Eifersüchtige Hündin !!!!!

Nella

Profi Knochen
Mein Problem ist die Hündin meiner Schwester. Sindy ist 10 Jahre, sie verhält sich meiner kleinen 13 Wochen alten Leonie aggressiv.
Zuerst dachte ich es gibt sich, aber ich habe mich geirrt. Wenn sie kommt nimmt sie das Spielzeug in Beschlag, und knurrt, flätscht die Zähne möchte auch zu zwicken, tja hab dann Spielzeug entfernt wenn Sindy kommt.
Aber es hat sich nichts geändert, das letzte mal hab ich Leonie müde gemacht ( da liegt sie vor der Tür und schläft wie ein Baby hört und sieht nichts ), Sindy hat dann ziemlich viel gebellt ( was sie immer gern tut ). Leonie wollte dann trinken gehen ( beachtete Sindy nicht ) tja und Sindy fuhr auf Leonie hin.
Ich begrüsse Sindy wie immer, sie bekommt auch immer ihre Leckerlis von mir. verstehe ganz einfach ihr Verhalten nicht.
Ich hatte vorher 17 jahre lang eine Hündin, die freute sich immer wenn ein Zuwachs kam.
Sindy reagiert aber nicht nur auf Leonie so, wenn sie wo hingehen und dort ist ein Hund ist es das selbe.
Viele kennen vielleicht Linus den Hund vom Ripperl auch auf das Hascherl ist sie losgegangen.

Vielleicht weiss wer einen Tip.

mfg eine verzweifelte Manuela :confused: :confused: :confused:
 
Nun, nicht jeder Hund ist glücklich über einen Eindringling in sein Revier. Die Motivation für aggressives Verhalten (ist es das überhaupt, oder ist es ein verweisen im Sinne von: "komm mir nicht zu nahe!"?) kann vielfältig sein. Die läßt sich an Hand von Beschreibungen nur schwer erahnen.

Auf jeden Fall Spielzeug und Futter wegräumen, die Hausherrin bevorzugt behandeln und versuchen, die "Aggression" bestimmt und konsequent, aber ohne den Anschein von Strafe zu unterbinden.

Am geschicktesten wärs, in Deine eigene Wohnung zu ziehen (wenn das möglich ist) und der Sindy ihr Revier zu räumen. Denn so eine Situation bedeutet für beide Hunde Streß und der Welpe schaut sich das Verhalten der alten Hündin ab. Gerade jetzt befindet er sich in der Prägungsphase, wo sowas besonders leicht ins Verhaltensrepertoir des Welpen eingeht. Und weiters hat er als Haupteindruck eine Hausgenossin, die ihn immer wieder angeht. Das sind keine idealen Bedingungen für die Aufzucht eines Welpen.



LG, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
hi andy, es ist aber nie in sindys revier sondern in linus bez. leonies revier. und das is etwas was ich nicht einseh, sie ist bei LINUS gast und sollte sich dementsprechend benehmen, spielzeug und futter und alles ist bei uns meistens bei besuch weggeräumt. nun ist es aber auch so das sindy auf die beiden wellensittiche meiner anderen tante auch extrem eifersüchtig ist.

auch wenn man mit ihr spazieren geht ist sie anderen hunden (im laufe der jahre) am agressiver werden.
 
MissRippinKitty schrieb:
hi andy, es ist aber nie (???) in sindys revier sondern in linus bez. leonies revier.
Hab ich da was falsch verstanden und wohnt die Nella nicht bei ihrer Schwester? :confused:
und das is etwas was ich nicht einseh, sie ist bei LINUS gast und sollte sich dementsprechend benehmen,
Menschliches Verständnis für Gastfreundschaft und gutes Benehmen sind Hunden fremd. Die haben da ganz andere Vorstellungen. :D

Aggression kann viele Ursachen haben und wahrscheinlich wurde dieses Verhalten über Jahre hinweg auch noch durch menschliche Fehlreaktionen bestärkt. Ist gesundheitlich mit der alten Hündin alles ok? Vielleicht hat sie ja Gelenksprobleme, Arthrosen o.ä. Wenn mir das Kreuz weh tut, bin ich ausgesprochen unleidlich. ;)

nun ist es aber auch so das sindy auf die beiden wellensittiche meiner anderen tante auch extrem eifersüchtig ist.
Schildere die Situation. Wie läuft das ab? Wie reagiert die Hundehalterin?

auch wenn man mit ihr spazieren geht ist sie anderen hunden (im laufe der jahre) am agressiver werden.
Schildere auch das. Vielleicht kann ichs mir dann besser vorstellen. :)

LG, Andy

PS: Antwort kommt aber erst morgen. Geh jetzt ins Bett. Gute Nacht.
 
Hy Andy !

Die Hündin hat keine Gesundheitlichen Probleme.
Wenn Sindy zu uns kommt stürmt sie hinein, sie stürmt dann herein und schon geht es los, mit verbellen wo sie meistens gleich Zähne zeigt.
Meine Schwester lenkt sie dann meistens ab, mit Leckerlis, aber Sindy behält Leonie immer im Auge.
Ich würd ja einsehen wenn leonie sie Nervt, wie halt so kleine Hunde sind, aber sie hat ja das letzte mal echt nichts gemacht das sie so Müde war.

Vielleicht hilft das auch noch weiter, Sindy ist Kinder gewöhnt, aber wenn sie im Garten spielen, oder Freunde mitnehmen werden die auch verbellt.

Sindy ist auch finde ich und das sagt auch Ripperl ein sehr Nervöser Hund, ich glaube sie kommt nie zur Ruhe. Sie bleibt auch nicht auf einem Platz liegen läuft immer hinter her, Leonie mit ihren 13 Wochen bleibt sogar auch wenn ich ausser sichtweite bin auf einem Fleck liegen wenn sie ruht.

Ich sag ja ich verstehe ihr Verhalten nicht, Jacky mein verstorberner Hund, hatte nie so reagiert. Die war sehr gefressig, kam aber ein welpe zu uns liess sie den dann aus ihrer Schüssel fressen und schaute nur zu, manchmal raunzte sie halt, aber sie hätte nie einen anderen Hund was gemacht.
Jacky war 8 Jahre als Sindy zu meiner Schwester kam.

Mehr fällt mir momentan nicht ein.

mfg Manuela
 
Nella schrieb:
Wenn Sindy zu uns kommt stürmt sie hinein, sie stürmt dann herein und schon geht es los, mit verbellen wo sie meistens gleich Zähne zeigt.

Bin zwar nicht Andy ;) - aber:

Ich würd sie überhaupt nicht "stürmen" lassen, wenn sie so reagiert. An der Leine reingehen und ablegen - aus. Theater ignorieren und Ruhe bestätigen.


Sindy ist auch finde ich und das sagt auch Ripperl ein sehr Nervöser Hund, ich glaube sie kommt nie zur Ruhe. Sie bleibt auch nicht auf einem Platz liegen läuft immer hinter her, Leonie mit ihren 13 Wochen bleibt sogar auch wenn ich ausser sichtweite bin auf einem Fleck liegen wenn sie ruht.

Dann wäre es vielleicht gut, sie an eine Box zu gewöhnen, um Ruhezeiten zu "erzwingen". Wenn ein Hund dauernd hektisch irgendwo rumrennt und nie zur Ruhe kommt, wird er ein Nervenbündel und unleidlich.
Box kaufen, drinnen füttern (ihr vermitteln, daß das was Gutes ist!) und sie dann zeitweise reingeben, damit sie "runterkommt" und sich nicht dauernd durch die Reize aus der Umgebung wieder aufzieht.
Hunde MÜSSEN Ruhephasen haben und auch entspannen können. Die Box soll ja nicht als Strafe sein, sondern damit der Hund endlich "abschalten" kann ;)

Meine Vermutung ist, daß sie nicht auf alles eifersüchtig reagiert, sondern daß sie überdreht und einfach viel mehr Ruhe braucht.

lg
Karin
 
Hab ich das richtig verstanden, dass der Hund deiner Schwester zu dir zu Besuch kommt und deinen Hund, der in deiner Wohnung ist, ankeift? Ich denke, dass da wirklich Tipps von Nöten sind, denn es kann echt nicht angehn, dass dein Hund in seinem eigenen Revier angekeift wird... :confused: :rolleyes:
Wenn der Hund so ein nervöser Hund ist, muss sie mit ihm arbeiten... scheint nicht so, als würde sie das tun, oder was macht sie mit ihm?

LG
 
Hi Chrisi85 !

Ja du hast richtig verstanden , das ganze geschieht nicht in ihrem Revier.
Sie reagiert immer so wenn sie wo hinkommt wo Hunde sind.
Ich habe sie ja gern hab ja oft genug auf sie aufgepasst, da hat auch immer alles geklappt. Seit ich leonie hab, hatte ich noch nicht Sindy alleine bei mir.

mfg Manuela
 
ich selber (hab ja erfahrung mit etwas schwierigeren hunden durch den fussl) beschreibe sie alt hypernervös das ist ein wahnsinn.

es ist auch schwer sie zu korrigieren was ich schon lange versuche weils immer scheitert

1,) meiner tante kann ich ned sagen "he du hast den ur agressiven hund du musst da was ändern"

2.) ich glaub auch das es an der fütterung liegt, zumindest das das nervöse verstärkt wird (sie bekommt chappi und das alles)

3.) zu weihnachten hab ich sie einige zeit in den augen behalten, sie hat dann nervös gebellt ich hab mich zu ihr gesetzt und hab sie beruhigt, ging super sie lies sich mal seit langer zeit mal wieder von mir anfassen und ich durfte mich ihr nähern :) ja und dann kamen wieder mein cousin (40 jh) und mein onkel (50jh) und haben sie geärgert so dann sie wieder bellt. ich war danach mehr als genervt.

4.) mir is zu weihnachten auhc aufgefallen DER HUND HAT KEINEN RÜCKZUGSPLATZ sie kann sie einfach nirgends zurückziehen wenn besuch ist.

jetzt frag ich dich lieber lieber andy, wie kann ich sindy helfen und wie kann ich meiner tante das lieb sagen wie sie mit sindy umgehen soll?
 
forintos schrieb:
Bin zwar nicht Andy ;) - aber:
Ich schon. :cool: ;) :D
Ich würd sie überhaupt nicht "stürmen" lassen, wenn sie so reagiert. An der Leine reingehen und ablegen - aus. Theater ignorieren und Ruhe bestätigen.
In dem Fall würde ich sogar noch weiter gehen. Ein Hund, der sich in meiner Wohnung meinem Welpen gegenüber so benimmt, hätte radikal Hausverbot. Ohne Diskussion und ohne jede zwischenmenschliche Rücksichtnahme, denn hier geht es um die Entwicklung eines jungen Lebewesens, die durch dieses ungute Verhalten empfindlich gestört werden kann.

LG, Andy
 
warum sindy nicht einfach zuhause lassen wenn die Schwester auf Besuch kommt... Bevor ihr an dem Verhalten des Althundes was ändern könnt, wenn ihr das überhaupt könnt, ist der Welpe erwachsen....
 
Andreas MAYER schrieb:
Ich schon. :cool: ;) :D

In dem Fall würde ich sogar noch weiter gehen. Ein Hund, der sich in meiner Wohnung meinem Welpen gegenüber so benimmt, hätte radikal Hausverbot. Ohne Diskussion und ohne jede zwischenmenschliche Rücksichtnahme, denn hier geht es um die Entwicklung eines jungen Lebewesens, die durch dieses ungute Verhalten empfindlich gestört werden kann.

LG, Andy


Drum hab ich vielleicht fast 2 Jahre gebraucht um den richtigen fixen Zweithund für meinen Chester zu finden ?!?!?!? Dass es kein Welpe sein darf wusste ich immer schon !

Aber jetzt hab ich den richtigen und beide profitieren davon ! und last but not least : Ich auch !
 
MissRippinKitty schrieb:
1,) meiner tante kann ich ned sagen "he du hast den ur agressiven hund du musst da was ändern"
Der Hund scheint nach dieser Beschreibung unter starkem Streß zu leiden und die aggressiven Verhaltensweisen sind offensichtlich eine Folge davon.
2.) ich glaub auch das es an der fütterung liegt, zumindest das das nervöse verstärkt wird (sie bekommt chappi und das alles)
Diese Ernährung trägt sicher nicht dazu bei, daß der Hund sich besser fühlt.
3.) ja und dann kamen wieder mein cousin (40 jh) und mein onkel (50jh) und haben sie geärgert so dann sie wieder bellt.
Das Problem scheint also hausgemacht zu sein. :mad:
4.) mir is zu weihnachten auhc aufgefallen DER HUND HAT KEINEN RÜCKZUGSPLATZ sie kann sie einfach nirgends zurückziehen wenn besuch ist.
Und somit einerseits keine Ruhemöglichkeiten und andererseits keinen Platz, auf den man den Hund schicken kann, damit er Ruhe gibt.
jetzt frag ich dich lieber lieber andy, wie kann ich sindy helfen und wie kann ich meiner tante das lieb sagen wie sie mit sindy umgehen soll?
Mein persönliches Problem ist, daß ICH solche Sachen nie wirklich "lieb" rüberbring, weil ich mich über solche Sachen ziemlich giften kann. Andererseits aber ist eine gewisse Heftigkeit bei der Darstellung des Problems manchmal durchaus von Vorteil - viele Leute nehmen "lieb" vorgetragene Ermahnungen nicht wirklich ernst. Schon gar nicht, wenn sie von jüngeren Verwandten kommen.

Aber: kauf ihr das Bauch "Streß bei Hunden" von der Clarissa von Reinhard und sorge dafür, daß sie es auch liest. Ein Videoabend mit "Calming Signals" für die ganze Familie könnte - so man gewillt ist, das Problem zu erkennen - auch was helfen.

LG, Andy
 
Ok Sindy bleibt zuhause, hab da aber eine Frage, kann sich ihr Verhalten wenn Leonie ein wenig Älter ist ändern ?
 
Nella schrieb:
Ok Sindy bleibt zuhause, hab da aber eine Frage, kann sich ihr Verhalten wenn Leonie ein wenig Älter ist ändern ?
Äußerst unwahrscheinlich. Solange an dem Problem nicht gearbeitet wird, steht zu befürchten, daß es sich erst auf natürlichem Wege lösen wird. :o

LG, Andy
 
Am besten ist das Buch das du Ripperl geschrieben hast zu besorgen, ihr das zu geben und auch darüber zu reden.
Ich hoffe es bringt was. Hab aber noch Ripperl die mir dabei hilft.
Übrigens ich finde nicht das du zu hart bist, du bist direkt und sowas stört mich nicht.

Danke für deine Hilfe
Manuela und Leonie
 
Zuletzt bearbeitet:
na in letzter zeit lässt meine tante die sindy eh immer zu hause weils ihr selber auch schon zu blöd wird.

zu arbeiten mit sindy:

meine tante wird sich da nicht viel mit "arbeiten" kümmern können weil sie auf meine andere tante die epilepsie hat aufpasst und meinen onkel der einen schlafanfall hatte und naja deswegen ein bissi segant ist weil er eben nimma so kann wie früher.

die sindy haben sie von meiner cousine bekommen (die ziemlich ängstlich is, das was die sindy auch ist, mehr als der fussl und das heisst was) immer wenn meine cousine arbeiten war wurde sie eben zu meiner tante gereicht, bis vor einigen jahren sie den hund fix bekommen haben.

jetzt is es logisch das die sindy ned wirklich erziehung bekommen hat weil immer 2 unterschiedliche seiten da waren (meine cousine und ihr mann und eben meine tante)

was noch ein "fehler" war .. wenn die sindy n blödsinn gemacht hat ( blöd bellt, was auch immer) haben alle auf sie eingebrüllt (kinder meiner cousine, cousine, ihr mann, meine tante,.. alle die eben grad im raum waren) kein wunder das der hund so verstört ist.


zur eifersucht der vögel.

meine tante lässt immer ihre wellensittiche frei in einem zimmer fliegen, wenn sindy in den raum kommt schnappt sie nach den vögeln oder schnappt nach meiner tante wenn sie grad den käfig macht

zur eifersucht auf der strasse

letztes mal als ich mit ihr draussen war (1 jahr her) ging sie neben mir und sie sieht einen anderen hund und will hinfahren und bellt und zeigt die zähne.. auf den hunden die sie kennt im dorf bei meiner tante.


eifersucht zum fussl:

auf den fussl is sie extrem eifersüchtig weil
1) ich nachdem jacky weg war ich mich um sie gekümmert hab sprich ich hab sie halt gestreichelt und so weil ich ja keinen hund mehr hatte und n bissi mit ihr gespielt bei meiner tante im garten aber mehr ne

2.) sie,auf nem feldweg neben gärten, von einem grossen schäferhund durch den zaun durch reingezogen wurde und dann ziemlich heftig gebissen (musste dann genäht werden) und fussl ein grosser schäfermix ist

wir haben es von anfang an gemacht auch sie zuerst begrüssen dann den fussl aber es half nix, einmal waren wir bei meiner tante sie lag unter meinem sessel, fussl sass vor mir ich wollte sein halsband richten sie fährt vor uns will fussl beissen hätte aber meine hand erwischt (war aber nix) hab sie angeschaut und "aus" gesagt und mein onkel gleich wieder geschimpft.

näheres bitte erfragen,.. mehr fällt ma grad ned ein
 
Andreas MAYER schrieb:
Denn so eine Situation bedeutet für beide Hunde Streß und der Welpe schaut sich das Verhalten der alten Hündin ab. Gerade jetzt befindet er sich in der Prägungsphase, wo sowas besonders leicht ins Verhaltensrepertoir des Welpen eingeht. Und weiters hat er als Haupteindruck eine Hausgenossin, die ihn immer wieder angeht. Das sind keine idealen Bedingungen für die Aufzucht eines Welpen.

Und das ist nur eine Möglichkeit von vielen, wie sich das negativ auf Deinen Welpen auswirken wird. Oft reicht sogar ein schlimmes Erlebnis, um einen Welpen fürs Leben negativ zu prägen. :o

LG, Andy
 
Das weiss ich das sie jetzt in einer Prägephase ist, deshalb haben wir ja Linus und Leonie zu Weihnachten für kurze Zeit bei mir zuhause allein gelassen.
Ripperl kann das bestädigen das ich immer auf das Wohl meiner Tiere schaue.

Ich dachte ja bei Sindy auch , ja ok ein wenig Eifern würde sie.
Ich sehe jetzt immer mehr wie ausgeglichen und zufrieden meine verstorbene Jacky war, die hat sich immer gefreut wenn wer zu uns kam mit Hund.
Bis ins Hohe Alter war die so. Für mich war das immer selbstverständlich.
 
Oben