gleich vorab - wenn ich nicht rasch eine lösung für folgendes problem finde, verliert mein ex-pflegehund seinen neuen platz
der kleine (7monate alt) kam vor 1 1/2 wochen zu seiner neuen besitzerin.
sie hat sich fast rund um die uhr um ihn gekümmert, einige seiner jugendlichen flegeleien spielerisch beseitigt, aber jetzt ist sie an einem punkt, wo sie den hund nicht mehr behalten kann, weil sie mit ihrem latein am ende ist.
sein problem: er kann seine kraft nicht einschätzen (ist ein schäfermix) und versucht bei jeder möglichen gelegenheit, die menschen, die ihn umgeben spielerisch zu zwicken.
hände, füße, nasen, ohren..was immer er dabei er wischt wird gezwickt und geschnappt und da hört er auch auf kein kommando mehr, weil er's einfach nur lustig findet.
jede bewegung ist dann nur eine weitere spielaufforderung für ihn.
abgesehen davon, dass das ziemlich schmerzvoll ist (eben, weil er offenbar nie gelernt hat, seine kraft richtig einzuschätzen), macht er es bei jedem den er trifft - kinder, freunde, fremde.
und eben darum - weil sie angst hat, dass das - vor allem im umgang mit kindern - mal zu problemen führt, will sie den hund jetzt abgeben.
ich weiß, dass sie in den letzten 1 1/2 wochen schon so ziemlich alles versucht hat, was sie, auch von aussenstehenden und anderen hundebesitzern, an tipps bekommen hat, ohne erfolg damit zu haben, aber vielleicht wisst ihr ja doch noch einen rat.
wie gesagt, der hund ist absolut nicht aggressiv oder so, im gegenteil, er ist total freundlich und neugierig, aber dieses schnappen macht er fast ohne unterlass, sofern sich ihm die gelegenheit bietet.


der kleine (7monate alt) kam vor 1 1/2 wochen zu seiner neuen besitzerin.
sie hat sich fast rund um die uhr um ihn gekümmert, einige seiner jugendlichen flegeleien spielerisch beseitigt, aber jetzt ist sie an einem punkt, wo sie den hund nicht mehr behalten kann, weil sie mit ihrem latein am ende ist.
sein problem: er kann seine kraft nicht einschätzen (ist ein schäfermix) und versucht bei jeder möglichen gelegenheit, die menschen, die ihn umgeben spielerisch zu zwicken.
hände, füße, nasen, ohren..was immer er dabei er wischt wird gezwickt und geschnappt und da hört er auch auf kein kommando mehr, weil er's einfach nur lustig findet.
jede bewegung ist dann nur eine weitere spielaufforderung für ihn.
abgesehen davon, dass das ziemlich schmerzvoll ist (eben, weil er offenbar nie gelernt hat, seine kraft richtig einzuschätzen), macht er es bei jedem den er trifft - kinder, freunde, fremde.
und eben darum - weil sie angst hat, dass das - vor allem im umgang mit kindern - mal zu problemen führt, will sie den hund jetzt abgeben.
ich weiß, dass sie in den letzten 1 1/2 wochen schon so ziemlich alles versucht hat, was sie, auch von aussenstehenden und anderen hundebesitzern, an tipps bekommen hat, ohne erfolg damit zu haben, aber vielleicht wisst ihr ja doch noch einen rat.
wie gesagt, der hund ist absolut nicht aggressiv oder so, im gegenteil, er ist total freundlich und neugierig, aber dieses schnappen macht er fast ohne unterlass, sofern sich ihm die gelegenheit bietet.


