Erbrechen beim Autofahren!!

Wauzi10

Anfänger Knochen
Hallo Leute!

Hätte da mal eine Frage an euch!

Mein Hund (5Monate jung) erbricht beim Autofahren
wenn er im Kofferraum in seiner Hundebox ist! Muss
dazu sagen das Auto ist ein Kombi und er kann
raussehn!
Hilft es wenn ich ihm die Box mit einer decke zumache
damit er nur nach hinten rausschauen kann?
Helfen Klopolies? Und wenn ja, welche?
Die zwei Tipps hab ich mal wo gehört!
Wenn ich ihm vorne sitzten hab, also beim beifahrersitz
unten im Fussraum passiert nichts!
Wäre sehr dankbar über eure Tipps!!

Vielen Dank im vorraus!

Lg
 
also decke würde ich nicht drüber tun, da staut sich die warme sauerstoffarme luft und dem wauz wird noch eher übel.

wenn es bei dir besser ist, ist es wohl eher stress. habt ihr den wauz langsam ans autofahren gewöhnt?
homöopathische globulis würde ich eher erst einsetzen wenn er sich den stress nicht anders nehmen läßt, zb mit üben und schönen zielorten über die sich der wuffel freut.
aber zu dem thema gibt es schon sehr viele threads schau mal in die suche, da findest du genaue tipps.
lg
 
also decke würde ich nicht drüber tun, da staut sich die warme sauerstoffarme luft und dem wauz wird noch eher übel.

wenn es bei dir besser ist, ist es wohl eher stress. habt ihr den wauz langsam ans autofahren gewöhnt?
homöopathische globulis würde ich eher erst einsetzen wenn er sich den stress nicht anders nehmen läßt, zb mit üben und schönen zielorten über die sich der wuffel freut.
aber zu dem thema gibt es schon sehr viele threads schau mal in die suche, da findest du genaue tipps.
lg

Hallo Agnes!

Danke erstmal für deine Antwort!
Ja wir haben unseren hund langsam ans
Autofahren gewöhnt!
Und wir verbinden immer Autofahren mit positiven
wie
zum Beispiel Hundeschule fahren wo er sehr gern hinfährt
oder mit ihm in einen Wald fahren oder mit ihm
an einen teich fahren wo er schwimmen kann
was ihm sehr gut gefällt!

Das mit der Decke ist einleuchtent zum Glück
habs ich noch nicht gemacht!
Danke nochmals für deine Antwort!

Lg
 
Meine Hündin hat als Welpe auch regelmässig in das Auto gekotzt, hat sich aber mit der Zeit dann gegeben.
Ebenso mein Nachwuchs, mal kotzt sie mal wieder nicht, bin mir sicher mit zunehmenden Alter hört es auch bei ihr auf
 
hatte das problem auch recht "lang"! josy ist jetzt 5 monate und das letzte mal hat sie vor 2 wochen gebrochen!

hatte sie zuerst auch immer am beifahrersitz, da war nie was! dann hab ich sie hinten in die transportbox (auf der rückbank) getan und das maleur hat wieder angefangen! :(

naja, sind dann auch ständig nur 5 min. gefahren, spazieren gegangen usw! jetzt klappts mittlerweile ganz gut! fahr auch immer eeextreeem vorsichtig, keine zu schnellen kurven, langsamer auf rumpeligen straßen!

wenn ich zur huschu fahre (sind ca. 35 min.), bleib ich nach ca. 20 min. stehn, geh kurz gassi und dann fahr ma weiter! so klappts wirklich gut!!

habs am anfang auch mit reisetabletten und rescue-tropfen probiert, hat aber in meinen augen nix geholfen!
 
Meine Hündin hat als Welpe auch regelmässig in das Auto gekotzt, hat sich aber mit der Zeit dann gegeben.
Ebenso mein Nachwuchs, mal kotzt sie mal wieder nicht, bin mir sicher mit zunehmenden Alter hört es auch bei ihr auf


da kann ich nur zustimmen. cora hat in ihren ersten monaten grad mal 4 km geschafft, dann hats immer schon so komisch gschaut ... ich bin grad noch zum stehen kommen hab ihren kopf rausgehalten und ... na ja .. den rest spar ich mir:D
Aber wie gesagt wir haben von km zu km mehr geschafft. mit der zeit wars dan ganz weg.
 
Wie schon oben beschrieben, wars bei uns auch ..... ganz kurze Fahrten, ein tolles Gassi und das ganz langsam steigern ..... nach kurzer Zeit war das Speicheln und Erbrechen vorbei ..... heute ist sie die Erste, die im Auto sitzt und überstand auch die 1200 km nach Südfrankreich ganz entspannt .....
 
Oben