Ein hund auf 2 beinen

Für den Hund bezweifel ich das garnicht. Ich frage mich halt nur, warum Faith's Menschen es nicht der Mühe Wert finden, ihrem Hund unterstützend zu dem aufrechten Gang einen Rolli anzubieten.
 
Ich habe mir das erwähnte Video angeschaut. Ob der Hund das Gehen von selber gelernt hat oder unter Anleitung, habe ich nicht verstanden - das Englisch machte mir einige Schwierigkeiten.

Aber ich habe den Eindruck, daß der Hund nicht leidet. Es mag sein, daß es ihn zeitweise anstrengt, aber er geht recht freudig mit.
Ich glaube, daß das mit dem Rolli für ihn viel mühsamer wäre, viel komplizierter. So wirkt der Hund sehr beweglich. Er kommt überall hin, wo er hin will. Er kann sich sehr wohl umdrehen im Gehen und so hinlegen, wie er will...
Es ist vielleicht doch ein Unterschied zwischen einem später behindert werdenden Hund und einem gesunden Hund, der als junger gelernt hat, so zu gehen. Der ganze Körper stellt sich darauf ein.

Ich denke, es ist ein Beispiel, wie Menschen nicht von üblichen Vorstellungen ausgehen, sondern aus der realen Situation das Beste gemacht haben.
Wir könnten daraus lernen, unsere Hunde auch so zu akzeptieren wie sie sind und sie mit ihren Eigenarten möglichst glücklich zu machen...

LG

F-K

LT funktioniert! ;)
 
Oben