Suderer
Junior Knochen
...was so ausgetüftelt, realisiert und erlebt wird.
Das erste Beispiel: Ein Radweg, mitten durch eine Hundeauslaufzone...

Das erste Beispiel: Ein Radweg, mitten durch eine Hundeauslaufzone...

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mit ein bißchen Rücksicht von beiden Seiten sollte das doch kein Problem sein....die Radler rasen nicht wie wild, und überholen nicht zu knapp, und die HH passen auf, daß ihre Hunde keinem Radler hinterherrennen, beides eine Selbstverständlichkeit.
Mit ein bißchen Rücksicht von beiden Seiten sollte das doch kein Problem sein....die Radler rasen nicht wie wild, und überholen nicht zu knapp, und die HH passen auf, daß ihre Hunde keinem Radler hinterherrennen, beides eine Selbstverständlichkeit.
Mit ein bißchen Rücksicht von beiden Seiten sollte das doch kein Problem sein....die Radler rasen nicht wie wild, und überholen nicht zu knapp, und die HH passen auf, daß ihre Hunde keinem Radler hinterherrennen, beides eine Selbstverständlichkeit.
Haeh? Eine Hundeauslaufzone sollte fuer Hunde da sein, damit diese OHNE Leine frei laufen koennen......aber anscheinend hab ich da was falsch verstanden.![]()
als hundebesitzer bist du ohnehin zu 90 % in der illegalität wenn du deinen hund ohne leine laufen lässt. und hundefreilaufzonen sollten halt dafür da sein, dass man endlich mal mit ruhigem gewissen den hund frei laufen lassen kann und ohne stress (sich ständig mit einem 360 grad blick bewegen zu müssen) spazieren gehen zu können.
Auf Radwegen nehmen Radfahrer im Normalfall überhaupt keine Rücksicht, machen sie ja nich mal dort, wo Rad und Fußweg nicht durch so eine nette Linie getrennt sind. Und auch wenn ein Hund keinem Radfahrer nachläuft (hat übrigens keiner meiner Hunde je gemacht), riecht der Hund auf der anderen Seite vom Weg etwas Spannendes und der Radfahrer muss dann wegen dem Hund bremsen oder er kommt zu Sturz. Und wen wird dann die Schuld gegeben, doch nicht dem Radfahrer und in diversen Statistiken war dann der Hund wieder der Grund für eine Verletzung.
Kann deiner nicht ohne Leine laufen, wenn Radler durchfahren? (Ich meine, vernünftige RAdler, eben solche, die auch Rücksicht nehmen). Wenn das nicht geht, dann sollte dein Hund eh nicht frei laufen, kontrollieren mußt du ihn auch in der Huzo können.
.
nein leider.... meine hunde waren leider noch nicht auf der welt als die kinderverkehrssendung "helmi ist da" lief. das mit dem "schau links - rechts - links" haben sie leider nie gelernt. aber irgendwie hast du recht. wenn die endlich in der hundefraulaufzone einführen, dass die hunde fuss gehen müssen, würde ich endlich mal beginnen die hunde für die bgh2 zu trainieren, sonst bin ich eh zu faul. super idee *daumenhochfürdich*
...was so ausgetüftelt, realisiert und erlebt wird.
Das erste Beispiel: Ein Radweg, mitten durch eine Hundeauslaufzone...
![]()
Kann deiner nicht ohne Leine laufen, wenn Radler durchfahren? (Ich meine, vernünftige RAdler, eben solche, die auch Rücksicht nehmen). Wenn das nicht geht, dann sollte dein Hund eh nicht frei laufen, kontrollieren mußt du ihn auch in der Huzo können.
@ doris: das war die passende antwort![]()
Das Wort "gegenseitige Rücksicht" ist wohl bei euch allen untergegangen. Aber offenbar meint ihr wirklich, eine Hundefreilaufzone (wie die im Prater) dürfe nur und ausschließlich für Hunde und ihre Besitzer da sein?
Das Wort "gegenseitige Rücksicht" ist wohl bei euch allen untergegangen. Aber offenbar meint ihr wirklich, eine Hundefreilaufzone (wie die im Prater) dürfe nur und ausschließlich für Hunde und ihre Besitzer da sein?