Einfach Schwachsinn...

ich wunder mich über solche Geschichten schon lange nicht mehr. Hundezonen unmittelbar neben einem Kinderspielplatz, Eingrenzungen die so genial sind, dass kleine Hunde unten durch können und große den Zaun auch ohne spezielles Training überspringen können. Auch hab ich es aufgegeben mir dabei was zu denken, wenn nichtHH ein freies Bankerl in der Hundezone toll finden und sich dann darüber aufregen, wenn HH mit ihren Vierbeinern die Zone benutzen wollen;)
 
ist es bei dieser situation nicht umgekehrt? war nicht erst der radweg da, und dann wurde es zur hundezone? weil hundezonen eigentlich sind ja noch nicht soooo alt.
 
Mit ein bißchen Rücksicht von beiden Seiten sollte das doch kein Problem sein....die Radler rasen nicht wie wild, und überholen nicht zu knapp, und die HH passen auf, daß ihre Hunde keinem Radler hinterherrennen, beides eine Selbstverständlichkeit.
 
Mit ein bißchen Rücksicht von beiden Seiten sollte das doch kein Problem sein....die Radler rasen nicht wie wild, und überholen nicht zu knapp, und die HH passen auf, daß ihre Hunde keinem Radler hinterherrennen, beides eine Selbstverständlichkeit.

Haeh? Eine Hundeauslaufzone sollte fuer Hunde da sein, damit diese OHNE Leine frei laufen koennen......aber anscheinend hab ich da was falsch verstanden.:confused::cool:
 
Mit ein bißchen Rücksicht von beiden Seiten sollte das doch kein Problem sein....die Radler rasen nicht wie wild, und überholen nicht zu knapp, und die HH passen auf, daß ihre Hunde keinem Radler hinterherrennen, beides eine Selbstverständlichkeit.

als hundebesitzer bist du ohnehin zu 90 % in der illegalität wenn du deinen hund ohne leine laufen lässt. und hundefreilaufzonen sollten halt dafür da sein, dass man endlich mal mit ruhigem gewissen den hund frei laufen lassen kann und ohne stress (sich ständig mit einem 360 grad blick bewegen zu müssen) spazieren gehen zu können.
 
Mit ein bißchen Rücksicht von beiden Seiten sollte das doch kein Problem sein....die Radler rasen nicht wie wild, und überholen nicht zu knapp, und die HH passen auf, daß ihre Hunde keinem Radler hinterherrennen, beides eine Selbstverständlichkeit.

Auf Radwegen nehmen Radfahrer im Normalfall überhaupt keine Rücksicht, machen sie ja nich mal dort, wo Rad und Fußweg nicht durch so eine nette Linie getrennt sind. Und auch wenn ein Hund keinem Radfahrer nachläuft (hat übrigens keiner meiner Hunde je gemacht), riecht der Hund auf der anderen Seite vom Weg etwas Spannendes und der Radfahrer muss dann wegen dem Hund bremsen oder er kommt zu Sturz. Und wen wird dann die Schuld gegeben, doch nicht dem Radfahrer und in diversen Statistiken war dann der Hund wieder der Grund für eine Verletzung.
 
Haeh? Eine Hundeauslaufzone sollte fuer Hunde da sein, damit diese OHNE Leine frei laufen koennen......aber anscheinend hab ich da was falsch verstanden.:confused::cool:


Kann deiner nicht ohne Leine laufen, wenn Radler durchfahren? (Ich meine, vernünftige RAdler, eben solche, die auch Rücksicht nehmen). Wenn das nicht geht, dann sollte dein Hund eh nicht frei laufen, kontrollieren mußt du ihn auch in der Huzo können.


als hundebesitzer bist du ohnehin zu 90 % in der illegalität wenn du deinen hund ohne leine laufen lässt. und hundefreilaufzonen sollten halt dafür da sein, dass man endlich mal mit ruhigem gewissen den hund frei laufen lassen kann und ohne stress (sich ständig mit einem 360 grad blick bewegen zu müssen) spazieren gehen zu können.

Selbe Antwort wie an Daniela...



Auf Radwegen nehmen Radfahrer im Normalfall überhaupt keine Rücksicht, machen sie ja nich mal dort, wo Rad und Fußweg nicht durch so eine nette Linie getrennt sind. Und auch wenn ein Hund keinem Radfahrer nachläuft (hat übrigens keiner meiner Hunde je gemacht), riecht der Hund auf der anderen Seite vom Weg etwas Spannendes und der Radfahrer muss dann wegen dem Hund bremsen oder er kommt zu Sturz. Und wen wird dann die Schuld gegeben, doch nicht dem Radfahrer und in diversen Statistiken war dann der Hund wieder der Grund für eine Verletzung.


Natürlich kenne ich auch rücksichtslose Radler, aber sehr viele sind auch anders, ich hab schon Radfahrer erlebt, die extra stehengeblieben sind und sich bedankt haben, daß mein Hund so toll aus dem Weg gegangen ist.

Aber nochmal, ich hab von gegenseitiger Rücksicht gesprochen, natürlich sind da die Radfahrer genauso in der Pflicht wie wir Hundehalter.
 
Eleonor, in Punkto Hundehaltung, bzw. das Fuehren eines Hundes kannst du mir mit Sichehrheit nichts beibringen, das erkenne ich an deinen postings.....und haettest du aufmerksam gelesen........:cool:
 
Kann deiner nicht ohne Leine laufen, wenn Radler durchfahren? (Ich meine, vernünftige RAdler, eben solche, die auch Rücksicht nehmen). Wenn das nicht geht, dann sollte dein Hund eh nicht frei laufen, kontrollieren mußt du ihn auch in der Huzo können.
.

nein leider.... meine hunde waren leider noch nicht auf der welt als die kinderverkehrssendung "helmi ist da" lief. das mit dem "schau links - rechts - links" haben sie leider nie gelernt. aber irgendwie hast du recht. wenn die endlich in der hundefraulaufzone einführen, dass die hunde fuss gehen müssen, würde ich endlich mal beginnen die hunde für die bgh2 zu trainieren, sonst bin ich eh zu faul. super idee *daumenhochfürdich*
 
nein leider.... meine hunde waren leider noch nicht auf der welt als die kinderverkehrssendung "helmi ist da" lief. das mit dem "schau links - rechts - links" haben sie leider nie gelernt. aber irgendwie hast du recht. wenn die endlich in der hundefraulaufzone einführen, dass die hunde fuss gehen müssen, würde ich endlich mal beginnen die hunde für die bgh2 zu trainieren, sonst bin ich eh zu faul. super idee *daumenhochfürdich*

Sorry, aber der war gut:D
 
...was so ausgetüftelt, realisiert und erlebt wird.
Das erste Beispiel: Ein Radweg, mitten durch eine Hundeauslaufzone...
:D


Aber, aber, lieber Suderer... Das ist ja eh eine tolle Idee. Vielleicht könnte man auch Kindergartenpicknicks in der Hundezone veranstalten. So werden die Hunde für die Prüfung des Hundeführscheins gleich konditioniert. Übrigens werden sowieso nur 11% der Radfahrer durch diese Zonen fahren, da ja 89% der Wiener ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis verspüren.

lg,

Martin
 
Kann deiner nicht ohne Leine laufen, wenn Radler durchfahren? (Ich meine, vernünftige RAdler, eben solche, die auch Rücksicht nehmen). Wenn das nicht geht, dann sollte dein Hund eh nicht frei laufen, kontrollieren mußt du ihn auch in der Huzo können.

ist dein hund ausgestopft, antiseptisch und ganzkörpergeknebelt und ist 200% seines lebens im "bei fuß" oder warst du noch nie in der besagten hundezone? du trägst aber bestimmt bereits einen orden für "extrasupervorbildliche hundebesitzer"?! anders kann ich mir diese perfektion nicht erklären, es sei denn durch nichthundehaltung...

wenn sich etwa hunde zum laufspiel finden - weswegen ja viele leute eine hundezone aufsuchen, hast du selbst beim besterzogenen hund nicht immer die chance in noch rechtzeitig abzurufen. es gibt nicht viele freie flächen in wien, wo ich z.b. den windhund laufen lassen kann - ruf mal einen hund bei einer spielerischen hetzjagd ab, der gerade mit 60km/h durch die büsche hopst und sich freut, dass er endlich laufen darf.

ist dir schon mal ein hund mit dem schwanz in fahrradspeichen geraten, weil der radfahrer durch die hundezone gerast ist, der an radfahrern komplett desinteressierte hund grad mitten im spiel? hat schon mal ein jogger mitten in der hundezone deinen 3 kilo hund mit voller wucht in den bauch getreten? 2x, weil das 1x dem jogger nicht fest genug schien?

rücksichtnahme ist löblich und gut und wichtig. aber selbst in ausgewiesenen hundezonen den hund noch immer permanent einzuschränken, der großteils nicht machen darf, was ihm just in dem moment spaß machen würd... da kann ich ihn gleich im käfig halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wort "gegenseitige Rücksicht" ist wohl bei euch allen untergegangen. Aber offenbar meint ihr wirklich, eine Hundefreilaufzone (wie die im Prater) dürfe nur und ausschließlich für Hunde und ihre Besitzer da sein?

Jaaaaaaaaaaaaaaaa, du hast es ENDLICH erkannt!!!!! Wir sind alle ruecksichtlos, unverantwortlich, gemeingefaehrlich, psychopathisch veranlagt.........usw.....

Du hingengen bist perfekt. DANKE Eleonor, ohne dich wuessten wir wahrlich nicht, was es heisst, ein verantwortungsvoller Hundehalter zu sein, ach was......was sage ich, ein verantwortungsvoller Mensch.......ohne dich und deine postings wuerde sich die Welt nicht mehr um die eigene Achse drehen, die Sonne wuerde nicht mehr aufgehen, der Mond nicht mehr scheinen......

DANKE, dass es dich gibt!:D:D
 
aber fühl ich mich doch persönlich angegriffen, weil noch nie einer einen hundeweg durch einen kinderspielplatz gebaut hat.
 
wenn eh alle soooo tolll rücksicht nehmen, wieso brauchen wir dann überhaupt eine Hundeauslaufzone, Radwege, Straßen oder Sonstiges?
 
Oben