Durchfall - Karottensuppe wie lange?

Isetta

Super Knochen
Wie lange kann/soll man die Karottensuppe füttern?

Isetta kämpft seit Anfang der Woche mit Durchfall, heute ist der 3. Tag mit Moroscher Karottensuppe (mit etwas mitgekochtem Hühnerfleisch), zusätzlich bekommt sie Enteroferment.

Seit gestern ist eine Besserung zu bemerken - die Outputfarbe ist bemerkenswert :eek::D - heute Früh war der Kote erstmals recht fest.

Was meint Ihr, wie lange sollte ich die Suppe noch füttern und wie mach ich danach weiter?

Kaum zu glauben, aber das ist das 1. Mal in 12 Jahren, dass ich das brauche :o
 
Hallo!

also ich hab nur 2 Tage die Karottensuppe gegeben und danach gek. Hühnchen mit Reis, nach 4 Tagen war der Spuk vorbei und ich hab wieder normal gefüttert.

gute Besserung
lg
 
Hallo

ich geb immer 1 tag länger als der durchfall anhält Schonkost (also wenn es Montags wieder normal ist, am Dienstag auch noch) und danach 2 Tage lang Pansen (gut für die Darmflora, enthält Verdauungsenzyme) und dann wieder ganz normal. Da ich roh füttere, hab ich mir das so angewöhnt.

Achja, Schonkost ist bei mir: Karotten mind. 1 Stunde lang kochen (antibiotische Wirkung) und Hendlfleisch kochen und pürieren.

Vor Reis wurde ich immer gewarnt, da dieser aufgrund des Wasserentzugs im Körper kontraproduktiv sein soll.

Gute Besserung!
 
Hallo

ich geb immer 1 tag länger als der durchfall anhält Schonkost (also wenn es Montags wieder normal ist, am Dienstag auch noch) und danach 2 Tage lang Pansen (gut für die Darmflora, enthält Verdauungsenzyme) und dann wieder ganz normal. Da ich roh füttere, hab ich mir das so angewöhnt.

Achja, Schonkost ist bei mir: Karotten mind. 1 Stunde lang kochen (antibiotische Wirkung) und Hendlfleisch kochen und pürieren.

Vor Reis wurde ich immer gewarnt, da dieser aufgrund des Wasserentzugs im Körper kontraproduktiv sein soll.

darum kartoffelbreipulver
geriebenen Karotten und Äpfel kann man ebenso geben


Gute Besserung!
......
 

Da ich ansonsten auch keine Erdäpfel füttere (und schon gar keinen fertigen Püree) würd ich dies schon gar nicht im Fall von Krankheit machen.
Aber jeder wie er will bzw. wie es der Hund verträgt.
Hauptsache die Symptome (Durchfall) gehen damit weg. Wie man es schafft, ist ja eigentlich egal.

Ich bin bislang wie gesagt mit Karotten und Hendlfleisch gekocht und püriert am besten gefahren.
 
na lieber Kartoffeln (was spricht denn dagegen)...als der getreidemüll wie reis usw..

und was spricht dagegen, beides wegzulassen? :p

Ich weiß ja nicht, was du von mir hören willst...
wie ICH es mache, hab ich es eh schon geschrieben. Die TE wird sich schon selbst raussuchen aus den Antworten, was sie für richtig hält.
Also versteh ich deine Kartoffeldiskussion nicht so ganz ;)
 
Oben