Dringend bitte bitte rasch um hilfe

Das Blut alleine ist natürlich nicht das Kriterium! Aber sie schreibt ja selbst, daß er genäht hätte werden müssen!!!


meine expflegehündin hätte auch genäht werden sollen... gemacht haben wirs dann aus div. gründen doch nicht... :o
also waren wir 1 woche dran desinfizieren. oberen wundrand öffnen wieder desinfizieren usw. usf.

war 1 richtig blödes loch... die anderen waren "nicht der rede wert". aber dieses eine loch... ujj... wäre das zugenäht worden zu dem zeitpunkt hätt sichs innen wohl entzündet und dann hätts richtig böse ausgesehen.
das arme püppchen hat mich zwar während der ganzen prozedur nicht angeschaut und ich hab mich wochenlang ewig entschuldigt, aber es ist sehr gut und gsund zugewachsen. nicht mal eine narbe ist geblieben :)

erst hats gar nicht geblutet. plötzlich isses geronnen... das bein hat sie nicht mehr absetzen können. nach der ersten desinfektion und einer schockschlaferl wollte sie allerdings wieder rennen wie immer... das ging halt dann mal nicht.... ;)

zwischen nähen müssen und nähen sollen is ein grosser unterschied. auch wenn zweiteres manchmal länger dauert und mehr pflege braucht, aber eben... falls ich jeeeemals wieder in so eine ungute situation komme... werd ich mich wohl (wenns vertretbar ist) für zweiteres entscheiden (die hunde hassen mich dafür, aber die infektionsgefahr ist verschwindend gering - hingegen, wenn wunde geschlossen ist (und bleibt..... eher nicht soooo gschickt) :)



ich bin mittlerweile wirklich der meinung, dass bissverletzungen wirklich nur genäht werden sollen wenns wiiiirklich ganz ganz schlimm ist und gar nimma anders möglich ist... (wie zB der knorpel in felis ohr der halb abgerissen war und das augenlid da durchgebissen war)

bluten tuts bald mal arg. :o



und WENN das mäuschen so verletzt gewesen wäre, dass gar nix mehr geht und op dringend notwendig ist - dann lässt ein tierarzt (der den hund mag undd dessen eigener hund schuld daran ist) den hund nimma mehr gehen. sooooo pfuschen tut jemand dems wurscht ist...

kann i ma nit vorstellen..... :o:o
und nachdems ihr jetzt eh gut geht?



ich bin zu abgebrüht bei sowas mittlerweile leider :o
 
ich bin mittlerweile wirklich der meinung, dass bissverletzungen wirklich nur genäht werden sollen wenns wiiiirklich ganz ganz schlimm ist und gar nimma anders möglich ist... (wie zB der knorpel in felis ohr der halb abgerissen war und das augenlid da durchgebissen war)

;)Nicht nur Bissverletzungen.
Meine Tierärzte lassen eigentlich die meisten Wunden offen. Genäht werden vor allem tiefe Schnitte.

Die einzige Bissverletzung, die bei unseren Tieren vorkam, war vor 26 Jahren bei unserem Kater. Er hatte eine Meinungsverschiedenheit mit einem Marder. Sein Hals war ziemlich schlimm zugerichtet.
Der Hals wurde ausrasiert, die Wunde untersucht und gereinigt. Katerchen bekam Antibiotika und Hausarrest. Das wars. Nach 14 Tagen ging er wieder strawanzen.

Selber wird man ja auch nicht immer genäht, wenn Blut rinnt.
 
wenn eine arterie verletzt ist, auch nur eine milimeterdünne, spritzt das blut in hohem bogen und ist hellrot, wenns nur rinnt, auch wenns viel ist, ist es deutlich dunkler und kommt aus einer vene...

wenn die carotis verletzt ist, blutet der hund sehr schnell aus, da hilft dann nur sofortiges flicken der arterie...

und wegen narkose-risko wegen des blutverlustes: man kann auch während der op unter narkose eine infusion geben (nacl), bzw. der größere hund könnte auch als blutspender dienen im notfall...
 
das arme püppchen hat mich zwar während der ganzen prozedur nicht angeschaut
mathilda hat gestern dann die tä nicht mehr angesehen. obwohl die gar nicht dabei war nur war wohl sie diejenige, die sie dann natürlich verarztet hat. aber der hund der sie an d gurgel hatte, gegen den hatte sie nix

und WENN das mäuschen so verletzt gewesen wäre, dass gar nix mehr geht und op dringend notwendig ist - dann lässt ein tierarzt (der den hund mag undd dessen eigener hund schuld daran ist) den hund nimma mehr gehen. sooooo pfuschen tut jemand dems wurscht ist...
nein nein, sie hat heute auch schon angerufen wies ihr geht und gestern wäre sie auch nochmal gekommen, wenns uns beruhigt hätte. haben dann aber alles am tele durchgesprochen was uns an fragen in den stunden davor nicht eingefallen ist [a la "sie bewegt sich grad so und so und schaut nach links. ist das ok?????? ^^]

Der Hals wurde ausrasiert, die Wunde untersucht und gereinigt. Katerchen bekam Antibiotika und Hausarrest. Das wars. Nach 14 Tagen ging er wieder strawanzen.
sie lässt sich schön langsam den hals ausschneiden. wir machen das ganz langsam, bissi blut wegwaschen, bisschen haare schneiden. wenn sie beginnt unruhig zu werden lassen wirs. antibiotikum bekommt sie. und gereinigt wirds auch 3x tgl.

und wegen narkose-risko wegen des blutverlustes: man kann auch während der op unter narkose eine infusion geben (nacl), bzw. der größere hund könnte auch als blutspender dienen im notfall...
ham wir durchbesprochen. nur sobald man sie angegriffen hat um was zu machen hat sie wieder zu bluten begonnen wie sonst was. sie war ruhig und ohne blutung, wenn sie bei mir gelegen ist. meine stimme, mein pfötchen halten, sie hat sich hingelegt (der schlimmste augeblick, da hat sie mich angesehen, ganz ruhig plötzlich und ich dachte "jetzt schläft sie ein"), ist ruhig geworden und dann wollte sie zu mir. ganz kurz bei meinem freund, weil ich weggekippt bin. ich denke in dem fall passt das so.
aber vielen lieben dank für deine erklärung noch mal:)


sie schluckt normal, sie atmet normal, geht normal, schnüffelt normal in der gegend herum und hat appetit und trinkt. bisschen schwach wirkt sie, aber ok.
die wunde ist offen, man sieht den muskel drunter und es sifft ein bisschen (also es ist blut da, wenn sie länger an einer stelle liegt). die flecken sind aber nur 2€ groß. es tropft auch nicht, sondern sifft.

ich bin froh, dass es bei einer tä passiert ist, den erste hilfe kurs den ivh schon lang im sinn hab werd ich jetzt schnell machen. [aber das beste argument hat ja mein freund gebracht: "also ich hätt das auch so gemacht." männer. ]
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin mittlerweile wirklich der meinung, dass bissverletzungen wirklich nur genäht werden sollen wenns wiiiirklich ganz ganz schlimm ist und gar nimma anders möglich ist... (wie zB der knorpel in felis ohr der halb abgerissen war und das augenlid da durchgebissen war)

Danke. Bissverletzungen soll man nicht nähen, schwerer Fehler.

Ich habe einmal einen Hund mit einer etwas älteren Bissverletzung gesehen die genäht wurde. Trotz Antibiose hat die Infektion unter der Haut Party gefeiert, am Ende war der Hund trotz intensiver Betreuung tot.

Ein junger Hund, eine kleine Verletzung. Nur leider falsch versorgt. Unheimlich traurig.
 
danke für deine antwort chimney.

mathilda bekommt ein antibiotikum und auf die jetzt offene wunde eine salbe.

meine einzige sorge sind die haare. sie hat einmal einen radikalschnitt im gesamten hals und brustbereich bekommen. mag sie zwar gar nicht, aber mit leckerli hinzubekommen. nur zur wunde kommt man fast gar nicht. auch weil die stelle ein bisschen schlecht zu erreichen ist.
jetzt ist rund um die wunde alles mit haaren verklebt (ist richtig hart). in der wunde selbst scheinen keine zu sehen. vor haben wir sie jetzt mal schlafen zu lassen, mit entzündungshemmenden tee zu säubern um die haare auch noch wegzubekommen. und dann gleich die salbe.

mein freund und ich hatten auch das thema verband, weil sie sich selten aber doch mit dem fuß an der stelle kratzt. (gut, kann ich mir vorstellen, dass das juckt:() aber vl wird das auch besser, wenn das nicht mehr verklebt ist. außerdem nehme ich an, dass es an der luft besser heilt als unterm verband.. schon oder?
 
Hallo Dornröschen!

Ich hab jetzt mal das ganze durchgelesen, und es scheint doch etwas bei der Wundversorgung gepfuscht worden sein, wenn ich das mal so sagen darf. Idealer Weise wäre das so abgelaufen: falls es eine stark blutende Wunde ist, verbunden mit Kreislaufproblemen aufgrund des Blutverlustes aber ohne Gefäßverletzung: Inhalationsnarkose, NaCl-Tropf zum Ausgleichen des Blutverlusts, Rasur um die Wundfläche, Reinigung und antibiotische Abdeckung mittels Spritze und Tabletten.

Jetzt ist es auf alle Fälle wichtig, dass du die Haare entfernst, dann die Wunde täglich mehrfach spühlst zB mit Käspappeltee und das Antibiotikum wirklich 10 Tage durch gibtst, ansonst entstehen leicht Resistenzen gegen das AB.

lg
 
gib ja keinen verband drauf,unter einem verband vermehren sich die bakterien.
am besten ist,offen lassen,ein bisserl spülen,und sonst nix machen.solche wunden heilen besser wenn man sie in ruhe läßt.
die tierärztin hat das schon gut gemacht.(nähen wäre wirklich ein unsinn gewesen)
alles gute,das wird schon,
l.g.faustusnight
 
Je nach Größe der Wunde gehört eine Wunde einfach genäht! Wenn eine Wunde groß und/oder verunreinigt ist, oder nicht sicher wirklich gereinigt werden konnte, wird eine Drainage (am Foto gelb) gelegt. Diese verhindert den kompletten Wundverschluss und ermöglicht das Abfliessen der Wundflüssigkeit. Zusätzlich wird durch die Drainage die ordentliche Wundspülung ermöglicht.

Es heißt also nicht entweder offen/Wundflüssigkeit kann abfliessen oder genäht/kann nicht abfliessen, sondern es heißt gute Wundversorgung oder nicht gute Wundversorgung.

Keine Naht erhöht nicht nur die Heilungsdauer, sondern auch das Risiko von Verunreinigung und allen Komplikationen.

Wenn es nur "ein Zahnderl eingefahren" also kleine, tiefe Wunden sind, wird natürlich nicht genäht, sondern die Wunde offen gehalten und täglich gespült, damit sie von innen heraus heilen kann.
Ich würde aber sagen, spätestens ab 1 Euro-Durchmesser: NÄHEN!!!!

Die Wundheilung beim abgebildeten Hund:
Die Drainage hat sie sich nach 5 Tagen selber rausgezupft (einen Tag später hätte es TÄin gemacht ;)), nach 14 Tagen wurden die Nähte gezogen. Keine Entzündung, kein toter Hund! ;) GsD!
 
mein freund und ich hatten auch das thema verband, weil sie sich selten aber doch mit dem fuß an der stelle kratzt. (gut, kann ich mir vorstellen, dass das juckt:() aber vl wird das auch besser, wenn das nicht mehr verklebt ist. außerdem nehme ich an, dass es an der luft besser heilt als unterm verband.. schon oder?

Kein Verband!!! Nimm ein T-Shirt (gibts auch winzig kleine!). Das schützt und läßt trotzdem Luft ran.


@ lizzi: Bin 100 % Deiner Meinung! :)
 
soo..ich war gerade in der klinik in breitensee. jetzt hab ich die meinung von 4 ärztinnen.

die uns heute die ganze zeit betreut hat (die andere war nur zeitweise da) und auch die geschichte gehört hat, meinte sie hätte nichts anders gemacht. es war sehr gut, dass wir heute gekommen sind, da es sich etw entzunden hat, allerdings ist das ganz normal bei bissverletzungen.
sie hat sich auch heute ohne beruhigungsmittel rasieren, anschauen, fiebermessen, wiegen und reinigen lassen.
ich hab mich vl etw schlecht ausgedrückt bei der beschreibung der größe. die wunde ist 1cm lang.
was wir erst heute gesehen haben: das ohr ist durchbissen. nichts tragisches. ich dachte mir nur, dass es blut von der anderen wunde war. die war ja über und über voll damit.
sie hat jetzt auch einen trichter, weil sie sich manchmal kratzen wollte. taugt ihr nicht so 100%, am anfang schien sie nicht so wirklich zu wissen, dass sie sich damit auch hinlegen kann und ist etw komisch am bett gestanden, den kopf am polster abgelegt. dann hat sie sich aber doch reingekuschelt.

ich bin jetzt auf jeden fall beruhigter :)

@animal help: :eek: würd die wunde so aussehen, na da hätte ich nicht gefragt oder überlegt ob sie zur ruhe kommen soll! :eek:


was ich wirklich ändern muss ist wohl die angst, die ich anscheinend habe. gestern bin ich ja iwann mal weggekippt und war >wie eine leiche<. und heute auch fast, obwohl da ja nicht wirklich was war. hab mich dann gleich hingesetzt und ein wasser gekippt. weil gegen das blut hab ich eig nichts, va da wär ich gestern schon viel früher weg gewesen

@lizzi: wir haben das besprochen, wg tropf und so. nur sobald das möglich gewesen wäre, naja da ist sie auf und hat zu schnüffeln begonnen und ein paar schritte ist sie gelaufen.
10 tage das antibiotikum?? die meinte heute 5 tage. hab mich dann nachher eh gewundert, weil ich erst vor 2 wochen angina hatte und eben 10 tage das nehmen musste. wir haben noroclav flavour 50mg (40mg Amoxicillin 10mg clavulansäure). davon in der früh eine halbe und am abend eine halbe
 
allgemein noch: vielen lieben dank an euch alle für die informationen! die kleine ist mein erster hund, ich hab sie erst seit 2 wochen und war bisher mit verhalten, ernährung und so zeug beschäftigt. da hab ich davor gelesen und dann weiter. daher kann ich mich momentan nur auf meinen hausverstand verlassen und eben den ärzten glauben schenken. und ihr helft mir echt ungemein gerade. dankeschön dafür
 
Je nach Größe der Wunde gehört eine Wunde einfach genäht! Wenn eine Wunde groß und/oder verunreinigt ist, oder nicht sicher wirklich gereinigt werden konnte, wird eine Drainage (am Foto gelb) gelegt. Diese verhindert den kompletten Wundverschluss und ermöglicht das Abfliessen der Wundflüssigkeit. Zusätzlich wird durch die Drainage die ordentliche Wundspülung ermöglicht.

Es heißt also nicht entweder offen/Wundflüssigkeit kann abfliessen oder genäht/kann nicht abfliessen, sondern es heißt gute Wundversorgung oder nicht gute Wundversorgung.

Keine Naht erhöht nicht nur die Heilungsdauer, sondern auch das Risiko von Verunreinigung und allen Komplikationen.

Wenn es nur "ein Zahnderl eingefahren" also kleine, tiefe Wunden sind, wird natürlich nicht genäht, sondern die Wunde offen gehalten und täglich gespült, damit sie von innen heraus heilen kann.
Ich würde aber sagen, spätestens ab 1 Euro-Durchmesser: NÄHEN!!!!

Die Wundheilung beim abgebildeten Hund:
Die Drainage hat sie sich nach 5 Tagen selber rausgezupft (einen Tag später hätte es TÄin gemacht ;)), nach 14 Tagen wurden die Nähte gezogen. Keine Entzündung, kein toter Hund! ;) GsD!

Ich weiß dass die Meinungen da auseinandergehen, ich würde eine Bissverletzung trotzdem nicht nähen.
Auch nicht mit Drain.
So habe ich es gelernt.
 
eine frage noch: sie ist vorhin zum zweiten mal schreiend/quiekend aufgewacht und weggesprungen. scheint schlecht zu träumen, was klar ist, ich hoffe sie verarbeitet dadurch. wirklich helfen kann ich ihr da nicht, oder hat jemand eine idee?

(momenten bin ich so in einer verzweiflungsphase in der ich mir total vorwürfe mache nicht in der lage gewesen zu sein das zu verhindern. oder wieso nicht ich gebissen wurde sondern sie. ich würd das leichter wegstecken:( )
 
1. Beruhige DICH! Unfälle passieren! Bei der letzen Beisserei unter meinen wars auch eigentlich mein Fehler, weil ich es kommen sehen hätte müssen.....
Und wenn Du gebissen worden wärst, hättest länger Schmerzen und Scherereien! Hunde haben trotz allem eine dickere Haut als Du z.B. auf der Hand. Ich WEISS wovon ich spreche. Also vergiss diese Alternative.

2. Hast Du Notfallstropfen (Bachblüten) zu Hause? Wenn ja: gib ihr ein paar Tropfen ins Maul und nimm auch welche! ;)
 
regulations-tropfen von reh-vital sind auch sehr gut, ausserdem gehört tormentil in die hausapotheke, das wirkt sensationell vei blutungen...:)

und wenn das ohr verletzt ist, dann ist die bluterei eh klar - ohren bluten sehr eindrucksvoll, deswegen wurden sie ja bei manchen rassen kupiert...:(
 
hm, ich weiß eh, dass es nichts bringt, wenn ich jetzt herumtu-.- ich geh dann brav raus, reg mich ab und komm wieder. die kleine braucht meinen stress jetzt nicht auch noch mitbekommen.

nein, leider. ein packerl "nervenruh" liegt da. aber die sind nichts für sie.
über bachblütentherapie bin ich eh vor einer halben stunde gestoßen. ich such grad nach jemanden der sich in wien wirklich damit auskennt.

aber ich schau grad nach allen möglichen sachen. wer tipps hat, bitte her damit. die wunde dürfte heilen, dann heißts hoffen, dass sie nicht psychisch iwas davongetragen hat. aber ich informier mich lieber jetzt schon, wenns so sein sollte, mag ich wissen was sache ist.
(wenn es ihr schlecht geht und es besteht eine chance, dass es ihr durch iwas besser geht, dann nehm ich auch gerne einen längeren weg und höhere kosten auf mich.)
 
nervenruh sind eher für dich...der kleinen kannst notfalltropfen geben, aber nach möglichkeit nicht die "original-bachblüten" aus england, sondern solche, die nach den ursprünglichen rezepten hergestellt sind - reh-vital z.b. solltest beim dm kriegen
 
über bachblütentherapie bin ich eh vor einer halben stunde gestoßen. ich such grad nach jemanden der sich in wien wirklich damit auskennt.

Du kannst in eine Apotheke gehen, und Notfalltropfen verlangen. Für Menschen, und für Tiere. Normalerweise haben die sowas.

Grässliches Erlebnis, das du hattest - ich wünsche dir alles Gute für deinen Hund! Dass es ihm bald wieder besser geht. Und für dich auch alles Gute, dass du dich abregen kannst. Ich kann dir nachfühlen, wie es dir geht. Biggy ist voriges Jahr von einem Hund richtig übel angegangen worden, und ich konnte mich nachher auch lange nicht mehr beruhigen.
 
@druzba: klar, für mich.
ok, werd mich nach denen umsehen.
(was ist mit denen aus england?)

@thalassa: oh nein :( hat sie sich davon gut erholt? oder ist sie jetzt total ängstlich? :(


mir lässts grad keine ruh, dass die kleine so geschüttelt wurde. über google finde ich auch keine zufriedenstellenden erklärungen bzw sehr verschiedene. wenn mir da jemand infos geben könnte, dann schildere ich den vorfall noch mal genau.
 
Oben