Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
spezifiukum: genau aus dem grund prüfe ich zuerst bevor ich unterschreibe..
ich kenne niemanden in meinem Bekanntenkreis, der jemals, irgendwas blanko unterschreiben würde!!!
ich werde mir sicher NIEEEE einen hund aus dem ausland
( außer vom vernünftigen züchter ) / wühltischwelpen / aus tötungstationen oder sonst wo holen weil ich genau dieses elend NICHT unterstütze
bleibt jeden selber überlassen!!! Wir machen TIERSCHUTZ und reden nicht nur! Elend Vorort schon mal gesehen, egal ob In- oder Ausland?! schon mal dabei gewesen in Zusammenarbeit Poilzei, Veterinärmat bei einer Beschlagnahmung??? Die sog. vernünftigen Züchter (die seriösen Züchter verzeihen es mir bitte) entpuppen sich oft als Vermehrer und genau diese tragen all zu oft bei, dass die übrig geblieben, zu einem Schleuderpreis verscherbelt oder gar ausgesetzt werden. Habe letzte Woche im Amt genau einen solchen Fall gehabt!!!Hündin mit einem halben Jahr!!!!! Was der vernünfigte Züchter jedoch nicht bemerkt hatte, dass waren Spaziergänger, die sein Kennzeichen notiert habenund uns als Amt natürlich in Kenntnis gesetzt haben. Der war übrig, was soll ich damit, kein Geld mehr zu verdienen...diese Aussage krönte seine Aktion noch!! Schwups rüber über die Grenze und somit entledigt!!
.. die leute haben schon längs erkannt das sich daraus ein geschäft machen läßt...
das es mittlerweile eine wirtschaftliche Einnahmequelle ist, das steht ausser Frage...expizid Wühltischhunde, Welpenschmuggel,
.....pro Hund aus der Tötung 13,50 € oder 15,00 € für die offiziellen Menschen und wir sind eine offizielle Orga!!!! Unterbringung für 21 Tage, Impfungen, Chipen, Kastration usw. übernimmt die Orga, sowie die Transportkosten zu den TH oder privt.Menschen. Schutzgebühr 250,00 € wird nicht als Gewinn verbucht auch nicht als Ertrag oder sonst eine Einnahme...erklärt sich somit von selbst, oder??
ich unterstütze sehr wohl den tierschutz.. aber nur dann wenn er wiklich mit hirn und verstand betreiben wird......
Ich habe unterschrieben und finde diese Diskussion ob In- od. Ausländerhund völlig entbehrlich.
Ich unterstütze auch keinen Vermehrer od. Kofferraumverkäufer, aber die Hunde im Ausland unterstütze ich sehr wohl, denn das ist als Tierfreund meine Pflicht.
Man kann nicht jeden HUnd retten, das wissen wir alle, aber man kann es versuchen.
Ein guter Spruch den sich jeder merken sollte:
Es verändert nicht die Welt wenn man einen Hund rettet, aber es verändert die Welt dieses Hundes!
In unserem unmittelbaren Nachbarländern werden Hunde unter erbärmlichsten Umständen getötet, da kann man doch nicht sagen, mir wurscht, ist ein Auslandshund!
Die Tierschützer die aktiv dran arbeiten, investieren ihre Zeit, ihr Herzblut, ihr Geld, da kann man ja wohl eine Petition von Vier Pfoten unterschreiben, die werden schon nicht auf unsere Konten zugreifen.
Ich kann nicht noch einen Hund aufnehmen, aber ich kann Geld spenden, Spenden abgeben, Flyer aufhängen, Mails in den Verteiler werfen und Petitionen unterschreiben, das kann ich tun und das tu ich auch.
Und wenn ich endlich einmal in Pension gehen kann, werde ich aktiv im Tierschutz arbeiten, auch wenn es jetzt noch nichts hilft, aber das ist mein Plan.
Sorry, lang geworden, aber das musste jetzt mal raus, wir müssen alle an einem Strang ziehen, denn sonst ist es Rassismus gegenüber Tieren und die sind die schwächsten und können gar nichts dafür, dass sie nicht in Österreich geboren wurden.
LG Ingrid
wurde nie beantwortet - ebensowenig warum Menschen auf ihren Spenden für Hunde und für die Waldmenschen sitzen bleiben? Nicht erwünscht weil es Hilfe vor Ort ist? Hilfe zur Selbsthilfe!(Gabriellas Worte im Juli 2009)
Wir transportieren nur Hunde aus Ungarn raus , die geimpft , gechipt,vom Tierarzt untersucht, und als reisefähig befunden werden.Unsere Hunde haben alle einen Bluttest ,und werden kastriert.
Ausserdem sind sie mit Antiparasitenmitteln behandelt , verfügen über einen gültigen EU-Reisepass.
Auf diesem Weg können wir Ihnen auch über die Eigenschaften und eventuellen, körperlichen Defizite der Hunde Auskunft geben. Auch dies ist ein grosser Teil unserer Verantwortlichkeit den neuen Besitzern und Hunden gegenüber, um Unfälle und Fehlplatzierungen zu vermeiden.
Wir möchten seriösen , verantwortungsvollen Tierschutz betreiben ,und dies ist unserer Meinung nach der einzig richtige Weg dazu.Die Hunde, die wir aus dem Illatosut gerettet haben , gehen auf direktem Weg zuerst zum Tierarzt, bevor sie unsere Qurantänestation betreten.
Sie bleiben dort mindestens 2 Wochen, und werden bei Bedarf gesund gepflegt. Auch ihre seelischen Wunden werden durch Training und Motivation zu heilen versucht.
Nur so kann der richtige Hund zum richtigen Menschen gefunden werden. Jeder Interessent hat das Recht, soviel wie möglich über den Charakter und den Gesundheitszustand seines neuen Lebensgefährten zu erfahren, bevor er ihm ein artgerechtes Zuhause gibt,gerade wenn noch Kleinkinder und andere Hunde im Haushalt leben.
Mit ein paar guten Tierschutzorganisationen in Deutschland haben wir vereinbart, dass wir in Notfällen bspw. bei Überfüllung der Tötung) auch Hunde direkt aus dem Illatos holen und bringen können. Diese gehen in diesen Tierheimen in die Quarantänestation.
Dort wird alles, was aufgrund Zeitnot in Ungarn nicht gemacht werden konnte von den Tierheimen gemacht. Auch kann für diese Hunde keine Charakterbeschreibung geliefert werden. Daher wird dies die Ausnahme bleiben. Hunde gehen niemals direkt aus dem Illatos auf Pflegestellen, da sie nicht kastriert sind, nicht entwurmt, meistens Giardien haben und man zum Charakter, vorallem im Verhalten zu Menschen und anderen Hunden, nichts sagen kann.
unser Motto ist:
"Richtiger Hund zu dem richtigen Menschen"
Daran halten wir uns strikt!
Artgerechte Haltung heißt für uns nicht, daß man Millionär sein muß, mit eigenem ,großen Haus mit riesigem Garten, und nicht arbeiten gehen braucht.
Für uns bedeutet es , daß der adoptierte IIlatoshund nicht in Zwingerhaltung auf seiner Endstelle lebt, hundegerecht ernährt wird,geliebt wird., ausreichend, je nach seinen Bedürfnissen, Bewegung und artgerechte Beschäftigung hat.
Er ist der lebenslange Begleiter seines neuen Menschen/ seiner Familie!
---------------------------------------
Wie passt das denn mit der jetzigen Aktion zusammen?
Ich habe unterschrieben und finde diese Diskussion ob In- od. Ausländerhund völlig entbehrlich.
Ich unterstütze auch keinen Vermehrer od. Kofferraumverkäufer, aber die Hunde im Ausland unterstütze ich sehr wohl, denn das ist als Tierfreund meine Pflicht.
Man kann nicht jeden HUnd retten, das wissen wir alle, aber man kann es versuchen.
Ein guter Spruch den sich jeder merken sollte:
Es verändert nicht die Welt wenn man einen Hund rettet, aber es verändert die Welt dieses Hundes!
In unserem unmittelbaren Nachbarländern werden Hunde unter erbärmlichsten Umständen getötet, da kann man doch nicht sagen, mir wurscht, ist ein Auslandshund!
Die Tierschützer die aktiv dran arbeiten, investieren ihre Zeit, ihr Herzblut, ihr Geld, da kann man ja wohl eine Petition von Vier Pfoten unterschreiben, die werden schon nicht auf unsere Konten zugreifen.
Ich kann nicht noch einen Hund aufnehmen, aber ich kann Geld spenden, Spenden abgeben, Flyer aufhängen, Mails in den Verteiler werfen und Petitionen unterschreiben, das kann ich tun und das tu ich auch.
Und wenn ich endlich einmal in Pension gehen kann, werde ich aktiv im Tierschutz arbeiten, auch wenn es jetzt noch nichts hilft, aber das ist mein Plan.
Sorry, lang geworden, aber das musste jetzt mal raus, wir müssen alle an einem Strang ziehen, denn sonst ist es Rassismus gegenüber Tieren und die sind die schwächsten und können gar nichts dafür, dass sie nicht in Österreich geboren wurden.
LG Ingrid
Ingrid, solche Mensche wie Du es bist, die lassen die Welt in einem anderen Licht erscheinen!!!!
Ich finde es großartig, dass Du dich zu einem Kämpfer und Streiter für die Tiere erklärst!!
Solche Menschen braucht das Land und keine Wegseher, Verdränger, Verniedlicher und Kontraproduktive!!!
mit nur reden, wurde noch nie jemanden geholfen!! Tun muss man was und wenn man es tut, dann verantwortungsvoll, der molarischen Verpflichtung gegenüber Schutzbefohlenen gegenüber treten!!!
Hallo,
weiss jemand was aus diesem Hund geworden ist?
http://www.illatosut.hu/index.php?pid=11864
LG,
Carina
es wurden am WE vier Hunde getötet. Auch welche deren Frist noch nicht abgelaufen ist. Dieser war auf der Liste mitdrauf. Ich schau mal im ungarischen Forum nach, vielleicht ich was raus. Gabriella ist noch in Urlaub und daher sind die Hunde zusätzlich gefährdet!