DRINGEND Marillenkern geschluckt

gigi

Medium Knochen
Hallo!

Unsere Chica hat gerade Selbstbedienung betrieben, und hat einen Marillenknödel SAMT Kern gefressen!
Sollen wir zum Tierarzt fahren, oder warten?? Hat jemand Erfahrung damit??? Oder sollen wir sie zum Erbrechen bringen???

VIelen dank schon mal,
l.g.
gigi
 
Meine hat erst vorige woche einen Pfirsich samt Kern runtergewürgt.
Ist alles wieder rausgekommen, würde mir keine Sorgen machen
 
Wenn es kein kleiner Hund ist (leider nicht ersichtlich in Deinem Profil) dann kannst Du Sauerkraut füttern, müsste dann soweit ich weiß hinten wieder rauskommen. Wenn es ein kleiner Hund ist...dann unbedingt Tierarzt!!
 
Hallo Günni!!

Die kleine Chica ist 7,5 monate alt! Die kleine ist ein mischling, schulterhöhe 50 cm ca.,ist ca.19 Kilogramm schwer, Wir sind einfach unsicher, aber mein mann ruft jetzt mal den tierarzt an, mal sehen was die dazu sagen!

Danke nochmals,

l.g.
gigi
 
gigi schrieb:
Hallo Günni!!

Die kleine Chica ist 7,5 monate alt! Die kleine ist ein mischling, schulterhöhe 50 cm ca.,ist ca.19 Kilogramm schwer, Wir sind einfach unsicher, aber mein mann ruft jetzt mal den tierarzt an, mal sehen was die dazu sagen!

Danke nochmals,

l.g.
gigi


Naja, bei der größe würd ich sagen kommt er sicherlich hinten wieder raus ;) Aber TA anrufen ist auf jedenfall eine Absicherung. Viel Glück!!!
 
Hallo !

Wie groß ist dein Hund ?
Normalerweise findet der Kern den Weg des Natürlichen. So war es bei unseren DS, die mit Vorliebe runtergefallene Marillen gefressen haben.
Vorsichtig wäre ich alledings bei sehr kleinen Hunden, da würde ich Rücksprache mit dem TA halten.
Eventuell Sauerkraut - wenn dein Hund es frißt. das räumt durch.

Alles Gute
Spyro
 
Hallo ihr Lieben!!

Mahhhh vielen Dank für Eure liebe Unterstützung!! Haben jetzt schwiegereltern, eltern, Tierärztin und Eure Meinungen! Alle sagen im Prinzip das selbe, "abwarten, Stuhl anschauen, und Verhalten beobachten"!

Unsere Tierärztin hat auch gemeint, lieber abwarten, als jetzt zum Erbrechen bringen, und wenn der kern nach zwei tagen nicht da ist, Röntgen machen!

Also noch mals VIELEN LIEBEN Dank!!
l.g.
gigi
 
meine hunde fressen kiloweise marillen mit kernen... kein problem bis jetzt, auch pfirsiche und kirschen...:confused:

das kommt schon alles raus! ich hab auch schon kerne verschluckt.. ich lebe noch:D
 
naja.. bei kleinen könnte er evtl. zu einer starken vestopfung führen; oder zerkaut zu einer vergiftung durch blausäure.. oder irre ich mich?
 
lupin schrieb:
naja.. bei kleinen könnte er evtl. zu einer starken vestopfung führen; oder zerkaut zu einer vergiftung durch blausäure.. oder irre ich mich?
wegen vergiftung würd ich mir keine allzu großen sorgen machen, eher geht der zahn als dass sich der kern zerbeißen lässt... aber im schlimmsten fall kann es zu einem darmverschluss kommen.

das kirli hat alleredings auch schon marillen samt kerne verschluckt (selbst vom baum gepflückt :eek: ) und es ist gsd nichts passiert.
 
Hallo ihr lieben!!
(zur Info, bin das Herrl zum Marillenknödelhund)

Vielen Dank erstmal für die konstruktiven Anworten, wollte nur kurz Entwarnung geben::p

Wir haben uns gestern echt Sorgen gemacht, dass der spitze und scharfkantige Kern dem Verdauungstrakt der kleinen Maus was antun könnte.

UND DANN: Als wir schlafengegangen sind, was lag da auf dem Bett?:confused: die Fragmente der Marille samt Kern :mad: :D :cool:
Hat der schlimme Hund den Marillenknödel aus der Küche gefladert, ist damit ins Schlafzimmer marschiert und hat - Feinspitz der sie nunmal ist - dort den Teig samt Brösel verdrückt. Die Marille war ihr wohl zu sauer und der Kern zum glück nicht schmackhaft genug.

Somit ist uns ein Stein von Herzen gefallen.

Jedenfalls: Danke für die lieben und hilfreichen Antworten!!!:)

lg
Bax

P.S.: Noch ein abschließender Kommentar zu denjenigen, die die Sorgen, die sich andere um ihr Tier machen, für ZU MINDER halten, um in diesem Forum gepostet zu werden, und dann glauben, sich in anderen Threads drüber lustig machen zu müssen .... :mad: :mad:
Irgendwie habt Ihr wohl den Sinn eines Forums nicht verstanden!
Ich finds halt einfach schade, weil das vermiest einem so manches.
Brauchts ja nicht alles lesen!

Aber wenigstens überwiegt die Zahl der hilfsbereiten User!
 
Hi Sockemaus!

Jep, unser Marillendieb:p


ag21adklmzl6voxis.jpg

Dabei schaut sie ja so harmlos drein ....

lg Bax
 
Na, da bin ich aber froh daß doch nix war!! Schaut ja irre drollig aus der Marillendieb :D Für solch Eventualitäten habe ich immer Sauerkraut im Hause, allerdings ist meine auch eine weiße Schäferhündin, bei einer kleinen Rasse (oder kleinem Welpen) wäre ich wahrscheinlich auch vor Sorge rumgerennt....ist nur verständlich denke ich ;)
 
@All: Danke für die Komplimente .... (die Maus wird sicher gleich ganz rot..)

@Calipurnia: Mag gar nicht weiter auf die G'schicht eingehen, hat uns (Gigi und mich) gestern nur irgendwie "gefrotzelt" ...
Aber inzwischen gibts ja schon kernlose Kutteln :rolleyes:, vielleicht sollten wir uns das rezept geben lassen:cool: .

lg
Bax
 
Zuletzt bearbeitet:
mal gaaanz weit ab vom thema: weißt du genaueres über die eltern eurer hündin? sie sieht meinem ein bisserl ähnlich (und über dessen vorfahren weiß ich leider garnixx)
 
war jetzt bissl geschockt über die überschrift dieses themas....

meine frisst auch immer die marillen u kirschen die unterm baum liegen u ich hab mir nie sorgen gemacht, weil sie ja die kerne nicht zerbeisst.

aber gut dass es eh nix macht ;) so kann ich mir wenigstens sicher sein
 
Oben