Dünner Hund

resa

Gesperrt
Super Knochen
Ich füttere seit einiger Zeit roh und hätte mal eine Frage .
Meine Galga wiegt bei einer größe von rund 65 cm bloß 19 kilo und ist ein ziemlicher Zahnstocher. Sie soll ja nicht dick werden ,aber ein paar Kilo mehr sollen schon drauf.:o
Wie bekomme ich sie gesund *dicker*

Wäre über Infos dankbar:D
LG Resa
 
Ja einfach gesunde Fette füttern ;)

Olivenöl, fetterer Fisch, Cottage Cheese, andere Käse, durchzogenes Fleisch etc.
Und ganz einfach: Futtermenge erhöhen

Meine Maus könnt ich auch mit gekochten Kartoffeln und Vollkornudeln fett füttern - die steht total auf Kohlenhydrate :rolleyes:

LG
 
resa schrieb:
Ich füttere seit einiger Zeit roh und hätte mal eine Frage .
Meine Galga wiegt bei einer größe von rund 65 cm bloß 19 kilo und ist ein ziemlicher Zahnstocher. Sie soll ja nicht dick werden ,aber ein paar Kilo mehr sollen schon drauf.:o
Wie bekomme ich sie gesund *dicker*

Wäre über Infos dankbar:D
LG Resa

Wie viel fütterst du denn? Und was genau?

*neugierig*
Günni
 
Ich füttere schon mehr als sie eigentlich brauchen würde .Sie wiegt rund 19 kilo und davon 2 oder 3 % Nassfutter --sind rund 40 -60 dag Fleisch je Tag. (R-Herz und auch Pansen )
Sie bekommt drei Mahlzeiten mit je ca . 30 dag pro Tag und nimmt nicht zu (beneid:o )
Aber ich werde jetzt mal versuchen ,ob Madame Hüttenkäse und co gerne mag.:rolleyes:

Danke Resa
sie ist ein Gemüsemuffel und beherrscht es perfekt rundherum zu fressen.
Jetzt versuche ich sie langsam geschmacklich heranzuführen.Mal sehen
 
Hi,
öööhmmm - das klingt nach Rechenfehler...bei fast 20 kg Lebendgewicht wären 2% um die 400g Gesamtfuttermenge am Tag.

Grüsse,
Valerie
 
resa schrieb:
Ich füttere seit einiger Zeit roh und hätte mal eine Frage .
Meine Galga wiegt bei einer größe von rund 65 cm bloß 19 kilo und ist ein ziemlicher Zahnstocher. Sie soll ja nicht dick werden ,aber ein paar Kilo mehr sollen schon drauf.:o
Wie bekomme ich sie gesund *dicker*

Wäre über Infos dankbar:D
LG Resa

Hallo und guten Morgen Resa,
leider kann ich dir hierzu zwar keine Infos geben möcht dir aber kurz mitteilen das mein Irish-Setter von Kleinauf auch schon ein dünnes Hemd war. Alle Untersuchungen ergaben: kern gesunder Hund, einfach nur schmal. Er ist aber auch immer schon äußerst aktiv gewesen und hat trotz sehr gutem Futter, immer wieder alles verlaufen. Auch meine Einschränkungen in Punkto weite Strecken laufen oder wirklich austoben lassen haben nichts gebracht. Hast du denn mal deinen Tierarzt gefragt? Er kennt doch deinen Hund, was meint er denn zu deinem Problem.
Mich haben damals viele Leute angesprochen: geb doch dem armen Hund mal was zu fressen, war manchmal echt wütend darüber.
Aber auch heute, obwohl wir inzwischen drei Hunde haben, und man meinen könnte das dadurch Futterneid aufkommt und Apollo mehr fressen würde wie veilleicht in der Vergangenheit, nimmt er nicht zu. Andererseits ist er aber auch all die Jahre, er ist inzwischen schon 9,bis heute immer gesund geblieben. Natürlich ist bei der Größe deines Hundes die Kiloangabe sehr niedrig, würde ggf. wirklich mal meinen Tierarzt befragen.
Liebe Grüße und alles Gute Poldi
 
dalhome schrieb:
Hi,
öööhmmm - das klingt nach Rechenfehler...bei fast 20 kg Lebendgewicht wären 2% um die 400g Gesamtfuttermenge am Tag.

Jau.. würd ich auch so sehen.
Und wenn sie eh ein Hemd ist, kann man da auch ruhig noch den ein oder anderen Hunderter drauflegen.

500 g/600g Gesamtfuttermenge, davon 80% leckeres Fleisch... dann müsste der Hund Figur bekommen!

:)
 
ähm --ich schrieb 2-3 % von 20 Kilo --das sind rund 40 -60 DAG

40 -60 DAG --sind 400 -600 Gramm .
Sie bekommt aber 900 Gramm --oder 90 DAG .

Kein Rechenfehler :D :D
LG Resa
 
Und WAS fütterst du hauptsächlich?
Gemüse ist ja nicht unbedingt der Dickmacher und muss nicht in Riesenmengen verfüttert werden....

:confused::)
 
Rinderherzen und Pansen
Ab und zu auch mal ne Rinti Dose ,wenn ich mal vergessen haben sollte ,Fleisch zu holen :o
 
hallo resa!

also ich würd dir abraten über einen längeren zeitraum hinweg übermäßig herz (= reines muskelfleisch) zu füttern, wenn der hund nicht gerade nen immensen verbrauch an proteinen hat (ich denk da jetzt z.b.an schlittenhuskys...).
eine überversorgung kann
a) deinen hund ganz schön hibbelig machen und
b) im schlimmsten falle den stoffwechsel und knochen sowie leber und nieren schädigen.

würd da eher auf kohlenhydrate zurückgreifen, (eine überversorgung hemmt die proteinverwertung und der hund wird fett :D, da glucose nicht in unbegrenzten Mengen eingelagert werden kann und nicht eingelagert zu fett umgebaut wird...)
sprich vermehrt reis und kartoffel füttern (am besten mit dem pürierstab mit fleisch zu nem brei oder ab in die küchenmaschine, damit die mäkeligen windis net aussuchen können ;)), da aber wiederum auch kalzium zuführen (seh ich in deiner auflistung noch gar nicht und is an und für sich schon sehr wichtig ;)).
sprich: knorpel (hühner/putenhälse) oder auch milchprodukte. (bei uns wird da hüttenkäse, topfen, joghurt gern gefressen.)

gemüse/obst ebenfalls schön brav pürieren, dass net so auffällt.

wennst nämlich über einen längeren zeitraum hinweg nur (oder zu viel) an fleisch fütterst, kanns zu einer übersäuerung des magens kommen, kann dir dadurch auffallen, dass hundsi auf einmal erde oder kot und aas zu fressen beginnt.

alles liebe
mia
 
regelmässig mal grosszügig nudeln zufüttern, fetteres fleisch (kopffleisch, euter,...) füttern
wenn sie es verträgt auch ruhig mal die ölmenge erhöhen.
aber so extrem wenig kommt mir das gar net vor für ne galga;)
 
leyla schrieb:
regelmässig mal grosszügig nudeln zufüttern, fetteres fleisch (kopffleisch, euter,...) füttern
wenn sie es verträgt auch ruhig mal die ölmenge erhöhen.
aber so extrem wenig kommt mir das gar net vor für ne galga;)

NUDELN!
danke leyla, jaja, auch da wohnen die guten kohlenhydrate drinnen :D :D :D....
 
mia schrieb:
NUDELN!
danke leyla, jaja, auch da wohnen die guten kohlenhydrate drinnen :D :D :D....

jaja ich weiss ja womit ich hunde (naja eher mich) mäste :D
wir werden auch wieder ein bisserl anfangen, piero ist auch wieder etwas dünnlich
 
:D :D Danke für eure Antworten !!!!

Mia --ich habe heute (zum Herz ) Hüttenkäse dazugetan und Madame hat doch tatsächlich gefressen :) Aber erst nach langem *genaubeschnüffelns* diesen weißen Zeugs:) Egal Ich werde jetzt aber den Rest vom Herz einfrieren und wieder Pansen füttern und das Kopffleisch .Ist das besser? Herz werd ich dann nur mehr einmal in der Woche geben ??

Wieviel Fleisch soll ich denn so füttern damit es ihr vom Magen her gut geht?
Wieviel Portionen Milchprodukte ,soll ich ihr dazumischen ?
Den Rest werde ich dann wohl mit Gemüse ergänzen.
Das wird Begeisterungstürme auslösen *hihi*

Gibts dazu überhaupt nen Richtwert wenn man sagt --soviel Fleisch ,soviel Gemüse ,soviel Nudeln und Milchprodukte ?? Blöd frag ,bin halt noch ein Anfänger in Punkto Füttern mit Fleisch :o


leyla --sie ist schon ein ziemliches Klappergestell und ich finde sie sehr dünn.
Ich bin morgen auf der Rennbahn und werde mich mal umhören ,was deren Meinung so ist.
Ein Bekannter von mir, der auch eine gleichgroße Galga hat ,meinte dass sie schon um ca 4 kilo zu dünn sei. ( das sollte mir mal passieren :rolleyes: )

Nochmals Mia:) ----glaubst du dass sie zu dünn ist ??

Ich krieg hoffentlich bald mein Buch *Natural Dog Food * wieder ,dass ich einer Freundin geliehen hatte ,als mein Wölfchen verstarb.Hoffe dass ich euch dann meine Fragen ersparen kann :o :D
LG resa
 
hi resa!

also standartmäßig wird (wenn du getreidefrei fütterst) oft gesagt, 10 - 25% gemüse, 75 - 90% fleisch/knochen, der knochenanteil sollt ca. 10 % vom fleisch ausmachen.

so, aber frag 10 barfer, du wirst vermutlich 10 meinungen hören, wer wann was warum wieviel füttert.
wir hatten uns im laufe der zeit auf 2/3 fleisch, 1/3 obst gemüse eingependelt, da ich aus beobachtung (gras fressen, erde etc.) für unsere hunde gelernt hatte, dass es so scheinbar passt.
hab auch mal für die blanca ein großes blutbild machen lassen, um mich selbst zu beruhigen, das war schön, also damals für den hund alles okay.

wenns zunehmen soll, würd ich halt jetzt zusätzlich dazu noch kohlenhydrate (wir wissen: nudeln ;), reis und co) in den hund "stopfen" - halt auf begrenzte zeit...

bis dein buch wieder seinen weg zurück findet, hier mal die "internet-standard-links":

http://www.barfers.de/barf/index.htm
http://surf.agri.ch/dierauer/pflege.html
http://www.barf.de.ms/
http://aiko.futterschuessel.org/ernaehrung.html

übrigens:
blanca hatte letztens 22.5 kg, weiß aber nicht wie groß sie ist.

also abschließend noch mias philosophie zu dünn und dick bei galgos :p :

kannst bei einem galgo die wirbelsäule gut sehn (ich mein schon fast kamelhöckerartig ;)), is er eindeutig zu dünn, die ripperln sollten sichtbar sein, solangs drauf nicht klavierspielen kannst (aber wenns soweit ist, stehn meist eh schon auch die wirbel bzw. beckenknochen raus ;))...
wennst (fast) keine rippen siehst und der hintern so ausladend wird, dass er nen riesenteil der couch belegt (jetzt mal zu babsi mit dem jerry rüberschielt...da ist schon viel dran an dem jerry...hiiiilfeeeeeeee!! ich kann meine couch nimmer finden :D :D :D!!), dann fettelt er gehörig :p !

alles liebe
mia
 
mia schrieb:
wennst (fast) keine rippen siehst und der hintern so ausladend wird, dass er nen riesenteil der couch belegt (jetzt mal zu babsi mit dem jerry rüberschielt...da ist schon viel dran an dem jerry...hiiiilfeeeeeeee!! ich kann meine couch nimmer finden :D :D :D!!), dann fettelt er gehörig :p !


Ha ich habs gefunden!

Und ja, unser Bub ist das beste Beispiel für einen zu dicken Galgo :o :o :o

Aber das mit der Couch glaub ich dir trotzdem nicht weil er den ganzen Tag unterm Schreibtisch gelegen ist. Vielleicht solltest du genauer schauen was da deine Couch verdeckt :D :D :D *duckundrenn*
 
Also ,dank eurer Tipps nimmt mein Mädelchen nun langsam aber sicher zu .
Ich füttere sie dreimal täglich mit rund 30 dag je Mahlzeit .
Davon ist ein drittel etwa Gemüse und oder Obst bzw ein Milchproduktund der Rest Fleisch. (Rinderkopffleisch oder Pansen)
Auch Kräuter ,wir haben mit Dille angefangen , gibt es hin und wieder dazu .
Fisch liebt sie sehr und bekommt ihn auch ein oder zweimal die Woche.
Als obendrauf gibt es Raps;Oliven oder Sonnenblumenöl-natürlich kaltgepresst.
Jetzt hat sie aber eine neue Leidenschaft entdeckt und ich kann nicht sagen ,wie oft unser Mädel ,dass schon getan hat ,aber sie frißt Papier.
Taschentücher oder das leckere Einwickelpapier von Wurst.:rolleyes:

Könnte das ein Hinweis sein ,dass ihr etwas fehlt ??
Bzw .soll ich bei den drei Mahlzeiten am Tag immer das gleiche füttern ,weil es besser verträglich ist ,und erst am nächsten Tag wieder was neues dazumischen?
Außerdem hat sie schon öfters Verstopfung gehabt und muss sich wirklich arg plagen .
Heute hab ich ihr deshalb ein Stück Butter ins Fleischfrühstück gegeben .Auserdem einen Löffel voll *Enteroferment* ,damit das wieder besser geht.
Was läuft falsch ???
LG resa
 
jetzt hab ich gerade diese Seite entdeckt und für Brave würde der Futterplan passen ( er hat 20 kg) , aber mir kommt das zu viel vor, was die pro Tag vorschlagen ...
Wenn ich soviel füttern würde, könnte ich Brave bald durch die Gegend rollen :D

http://www.futterdschungel.de/plan.html
 
Jenny --der Link funzt net .....

Also ,ich dachte eigentlich ,dass sie schon zugenommen hat ,aber nix is:( ,wir haben uns wohl bloß daran gewöhnt unseren Zahnstocher anzuschauen.
Ich fütter und fütter --und die wird nicht dicker:eek:
Derzeit bekommt sie etwas weniger als 1 Kilo Futter je Tag .
Fleisch ;Hüttenkäse, Sardinen,Öle,Nudeln und und und.................

Gibt es auch in der Hundewelt so Tiere ,die nicht und nicht zunehmen können ????
Sie frißt übrigens mit Begeisterung und überschlägt sich total ,wenn ich die Futterschüssel hinstelle. Schaut aus ,wie wenn ich sie nie füttern würde.....:rolleyes: Ansonsten ist sie fit und lustig ,wenngleich sie auch beim Spazierengehen nicht besonders lange *durchhält*.

Entwurmt dürfte sie auch gewesen sein ,aber wir haben sie in der letzten Woche nochmals entwurmt.Gestern dann auch auf Bandwürmer......

Was läuft da falsch ??
:confused: Grüsse Resa
 
Oben