dummyarbeit und sonstiges

mae&kira

Super Knochen
hallo! ich hab ein ganz ganz großes problem.

wie ihr ja wisst und auch seht hab ich 2 labimixe. sie sind aber vom wesen her total wie "echte" labrador retriever. ich würde mit beiden so gerne mal dummyarbeit in der hundeschule machen oder sowas wie die working tests.

ich hab jetzt mal beim retrieverclub angefragt und die haben mir leider gesagt, dass das nur rassehunde machen können. wieso? gibt es irgendwo eine club wo auch mixe sowas machen? ich mein bgh schön und gut, aber ich würd gerne mit den beiden was machen, was auch ihrem charakter entspricht und wo sie mit herz und seele dabei sind. wieso geht das nicht?

hab mal mit einem labradorzüchter gesprochen und der hat gemeint ich soll mit meinen beiden einen wesenstest machen lassen. dann kann man auch dummyarbeit und so machen. kennt sich wer damit aus? also mit wesenstest? hab auf der seite des örc nachgesehen, aber leider steht da auch nur, dass das nur rassehunde machen können. bin verzweifelt (also nicht wirklich, aber würd schon gern mehr mit meinen hunden arbeiten und wie schon gesagt, was ihrem wesen entspricht).

hoffe es kann mir wer helfen. wäre für tipps dankbar. ich hab zwar schon daran gedacht dass ich mir ein buch kauf zu dummyarbeit aber ich würds halt doch gerne in einem kurs mal lernen.
 
Hallo Mae und Kira!

Schau mal beim ÖGV HSC-Wien West und frag den Thano Keller. Der unterrichtet immer montags von 17-19 Uhr. Vorzugsweise Labis und Retriever. Er hat selbst je einen und ist Wesensrichter. Macht Dummyarbeit und startet selbst bei Workingtests und BLP (Bringleistungsprüfung) und Bringtreueprüfung.
Bin kein Retriever- und Labiexperte, aber Thano kann Dir 1000-prozentig weiterhelfen.

Wenn Du Addi oder Telefonnummer möchtest, bitte melde Dich bei mir!

Liebe Grüße
Forintos
 
@ forintos

danke für die antwort! ja ich hätte gerne die adresse und telefonnummer, wenn du sie mir geben könntest? schreib mir bitte eine email!

ich bin wirklich nach der suche nach so einem training und hoffe dieser herr kann mir weiterhelfen!

hat sonst noch wer tipps für mich??
 
Erst eine Frage vorweg? Was genau macht man bei dieser Dummyarbeit oder diesen Working Tests?
Andere Frage was hälst du von Obedience?
Das kannst du in jeder Hundeschule mit jedem Hund machen. Meiner ist zwar ein reiner Retriver, aber Papiere hab ich keine für ihn. Aber in unserer Hundeschule können auch Mischlinge daran teilnehmen.
 
@sonja

ich kann dir eigentlich auch nicht genau sagen, was dummyarbeit und working tests sind. habs bis jetzt immer nur gelesen, nie jedoch selbst gesehen, deshalb würd ichs ja gerne ausprobieren. auf alle fälle sind das beide hundesportarten, die vor allem mit retrievern gemacht wird, da viel apportiert werden muss. bei working tests wird vor allem der jagdtrieb der retriever unterstützt. auf alle fälle sind beide auf das wesen der retriever abgestimmt, deshalb wollt ichs mal gerne ausprobieren.

hab mal mit einer netten dame gesprochen (die 6 labrador hat) und die macht das alles. sie hat es mir unbedingt empfohlen, jedoch stößt man überall auf wiederstand, weils nur für reinrassige geht, komisch.

was genau ist obedience? das wird in unserer hundeschule nicht angeboten, leider!! aber ich würd sowieso gerne wechseln.

@ forintos
danke für dein mail. werd da gleich mal anrufen und mich erkundigen!
 
@ sonja

was genau dummyarbeit und workingtests sind kannst du auch auf der homepage des österreichischen retrieverclubs nachlesen. aber eben nur lesen und so weiß man erst recht nicht wie das in "echt" ausschaut.
 
@ biggi

hallo danke für den tipp! das huntel kenn ich, das wäre sicher einmal einen besuch wert. leider bin ich aus dem burgenland, also zu weit weg. aber für einen urlaub im nächsten sommer wärs sicher interessant. mal schaun. aber trotzdem danke für deinen tipp.
 
Hallo zusammen,
Obedience ist auch ein Turniersport für Hunde. Hier geht es um die erweiterung des Grundgehorsams (klingt blöd, ist es aber nicht). Die Stufen sind GH1, GH2; und dann noch die GH3 die dann schon sehr anspruchsvoll ist.
Es beinhaltet auch Apportierarbeit. selektives apportieren wie links oder rechts, Identivizieren: der Hund muss von 3 Hölzern das richtige erriechen und auch bringen. Das Vorransenden in ein Viereck mit anschliesenden Ablegen. Springen über eine Hürde, mit absitzen stehen oder ablegen und und und.
Wir sind erst am Anfang dieser Stufen aber es macht dem Hund und mir unheimlich Spass das alles zu erarbeiten und die Übungen immer weiter auszubauen.
Jede Stufe wird mit einer Prüfung abgeschlossen und danach kann mann die nächste Stufe angehen.
Hier ist die Rasse egal. Papiere brauchst du auch nicht.
Bein ÖKV kannst du nachlesen wenn es dich interessiert.
 
Hi!

In unserer Hundeschule gibts einmal in der Woche auch Fährten lesen - erkundige dich mal in einer Hundeschule in deiner Nähe, ob die das auch anbieten! Das wäre sicher was für deine zwei! :)

LG, Kathi
 
Hi!

puh, das klingt ja sehr sehr anspruchsvoll (obedience-GH3).

Eignet sich da jeder hund dafür, oder muss man schon eine ausgesprochen "intelligente" rasse besitzen (welche auch immer das sein mag):confused:

LG, Maria
 
Ich hab mit meinem Golden ja ein ganz anderes Problem: er apportiert für sein Leben gerne Bälle ... aber am Bringholz verzweifle ich. Das will er nicht mal ins Maul nehmen (trotz noch so toller Belohnungsleckerlis) ... wie kann ich ihm das Bringholz "schmackhaft" machen?? (PS: Zerkiefeln würde er es sofort *gg*)
 
Das ist alles halb so wild.
Man muß nur wissen wie man es angeht. Da ist ein guter Trainer natürlich von Vorteil. Das apportieren hat meiner anscheinend im Blut. Der hat Sachen getragen und gebracht da war er nicht mal 9 Monate. Angefangen hab ich bei einem Junghundekurs für Jagdhunde. Wir haben ihnen das Holz ins Maul gegeben und nach einer Sekunde schon wieder mit "aus" weggenommen, bevor er es ausspucken konnte, und natürlich mit intensivem Brav gelobt. Der Befehl dazu war "Halten". Die Zeitspanne dann immer verlängert. Wenn das Halten dann so halbwegs funktioniert hat sind wir mit unseren Hunden , Holz im Maul, einige Schritte Fuß gegangen. Wenn das funktionierte wurde das Holz ausgelegt, der Hund sieht zu und mit "bring" zum Holz geschickt, wir haben es anfangs nie geworfen. Das alles dauert natürlich seine Zeit. Aber in kleinen Schritten ist es sicher machbar. Wenn er das Holz nicht mag nimm was anderes. Wenn sie es einmal drauf haben und wissen um was es geht bringen sie dir alles. Meiner wollte Anfangs das Holz auch nicht. Ich habe dann mit einer Sisalschnur
den Mittelteil umwickelt und danach hat er es ohne Probleme ins Maul genommen.
Heute holt er mir die Semmeln die der Bäcker am Morgen vor die Haustüre legt.
 
Original geschrieben von Sonja1
Wir haben ihnen das Holz ins Maul gegeben und nach einer Sekunde schon wieder mit "aus" weggenommen, bevor er es ausspucken konnte, und natürlich mit intensivem Brav gelobt.
Jaa - das leuchtet mir auch ein (und so sollen wir in der Hundeschule ja auch anfangen) - aber mein Hund macht ja net einmal das Maul auf, geschweigedenn dass er das Holz hält!! *gg* Net einmal eine halbe Sekunde!! Hmm - muss den irgendwie austricksen ...
 
Versuch es mit dem Umwickeln des Holzes. Ich musste im auch am Anfang das Holz ins Maul geben mit sanftem Druck. Aber wie gesagt nahm er es nachdem ich es umwickelt hatte freudiger.Versuchs zu Hause mit etwas anderem als diesem Apportierholz.
Spiel mit dem Holz, mach ihn neugierig und tu so als dürfe er es nicht haben, aber sobald er es dann doch erwischt loben loben und gleich wieder wegnehmen.
Nicht den Mut verlieren und viel Geduld haben.
Muss für heute leider schluss machen, melde mich Morgen wieder.
 
Sonja, darf ich fragen, wo Dein Hund her ist?? (ist soo hübsch!)
Weißt, wenn ich das Holz "werfe" (also das Ding in "Bewegung" ist), dann gefällts ihm auch ganz gut, manchmal holt ers sogar und apportiert es! Also soll ich so anfangen, es spannend zu machen? Wäre doch gelacht, wenn ich meinen Faulpelz nicht knacken könnte! *gg*
 
@ sonja

danke für deine zahlreichen erklärungen. also das hört sich ja wirklich sehr sehr interessant an. werd mich da mal erkundigen, ob das eine hundeschule in meiner nähe anbietet. aber klingt wirklich sehr sehr interessant.

hab mir ja auch schon mal gedacht das ich mir ein buch zu dummyarbeit kaufe, aber bringt das was, wenn mas von einem buch aus nachmacht? habt ihr damit erfahrungen?
 
Hallo!

Meiner Ansicht nach kannst du mit einem Buch sehr viel selbst machen in Bezug auf Dummy-Arbeit.
Von der Idee mit dem Umwickeln des Holzes halte ich recht wenig, da du das Stoffstück ja dann für zb die GH-Prüfung wieder abbauen musst. Bei der GH hast du übrigens auch bei einer Prüfung ein Bringholz mit einem Metall-Zwischenstück dabei.
Versuch mal, das Bringen in Schritte zu unterteilen.
Ein weitere Hundesportmöglichkeit für deine zwei wär ja vielleicht Breitensport, das ja bei euch im "Osten" recht verbreitet ist. Und wie wäre es mit Fährten? Für deine Spürnasen wär es natürlich auch eine Idee.

Lg Nina mit Tina und Ché
 
Guten Morgen
Von der Idee mit dem Umwickeln des Holzes halte ich recht wenig, da du das Stoffstück ja dann für zb die GH-Prüfung wieder abbauen musst

DA hast du schon recht, es hilft nur dabei das sie es überhaupt einmal ins Maul nehmen. Ich hatte es sehr lange mit einer Schnur umwickelt, zum GH-1Kurs hab ich sie dann weggemacht und er hat den Unterschied gar nicht registriert.

zu gregos

meinen Hund hab ich aus dem Nachbarort ganz privat von einer einmaligen Deckaktion. Kein Züchter keine Papiere nur einen seelensguten Hund, der den ganzen Tag bei mir im Büro sein darf, oder bei meiner Tochter, wenn die zu Hause ist.
 
mae

maaaaaahlzeit

von wo im bgld bist denn?

welche prüfungsstufe haben deine hunde und hast du sie herkömmlich oder motivativ derzeit trainiert?
in meinem verein ist jetzt der bundestrainer von der gh... und da werden selbstverständlich auch mischlinge trainiert.

lg
chaos & co
 
Oben