Aranis
Medium Knochen
Hallo zusammen!
Mein Hund leidet ab und ab an Epelepsieanfällen. Diese waren bis jetzt immer nur so alle halben Jahre für ca. 5 Minuten, danach hat er noch Wasser abgelassen und das war es eigentlich. Die Tierärzte hatten mir bis jetzt gesagt (bis auf eine), das man da nichts machen kann und Tabletten für die Anzahl der Anfälle die er hat sich nichts bringen werden, würden auf die Dauer nur mehr Schaden verursachen.
Jetzt ist es mittlerweile so, das er es ca. alle 3 Monate bekommt in ca. 2 Tagen immer 2 kleinere Anfälle. Heute z.B. war wieder so ein Tag, beim ersten mal lässt er Wasser ab beim zweiten war gar nichts, beide dauerte etwa 5 Minuten, danach war er kurz k.o. dann war aber wieder voll ok.
Gibt es eine Möglichkeit das irgendwie zu unterbinden oder zu verbessern? Habe was von Schüsslers Salzen gehört, bringen die wirklich was? Aja, mein Hund ist 5 Jahre alt, männlich und kastriert. Ist ein Münster/Bordercolliemischling. Was mir immer wieder auffällt, er bekommt diese Anfälle scheinbar immer nur zu Hause, sonst hatte er sie (Gott sei dank) nirgendwo.
Seine Anfälle selbst sind mit Verkrampfungen wo er sich dann sichtlich anstrengen muss mit entsprechenden Geräuschen. Den Anfall selbst würde ich jedoch nicht so schlimm bezeichnen, also das er z.B. wie wild schnappen würde oder so. Er lässt wie oben schon genannt, Wasser ab, danach hechelt er und paar Minuten später ist es schon vorbei. Habe vorsichtshalber diese Zäpfchen zu Hause die man ihm ja in den Po stecken kann, aber die wirken ja erst nach 15 Minuten, was sich ja nichts bringt, wenn er so kurze Anfälle hat.
Danke für Tipps und Ideen!
Lg
Aranis
Mein Hund leidet ab und ab an Epelepsieanfällen. Diese waren bis jetzt immer nur so alle halben Jahre für ca. 5 Minuten, danach hat er noch Wasser abgelassen und das war es eigentlich. Die Tierärzte hatten mir bis jetzt gesagt (bis auf eine), das man da nichts machen kann und Tabletten für die Anzahl der Anfälle die er hat sich nichts bringen werden, würden auf die Dauer nur mehr Schaden verursachen.
Jetzt ist es mittlerweile so, das er es ca. alle 3 Monate bekommt in ca. 2 Tagen immer 2 kleinere Anfälle. Heute z.B. war wieder so ein Tag, beim ersten mal lässt er Wasser ab beim zweiten war gar nichts, beide dauerte etwa 5 Minuten, danach war er kurz k.o. dann war aber wieder voll ok.
Gibt es eine Möglichkeit das irgendwie zu unterbinden oder zu verbessern? Habe was von Schüsslers Salzen gehört, bringen die wirklich was? Aja, mein Hund ist 5 Jahre alt, männlich und kastriert. Ist ein Münster/Bordercolliemischling. Was mir immer wieder auffällt, er bekommt diese Anfälle scheinbar immer nur zu Hause, sonst hatte er sie (Gott sei dank) nirgendwo.
Seine Anfälle selbst sind mit Verkrampfungen wo er sich dann sichtlich anstrengen muss mit entsprechenden Geräuschen. Den Anfall selbst würde ich jedoch nicht so schlimm bezeichnen, also das er z.B. wie wild schnappen würde oder so. Er lässt wie oben schon genannt, Wasser ab, danach hechelt er und paar Minuten später ist es schon vorbei. Habe vorsichtshalber diese Zäpfchen zu Hause die man ihm ja in den Po stecken kann, aber die wirken ja erst nach 15 Minuten, was sich ja nichts bringt, wenn er so kurze Anfälle hat.
Danke für Tipps und Ideen!
Lg
Aranis