Ein paar fragen zu meinem Junghund

problem is er knabbert mich oder freunde nicht mal beim spielen an sondern meistens nach dem aufwachen oder wenn man gemütlich mit ihm auf der couch sitzt.. wäscheklammer..
man muss ihn da immer beobachten das er nicht was falsches in den mund nimmt..
auch im garten holt er immer holz oder blätter oder gras..

Das alles spricht in meinen Augen dafür, daß er da manchmal Schmerzen hat, die er durch Knabbern "behandeln" will. Das gibt sich nach dem Zahnwechsel.

Trotzdem aufpassen, daß er sich nicht schadet
und auch Euch nicht wehtut. Legt etwas bereit, das Ihr ihm im Tausch geben könnt, wenn Ihr ihn von Euch oder Euren Freunden abpflücken müßt. Dann kappiert er es und holt sich - bereitgelegte - Kausachen mit der Zeit selber...

Alles Gute

F-K
 
Es ist nun ein wenig besser mit seinen Zähnen.
Wenn er beginnt an mir oder wenn zu beißen greif ich zum nächsten spielzeug und gebe es ihn.
Wie lange dauert es ca bis diese Phase vorbei ist?
 
Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht mehr. Es wechselt auch in der Intensität.

Einbißchen Geduld braucht man , bis ein Hund einwenig im Gleichgewicht ist, verschiedene "Entwicklungsphasen" hinter sich gebracht hat. Dafür ist er mit uns dann sehr verbunden, wenn wir geduldig liebevoll konsequent bleiben....

Paß nur auf, daß er das Beißen nicht zu einem Mechanismus entwickelt, dafür mit Spielzeug "gelobt" zu werden. Versuche auch, ihn anders wegzubekommen,vom Menschen, den er beißen will, wegrufen oder mal "Sitz" oder eine andere kleine Leistung verlangen und ihn d a f ü r gleich mit einem Spielzeug zu loben....z.B.

Alles Gute

F-K
 
gerade vorher wollt er meinen vater richtig ins gesicht beißen..
bevor das passiert ist hat mein papa ihn ordentlich weggeschupst .
er hat sich ordentlich geschreckt. ich hoff er merkt jetzt das er uns nicht beißen darf.
er konnte nicht aufhören damit und hat mir auch schon versucht in die wange oder in die nase zu beißen..
 
Gib ihm was zum Kauen - Stangerl oder sonstiges was er gerne hat dann könnte es eventuell klappen :D
Na spass, hatte selbige probleme beim Zahnen, hab einfach Kauknochen gekauft und es ihr gegeben, seit dem knabbert sie nimmer an Möbeln und Menschen herum :eek:
 
Vielleicht kannst Du Dir in Deiner Nähe jemand finden, der sich mit Hunden auskennt und sich Eure Situation und Euren Umgang mit dem Hund anschauen kann und dann konkrete Ideen haben kann.

Denn so auf Distanz fällt es mir schwer, noch etwas zu raten...

LG

F-K
 
ach ja das problen das meine mich genauso beisst in allen windrichtungen - vorallem im gesicht, hab ich auch noch nicht rausgefunden was es bedeuten soll mit 5 Monaten? Vielleicht gibt es da Ratschläge allgemein?
 
also meine mutter hat gerade mit einem bekannten telefoniert der biologe is und auch einen hund hat und der meinte
das das Problem is das er in meinen Vater seinen Konkurrenten sieht um die Machtposition.
Und er meinte das mein Vater ihn zum beispiel anders begrüßen muss als ich und meine Mutter.
Er sollte ihn über die Schnauze streicheln um zu zeigen wer der Chef im Haus ist.
Ich glaube das könnte wirklich stimmen weil zu anderen männlichen personen ist er gar nicht so.
Zusätzlich meinte er das wir drauf achten das wir das jetzt in den griff kriegen da es in der Pubertät sonst richtig probleme geben könnte.
 
ach nein nein nein - bitte vergiß diesen Ratschlag ganz schnell wieder! Bitte Bitte Bitte!
Da gehts um die Richtung das der Mensch der Chef zu sein hat und um Rangordnung bla bla bla... also du bist wahrscheinlich noch jünger und gehst vermutlich auch noch in die Schule... überlege mal bei welchem Lehrer du lieber lernst... bei einem der herein kommt und einfach extrem Streng den Stoff durchzieht und wenn du etwas falsch machst weil du es noch nicht besser weißt gleich straft oder bei dem der sich die Mühe macht dir die Sachen auch wirklich beizubringen und Geduld hat?

Und um Machtposition kämpfen - der Hund ist ein Welpe und kein Bänker im Besten Alter dem Macht, Status und Geld wichtig ist. Dein Vater soll daran arbeiten dass der Hund vertrauen in ihn hat, am besten durch lustige Spiele etc... aber für mich klingt es auch der Ferne auch so als ob der Hund einfach schlichtweg Angst vor deinem Vater hat, durch Strenge, Härte und an die Schnauze fassen wird des aber sicher nicht besser werden. Vielleicht bewegen sich die anderen männlichen Personen anders und wirken so nicht so bedrohlich auf den Hund?

Und wegen beißen... des gibt sich meist wieder... wenn Welpe beißt hilft oft Spiel einfach beenden und ignorieren, wenn er auf der Sofa zu lästig ist dann heb den kleinen halt runter... sei konsequent aber geduldig. Und verwechsle Konsequenz nicht mit Härte...
Konsequenz ist wenn z.B nicht will, dass der Hund mich auf dem Sofa beißt dann heb ich ihn jedesmal runter wenn er das tut. Und wenns 10 mal hintereinander sein muss...
 
das stimmt nicht so ganz.
mein vater war immer sehr lieb zu dem hund und hat ihm nie bestraft gehabt oder sonst was nur das gestern mit dem beißen ging einfach zu weit.
und ich muss sagen das er mir auch schon oft in die wange gebießen hat und das hat auch oft geblutet und mir sehr weh getan.
Der kleine is ohne erwachsene Männliche Person bei züchter aufgewachsen.
und er bellt ja auch noch wildfremde leute an.
heute waren wir kurz in einem geschäft und da war eine ältere dame mit kind und er hat so drauf losgebellt . und das darf er einfach nicht.
naja ich bin maturantin also so jung auch nicht...
 
naja aber als Maturantin hast du ja trotzdem noch Lehrer oder hat sich das in den letzten 10 Jahren geändert? :D Also bei welchem Lehrer fühlst du dich wohler - bei dem der Geduld mit dir hat und wo du deine Nerven ned gleich blank liegen wennst amoi an Fehler machst, oder jener der seine Autorität schon in Gefahr sieht wennst amoi ohne fragen aufs Clo gehst?

Sicher ist es ned schön wenn der Hund fremde Personen anbellt, aber es klingt schon sehr nach Unsicherheit... bitte Snoopy hat in dem Alter mal Nachts einen Mistkübel angebellt... und auch noch heute wenn ihm jemand nicht so geheuer ist wird derjenige verbellt. (Kommt aber nur selten vor... ähm halt manchmal bei etwas größeren Männern...:cool:) egal... mit streng verbieten kriegst aber nix weiter... ich mein das ist so wie wenn ein Kind stottert - wennst des jetzt streng verbieten würdest... glaubst dann des Kind stottert deswegen weniger?

Und in die Wange beißen - Aua sag ich nur... Wann und wie genau passiert des... wie kommt der Hund zur Wange???? Ich mein ihr seid doch um einiges größer als er... beim herunterbeugen? (Über Hund drüberbeugen können die als Bedrohung ansehen)... War des eher im Spiel oder eher als - du bist mir zu nah geh weg?

Ach ja noch eine Frage: Du siehst also deinen Vater auch als Chef der Familie an? Als deinen Rudelführer? :D
 
klar aber du hast es irgendwie so geschrieben als ob ich 14 oder so wäre ;)

Haste schon recht wegen dem verbieten aber es is halt wirklich schwierig da mit ihm umzugehen.
Das blöde is ja wenn er kinder anbellt weil ich angst habe das da mal was passieren könnte . und er is ja mit kindern aufgewachsen deshalb wunderts mich..
Naja das in die Wange beißen war direkt nach dem Aufwachen.
Er darf ja bei mir im Bett schlafen und ich wache so auf und auf einmal ist er auch aufgewacht und lauft auf mich zu und hat mich gebissen..
Wegen meinen Vater also eig is er schon unser rudelführer;)
 
Nö tut mir leid - ich konnte dein Alter gar nich einschätzen, und ich hätte auch einer 22- 26- 30- 34... -104-jährigen die gleiche Antwort gegeben... bei der 104-jährigen halt eher mit dem Zusatz... erinnerst du dich als du noch in der Schule warst....:D

Tja klar ist man peinlich berüht und es ist unangenehm wenn der Hund Menschen anbellt, besonders wenns Kinder sind. Aber halte dir vor Augen er ist noch ein Welpe... er muss es noch lernen. Wichtig ist es eben jetzt, dass du faire Wege findest wie du ihm die wichtigsten Sachen beibringst.
Vorallem lass ihn mal bei euch zuhause ankommen... also er ist ja auch erst 1-2 Wochen bei euch oder? Um so ruhiger du bleibst umso besser. Also mit ruhig meine ich nicht gleichgültig sondern mehr in die Richtung gelassen...
Wegen beißen... haben eh schon andere geschrieben... es gibt sich... aber in die Wange würde ich mich auch nicht beißen lassen... ich würde den Hund dann einfach komentarlos vom Bett heben.

Witzig, dass du deinen Vater als Rudelführer deiner Familie siehst...:D... egal... aber denk mal darüber nach wieso du, dass tust... ist es deshalb weil er immer vor dir durch die Tür geht, oder weil er dir beim begrüßen auf den Mund greift?
 
Gesichtschlecken und Lefzenknabbern ist im Hunderudel ein natürliches Begrüßungsritual.

Dein Hund ist jetzt, wenn ich mich nicht verrechnet habe, kanppe 6 Monate alt, also noch ein Hundekind und entsprechend ungestüm.

Er darf ja bei mir im Bett schlafen und ich wache so auf und auf einmal ist er auch aufgewacht und lauft auf mich zu und hat mich gebissen..

ich hab versucht mir die Situation vorzustellen habs aber nicht ganz geschafft. Irgendwie denke ich, daß das eher ein zu häftiger Guten Morgen Gruß war - das mit dem Zurückbeißen hab ich erst gemeint.
Ich hab damit schon 2 x gute Erfahrungen gehabt. :D

Auch wenn ich vielleicht mit meiner Meinung allein bin: Gott hat dem Hund eine Stimme gegeben, deshalb seh ich nichts verwerfliches darin, wenn mein Hund mich und andere Hund anbellt. Ich meine damit nicht ein Dauergekeife.

Was das Verhältnis zwischen deinem Vater und dem Hund verbessern könnte: Liebe geht auch beim Hund durch den Magen; dein Vater könnte ihn ja mit Leckerlies bestechen.

Könnte es sein, daß dein Vater beim Streicheln und Schmusen ganz einfach zu heftig ist und damit beängstigend wirkt ?

Das sollen nur Denkanstösse für Dich sein - Ferndiagnosen sind halt sehr schwer.

liebe Grüße
Feline
 
ja aber das problem is das ich seit dem wirklich angst habe wenn er mir zu sehr nah kommt( also ins gesicht) weil ich denk er könnte mich immer wieder beißen..
Mein vater streichelt ihn ganz lieb und geht auch sehr sorgsam um mit ihm
ich hoffe das sich da das verhältniss noch bessert..
 
sorry, daß ich mich verzählt habe - Kopfrechnen geht nicht mehr :D

wenn du dich unbehaglich fühlst, daß laß ihn nicht mehr im Bett schlafen.

Stell seinen Korb neben dein Bett und laß ihn dort schlafen. Ein WE ist mMn für den Beginn der Umstellung der richtige Zeitpunkt - es könnte für dich eine schlaflose Nacht werden :p

In der Früh übernimmst du das Weckritual - er darf aus dem Korb, von der Decke (Polster) wenn du es sagst.

Falls er noch in der Nacht raus muß, dann mußt selbstverständlich auf seine Zeichen achten und reagieren - aber geschlafen wird im Körbchen.

Ach ja, ich wollte deinem Vater nicht unterstellen, daß er grob od. böse wäre. Dachte nur, daß er vielleicht zu kräftig knuddelt od. streichelt.

4 Monate wären mMn die richtige Zeit für eine Welpengruppe in einer HuSchu. Schon einmal darüber nachgedacht ? - Falls ichs überlesen hab - bin schon vergeßlich :)

lg.Feline
 
Naja ich traue mich schon schlafen neben ihm weil er sich meistens zu meinen füßen schlafen legt aber ich warte mal jetzt ab weil seit 2 tagen er niemanden mehr ins gesicht schnappen wollte und vl is ihm der knopf aufgegangen ;)
Keine sorge hab es eh so angesehn wie du es geschrieben hast wegen meinen vater ;) aber ich glaub mein kleiner hat einfach angst vor meinen vater..
keine ahnung warum..
Also ich gehe mit ihm in die Welpenschule derzeit . Das ist 1x in der woche.
soll ich noch zusätzlich welpengruppe gehen?
er ist fremden hunden gegenüber sehr sehr ängstlich
 
Nicht unbedingt öfter, weil er in einem Alter ist, in dem die Hunde schon mal Angstphasen durchmachen können - manche mehr, mancheweniger - aber das sagt nicht unbedingt etwas über später aus... Da soll man sie nicht isolieren, aber auch nicht überfordern.
Triffst Du sonst gar keine Hunde? Ich meine sieht er sonst gar keine. Dann könnte ein zweites Mal gut sein.
Sonst geh in größerem Abstand an Hunden vorbei, ohne selber Unsicherheit zu haben (oder zu zeigen- ;) - )
Nicht trösten, nicht stehen bleiben, auch nicht zuviel herummachen wie Füttern oder sonst abzulenken versuchen. (Da könnte er vermuten anfangen, daß das eine heikle Situation ist..) Wenn möglich so großen Abstand halten, daß er sich nicht bedroht fühlen kann. Fluchtdistanz ist ca 2-3 Meter. Über dieser Distanz müßte es ihm möglich sein, sich zu gewöhnen, Hunde zu sehen ohne Angst zu bekommen...(Wird diese Distanz unterschritten, könnte er in seiner Not sogar Aggression zeigen, weil er sich nicht anders zu helfen weiß.)
Es wird wahrscheinlich besser mit der Angst, wenn er älter wird.

Und das - wahrscheinlich liebevoll gemeinte - Kontaktaufnehmen durch Knabbern-Wollen tut bei so einem kleinen Hund weniger weh, wenn er die nadelspitzen Milchzähnchen fertig gewechselt hat.
( Davor hat mir sogar der Toypudel (der erst als Erwachsener 2 Kg wog - also als Welpe noch viel kleiner war ) einen Blutstropfen aus dem Finger entlockt. Er wurde kein bissiger Hund!)

Du kämpfst Dich aber ohnehin tapfer durch Deine Unsicherheiten durch - magst Deinen Hund ohnehin merkbar.

Was das Problem mit dem Vater betrifft - kann ich mir auch vorstellen, daß er für das Hündchen besonders auf feinfühliges Kraulen "schalten" muß, weil ein Mann einfach heftigere Bewegungen machen könnte...? ;)
Bei so kleinen Hunden muß man schon sehr viel Fingerspitzengefühl anwenden. Das habe ich bei dem Toypudel auch bemerkt. Er war im Grunde die größere Herausforderung als die Schäfer- oder sonstigen größeren Hunde, die ich damals auch geführt habe....
Und ich kenne eine Chihuahuabesitzerin, die ihren Hund regelmäßig zum Beißen bringt, weil sie so grob und wild mit ihm herumknuddelt. Das wollt Ihr ja gar nicht, glaube ich...

Nur zu - ich habe den Eindruck, das wird schon werden...;) :)

LG

F-K
 
Also ich probiere jetzt neben der schule so oft wie möglich unter der Woche zur Hundewiese bei uns in der Nähe zu gehen.
Da sind meistens sehr sehr viele hunde verschiedenster Rassen.
Damit er außer der Hundeschule noch mehr Kontakt bekommt, zusätzlich werde ich meine Nachbarn fragen ob mein kleiner mal mit Nala (Golden Retriever) spielen darf.
Ich glaub wenn ich schauen würde das ich 1x Hundeschule 2 mal Hundewiese und evetuell 3 mal in der woche schauen würde das er mit nala spielen dürfte wäre das doch gut oder?
Das mit meinen Vater kommt mir vor wird langsam von tag zu tag besser.
Er hupft jetzt meinen Vater immer an wenn er nach hause kommt was er früher nie gemacht hat und geht zu meinen vater offener hin.
vl bessert sich das nun endlich :)
 
Oben