English Bulldog schwer erziehbar ?!

Paris

Super Knochen
Wollte hier einmal nachfragen ob jemand Erfahrung mit dieser Rasse hat.Sind sie allgemein schwer zu erziehen und stur oder nur meine. Sie ist super verspielt wirklich liebnswert aber wenn sie alleine ist (mit zweitem Hund) auf dem absoluten Trip der Zerstörung von Sachen oder Möbel anknabbern. Ohne Leine zu gehen ist ebenfalls ein Problem.

lg Paris
 
Wollte hier einmal nachfragen ob jemand Erfahrung mit dieser Rasse hat.Sind sie allgemein schwer zu erziehen und stur oder nur meine. Sie ist super verspielt wirklich liebnswert aber wenn sie alleine ist (mit zweitem Hund) auf dem absoluten Trip der Zerstörung von Sachen oder Möbel anknabbern. Ohne Leine zu gehen ist ebenfalls ein Problem.

lg Paris

Also ich hab eine im Verein, und die geht wie ein "Mali" :cool:
 
Wollte hier einmal nachfragen ob jemand Erfahrung mit dieser Rasse hat.Sind sie allgemein schwer zu erziehen und stur oder nur meine. Sie ist super verspielt wirklich liebnswert aber wenn sie alleine ist (mit zweitem Hund) auf dem absoluten Trip der Zerstörung von Sachen oder Möbel anknabbern. Ohne Leine zu gehen ist ebenfalls ein Problem.

lg Paris


hab einen boxer und einen hang zum stursein kann ich gerne bestätigen, nutzt aber alles nix, wenns frauli noch sturer ist:D
möbel zerbeissen oder frei an der leine gehen (wo??, oder klappt das hereinrufen nicht?) hat aber nix mit stursein zu tun, kann man beides üben. wie alt ist sie denn? und wo ist ein foto? :D
 
sicher sind sie stur....aber ob sturer als andere..darüber lässt sich streiten

ich halt eher weniger von diesen ganzen "vorurteilen". ich hab auch einen molosser und der bewegt sich wie ein jackrussel-windhund-mix:D
 
hab einen boxer und einen hang zum stursein kann ich gerne bestätigen, nutzt aber alles nix, wenns frauli noch sturer ist:D
möbel zerbeissen oder frei an der leine gehen (wo??, oder klappt das hereinrufen nicht?) hat aber nix mit stursein zu tun, kann man beides üben. wie alt ist sie denn? und wo ist ein foto? :D

Mich anschließ :D

UND FOOOOOOOOOOOOOOOTO bitte :)
 
Also ich habe ebenfalls einen Molosser und noch einen anderen und mit denen gab es überhaupt keine Probleme.BGH1 kein Problem, zu Hause kein Problem.Ich denke somit nicht das es an der Erziehung oder einer Ahnungslosigkeit bezüglich Hunde scheitert.
Sie ist jetzt 2 Jahre.Es klappt auch teilweise sie frei laufen zu lassen bzw kommt sie auch schon öfter wenn ich sie rufe als früher aber so wirklich frei gehen lassen wie die anderen und 100% sicher zu sein das sie kommt wenn ich sie rufe ist es nicht.Wenn sie einen anderen Hund sieht dann ist es sowieso hoffnungslos weil sie dann nur mehr den Hund sieht und spielen möchte.Das wollen aber die anderen nicht immer bzw gibt es oft Hundebesitzer die dafür kein Verständnis haben. Die beiden anderen kommen sofoert egal was und wo etwas oder ein anderer ist.

lg Paris
 
also jetzt zb beim spazieren hatte ich sie an der laufleine und es war ein anderer hund in knapper sichtweite. zuerst hat sie nur irre gezogen (das macht sie immer) und dann nahm sie so anlauf das sie mir die leine aus der hand riss und laufen konnte. das ist schon schlimm gewesen, da der andere hund sofort knurrte und keine anderen Hunde mag (laut besitzerin). Ich konnte sie zwar gleich wieder nehmen und bekam sie auch weg aber ich denke zumindest an der Leine sollte das besser funktionieren. Bei den anderen sage ich Fuß und die Leine hängt durch egal was passiert.
was mache ich bei Ihr falsch oder findet sie das einfach doof ?

lg Paris
 
also jetzt zb beim spazieren hatte ich sie an der laufleine und es war ein anderer hund in knapper sichtweite. zuerst hat sie nur irre gezogen (das macht sie immer) und dann nahm sie so anlauf das sie mir die leine aus der hand riss und laufen konnte. das ist schon schlimm gewesen, da der andere hund sofort knurrte und keine anderen Hunde mag (laut besitzerin). Ich konnte sie zwar gleich wieder nehmen und bekam sie auch weg aber ich denke zumindest an der Leine sollte das besser funktionieren. Bei den anderen sage ich Fuß und die Leine hängt durch egal was passiert.
was mache ich bei Ihr falsch oder findet sie das einfach doof ?

lg Paris

naja ich schätze mal das du vieeeeeeeeeeeeeeeeeeelllllllllllllllllllllllllll trainieren musst, nur übung macht den meister.
Unsere Jessy ist auch stur, und man konnte sie fast nicht von der leine lassen haben dann auch mehr geübt und siehe da mit ein wenig vertrauen hats dann doch geklappt, obwohl wenn ich ehrlich bin auch sie nicht immer kommt wennst as rufst, aber bei sachen wie "Rehalarm" kannst sie auch abrufen :)
 
Finde es echt toll wiviel brauchbare Tipps man hier bekommt.Echt sensationell.Dachte das hier vielleicht auch Fachleute vertreten sind und einem Tipps geben könnten, habe ich mich aber anscheinend getäuscht. :(
 
Naja, es ist halt immer so eine Sache mit Ferndiagnosen:rolleyes: Und dass Bulldoggen generell schwer erziehbar sind (oder auch nicht) kann amn ja auch nicht sagen- man kann ja nichtalle über einen Kamm scheren;)
Ich würde Dir raten zu einer kompetenten Hundeschule zu gehen, die schauen sich das Problem an und geben individuelle Tips!
 
Naja, es ist halt immer so eine Sache mit Ferndiagnosen:rolleyes: Und dass Bulldoggen generell schwer erziehbar sind (oder auch nicht) kann amn ja auch nicht sagen- man kann ja nichtalle über einen Kamm scheren;)
Ich würde Dir raten zu einer kompetenten Hundeschule zu gehen, die schauen sich das Problem an und geben individuelle Tips!

Da Schliess igg me an gell.
 
Hab erst jetzt diesen Beitrag entdeckt :o

Hab ja auch so ein Sturschäderl z`haus :D Perfekt folgen wird sie wohl auch nie, aber frei laufen lassen ist bei uns eigentlich kein Problem. Sie kommt zwar nicht angeflitzt, wenn wir sie rufen, aber immerhin bleibt sie stehen uns sieht uns fragend an, was denn jetzt schon wieder los sei :rolleyes: Was in brenzlichen Situationen IMMER funktioniert ist, in die entgegengesetzte Richtung zu gehen/laufen - also wirklich einfach umdrehen und fortgehen. Da ist Tula dann blitzschnell bei uns ;) Probier das einmal aus - bei EB`s muss man halt viel mit Tricks arbeiten (in diesem Fall Bindung). Danach, wenn sie bei dir ist, natürlich ordentlich loben.

...übrigens - find`s ganz toll, dass endlich eine zweite EB im Forum herumkrebbst :D

LG, Elfe
 
@elfe

Danke für deine Rückmeldung. Weist du sie ist ein Ostblockhund, die wirklich richtig Angst hatte als wir sie bekamen.Sie hat sogar in der Nacht auf ihren Schlafplatz gemacht und im nassen geschlafen wenn ich nicht munter wurde (sie hat sich nie gemeldet wenn sie raus muste).Sie war auch sehr scheu und ist nur kriechend zu uns gekommen wenn wir sie riefen (im Haus selber).Mittlerweile hat sie sich super entwickelt und die Begrüßung wenn wir nach Hause kommen ist echt ein Hammer.Sie freut sich sie springt uns an sie ist super lebendig und schmusig und wirklich eine tolle Hündin.Das einzige problem das planlose herumzischen, vor allem wenn sie andere Hunde sieht ists vorbei.Da ist nur mehr spielen im Kopf und das wollen halt nicht alle Hunde und deren Besitzer.

lg Paris :)
 
Freut mich sehr, dass sich die Dicke nun so wohl bei euch fühlt :)

Unser Mischlingsmädel Hanni ist, was den Spieltrieb anbelangt, auch kaum zu bremsen. Sie läuft auch zu jedem Hund und fordert recht überschäumend zum Spielen auf :rolleyes: Bei freilaufenden Hunden geh ich meißt davon aus, dass er halbwegs verträglich sein wird, zumal Hanni auch sehr geschickt zu beschwichtigen weiß, wenn der vermeindliche Spielkamerad zu knurren beginnt. Bei angeleinten Hunden oder solchen die ich schon als unverträglich erlebt habe, versuche ich sie möglichst frühzeitig abzulenken - das heißt, ich muss aber schon vor Hanni den anderen hund entdeckt haben, hab also immer einen forschenden Blick beim Spazierengehen ;) Ich mache dann entweder einen ausreichend großen Bogen, sodass sie ihn gar nicht sieht, oder ich versuche sehr intensiv mit ihr zu spielen oder zu üben - sie ist nämlich auch sehr verfressen und lässt sich von Leckerlies schon mal zum Bleiben animieren...
Sieht sie dann doch einmal einen Hund vor mir, bei dem ich mir denke sie sollte da lieber nicht hingehen, wende ich wie gesagt meißt den "Weglauf-Trick" an, oder geh in sehr raschem Tempo weiter, sodass sie ebenfalls schnell folgen muss um uns nicht aus den Augen zu verlieren.

Bei Tula hatten wir das "Überrumpelungsproblem" nur als sie klein war. Seit der ersten Läufigkeit interessiert sie sich vielmehr für ihr Steckerl als für andere Hunde - der kleine Grantscherben :rolleyes:

LG, Elfe
 
Oben