Freut mich sehr, dass sich die Dicke nun so wohl bei euch fühlt
Unser Mischlingsmädel Hanni ist, was den Spieltrieb anbelangt, auch kaum zu bremsen. Sie läuft auch zu jedem Hund und fordert recht überschäumend zum Spielen auf

Bei freilaufenden Hunden geh ich meißt davon aus, dass er halbwegs verträglich sein wird, zumal Hanni auch sehr geschickt zu beschwichtigen weiß, wenn der vermeindliche Spielkamerad zu knurren beginnt. Bei angeleinten Hunden oder solchen die ich schon als unverträglich erlebt habe, versuche ich sie möglichst frühzeitig abzulenken - das heißt, ich muss aber schon vor Hanni den anderen hund entdeckt haben, hab also immer einen forschenden Blick beim Spazierengehen

Ich mache dann entweder einen ausreichend großen Bogen, sodass sie ihn gar nicht sieht, oder ich versuche sehr intensiv mit ihr zu spielen oder zu üben - sie ist nämlich auch sehr verfressen und lässt sich von Leckerlies schon mal zum Bleiben animieren...
Sieht sie dann doch einmal einen Hund vor mir, bei dem ich mir denke sie sollte da lieber nicht hingehen, wende ich wie gesagt meißt den "Weglauf-Trick" an, oder geh in sehr raschem Tempo weiter, sodass sie ebenfalls schnell folgen muss um uns nicht aus den Augen zu verlieren.
Bei Tula hatten wir das "Überrumpelungsproblem" nur als sie klein war. Seit der ersten Läufigkeit interessiert sie sich vielmehr für ihr Steckerl als für andere Hunde - der kleine Grantscherben
LG, Elfe