Elektrozaun erlaubt? Gibt es eine andere Möglichkeit?

pflanz was gscheits, bedeutet übersetzt, etwas das der Natur auch zu gute kommt...Thujen gehören da nicht dazu...die sind sinnlos und nutzlos..

Wäre dann aber ein Thema für "mein schöner Garten" ;) weil es hier um giftige Pflanzen im Garten wegen dem Hund geht... Übrigens so ganz nutzlos ist die Thuja nicht, weil viele Vögel darin brüten... und als Sichtschutz auch nicht ganz so sinnlos... ;)
 
Mir tut es jetzt schon auch Leid, dass wir damals Thujen gesetzt haben, denn - wie schon gesagt - grüne Wand. Es war zu dieser Zeit "in", würde ich aber nie wieder machen. Ein anderer lebender Zaun mit verschiedenen Pflanzen, die zu verschiedenen Zeiten blühen, dauert zwar etwas länger, bis eine Hecke daraus entsteht, ist aber viel schöner. Sichtschutz ist im Sommer dadurch dann auch vorhanden, und im Winter braucht man ihn eh nicht.

Aber stimmt schon - es geht nicht um "mein schöner Garten" ..... :o;)
 
Als wir unser Grundstück kauften, standen da schon 2 Thujen, die seither zu Monsterbäumen heran gewachsen sind. Ich bin auch nicht von ihnen begeistert und habe sie schon mehrmals einkürzen lassen. ABER, da drinnen tummeln sich die meisten Vogelschwärme;)
 
Nur wir Menschen teilen die Natur in nützlich oder unnütz ein.. Aber die Natur wird für die Zecke ihre Gründe haben… auch gibt es Zecken unverändert seit 350 Millionen Jahren (habe ich gegoogelt)
Deshalb, egal ob ich sie mag oder nicht, sie besitzen auch Fähigkeiten weil sie sich nicht nur der Umgebung anpassen können, sondern auch als Parasit ihren Beitrag in der Natur leisten, die „Aussortierung“ von ihren Wirten mit schwachem Immunsystem.

Und sie sind von großen Nutzen für die Forschung: http://www.news.at/a/laestige-blutsauger-nutzen-zecken-spucke-krebszellen-249867
Eben erst gesehen, Easy hat diesen Link bereits geteilt.. ;-)

Zudem als „Blutwurst“ sicher ein Leckerbissen für Vögel und andere Tiere, die Insekten fressen..
 
pflanz was gscheits, bedeutet übersetzt, etwas das der Natur auch zu gute kommt...Thujen gehören da nicht dazu...die sind sinnlos und nutzlos..

Na das kann man so nicht sagen, als Sichtschutz gegen unliebsame Nachbarn eignen sich Thujenhecken hervorragend :D :p
Ausserdem nisten viele Vögel drin...unsere Hunde habens noch nie angerührt...also die Thujen ;)
 
Rotbuchenhecken sind auch das ganze Jahr undurchsichtig. Weißdorn eignet sich außer im Winter auch, wegen der Dornen guter Schutz vor Katzen
 
Oben