Eigener Hund...

Hallo Sigrid
Falls du nicht umbedingt einen Welpen möchtest köntest du ja wenn es soweit ist auch mal im Tierschutz nachschauen den oft landen noch sehr junge borders oder bordermischlinge im Tierheim da sich leute nicht richtig informiert habe und dann überfordert waren.
Falls du dann doch einen vom Züchter nimmst würde ich auch die Elterntiere genau unter die Lupe nehmen
LG Larissa
 
Weißt, das tolle bei einem guten Züchter ist auch immer, dass er die Charaktere der Welpen sehr schnell abstoppt. Ich habe zB eine Australian Shepherd Hündin, die sehr ruhig ist und die Züchterin hat das schon in den ersten 2 Wochen prophezeit (eigentlich schon am 4ten Tag, aber da könnts zufall gewesen sein ;))
Insofern: Nimm dir halt keinen Haudrauf aus dem auserwählten Wurf, sei offen und erhlich zum Züchter und du wirst deinen Traumwutzel finden. Und wenn du dir bei einem Wurf nicht sicher bist - warte auf den Nächsten :)
 
Hm ja... erst wollen wir einen Welpen und wenn wir mit dem nicht überfordert sind kommt sicher ein zweiter Junghund oder einer von Border-Rescue oder aus dem Tierheim.
Außerdem kanns auch gut sein das mir ein Tier über den Weg läuft, dass meine Hilfe braucht und da sag ich dann auch nicht nein...
 
Schau auch bei der Wahl des richtigen Wurfes die Geschwistertiere der Eltern an. Nur weil die Eltern frei von sämtlichen Erbkrankheiten (nicht nur auf HD achten auch gibt es beim Border Augenerkrankungen) sind heißt es nicht dass sie sie nicht vererben können !!!!!
Vielleicht wäre es auch nicht schlecht die letzten Würfe des Züchters zu kontrollieren (Wesen, Gesundheit ect.)
Schau dir an WO die Hunde aufwachsen, lass es dir nicht nur erzählen, weil erzählen kann man viel;). Frag den Züchter was sie alles kennenlernen bei ihm (Autofahren, verschiederne Geräusche zb Waschmaschine).


Preislich so um die 900euro

Viel Glück bei der Suche

PS: Man kann sich nie früh genug informieren, würde jetzt schon ausschau nach möglichen Züchter halten, wähle dir ein paar aus und beobachte.
 
Ja, dabei bin ich gerade :)

Eine ganz andere Frage:
Ich müsste abends ziemlich wahrscheinlich auch oft alleine rausgehen (also im Dunklen). Ich hab jetzt keine Angst in der Nacht oder so und auch nicht vor Übergriffen... aber wie schaut es mit dem Beschützerinstinkt der Border aus?
Würde er mich im Falle der Fälle verteidigen oder warnen, falls ihm jemand/ etwas ungeheuer vorkommt oder falls mich jemand "angreift"/ mir zu nahe kommt?

Wie schon gesagt ich suche keinen Schutzhund wie einen Rottweiler, Pitbull oder eine Dogge, mich würd das einfach nur interessieren (obwohl die anderen auch sehr liebenswürdige Rassen sind, wenn man sie richtig erzieht).

Ganz liebe Grüße!
 
Es gibt sicher Rassen die mehr Schutzinstinkt haben und andere weniger. Aber innerhalb einer Rasse ist es auch wieder unterschiedlich.
Kommt ganz auf den Hund und seine Persönlichkeit an.;)
 
Und bei Border allgemein, lässt sich da etwas sagen?
Ich mein, unsere Kleine warnt mich ja jetzt schon vor Leuten die ihr nicht geheuer sind und sie hat meistens recht mit ihrem Instinkt (sie kämpft aber nicht, sondern knurrt nur warnend - und diese Zeichen nehme ich gerne in Anspruch).
 
Ich hoffe nur das ihm Agility und ein paar Tricks reichen... und jeden Tag 1-2 Std spazieren gehen (nachmittags, morgens, mittags, abends dann so 15-30 min). :(

ich denk 1-2 std gassi am tag für einen border sind viel zu wenig. Ich hab zwar keinen, aber ich gehe mit meiner ca 2-3 std am tag. Zusätzlich gehe ich Agility und besuche am Wochenende einen BGH Kurs und mache jeden Tag Übungen. Meine Daphy ist sehr bewegungs- und lauffreudig, aber ein Border Collie braucht sicher viiiieeel mehr Bewegung, oder??? :confused:

lg :) und viel Spaß mit deinem zukünftigen Welpen
 
Oben