werd mal schauen was er sagt und dann entscheiden ob und welche zusätzlichen physio geschichten notwendig sind :)

ich hör jetzt auf schwarz zu malen und mach im traum schütt-bilder weiter :P
 
Oben