dummyarbeit und sonstiges

gh

na dann :) auf chaos in PD verbreiten *fg*

sag mal, kennen wir uns denn noch gar nicht forintos?
wie lang bist schon in PD?
ich versuch mein glück mit chaos auf die gh2... das metallbring nimmt er zum glück *erleichtertbin*

ajo... sorry, aber in der früh mußte ich schnell raus, da der onkel doktor zu mir kam ;)

bis bald
chaos & co
 
Hallo Chaos *g*

Kann sein, daß wir uns schon übern Weg gelaufen sind:)
Ich heiß Karin, hab raspelkurze Haare und bin immer freitags mit einer eher kleinen Border Collie Hündin bei Alexandra. Kontakzonen hat der Hans mit uns gemacht.
Mein Freund sitzt "derweilen" mit unserer blonden Hovawart-Hündin im Clubhaus und wartet brav, bis wir fertig sind:D

UO hab ich nicht in PD gemacht. War zwar paar Mal im Welpenkurs, aber ich verwend andere Kommandos und so haben Thomas und ich uns gegenseitig genervt *grins*.
Aber bei Kurzi MUSS man zuschlagen, das ist toll!

Naja, aber am Dienstag hast uns dann live.

Liebe Grüße
Karin
 
na toll

dann sehen wir uns ja alle am dienstag! der trainer hat gemeint ich sollte mit den beiden sport machen, meint er damit agility. würd ich auch gern machen. kann man auch 2 kurse auf einmal machen also agility und uo1, das wär toll. dann würd ich auch immer dienstag und freitag kommen. müsst aber dann zu den agility anfängern, gibts sowas?

ja das mit der gebühr hat mir der trainer gestern eh erklärt. passt schon. is eh so wie in der alten hundeschule. ich war von dem platz voll beeindruckt (vor allem von den hunderten von agility-geräten). freu mich jetzt wirklich schon aufs nächste training.

also bis dienstag :)
 
hab grad nachgesehen

agility anfänger sind ja am freitag um 18:00 uhr. kann man da auch einfach so hingehen oder eher nicht? weil der trainer hat gemeint wir sollen wieder am dienstag kommen. aber wir würden gerne nebenbei auch mit agility anfangen. wär das möglich?

gute nacht ! :)
 
Das ist Dummytraining!

Hallo meine Lieben!

Also, gerade hab ich mich bisschen in diese Diskussion eingelesen und staune, dass noch niemand auf die Fragen "Was ist workingtest", "was ist dummy"... etc. geantwortet hat.

Also, obwohl ich noch keinen Hund hab (wird mal eine Golden Hündin), informier ich mich schon fleißig auf diesem Gebiet (Dummyarbeit, Workingtests...). Ich hab bis jetzt einmal einen Workingtest haut nah miterlebt!

Also, von vorne. Bei Workingtests wird mit Dummy's gearbeitet. Dummy's sind "Wildatrappen", ersetzen also das richtige Wild. Es sind ganz normale Leinensäckchen mit so einer Art Sand befüllt. Es gibt sie in verschiedensten Gewichtsgrößen und mit Hasenfell umwickelt,...

Das normale Dummy wiegt 500g. So wie die Obediencler das Bringholz verwenden, verwenden die "Retrievler" das Dummy. (Übrigens, irgendjemand hat erwähnt, dass er einen Trainer kennt, der Labrador und Retriever hat; Labradore gehören genauso zu den Retrievern wie zB die Golden, oder die Flats, das nur nebenbei :cool: ).

Ich persönlich finds vor allem für die Retriever auch besser, wenn mit Dummy's als mit Holz gearbeitet wird, da sie einen sehr weichen Fang haben und sie deshalb überhaupt keine probleme haben, das Dummy ohne zu "knautschen" zu apportieren, obwohl es viel weicher ist als holz.

Beim Workingtest gibts 5 Stationen. Bei der ersten muss der Hund ein Dummy von der anderen seite eines Baches apportieren (durchs Wasser schwimmen), die anderen stationen sind an land. Sie müssen je nach schwierigkeitsgrad aus weiterer entfernung oder nahe, mit blickkontakt zum geworfenen dummy, ohne blickkontakt... die dummy's bringen und müssen während dessen das dummy geworfen wird, ganz ruhig sitzen bleiben (=markieren). Sie dürfen auch nicht einspringen (=noch bevor der Befehl des Hundeführers zum Suchen gegebne wurde schon loslaufen).

Für genauere Details fragt's ruhig, was ihr genau wissen wollt.

LG eure Workingtest begeisterte

Bianca

PS: Ich besitze auch die Kosmos-Retrieverschule, und bin hellauf begeistert davon!
 
Das hab ich noch vergessen:

Warum es sein könnte, dass auf ÖRC Plätzen nur reinrassige (bzw vermutlich nur welche, mit ÖKV Papieren) Retriever mitmachen dürfen, kann ich auch nicht sagen. Es ist halt so, dass es sehr viele Retriever gibt, und die Vereine warscheinlich eher ihren mitgliedern die Ausbildungsplätze vergeben, als welchen, die keine Papiere ihres Clubs haben. (verständlich).

Jedoch gibt's auch Dummy-Seminare, die oft über ein ganzes Wochenende gehen, wo sicherlich auch bei null angefangen wird.

Ich weiß jetzt nicht, wie weit eisenstadt von Münchendorf entfernt ist (liegt ja schon in NÖ), aber auf jedenfall gibts dort einen Hundeplatz eigentlich speziell für Golden (es sind dort aber auch Flat's und warscheinlich auch labbis). Die Ausbildung ist retrieverspeziefisch und von guten Trainern geleitet.

Ich glaube, dass sie dort schon auch Hunde ohne Papiere trainieren, müsstest dich an die Trainer wenden. Homepage: www.goldenretrieverclub.at

Wünsch euch noch viel spaß mit euren Doggis und eine gute Nacht!

LG
 
Hallo Mae und Kira!

Ja klar kannst am Freitag Agi machen, da ist um 18 Uhr die Anfängergruppe. Und am Dienstag UO.
Da spricht gar nix dagegen!

Ich fang mit meiner jetzigen Hündin auch grad alles erst an und bin bei Agi auch in der Anfängergruppe (macht die Alexandra).

Wär super, dann sehen wir uns nächste Woche *freu*

Liebe Grüße
forintos
 
wir verbreiten chaos

am freitag :o

bei uns gibt es auch noch flyball und breitensport.

na dann laß dich mal von der halle überraschen mae & kira, wenn du schon vom platz hin und weg warst...
sind ebensoviel geräte, eine beheizte kantine und die hunde laufen auf teppich.

also dann sehen wir uns am freitag um 18 uhr in der halle. ;)

lg
chaos & co
 
@benfriend

tja dann lausch mal, was bei der gh so alles verlangt wird.
mein rüde hat die gh 1, und dennoch seinen weichen fang. er kann sehr wohl unterscheiden, ob wir trainieren, oder ob er sein stockerl im garten hat... erzähl mir jetzt nur nicht, dein goldie wird nie an einem stockerl oder pockerl knabbern... das glaub ich dir nicht.
chaos bringt am sonntag die zeitung heim, ohne sie zu beschädigen oder sie anzusabbern (außer er hat den geruch einer läufigen hündin in der nase *fg*) bringt das handy usw

warum sollte er den seine natürlichen eigenschaften verlieren, nur weil er zb ein metallbring bringt???

und workingtests oder dummy arbeiten... dies ist leider doch nur ökvlern vorbehalten... und da mein rüde *ohschreck* ein öhuler ist, ist er ja nur ein "mischling" *ohschüttl*
mein rüde steht einem ökvler um nichts nach... die hundesportlizenz hab ich und somit start ich halt mit einem mischling bei turnieren... pfeiff auf arbeiten, wo nur echte ökvler zugelassen sind

ps: dies soll kein angriff sein... hoff du verstehst es nicht falsch, mir liegt es nur im magen, wenn immer nur die ökv hunde als das non plus ultra hingestellt werden und alles andere ist "abfall"

lg
chaos & co
 
Tja, liebes Chaos, ich glaub zwischen uns beiden gibts ein Komunikationsproblem.

Wo hab ich behauptet, dass ein Hund seinen weichen Fang "verliert" weil er Metallbringsel bringt anstatt Dummy's?
Und warum glaubst du, dass ich der Meinung bin, dass er seine natürlichen Eigenschaften verliert wenn er zB ein Metallbring bringt?? Erstens hab ich das nirgends geschrieben und 2. ist es nicht unbedingt die natürliche eigenschaft, denn ich kenne keine wölfe oder hunde bzw. hab noch von keinen Wölfen oder hunden gehört, die Holz mit Metall "natürlich" herumschleppen. Natürlich auch nicht, dass sie Dummy's tragen, also ist beides genauso natürlich bzw. unnatürlich (wobei Dummy's ja weicher sind und deshalb vielleicht eher ein stück Wild immitieren können als ein holz...).

Ich werde mir hier sicher keine Gefächte liefern im Bezug auf "besser ÖKV oder ÖHU", es ist, so viel ich bis jetzt erfahren habe, von rasse zu rasse unterschiedlich, welcher verein "besser" ist. Wie du darauf kommst, dass ich ÖKV Hunde als das non plus ultra und alles andere als Abfall bezeichne, kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab das weder so noch so irgendwo in meinen Beiträgen erwähnt und schon gar nicht gedacht (kenne einige "gute" und "weniger gute" hunde ebenso vom ökv, öhu und papierlos).

Also, bitte in Zukunft vorher besser lesen und erst dann (vielleicht bisserl weniger angreifend) antworten.

LG und auch nicht angreifend aufnehmen bitte, mir liegts nur im magen, wenn ich beschuldigt werde, für dinge die ich nicht gesagt/geschrieben oder gedacht habe.

LG ;)
 
Zu Dummyarbeit und Workingtest gibs folgendes:
Dummyprüfungen finden nach festen Regeln statt, d.h. jede Prüfung ist in ihren Prüfungsaufgaben identisch. Es gibt die Dummy A, F und S (Anfänger, Fortgeschrittene und Sieger). Workingtests als Schnupper (für Hunde ohne Prüfung), A für Anfänger, F und S, sowie Offene, bei der F und S zusammen bewertet werden.
Workingtestaufgaben sind immer sehr unterschiedlich, einen Tag vor der Prüfung werden die Aufgaben von den Richtern festgelegt. Es gibt z.B. ausschließlich einen Wasser-Workingtest, bei dem nur Apportieraufgaben mit Wasser vorkommen. Ansonsten ist meist ein der 3-7 Aufgaben mit Wasser, die anderen normale Markings oder Verlorensuche bzw. Huntings.
Da diese Prüfungen nur von den Retrieverclubs durchgeführt werden, dürfen auch nur Retriever teilnehmen, meist auch nur solche mit VDH- bzw. FCI-Papieren. Jeder Rassehundeclub hat halt seine eigenen Gesetze.
Bei uns in der Trainingsgruppe nehmen auch andere Hunderassen und Mischlinge teil, es werden regelmäßig Halbtages- und Tagesworkshops, sowie Wochenendseminare für alle Rassen organisiert. Wir sind jedoch nicht dem Retrieverclub angeschlossen.
Gruß Wolf
mit Labrador Gary und Kaya, beide mit Workingtesterfahrung
 
abend

na dann freu ich mich ja schon richtig auf die halle! wo ist die denn, gleich daneben, hab ich nicht gesehen. na werds schon finden. hatte letztens einige schwierigkeiten den platz zu finden deshalb waren wir leider eine halbe stunde zu spät, naja was solls.

also könnt ich theoretisch morgen mit meinen beiden schon kommen oder? hab leider bis 6 fh und da werd i dann wahrscheinlich wieder zu spät kommen. hoffe das wird verzeiht? und trainieren wir dann morgen in der halle?

fragen über fragen. freu mich schon.

@ benfriend: ich hab bereits eine anfrage an den österr. retrieverclub gesendet, weil ich wissen wollte wo man solche kurse (also workingtests und dummyarbeit) machen kann. die haben mir geschrieben dass nur labis mit papieren so was machen dürfen. find ich irgendwie komisch. weil überhaupt meine mae hätte das zeug dazu. naja muss ich wohl auf andere sportarten ausweichen. jetzt bini ja eh in einer neuen hundeschule wo allerhand angeboten wird. nur leider hätt ich halt das auch gerne gemacht. leider nicht möglich. :mad:

also wir sehn uns dann morgen bzw. am dienstag. freu mich schon
 
mae kira

morgen *frier*

natürlich ist agility jetzt in der halle. bald fängt ja auch der hallen cup an...
die halle findest du auch nicht sonderlich leicht...
kannst dich doch noch an den weg zum platz erinnern... also wenn du nun bei der firma mewald bist (wo du eigentlich rechts zum platz einbiegst) fährst du noch ein 2 - 3 meter und biegst LINKS ein. da fährst einfach bis zur brücke (glaub sind zwei querstraßen zu überqueren) und dann ist auf der linken seite eine große dunkle halle... und viele hundis ;) also nicht zum übersehn

bis am abend
lg
chaos & co
 
Hallo!

Da fällt mir ein: wenn ihr in PD trainiert, dann kommt ihr doch auch sicher zur WM-Ausscheidung nach Baden zusehen, oder? Dann könnten wir uns (vorausgesetzt ihr habt Lust) dann treffen, da ich auch als Zuseher dabeisein werde.

LG Nina
 
wm

wann ist denn die ausscheidung? ich bin grad am überlegen, ob ich einwenig chaos in den winterhallen cup bring :) chaos ist im moment wirklich so unterwegs... was solls, hauptsache er hat spaß beim laufen

lg
chaos & co
 
Hallo!

Soweit ich weiß, ist sie am Drei-Königs-Wochenende. Am Samstag ist "normales" Turnier, am Sonntag WM-Ausscheidung.
Heuer ist es ja erstmal so, dass die WM-Ausscheidung als Open-Lauf ausgerichtet wird und somit Mischlinge und Rassehunde ohne Papiere teilnehmen dürfen (allerdings nur LK2 und LK3 Hunde), allerdings nicht in die Endwertung kommen.

Somit wird nur einer von unseren dreien "wirklich" mitmachen aufgrund fehlender Papiere bei dem Rest :D

Die IMCA (sowas wie die Mix-WM) findet heuer allerdings in Graz statt :)

Winterhallen-Cup fahren wir nicht, ist von Tirol aus doch etwas zu weit.

LG Nina mit Bande
 
Hallo!

Stimmt, Lievin war schon ... aber Montichiari (Italien) ist Ende September.

Und weil die Quali (soweit ich weiß, nagelts mich bitte nicht fest) aus vier Quali-Läufen und einer Endqualifikation besteht, braucht alles seine Zeit :D

Somit sind die Ausscheidungen für die WM 2004.

LG Nina mit Bande
 
Oben