hi mary!
also soviel ich weiß ist OCD eine der drei formen von ellenbogendysplasie (ED).
wollts zuerst selbst versuchen es zu erklären, aber ich glaub das hier ist besser (und vor allem schneller

), hab dir das hier von einer anderen seite herkopiert:
- - - -
Während der Wachstumsphase kann es vorkommen, dass Knorpel nicht verknöchern. Diese Stellen bleiben dann dick und sehr empfindlich. Der Knorpel kann sich von der Unterschicht des Gelenks teilweise oder auch ganz ablösen und lose im Gelenk liegen bleiben. Der darunter liegende Knorpel verwächst sich jedoch nicht mit dem abgerissenen Stück und er füllt auch das entstandene Loch" nicht wieder auf. Durch diese Unregelmässigkeiten im Gelenk entsteht Verschleiss. OCD offenbart sich häufig so rund nach vier bis sieben Monaten und kommt meist beidseitig vor. Rüden erkranken in der Regel häufiger als Hündinnen.
Bewiesen ist, dass eine zu reichliche Fütterung (Welpenfutter!) und damit verbunden ein zu hoher Calciumwert OCD verschlimmert. Meistens handelt es sich um grosse, viel zu schwere Tiere, die nach aussen gedrehte Vorderbeine aufweisen (französisch stehen"). Eine Operation (Abkratzen der Knorpelschicht) ist notwendig, garantiert aber keine hundertprozentige Heilung.
- - - -
mein pflege-labbi hatte auch ED. es hat ihn zwar so nicht in seiner lebensfreude eingeschränkt (er wird jetzt 10 und ist immer noch sehr vital und lebenslustig), aber hin und wieder, in unregelmäßigen abständen hat er doch schmerzen gehabt, die manchmal auch sehr schlimm werden konnten, obwohl ich dazu sagen muss das er auch noch an bandscheibenvorfall litt. manchmal zeigte er über monate hinweg keine symptome, manchmal dann wieder öfter, genau konnte man das nie sagen... zur schmerzstillung bekam er dann immer "Rimadyl 50mg" (von pfizer, gibts auch als 25mg und 100mg), das hat dann auch relativ schnell geholfen. zusätzlich ist er eine zeitlang zur physiotherapie gegangen und hat infusionen bekommen.
ansonsten musste man nur aufpassen ihn nicht zu überbelasten, was bei ihm relativ schwierig war, da er auch als "senior" noch sehr quirlig war. wenns ihm zuviel wurde hat er manchmal ein bisschen gehumpelt oder zb. beim sitzen die vorderbeine ein bisschen verdreht um sie irgendwie zu entlasten... doch selbst da musste man ihn fast zwingen sich mal auszuruhen und eine pause zu machen (schließlich gibts ja soviele tolle gerüche draußen die viel interessanter sind als nur doof daliegen

)
soviel zu meiner erfahrung, hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben.
LG, Natascha