einschläfern statt psychotest

3.2.04 - Tiroler Tageszeitung

Psychotest ist für Welzig einfach demütigend
Tierschutzverein tobt über Gesetz.Wohin mit abgenommenen Hunden? Tierheime wollen sie keinesfalls ein halbes Jahr verwahren, bis sie dann möglicherweise doch eingeschläfert werden.
INNSBRUCK (hm). Die Novelle des Landespolizeigesetzes über die Hundehaltung hat nicht nur Freunde. Ab 5. März brauchen Hundehalter eine Bewilligung für Kampfhunde oder Mischlinge mit einem Scharfen im Stammbaum. Wer nicht ansucht, muss mit Strafen bis zu 10.000 rechnen. Außerdem wird das Tier abgenommen (die TT berichtete).Die Leiterin des Tierschutzvereines für Tirol, Inge Welzig, sieht gerade hier unlösbare Probleme auf die Tierheime zukommen: Die abgenommen Vierbeiner sollen nämlich ein halbes Jahr bei uns untergebracht werden. Wir haben uns zur Wehr gesetzt, dass dies auch im Gesetzestext verankert wird. In diesem Zeitraum könnte der Hundehalter doch noch eine Bewilligung bekommen oder ein neues Zuhause für das Tier gefunden werden. Wenn alle Stricke reißen, muss der Kampfhund eingeschläfert werden egal, ob er schon aggressiv in Erscheinung getreten ist oder nicht. Eine unglaubliche Zumutung für unser tierliebendes Personal. Das soll sechs Monate einen gutmütigen, aber beschlagnahmten Hund mit dem Wissen liebevoll versorgen, dass er getötet wird. Und für die echten Notfälle bleibt dann kein Platz mehr bei uns, schimpft Welzig.Die Innsbrucker Tierschützerin ärgert sich auch, dass das neue Kampfhundegesetz verlangt, dass Hundehalter mindestens das doppelte Gewicht des Tieres auf die Waage bringen müssen: Das heißt, dass ich letztes Jahr einen Rottweilermischling mit durchschnittlichem Gewicht führen konnte, heuer nach einer Gewichtsabnahme aber nicht mehr darf. Zuvor muss auch ich einen fast demütigenden Psychotest über mich ergehen lassen und den Ärzten dafür 120 Euro bezahlen.
 
Original geschrieben von dogged
Ich rege mich darüber auf, dass man sämtliche Genehmigungen einholen muss ... diese erstens einen Haufen Geld kosten und 2. jetzt sehr viele Gemeinden Leinenzwang "im Ortsgebiet" einführen ... LG

Gut, das verstehe ich. Was ich nicht ganz verstanden habe ist, dass man von einem Psychotest für Hundehalter zu einem in Österreich nicht vorhandenen Wesenstest bis zu einem Psychotest für Hunde gekommen ist, das fand ich ehrlich gesagt, etwas absurd. :). Wie sollte ein Psychotest für Hunde auch aussehen?

Hund, warum hast du dir gerade so ein Herrl ausgesucht?

a.) Ich hab nix besseres gefunden
b.) Weil er mir gefällt
c.) Weil ich mit ihm angeben kann

:D :D

lg
Bonsai
 
Original geschrieben von dogged
[BDie Innsbrucker Tierschützerin ärgert sich auch, dass das neue Kampfhundegesetz verlangt, dass Hundehalter mindestens das doppelte Gewicht des Tieres auf die Waage bringen müssen[/B]

na bravo.....ab zum billa und tonnenweise schokolade kaufen :mad:
 
sag bitte,wer lässt sich so einen schwachsinn einfallen?von wem wurden die herren und damen politiker da beraten?
lg
 
Hallo!

So, hab heute meinen Onkel ausführlich mit dem Thema genervt ... aber da er ja selbst als jurist im Landtag ist war er am Mittwoch dabei:
Die FPÖ hat einen Antrag auf "Aufhebung" des Gesetzes gefordert - aber will eine allgemeine Leinenpflicht für alle Hunde :mad: und das ganze ziemlich streng ...

Innsbrucks Bürgermeisterin Hilde Zach hat heute in der TT verlautbart, dass es in IBK nicht kontrollierbar ist - insgesamt 3.000 Hunde, 800 wären dort betroffen.

LG Nina
 
Allgemeine Leinenpflicht ist nicht artgerecht, sogar hier in D, wo alles noch viel strenger ist, dürfen Hunde ausserhalb bewohnten Gebietes ohne Leine laufen. Meines Wissens gibt es da auch schon Gerichtsurteile darüber, muss mal in meinen alten Hundezeitungen stöbern...
 
Oben