wintermond
Super Knochen
Hallo,
ich habe folgendes Problem: unser Grundstück grenzt an 3 Seiten zu Nachbargrundstücken. Der Nachbar vor uns (Grundstück- bzw. Zaungrenze ca. 25 m) hat ein Kaninchen, das ganzjährig im Garten lebt.
Dieses rennt natürlich immer wieder dort herum, es kam auch schon vor, dass das Tier sich in unseren Garten gemogelt hat, wo es dann fröhlich herumgehüpft ist.
Gott sei Dank waren meine Hunde (2 Retriever mit Jagdtrieb...) jeweils im Haus.
Ich habe den Nachbarn mehrmals darauf angesprochen, dass ich nicht garantieren kann, dass meine Hunde im Falle des Falle das Kaninchen nicht fangen. Antworten waren lapidar und eher gleichgültig.
Nun ist es ein paarmal schon vorgekommen, dass mein Rüde, als er das Kaninchen entdeckt hat, unter dem Zaun durch ist. Es handelt sich um einen MAschendrahtzaun, der total schleissig angebracht wurde, sprich nicht ordentlich gespannt wurde und außerdem ohne Fundament errichtet wurde.
Zwischen unterem Zaunrand und Wiese sind stellenweise gute 20 cm Luft, was durch die kaum vorhandene Spannung nun eben durch die Hunde überwunden werden kann.
Lange Rede kurzer Sinn: da er nicht willens ist, den Zaun so instand zu setzen, dass die Hunde (und das Kaninchen) nicht das Grundstück wechseln können (und dazu kommt, dass, wenn mein Hund rüberkriecht, er vorne das Nachbargrundstück verlassen kann und auf der Gasse steht, da die vorne überhaupt keinen Zaun haben...)....wird mir wohl nix anderes übrig bleiben, als auf unserer Seite irgendeine Verstärkung zu errichten.
Da auf unsere Seite eine sehr dichte Hecke aus Riesenzypressen wächst, ist es sehr schwierig, dort zu arbeiten und etwas anzubringen, da man als Mensch kaum durchkommt.
Habt ihr eine Idee, was ich machen könnte? Es soll nicht schwierig umzusetzen sein und bitte nicht viel Gel dkosten, weil wir das Geld dafür momentan nicht so dicke haben.
Würde mich sehr über Ratschläge freuen!
ich habe folgendes Problem: unser Grundstück grenzt an 3 Seiten zu Nachbargrundstücken. Der Nachbar vor uns (Grundstück- bzw. Zaungrenze ca. 25 m) hat ein Kaninchen, das ganzjährig im Garten lebt.
Dieses rennt natürlich immer wieder dort herum, es kam auch schon vor, dass das Tier sich in unseren Garten gemogelt hat, wo es dann fröhlich herumgehüpft ist.
Gott sei Dank waren meine Hunde (2 Retriever mit Jagdtrieb...) jeweils im Haus.
Ich habe den Nachbarn mehrmals darauf angesprochen, dass ich nicht garantieren kann, dass meine Hunde im Falle des Falle das Kaninchen nicht fangen. Antworten waren lapidar und eher gleichgültig.
Nun ist es ein paarmal schon vorgekommen, dass mein Rüde, als er das Kaninchen entdeckt hat, unter dem Zaun durch ist. Es handelt sich um einen MAschendrahtzaun, der total schleissig angebracht wurde, sprich nicht ordentlich gespannt wurde und außerdem ohne Fundament errichtet wurde.
Zwischen unterem Zaunrand und Wiese sind stellenweise gute 20 cm Luft, was durch die kaum vorhandene Spannung nun eben durch die Hunde überwunden werden kann.
Lange Rede kurzer Sinn: da er nicht willens ist, den Zaun so instand zu setzen, dass die Hunde (und das Kaninchen) nicht das Grundstück wechseln können (und dazu kommt, dass, wenn mein Hund rüberkriecht, er vorne das Nachbargrundstück verlassen kann und auf der Gasse steht, da die vorne überhaupt keinen Zaun haben...)....wird mir wohl nix anderes übrig bleiben, als auf unserer Seite irgendeine Verstärkung zu errichten.
Da auf unsere Seite eine sehr dichte Hecke aus Riesenzypressen wächst, ist es sehr schwierig, dort zu arbeiten und etwas anzubringen, da man als Mensch kaum durchkommt.
Habt ihr eine Idee, was ich machen könnte? Es soll nicht schwierig umzusetzen sein und bitte nicht viel Gel dkosten, weil wir das Geld dafür momentan nicht so dicke haben.
Würde mich sehr über Ratschläge freuen!