Einkaufsquellen für Fleisch, Knochen, Innereien (Wien)

landstrasser markthalle... gegenüber vom fischstandl-- lammfleisch"reste" -also das was sie wegschneiden um 1.99/kg! heute entdeckt;)
 
nun ,bei mir ist es einfach,ich arbeite bei einem fleischhauer,da bin ich direkt an der quelle, bekomm das futter roh oder gekocht ,je nach wunsch
 
nein ,umsonst nicht,aber ich bekomme es billiger,weil ich ja im verkauf dort arbeite,also ich erspar mir das suchen nach gutem fleisch
 
poesie schrieb:
nein ,umsonst nicht,aber ich bekomme es billiger,weil ich ja im verkauf dort arbeite,also ich erspar mir das suchen nach gutem fleisch
toll, sehr informativ und gut zu wissen :p
ich rufe bei bauern in der nähe an (wohn im weinviertel, ca 20 km von wien entfernt) und da gibts "schlachtabfälle" knochen und natürlich alles andere, ziemlich billig, hängt halt vom bauern ab deswegen denk ich bringen preisangaben nix. auch von wien aus wär das eine gute alternative, vor allem wenn man wert drauf legt, dass die tiere artgerecht gehalten, gefüttert und behandelt werden, weil man die sachen direkt vom hof abholt und sich selbst anschaun kann wies den tieren geht. telefonnummern findet man im telefonbuch :)
 
ich dachte, bauern dürfen nimmer selbst schlachten! stimmt das nicht?
 
da gibts irgendwelche hintertürln - frag mich nicht genau wie - aber "meine" bauern schlachten auch selbst bzw. kommt der fleischhacker auf den hof.
 
der amtstierarzt und ein beschautierarzt müssen dabei sein, deswegen wird auch nicht so oft geschlachtet. ich hab 2 grosse hunde und einen junghund, der auch schon relativ gross ist, in pflege, deswegen kauf ich immer grössere mengen. mir ist die haltung der tiere sehr wichtig und deswegen kauf ich nur bei leuten bei denen das auch so ist und die schlachten meistens am hof, weil dann die stressige fahrt und das treiben wegfällt.
 
Irene Gerle schrieb:
^Hallo,
würde mich gerne bei den Bestellungen beim Bauern "anhängen",geht das?;)
Lg,irene und die filas

Naja, Irene, ich weiß nicht, ob solche "Geheimtipps" gerne weitergegeben werden.

Ich hab auch einen, aber den verrat ich nicht ;)

lg
Nicole

P.S: Das Euter, dass bei den Brigitte-Sachen letztens dabei war hat der Setti super geschmeckt - aber ich hätt mich beinahe übergeben.... BOAH - dieser Gestank! Da nehm ich lieber ein Grünkuttel-Vollbad :D
 
Wo in der Landtraßer Markthalle (also welcher Stand .. Name?) kriegt man den Kalbs(gelenks)knochen? Und wo gibt's Putenkeulen und -hälse?

Hat da jemand einen Tipp?
 
Es ist sogar sehr sinnvoll, wenn gemeinsam bestellt wird.
Alleine aus betriebswirtschaftlicher Sicht wird der Bauer dankbar sein.
Die Quellen geheim zu halten ist meines Erachtens völlig kontraproduktiv.
Wenn Euch wichtig ist, dass die Tiere artgerecht gehalten werden und das Fleisch die Bezeichnung BIO wirklich verdient, dann wird der Bauer froh sein, dass sich seine Investitionen in Mutterkuh- und Weidehaltung lohnen und dadurch mehr Kunden kommen.

Mit der "Geiz ist geil"-Mentalität, die hier schon wieder zum Vorschein kommt,ist niemandem gedient.

Grüße,
Jambalaika
 
Isetta schrieb:
dazu gab´s schon soooooo viele Beiträge :rolleyes: , aber gut:

ich persönlich beim Albrecht, Priversek, Miedler

lg
Nicole

@Cathi:

ich zitier mich mal selber, der Miedler ist der, wo ich oft die fleischigen Kalbs(gelenks)knochen kaufe :)

lg
Nicole
 
Falls jemand wert auf artgerechte Haltung und Fütterung legt:

http://www.bio-info.at -> einfach unter Einkaufsquellen nachschauen. Dort unter Angebot Fleisch auswählen und dann das jeweilige Bundesland. Findet man genügend! :)
 
Oben