DRINGEND Marillenkern geschluckt

Hi Lupin!

[oooofffff topic]

Wir haben unsere Chica aus dem Tierheim Krems, dorthin ist sie samt Mutter und 10 Geschwistern aus Malaga gekommen. Mutter hat angeblich einen Epagneul Breton drin, Vater unbekannt, geb. 7.11.2005.

Was drin ist, ist ne gute Frage, irgendein Terrier muss mitgemischt haben (Haare) oder evtl auch Schnauzer, weil mit 18,6 kg und 51 cm Schulterhöhe (mit 7,5 Monaten) ist das für Terrier und EB zu viel.

Mehr Fotos findest Du unter http://chica.schulsteig.com ein paar Babyfotos, auf denen Mutter und Geschwister zu sehen sind gibts hier.

Das Bild von deinem Lupin (im Avatar) schaut Chica echt ganz schön ähnlich (und ist supersüß)! Hast Du weitere Fotos? Wie groß ist er, wie alt..... (bin neugierig)

[/oooofffff topic]

lg
Bax
 
Nasti schrieb:
war jetzt bissl geschockt über die überschrift dieses themas....

Hi Nasti!
Wollten niemand schocken:( , wir haben uns nur die Kerne angeschaut von den Marillenknödeln die wir selber gegessen haben (bevor der Dieb zugeschlagen hat) und es hat uns geschreckt, wie spitz und scharfkantig die dinger sind. Ob durch das Kochen der Kern einfach spitzer wirkt, weil im Rohzustand doch noch etwas Fruchtfleich rundherumhängt, keine Ahnung.

Laut Tierärztin sollte der Kern - vorausgesetzt der Hund hat eine entsprechende Größe - den Darm passieren und keine gröberen Verletzungen hervorrufen. Bei einem kleinen Wuff wärs eher ungut. Sie meinte wir sollten normal weiterfüttern, damit der Kern in der "Kotsäule" durch den Darm getragen wird, Sauerkraut ist geschickt (wenn man eines bei der Hand hat). Dann einfach auf gute Verdauung achten, schaun ob der Kern wieder rauskommt und wenn nicht, hinkommen und per röntgen schaun wo er verblieben ist.

Jedenfalls: Zerbeissen ist eher ungut - die Blausäure dürft nicht allzu g'sund sein. Unzerbissen hängts von der Größe des Hundes ab. Je größer, desto unwahrscheinlicher, dass was ist.

lg (und sorry fürs schocken!)
Bax
 
@Bax :)
Ich wollte euch um Himmels Willen nicht verärgern. :eek:
Ich versteh ja auch, dass ihr euch Sorgen gemacht habt.
Aber weißt, wenn man sich selbst Sorgen um einen todkranken Kater macht, dessen Nieren jeden Moment zu arbeiten aufhören könnten (und es ist nicht mal das eigene Tier, dem man helfen will), dann mutet einen die Sorge um einen verschluckten Marillenkern etwas ... na, sagen wir: sonderbar an. :o
Und dann - weißt ja, wie das ist mit dem Galgenhumor ... ;)
Hab aber extra hier nix dazu geschrieben, eben weil ich euch nicht ärgern wollte.
Meine Hunde fressen übrigens immer Marillen und Pfirsiche samt Kern. Ist in mehr als 30 Jahren noch nie etwas passiert, nicht mal bei den Dackeln. :D
 
so hab gerade nochmal nachgemessen :p

er ist etwa 1 cm größer (waren ja die angaben zur schulterhöhe, oder?), und genauso schwer :D .. nur seine haare sind etwas kürzer und seeehr drahtig;
lupin soll, lt th, jetzt etwa 6 jahre alt sein. allerdings haben sie dafür keinerlei belege, da er ohne kommentar in vösendorf abgegeben wurde..
mir wär der gedanke eines galgomischlings allerdings auch schon gekommen..
 
Hi Salinoa!

Im Nachhinein betrachtet hat sich ja alles in Wohlgefallen aufgelöst.....
Beim ersten eigenen Tier ist man wohl ein wenig empfindlicher, was Sorgenmachen betrifft....

Ich drück jedenfalls alle verfügbaren Pfoten/Daumen für Euren armen Kater!

lg
Bax
 
Ein Tipp zu den Marillenknödel, auch wenn´s völlig o.T. ist.
Die Kerne raus tun und ein Stück Würfelzucker reingeben, dann in den Teig
schmeckt viel leckerer, nicht so sauer und wenn Hundsi wieder mal Knödel
klaut kann sicher nix passieren:)

ich werde übrigens morgen Marillenknödel machen **gg**
 
Andrea J schrieb:
Die Kerne raus tun und ein Stück Würfelzucker reingeben

Hehe, dacht ich mir doch, dass der Tip noch kommt:p

Die Knödel hat meine Mutter fabriziert und wir haben nur abgestaubt:)
Aber beim nächten Mal gibts "versüßte" Knödel. (MKK - MarillenKnodelKernlos):D

Jedenfalls: Guten Appetit für die morgigen Marillenknödel!;)

lg
Bax
 
Bax schrieb:
Hehe, dacht ich mir doch, dass der Tip noch kommt:p

Die Knödel hat meine Mutter fabriziert und wir haben nur abgestaubt:)
Aber beim nächten Mal gibts "versüßte" Knödel. (MKK - MarillenKnodelKernlos):D

Jedenfalls: Guten Appetit für die morgigen Marillenknödel!;)

lg
Bax


:D danke und super das beim Wauwi alles okay ist
 
So, jetzt habe ich gerade gesehen, dass Akira unterm Marillenbaum eine Marille ausgelöst und NUR den Kern geschluckt hat...Spinnt die????? Wer weiß, wieviele die schon insgesamt geschluckt hat bei der Marillenflut die wir heuer haben:eek:
 
hey kein problem, weiss schon dass du nicht schocken wolltest

na zum glück is keinem was passiert ;)
 
Bax schrieb:
Hi Salinoa!

Im Nachhinein betrachtet hat sich ja alles in Wohlgefallen aufgelöst.....
Beim ersten eigenen Tier ist man wohl ein wenig empfindlicher, was Sorgenmachen betrifft....

Ich drück jedenfalls alle verfügbaren Pfoten/Daumen für Euren armen Kater!

lg
Bax
Da hast du wohl Recht! Bei meinem ersten Hund war ich auch noch ängstlich: so klein, so dackelig, wie das Zwergerl war ... ;)
Danke fürs Daumen- und Pfotendrücken (ist der Nachbarskater, aber ein ganz süßer Knilch). :o
 
Hallo Salinoa!

Natürlich sind auch meine Daumen, und vier Pfoten gedrückt für euer Nachbarskaterle!!

Im Nachhinein muss auch ich über die Marillengeschichte lachen, und glaub mir wäre dass bei einem unserer familienhunde (Labrador) passiert, hätt ich auch nicht weiter nachgedacht, aber wie schon Baxi geschrieben hat, bei erstem "eigenen" hund, ist alles anders! Habs auch nicht gedacht dass ich mal so (sagen wir mal ruhig) "hysterisch" werde!! Und dass nachdem wir immer zwei oder mehr hunde daheim hatten!!

Also alles, alles erdenklich gute (was auch immer das für den Kater sein mag) fürs Katerle, und man "liest" sich,

l.g.
gigi
 
@Bax

also ich würd deinen hund ja glatt eine aussie mix andichten :rolleyes: :p

lg sandra
 
AW: Marillenkern geschluckt

Sockemaus schrieb:
@Bax

also ich würd deinen hund ja glatt eine aussie mix andichten :rolleyes: :p

Hi Sandra!

jep, der merle-faktor hat uns auch schon an Aussie denken lassen, aber das Fell ist ein bisserl drahtiger. Den Blick eines Hütehundes (Border?) hat sie zeitweise recht gut drauf (Kopf absenken und anstarren)...

Aber die Standard-Anrede ist "Da ist aber sicher ein Husky dabei" ...


Sorry, kann nicht umhin, noch ein aktuelles Foto von heute zu posten:

Nasse Maus...
img0284raw01copysj8.jpg

(hoffentlich steinigt mich kein Admin - next time in der fotoecke - ist aber eh nur brave 640x...)

lg
Bax
 
oooooooh was ein Schnuffelwuff!!

:-)

Schön, dass sich die Marillengschicht in Wohlgefallen aufgelöst hat! Bin auch eher etwas besorgter als andre Leut, wenn (zum ersten Mal *g*) was passiert... aber lieber einmal mehr nachgefragt als sich nicht drum g'schert

Hatte ne Arbeitskollegin aus der Steiermark - die hat immer supergeile Marillenknödel fabriziert - bei uns hier kennt man das leider eher nicht und ich bin zu dämlich zu *g*
Denkt mal an mich beim nächsten Mal!!
*lach*

und Grußis
vusele und der Allesfresser
 
Oben