Dringender notfall

tierheim

Profi Knochen
:eek: Bogy aus Serbien NOTFALL!!!

BOGY, von seinem Peiniger so schlimm mit den Füßen getreten, dass seine Wirbelsäule unwiderruflich zerstört wurde.
Dieser ließ den Hund einfach liegen und Bogy schien verloren.
Doch fand ihn ein Mensch mit einem großen Herz und brachte ihn
in die Obhut eines Tierarztes.
Wunderbare Menschen die Mitleid mit ihm hatten, ermöglichten
dieser liebenswerten nur 10 kg schweren Hundeseele einen Rollwagen.
Bogy liebt diesen über alles, und erfreut sich an seiner Mobilität.
Doch die Zeit in der Obhut des Tierarztes bleiben zu können ist abgelaufen. und so kam er vor einigen Tagen nach Österreich.
Durch den Fliesenboden auf dem Bogy sich bewegt sind seine Hinterbeinen schlimm aufgescheuert.
Bogy wird sein lebenslang ein Pflegefall bleiben.
Er kann seinen Urin nicht halten und würde im Wohnbereich
eine Windel tragen, die regelmäßig gewechselt werden muss..
Ein barrierefreies zu Hause mit Garten ist ein fast unerreichbarer Traum für diese liebenswerte und unwahrscheinlich dankbare Hundeseele.
Klein Bogy hat einen liebenswerten Charakter und liebt trotz allem bedingungslos die Menschen. Bogy ist ca. 2-3 Jahr alt.


Kontakt:
Ute 0664/155 65 75
oder per Mail an die tullner-pfotenhilfe@gmx.at

bogy.jpg
 
ach ja - wenn ich nicht mehr berufstätig wär und ein Haus mit Garten hätt - sofort !

hoffentlich findet Bogy ein schönes Zuhause mit viel Liebe !
 
wo ist bogy jetzt, im tierheim ??
es gibt für gelähmte hunde so rutsch-hosen oder rutsch-schürzen, mit denen sie zuhause herumrobben können ohne sich aufzuscheuern.
man kann auch so baby"scäke" nehmen (keine ahnung, wie die richtig heissen) und mit einem brustgeschirr zum befestigen zweckentfremden. ;)
http://hilfe-fuer-handicaptiere.npage.de/hilfsmittel_3552101.html

ich habe ja auch einen gelähmten hund, den bekannten kroko, und kann nur sagen, ein gelähmter hund macht bei weitem nicht so viel arbeit, wie mancher vl. befürchtet, und auch keine probleme. man braucht ein paar hilfsmittel, die versorgung muss sich erst mal einspielen, aber dann ist es kein problem mehr und es ist KEINE belastung und auch nicht sehr zeitaufwendig !!
die lebensfreude und die dankbarkeit des hundes für sein neues leben macht alles mehr als wett.
man muss keine angst davor haben, man muss sich nur trauen !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben