Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hab mir gerade den alten thread durchgelesen (war seeeeehr mühsam); wieviele welpen waren es dann eigentlich?
ein ganz süßer Zwuck ist das - herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang![]()
Ich habe zwar keine zum Vergleich und weiß auch nicht inwiefern man hier google bilder einstellen darf (Stichwort: Urheberrecht usw), aber ich finde sie sind doch ganz gut zu unterscheide. Rottis sind "proppiger" und haben auch einen ganz anderen Kopf. Einen größeren, breitern... naja vielleicht findet sich ja noch einer mit Bildern.Gaaanz süss sind die Kleinen!!
Hat vielleicht zufällig jemand Bilder von Rotti-Babies zum Vergleich?
Muss gestehen, ich hätte sie auch nicht als Dobis erkannt.
lg marion
hab dir eine Pn geschickt mit einen LinkGaaanz süss sind die Kleinen!!
Hat vielleicht zufällig jemand Bilder von Rotti-Babies zum Vergleich?
Muss gestehen, ich hätte sie auch nicht als Dobis erkannt.
lg marion
Hab grade erfahren, dass ich die Geschichte der Kleinen erzählen soll/darf
Der Krimi kann beginnen:
Die Mutterhündin war also trächtig, die Besitzer überfordert...
Wo genau die Hündin war, als sie die Welpen bekommen hat weiß ich leider nicht; unseren Infos nach bei einer Frau mit Kind (ganz toll - die Mutter hatte ja angeblich eben Probleme mit Kindern)
Einen oder zwei Tage nach der Geburt wurde die Mutter einfach nach OÖ gebracht; die Aussagen der Besitzern unterscheiden sich an diesem Punkt wieder, je nachdem wen man fragt; einmal weint die Mutter sobald sie von den kleinen getrennt wird oder sie wollte sie umbringen - wie gesagt, die Bandbreite ist erstaunlich
der Tierärztin gegenüber wurde nicht erwähnt, dass die Mutter nicht mehr bei den Welpen ist; dann wurde ihr erzählt es wäre eine Amme vorhanden
irgendwann hat jemand die Besitzerin beim Kauf von Welpenmilch getroffen und gehört, dass sie erzählt hat sie würde Dobermannwelpen mit der Hand aufziehen
nach einigen Telefonaten wurde der ATA eingeschaltet; der hat die Welpen dann schlussendlich auch beschlagnahmt - bei der Besitzerin zuhause, wo sie laut ihren eigenen Angaben bei der Tierärztin gar nicht waren
allerdings waren es nur mehr drei Welpen, von ursprünglich 5 oder 6 - müsste die Tierärztin fragen um genaues zu erfahren
wir haben die Kleinen dann beim ATA abgeholt und sind gleich in Windeseile zum TA gefahren; alle hatten Untergewicht und Untertemperatur; der kleinste (ein brauner Rüde) war mit einer Woche um die Hälfte leichter als ein Dobiwelpe bei der Geburt sein sollte um überleben zu können
unsere Gedanken bzgl der ehemaligen Besitzerin könnt ihr euch denken
vor allem nachdem wir dann bei der ersten Fütterung mitbekommen haben, dass die Kleinen noch keine Flasche gewöhnt waren
gut, eine stresisge Zeit war vorprogrammiert alle 2h füttern, für viel Wäre und Geborgenheit sorgen ect
der Braune musste in der Tierklinik bleiben; als wir gefahren sind war uns schon bewusst, dass er nicht überleben würde und leider war es auch so - trotz intensivster Betreuung ist er in der Nacht gestorben
auch mit den anderen war es am Anfang nicht einfach
alle 2 h füttern - ach wie schön wär's gewesen; die Kleinen hatten so viel nachzuholen, dass wir sie jede 3/4 h bis 1 h füttern mussten
jemand von uns war immer bei ihnen damit sie die Nähe haben und die erste Nacht hat auch jemand von uns bei ihnen übernachtet - naja, bequem ist was anderes
die Zeit war schon stressig, va emotional, aber wie man sieht hat es sich wirklich gelohnt!!!
jetzt hoffen wir noch, dass auch Beauty und Athena (Mutter und Schwester) einen guten Platz bekommen - sorry einen Spitzenplatz natürlich!!!