einem alten hund noch das alleine bleiben beibringen?

Loki_der_Findel

Anfänger Knochen
hallo an alle :) vor kurzem habe ich mitten in wien einen yorkshire terrier mischling gefunden. er war, abgesehen vom nass sein wegen dem regen, ziemlich verwarlost, die krallen etwa 6 cm lang, das maul und die augen waren auch schon sehr viel länger nicht geputzt worden (tränenflüssigkeit und haare haben einen richtigen schorf gebildet und die sehfähigkeit beeinträchtigt also habe ich das notdürftig mit käs-pappl-tee bzw auch kamillentee eingeweicht und dann vorsichtig weggekratzt) er hatte weder chip, halsband noch tattowierung im ohr, ich befürchte auch dass er schlecht behandelt wurde in dem sinne, von treten und schlagen, da er ein sehr kaputtes kiefer und insgesamt sehr schlechte zähne hat. der tierarzt meinte er hätte "wildes fleisch" im mund und sei ca 10 - 12 jahre alt sonst aber "top fit" (den umständen entsprechend versteht sich)

insgesamt ist er jedoch ein wahnsinnig liebes und anhängliches tier, dass ich gerne behalten würde weil ich ihn lieben gelernt habe. ich habe demnächst vor ihm das gebiss richten zu lassen nachdem ich gehört habe dass das nur 60 euro bei einem bestimmten tierarzt kosten würde und er derzeit das fressen einfach nur runterschlingt und meiner ansicht nach keine freude am essen zeigt. er kann auch kein spielzeug (natürlich der größe des mauls entsprechend) in den mund nehmen und ich befürchte auch dass er insgesamt schmerzen beim fressen und trinken bzw öffnen des mauls hat und von diesem elend möchte ich dieses tolle geschöpf gerne erlösen. außerdem ist er generell ein nicht so "lebendiger" gefährte sondern eher ruhig und wirkt relativ ausgeglichen, kann mich klarerweise auch täuschen.

natürlich habe ich plakate in der näheren umgebung des fundortes aufgehängt, hab beim vetarinäramt eine fundanzeige abgegeben doch im innersten würde ich mir wünschen dass sich diese person/familie nicht meldet, da ich keine lust hab feinde in wien zu haben, denn ich würde denen meine meinung zum verwarlosen dieses tieres schon sehr deutig klarmachen!

das problem ist nur das, dass ich an zwei tagen der woche lange schule habe und meine mutter sich zwar in den hund verliebt hat, ihn jedoch nicht mit in die arbeit nehmen kann und auch keinen sinn darin sieht einen hund zu behalten der den ganzen tag jault. deswegen würde ich ihm gern mit all meiner kraft beibringen ein paar stunden alleine zu sein. nachdem er einen "kaputten mund" hat kann ich ihm auch mit kauknochen keine freude bzw. ablenkung/beschäftigung verschaffen. ich bin mir auch nicht sicher ob er eigentlich jemals so richtig alleine war (psychisch bestimmt, aber auch physisch?) oder ist das weil er gerade jetzt angst hat wieder ein neues herrchen/frauchen zu verlieren? er hat sich nämlich schon sehr an mich gewöhnt (verwunderlich ist die tatsache dass ich ihn erst 2 tage habe)

gestern war ich bei einem arzt (menschenarzt ;P) und durfte ihn bei der sekretärin im kammerl lassen, kaum hat er mich nicht mehr gesehn fing er zum winseln an. auch in der früh nachdem ich gassi war und mich für die schule fertig mache merkt er das anscheinend und fängt schon, bevor ich noch die hose richtig anhab, an zu winseln und jaulen. ich dummerchen habs natürlich bestärkt und ihm "zuspruch" gegeben indem ich ihn "trösten" wollte und ihn gestreichelt hab. war ein fehler von mir und das hab ich schon in vielen threads heute nachgelesen und werds unterlassen. wusste es nicht, da es mein erster wauz ist. meine mutter hat ihn heute mit in die arbeit genommen und kaum dass ich aus dem auto war, hat er angefangen zu heulen.

nun zu meinen fragen die ihr mir hoffentlich beantworten könnt:
  • kann ich "meinem" hund im alter von 10-12 jahren noch beibringen alleine zu sein?
  • ist das winseln eventuell deswegen weil er angst hat mich bzw wieder ein frauchen/herrchen zu verlieren und wenn, legt sich das vielleicht mit der zeit?
  • ist das winseln wegen der neuen, ungewohnten umgebung und aus angst?
  • könnte ich meinem kleinen racker auch für notfallsituationen das "ins-katzenkistl-machen" angewöhnen?
  • wie lang kann man einen so alten hund eigentlich alleine daheim lassen?
  • ich hab nämlich immer nur von welpen gehört denen das alleinsein antrainiert wird, funktioniert diese technik auch bei ausgewachsenen hunden? (ein paar sekunden aus dem zimmer gehn, reingehen, so tun als würde man etwas machen und dieses ca 15 minuten wiederholen, langsam die zeit steigern, ignorieren...)
  • wieviel auslauf braucht denn so ein kleiner, alter hund? mir scheint nämlich als würde er am liebsten schlafen und nur ins freie gehen um zu pinkeln oder ähnliches los zu werden :D (bei dem derzeitigen wetter für so ein kleines tier ja nicht verwunderlich)
ich bitte euch um ehrliche wenn auch kritische antworten zu den fragen und auch zu meiner person (verhalten gegenüber dem hund...) ich würde ihm nämlich sehr gerne die letzten jahre seines lebens so schön und erfüllt wie möglich bereiten und das geht nur wenn er teilweise alleine sein kann sonst muss ich ihn abgeben aber das "will" ich nicht da ich ihn sehr lieb hab und er mich glaub ich auch.

und bedanken will ich mich denjenigen die sich diese "doktorarbeit" durchgelesen haben!

liebe grüße, anna und loki!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es lieb, wie Du über Deinen Findling schreibst, und daß Du ihm ein Zuhause geben willst. Wenn sich die Besitzer nicht finden machst Du eine gute Tat, denn im TSH werden es ältere Hunde nicht leicht haben, vergeben zu werden.
Also ich bin ja auch kein Experte, aber ich denke mir, wenn "Dein" Hund einmal weiß, daß er "Dein" Hund ist und daß das jetzt sein neues Heim ist, wird er Vertrauen fassen. Das geht aber nicht binnen zwei Tagen. Ich glaube schon, daß sich das mit dem Winseln bessern könnte, eben wenn er weiß, daß Du immer wieder zu ihm zurückkommst. Ich würde wie bei einem jungen Hund vorgehen. Die Zeiten des Alleinseins steigern. Generell vertrete ich die Meinung, daß ein Hund max. 6 Stunden pro Tag allein sein sollte. Und wenn er sich an sein neues Leben gewöhnt hat, kann sein, daß er dann diese Zeit verpennt. Wenn er nicht so gern spazieren geht würde ich ihn ebenfalls nicht dazu nötigen. Wer weiß, was der Hund bisher erlebt hat und wie sein Dasein ausgesehen hat. Wenn er zufrieden ist mit einer Runde um den Block so soll´s gut sein.
Ich wünsch Dir alles Gute mit Deinem Findling!
 
Erstmal toll, dass Du Dich um den Hund kümmerst. Für alte Hunde ist es schwierig neue, gute Besitzer zu finden.

Deine Fragen

# kann ich "meinem" hund im alter von 10-12 jahren noch beibringen alleine zu sein?
# ist das winseln eventuell deswegen weil er angst hat mich bzw wieder ein frauchen/herrchen zu verlieren und wenn, legt sich das vielleicht mit der zeit?
# ist das winseln wegen der neuen, ungewohnten umgebung und aus angst?
# könnte ich meinem kleinen racker auch für notfallsituationen das "ins-katzenkistl-machen" angewöhnen?
kann ich alle mal mit Ja beantworten.

Natürlich kannst Du einem alten Hund eine Menge beibringen, darunter auch das Alleine bleiben. Das funktioniert genauso wie bei einem Junghund. (Welpen soll man gar nicht alleine lassen, wie man ja auch Babys nicht alleine läßt)

Bei Hunden, die gerade einen Besitzerwechsel durchgemacht haben, wie Deiner, würde ich mit dem "Alleine Lassen" ein paar Wochen warten. Lass ihn auf jeden Fall zuvor noch Vertrauen in Dich bekommen. Bei alten Hunden, die schon einiges erlebt hat, dauert das ein bißchen.

Nimm Deinen Zwerg doch einfach in einer Hundetragtasche mit. Da gibt es im Hundefachhandel
eigene.

wieviel auslauf braucht denn so ein kleiner, alter hund?
Das zeigt Dir Dein Kleiner schon.
 
danke für die tollen tips :) das mit der tasche hab ich schon probiert. natürlich nicht mit einer speziellen tasche. aber ich hab eine von meinen großen taschen am tag gehabt wo ich ihn gefunden hab. und nachdem ich keine schnur, strick oder sonst etwas provisorisches und er weder halsband noch sonst irgendwas hatte hab ich ihn tragen müssen. naja er is ja auch kein kleiner yorkie sondern ich hab mir sagen lassen, dass er noch zu einer "älteren" rasse gehört. insgesamt 5,97 kilo und naja bei dem wetter ohne handschuhe tragen war sogar für mich (was das wetter angeht lieb ichs kalt) echt hart und hab das eben mit der tasche ausprobiert. das hat ihm überhaupt nicht gefallen. aufm arm hat er sich wesentlich wohler gefühlt. gott sei dank hat kik gerade hundehalsbänder und leinen gehabt ^^ bin ich schon sehr glücklich darüber

@Phoenix: das beruhigt mich so sehr dass er noch "lernfähig" ist. werde mich die nächsten tage, wochen, monate darum kümmern dass er mir vertraut, was er eigentlich schon tut und das heute beim tierarzt während dem blutabnehmen und so wieder bewiesen hat. habe mir für dienstag einen termin geben lassen für die zahnoperation. schaut echt sehr schlimm aus. einige müssen gerissen werden :( der ärmste und vor der narkose hab ich angst. aber zuerst muss ich noch beten, dass die blut- und leberwerte in ordnung sind weil ja die rasse und generell ältere und vorallem so verwarloste hunde große probleme mit tumoren und so haben... also zuerst mal hoffen beten und kuscheln und wenn dann alles in ordnung ist soll er die narkose überstehen, ein paar zähne behalten dürfen, nicht mehr so erbärmlich aus dem mund stinken und es soll ihm gut gehen - und zu guterletzt soll er noch ein bisschen lernfähig sein :)

du hast auch meine frage mit dem "katzenkisterl" zitiert... war das ein versehen oder bewusst mit reingepackt? wenn ja wie funktioniert sowas, reicht katzenstreu und hat mein hund damit ein problem? oder vielleicht den link zu einem andren thread der dieses thema behandelt? hab leider keinen gefunden :S

@schnellinelli: danke auch dir für deine lieben tipps :) das gute ist ja, dass ich schülerin bin und deswegen jetzt lange über weihnachten frei hab und mich ganz meinem kleinen stinki widmen kann. das problem jedoch ist, dass ich draufgekommen bin, dass er extrem schlecht hört, das heißt ich kann ihn nur mit streicheln belohnen (bis jetzt hab ich noch keine weichen hundedrops gefunden die ihm nicht wehtun sowohl vor als auch beim abheilen der operationswunden, vielleicht gäbs da eventuell auch tipps) und wenn ich ihm etwaige wichtige kommandos beibringen will muss ich echt laut schrein. und wenn ich ihn dann anbrülle hört sich das vorallem für umstehende personen wie schimpfen an und auch meine stimme wird ja dadurch härter. wenn ich normal mit ihm rede oder ihn rufe hört er nicht drauf, ich muss mich immer umdrehen und auf die knie gehn oder an der leine nehmen damit er mir folgt (was jetzt echt nicht mein problem ist ;) is ja schön mit seinem vierbeiner auf ungefährer augenhöhe zu sein. will ja nicht bedrohlich wirken.)

aber mir ist aufgefallen wenn ich so die luft durch die gepressten lippen sauge (wie man das auch bei katzen macht um mäuse zu imitieren) bild ich mir ein dass ers hört. glaubst du oder generell alle die das lesen dass da eine hundepfeife oder so ein "click-ding" hilft? oder tut ihm das vielleicht weh in den ohren? wenn ihr mir die frage nicht beantworten könnt frag ich meine schwester die ist tierärztin hab nur kaum kontakt zu ihr. oder ich frag die tierärztin bei der ich derzeit bin. wauz muss ja antibiotika nehmen weil er so derbe bakterien und so im maul hat der ärmste :( ich leide so mit ihm mit...

was toll wäre, gibts denn eigentlich hier leute aus dem 5. bezirk nähe matzleinsdorferplatz mit dem ich eventuell mal mit hund spatzieren gehn und mit fragen durchlöchern darf? :D würde mich sehr darüber freuen. mein hund kann mit allen. hunden, katzen... wäre alles kein problem :)

also nochmal danke für die lieben kommentare :)

liebe grüße, anna
 
Hallo Anna,

finde das wirklich toll, wie du dich um deinen Kleinen kümmerst :)

Such mal hier im Forum nach Tipps mit "alleinebleiben-angewöhnen mit einer Hundebox" - vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit für euch?

Drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass alles klappt (auch mit der OP) und dass der Kleine noch ein paar schöne Jahre bei dir verbringen kann :)

glg nina
 
hey, von einer hundebox hab ich noch nie was gehört :) hört sich aber interessant an. aber stundenlang einschließen in eine "box" fände ich auch nciht richtig... und der platz... den hätt ich nur auf der terasse... aber mal sehen :) danke für den lieben tipp. werde dem mal nachgehen

liebe grüße, anna und loki
 
anna, du bist mir eine ;)

erstmal hut ab, dass du einem alten findelherrn ein zuhause gibst. du bleibst eben ne liebe :p

wenn du sagst, dass er schlecht hört solltest du mal nen hörtest machen lassen. immerhin könnte ja sein, dass er ned ganz taub ist.
so, nun drücke ich deinem kleinen auch die daumen für die op! wird scho gut gehn, anscheinend ist er eh ein kämpferlein.

wenn du in den ferien daheim bleibst, ruf ma sich mal zusammen, dann komm ich mal vorbei um mir den loki anzusehn.

bussi
 
ich find das toll von dir was du dem kleinen alles gibst. Er wird es dir sicher danken!

Sag auf jeden fall deinem TA bescheid, dass du das gefühl hast, er hört schlecht.

Ansonsten warte halt noch ab, er muss sich erst dran gewöhnen, das du IHN rufst. er wird vorher mit sicherheit einen anderen Namen gehabt haben. Du könntest ihn halt versuchen mit anderen lauten zu locken, etwa so wie man ein kleines baby auf sich aufmerksam macht, und wenn er zu dir sieht oder kommt sag einen/seinen namen den du für ihn ausgesucht hat.

Sollte er tatsächlich schwerhörig sein kannst du ihn auch handzeichen geben. Inwiefern das bei einem alten hund funktioniert weiss ich nicht. Du könntest auch versuchen, ihm gängige handzeichen für sitz und platz zu zeigen, vielleicht kennt er das schon. Ich hab meinem wauzi auch einige befehle mit Kommando + Handzeichen gelernt und sie übt biedes gleich aus. Musst du probieren, aber nach deiner beschreibung ist er schon etwas alleine, verwahrlost halt. traurig irgendwie.

Hoffentlich bleibt der kleine bei dir, bei dir hat er es sicher besser.
 
das problem jedoch ist, dass ich draufgekommen bin, dass er extrem schlecht hört, das heißt ich kann ihn nur mit streicheln belohnen (bis jetzt hab ich noch keine weichen hundedrops gefunden die ihm nicht wehtun sowohl vor als auch beim abheilen der operationswunden, vielleicht gäbs da eventuell auch tipps) und wenn ich ihm etwaige wichtige kommandos beibringen will muss ich echt laut schrein. und wenn ich ihn dann anbrülle hört sich das vorallem für umstehende personen wie schimpfen an und auch meine stimme wird ja dadurch härter. wenn ich normal mit ihm rede oder ihn rufe hört er nicht drauf, ich muss mich immer umdrehen und auf die knie gehn oder an der leine nehmen damit er mir folgt (was jetzt echt nicht mein problem ist ;) is ja schön mit seinem vierbeiner auf ungefährer augenhöhe zu sein. will ja nicht bedrohlich wirken.)

aber mir ist aufgefallen wenn ich so die luft durch die gepressten lippen sauge (wie man das auch bei katzen macht um mäuse zu imitieren) bild ich mir ein dass ers hört. glaubst du oder generell alle die das lesen dass da eine hundepfeife oder so ein "click-ding" hilft? oder tut ihm das vielleicht weh in den ohren? wenn ihr mir die frage nicht beantworten könnt frag ich meine schwester die ist tierärztin hab nur kaum kontakt zu ihr. oder ich frag die tierärztin bei der ich derzeit bin. wauz muss ja antibiotika nehmen weil er so derbe bakterien und so im maul hat der ärmste :( ich leide so mit ihm mit...

liebe grüße, anna

Hallo Anna,
super dass Du Dich um den kleinen Wauz so kümmerst.
Ein Teil der Fragen möchte ich Dir auch noch beantworten.

Als Belohnung kannst Du auch Wurst od. Käse nehmen. Diese sind leicht zu kauen, auch wenn er dann nicht mehr viele od. (hoffentl. nicht) keine Zähne mehr hat. Du musst sie halt nur sehr klein schneiden (bzw. kann man sie dann auch noch mit den Fingern etw. kleiner machen).

Um seine Aufmerksamkeit zu erhalten, gäbe es auch die Möglichkeit in die Hände zu Klatschen od. zu pfeifen. Das hören die meisten Hunde auch noch sehr gut wenn sie schlecht kören.
Notfalls kannst Du auch einen Klicker verwenden - obwohl dessen Zweck nicht ist, dass man einen Hund herruft (auch wenn das manche Leute machen :rolleyes:)
Mit den "lautlosen" Pfeiffen würde ich eher vorsichtig sein. Ich weiß nicht ob es stimmt, ich habe aber mal gelesen, dass die doch nicht so ideal für die Hunde sind, wie angenommen. Bin aber wie gesagt nicht sicher, ob das wirkl. stimmt.
Versuch einfach mal in der Wohnung, auf was er am Besten reagiert.

Wünsche Euch beiden noch alles Gute und viel Spass. Das mit dem Alleinbleiben werdet ihr sicher auch noch in der Griff zu bekommen.
Alle Lebewesen lernen bis zum Ende ihres Lebens. :)

lg.
 
du hast auch meine frage mit dem "katzenkisterl" zitiert... war das ein versehen oder bewusst mit reingepackt?
Nein, das war kein Versehen. Gegen das "einen Hund an das Katzenkistel" gewöhnen läuft bestimmt das ganze Forum Sturm. Nicht zu Unrecht, es ist nicht gerade hundegerecht. Aber ich finde, besser als gar kein richtiges Zuhause oder gegen einen Spaziergang, der einen Hund aus irgendeinem Grund überfordert, ist es allemal.

Daher gibt es auch keine Anleitung, wie man das macht ;-)

Generell gilt: loben, wenn er etwas gut macht. Ignorieren/tadeln, wenn er etwas macht, dass du nicht willst

aber mir ist aufgefallen wenn ich so die luft durch die gepressten lippen sauge (wie man das auch bei katzen macht um mäuse zu imitieren) bild ich mir ein dass ers hört.
Es kann gut sein, dass er bestimmte besser Töne besser hört als andere. Z.B. dass er hohe Töne leichter wahrnimmt als andere.

Ob ihm eine Hundepfeife weh tut, weiß ich nicht. Ein Versuch wäre es wert.

und wenn ich ihm etwaige wichtige kommandos beibringen will muss ich echt laut schrein.
Wenn er darauf "hört", ist es ok, aber Du könntest ihn gleich wie einen tauben Hund behandeln. 1) Weil das eine interessante Art der Kommunikation ist
2) Weil er wahrscheinlich früher oder später ohnehin taub werden wird.
Probiere es, wie sunny schon vorgeschlagen hat, mehr mit Körpersprache - Handzeichen, Fußstellung, etc.
z.b. weiß meine Hündin ganz genau, dass sie "Fuß" gehen soll, wenn ich mit dem linken Fuß aufstampfe und beide Füsse parallel nebeneinander stelle - hat sich so ergeben und funktioniert mittlerweile auch im Park, wenn sie Freilauf hat, ganz gut.
"High Five" ist einfach eine flache Hand. "Sitz" eine flache Hand über ihrem Kopf (hat sich aus dem Leckerchen über den Kopf führen, bis der Hund sich hinsetzt ergeben)
nur einige Beispiele, wie man sich mit "Händen und Füssen" verständigen kann. Viele Hunde reagieren ohnehin mehr auf die Körpersprache als die Kommandos. Ein Grund, warum ich über Menschen, die versuchen, einen Hund öfters auszutricksen nur den Kopf schütteln kann.

Wünsch Dir, dass mit der Narkose alles glatt geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen, dass ich es unglaubich finde, wie viel Wissen du dir scheinbar angeeignet hast, seit du das Hunderl hast!!!
So mancher langjährige Hundebesitzer weiß nicht alles, was du in deinen Postings bereits geschrieben hast! Hut ab, wirklich!

Ich finde es natürlich toll, dass du dem alten Mann behalten willst und bin überzeugt, dass er es bei dir gut haben wird, auch wenn er 2 x die Woche länger allein bleiben muss. Bei dir hat er es jetzt schon 100 mal besser als zuvor.

Ich wünsche euch noch viiiele gemeinsame Jahre!

LG, Tina

P.S. Fotos vom Hundemann wären auch ganz toll! ;):):)
 
moi, ihr seits so lieb zu mir :) danke für die sehr hilfreichen tipps mit den handzeichen und so. werd ich alle umsätzen nachdem er echt kaum was hört... sogar die tierärztin hat ihn ausgelacht wie sie ihn mit klatschen und rufen getestet hat :mad: blöde kuh.... aber nett war sie trotzdem zu ihm.

also zu den fotos muss ich kurz etwas sagen. ich bin ja eigentlich immer die, die findet, dass hunde mit ihren übertriebenen mäntelchen furchtbar aussieht. finde das nicht schön und kann mir nicht vorstellen dass das angenehm für den hund ist. nachdem mein stinker aber anscheinend eine sehr schlechte ernährung hatte und auch wegen psychischer belastung (denk ich mir) sehr dünnes, schüttes fell hat hab ich ihm gestern ein mäntelchen genäht :o und ich kann echt sagen, er sieht zwar aus wie ein mädchen-hund aber die figur das zu tragen hat er allemal :D

aber er mags nicht besonders fotografiert zu werden. werde aber noch bessere fotos reinstellen.

freund von momschi richtet mäntelchen :) kleine änderungen an hals müssen noch vorgenommen werden
p_1197815061.JPG

der alte poser :D endlich alle aufmerksamkeit auf ihm :B
p_1197815004.JPG


schönen tag und danke nochmal für die tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mantel sieht super aus!

Halte uns bitte auf dem Laufenden, wies euch geht!

LG, Tina
 
aaalso neuigkeiten gibts: hab den befund vom blutbild gestern von der tierärztin durchgesagt bekommen. nachdem er ja echt fies kaputte eitrige zähne und wildes fleisch im maul hatte (wildes fleisch= schutzmechanismus bei offenen wunden, zahnfleisch "wuchert" über den zahn vergleichbar mit nagelbetteiterung) hat er sich selbst "entzündet" bzw hat diese giftigen sekrete "geschluckt" und sich somit vergiftet. seine leberwerte sind auch zu hoch nämlich 96 und 80 ist normal. nierenwerte auch erhöht deswegen trinkt er auch so elends viel und sie meinte das weiße blutbild macht ihr sorgen was mir auch sehr sorgen macht weil wenn er ja dann operiert wird und das nicht schön zuheilt kann sich sein ganzes maul ja wieder entzünden :S der OP termin ist dienstag mittag und ich bin schon ganz aufgeregt. sein pesthauch (mundgeruch) ist auch weg wegen den antibiotika das ich ihm geben muss. jetzt riecht er einfach nur wundervoll nach hund und nicht mehr nach verendeter ratte :p

ja das ist mal sein maul und man sieht auch gut das wilde fleisch

p_1197830945.JPG


bin drauf gekommen, dass er warscheinlich kein yorkie ist wie ich dachte (oder eventuell doch?) sondern ein australian silky terrier :) wobei er viele haare am ohr hat und sein nasenrücken schwarz ist was ihn noch viel süßer macht :)

ich wünsch euch einen ganz tollen abend!

liebe grüße, anna und loki
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zähne sehen schlimm aus! Kein Wunder, daß er da aus dem Goscherl stinkt! Ich muß es nochmals sagen, ich finds toll, wie Du Dich um den armen Hund kümmerst... Und so ein schönes Mäntelchen hat er!
Alles Gute für die OP!
 
Ich hab zwar zum Thema ansich nichts zu sagen, weil Du ohnehin schon ausreichend gute Tipps bekommen hast und auch von alleine ziemlich alles richtig machen dürftest, aber ich hoffe sehr, dass der alte Herr bei Dir bleiben darf. Wer einen Hund so verkommen lässt, hat ihn eindeutig nicht verdient.

Euch beiden wünsch ich von Herzen alles Gute!!

LG
Ulli
 
Hallo Anna.

Hoffe Loki hat die OP gut überstanden bzw. falls die OP erst nächste Woche ist, drücken wir Euch alle Pfoten und Daumen.

Finde es ganz toll, wie Du Dich um den Hund kümmerst und wie sehr du dich bemühst.

Hut ab.

Liebe Grüße Edith & Duke :)
 
Oben