DRINGEND!! suchen amme für 7 welpen!

roseanne

Profi Knochen
die hündin von meiner schwägerin ist leider während eines notkaiserschnitt verstorben (heute morgen). jetzt suchen wir eine amme für die 7 bernersennenhunde-welpen! bitte dringend melden!

die babies sind in eichhorn, nähe zistersdorf (bezirk gänserndorf)!!!
bitte meldet euch per mail!!!

simone.effenberger@akhwien.at

danke!!
 
Hallo roseanne!

Ich würde mal die Tierärzte in der Umgebung durchrufen, ob sie was von einer scheinträchtigen Hündin wissen, der man die Welpen "unterjubeln" könnte.

Ansonsten such dir über www.oekv.at Sennenhund-Züchter und frag, ob die grad einen Wurf oder eine scheinträchtige Hündin haben!
Frag zB mal bei www.sennenhunde.at an - vielleicht kennen die ja auch wen, der euch weiterhelfen kann!
 
danke!
wir haben jetzt eine schäferhündin gefunden die 17 tage alte welpen hat. ist in der nähe und sie sollen mal vorbeikommen und probieren! mal schauen - vielleicht klappt es ja! ich kann dir sagen - am liebsten würde ich meiner schwägerin den schmerz (wegen verlust der hündin) abnehmen - sie tut mir sooo leid! voriges jahr musste sie ihren rüden gehen lassen 11 jahre - war krank) und jetzt ihre fast 3 jährige hündin!
 
Das wegen der Hündin tut mir total leid! Behält sie dann einen der Welpen als "Erinnerung" :( ?

LG, Verena :(
 
das kann ich dir leider nicht beantworten! vom gefühl her würde ich sagen ja, aber man kann in einen menschen nicht hineinschauen! und fragen möchte ich sie JETZT unbedingt auch nicht. mal sehen. als ich vorher bei ihr zuhause angerufen habe, habe ich die frisch geschlüpften zwerge "schreien" gehört. arm die kleinen "mäuse"!!
 
Nein, nein frag sie nicht :o ! Die armen Schatzis! Wenn du willst kannst du mir Bilder und Infos schicken und ich stell sie auf meine Page, damit sie schneller ein Zuhause finden!

LG, Verena ;)
 
Veri schrieb:
Nein, nein frag sie nicht :o ! Die armen Schatzis! Wenn du willst kannst du mir Bilder und Infos schicken und ich stell sie auf meine Page, damit sie schneller ein Zuhause finden!

LG, Verena ;)

danke, aber ich glaube das ist nicht notwendig, da schon viele züchter von dieser hündin welpen wollten und es da auch schon vorbestellungen gegeben hat. wenn die hunde gesund sind dann werden sie sicher auch von den "vorbestellern" genommen werden.

aber das ist sehr lieb von dir und ich danke dir!
 
roseanne schrieb:
danke, aber ich glaube das ist nicht notwendig, da schon viele züchter von dieser hündin welpen wollten und es da auch schon vorbestellungen gegeben hat. wenn die hunde gesund sind dann werden sie sicher auch von den "vorbestellern" genommen werden.

aber das ist sehr lieb von dir und ich danke dir!


OK ;)
 
HallO!
In der März Ausgabe von Partnerhund ist genau dieselbe Geschichte drin. Die Hundemama ist auch bei der Geburt von 15 Welpen gestorben. Die Welpen wurden vom Besitzer mit der Flasche aufgezogen und haben es geschafft. Nun nach einem jahr haben sich alle wieder einmal getroffen und davon ist ein Foto in der Zeitung. Wenn ihr also keine Amme auftreibt, muss es für die Welpen nicht den Tod bedeuten. Fragt den TA, besorgt Welpenmilch und füttert die Welpen, denn wenn sie seit heute morgen nichts gehabt haben, werden sie Hunger haben.

LG
Jutta
 
Wenn ihr noch Hilfe braucht, ruft mich an!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jutta76 schrieb:
HallO!
In der März Ausgabe von Partnerhund ist genau dieselbe Geschichte drin. Die Hundemama ist auch bei der Geburt von 15 Welpen gestorben. Die Welpen wurden vom Besitzer mit der Flasche aufgezogen und haben es geschafft. Nun nach einem jahr haben sich alle wieder einmal getroffen und davon ist ein Foto in der Zeitung. Wenn ihr also keine Amme auftreibt, muss es für die Welpen nicht den Tod bedeuten. Fragt den TA, besorgt Welpenmilch und füttert die Welpen, denn wenn sie seit heute morgen nichts gehabt haben, werden sie Hunger haben.

LG
Jutta
einstweilen füttern sie eh zu!!! danke!!
 
oje oje ...
unsere hündin würd sie sicher aufnehmen aber wir wohnen weiter weg (Waidhofen/Ybbs in NÖ)
 
letzter stand: angeblich gibt es eine impfung für mutterlose welpen zwecks immunschutz o.ä. und sie werden einfach mit flascherl füttern.
 
roseanne schrieb:
letzter stand: angeblich gibt es eine impfung für mutterlose welpen zwecks immunschutz o.ä. und sie werden einfach mit flascherl füttern.

aber wer erzieht dann die welpen? weil welpen lernen ja von der mutter unglaublich viel z.b. sozialverhalten usw. ist das nicht schlecht so mutterlos aufzuwachsen?
 
superberni schrieb:
aber wer erzieht dann die welpen? weil welpen lernen ja von der mutter unglaublich viel z.b. sozialverhalten usw. ist das nicht schlecht so mutterlos aufzuwachsen?

Natürlich wäre es besser, wenn sie eine mama hätten!! :rolleyes:
Aber die ist Mausetod!

Hast du vielleicht eine Mami für die Welpen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
roseanne schrieb:
danke, aber ich glaube das ist nicht notwendig, da schon viele züchter von dieser hündin welpen wollten und es da auch schon vorbestellungen gegeben hat. wenn die hunde gesund sind dann werden sie sicher auch von den "vorbestellern" genommen werden.

aber das ist sehr lieb von dir und ich danke dir!

Ist deine Freundin Züchterin? :confused:
 
also wenn ihr noch niemanden gefunden habt lässt sich möglicherweise etwas mit unserer hündin machen.
wohnen halt etwas weiter weg ... aber besser als nix.
 
Wichtig wäre halt eine - zumindest Minidosis - Kolostralmilch von irgendeiner Hündin, vielleicht hat irgendein Züchter sowas mal aufgehoben / eingefroren für Notfälle? Oder eine Hündin, die frisch geworfen hat, könnte die Kleinen wenigstens 2 oder 3 Mal säugen, das wäre schon viel besser als gar nichts!!!
Die Welpen können diese Antikörper aber nur in den ersten Tagen gut aufnehmen, später läßt die Darmwand diese großen Antikörper nicht mehr durch.
Die angesprochene "Impfung" mit Baypamun ist sicher auch gut.
Gleich 2 oder 3 Mal....
Wegen des Sozialverhaltens würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen, sobald die Welpen etwas älter sind und anfangen, aus der Kiste zu krabbeln, so ca. mit 3 Wochen, kann man sie mit irgendeiner netten, sanften Tante / Onkel zusammenführen, da lernen sie das, was sie nicht im gemeinsamen Spiel erfahren können. Zwei oder 3 Stunden am Tag, das sollte genügen.

Viel Glück!
 
also, wegen sozialverhalten; es leben noch zwei berner im haushalt (insgesamt sind es jetzt 10 - es haben nicht 7 sondern 8 überlebt). tja, sie haben eben keinen gefunden der vor kurzem geworfen hat (also gestern oder vorgestern), aber es wirft evt. eine bernersennenhündin in den kommenden tagen (heute glaube ich ist der errechnete geburtstermin). meine schwägerin und ihr mann werden sicher ihr bestes geben, damit alle überleben! und evt. bekommen die kleinen eben noch die kolostralmilch (wenn denn heute die fremde hündin wirft).
 
Oben