Dringend !!! - Angst vor Treppen !

bejoe

Medium Knochen
Hallo Leute,

seit heute werde ich mich wieder mal öfters bei euch melden, denn haben heute einen Hund aus dem Tierheim geholt. Ein absoluter Schatz, Rhodesian Ridgeback (Mischling?), 1,5 Jahre alt und wunderschön.

Jetzt habe nwir nur ein problem:
Er ist die Stiegen in den ersten Stock in unserem Haus hinaufgegangen und traut sich jetzt nicht mehr herunter. WIr haben ein offenes Geländer, das wir jetzt abgehängt haben, damit er nicht hinunter sieht. NOchdazu haben wir Parkett.

Wie kriegen wir ihn wieder herunter? Tragen haben wir schon probiert, das hat in einem Fiepkonzert und Gezappel geendet (noch oben).

Ich will ihm nicht gleich von Anfang Angst vor Treppen machen, aber irgendwie müssen wir ihn doch wieder runterkriegen.

BItte Hiiiiiiiiilfe!!!!!!!!

LG Bejoe
 
Die Treppen mit Teppich auslegen, könnte helfen...:)

EDIT: Was ich meine: Teppichreste auf die Stufen kleben, dann ist es nicht rutschig und er traut sich vielleicht.
 
Das Problem scheint mehr die Höhe (oder Tiefe zu sein), bis in den Halbstock geht er ohne Probleme.
 
Ich glaube da brauchst du viel Geduld. Versuch ihn immer wieder mit Leckerlis oder Spielzeug hinunter zu locken und lobe ihn bei jeder Stufe. Du könntest auch versuchen ihn auf die erste Stufe zu setzen.
Nichts anderes fällt mir dazu auch nicht ein.
lg.Julia
 
außer teppich damit er nicht runtscht und leckerli locken.....nö.

aber es ist sicher beides...die höhe und der rutschige untergrund. vielleicht läßt er sich dann locken, wenn der untergrund nicht mehr rutschig ist.

allerdings bissl doof jetzt um die zeit teppich aufzutreiben damit man den hund da wieder runter kriegt...er wird ja heute noch da runter sollen oder?

wird wohl nur tragen helfen...trotz fiepkonzert......
 
hey joe...

hast mir ja das problem vorher schon erzählt... was anderes als mit leckerlis locken fällt mir auch net ein... vielleicht oben im stock mit ihm spielen oder so und ihn mal von der treppe ablenken und dann versuchen mit ihm runterzugehen und so zu tun als wär nix....aber mehr fällt mir auch net ein.... außer warten, vielleicht kommt er dann doch runter wenn er muss?? :(

jedenfalls freu ich mich wirklich für dich, dass ihr euch jetzt doch wieder für einen hund entschieden habt :D freu mich schon den süßen zu sehen :cool:

liiiebe grüße an dich und titus von mir und chelsea ;)
 
wie wärs eigentlich mit an der türe läuten oder klopfen?? vielleicht rennt er dann alleine runter weil er glaubt es kommt wer?? futter herrichten und dergleichen....
 
bejoe schrieb:
Das Problem scheint mehr die Höhe (oder Tiefe zu sein), bis in den Halbstock geht er ohne Probleme.


Bist du dir da sicher? Ich würde es trotzdem mit den Teppich versuchen.
Könnte er vielleicht Schmerzen haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Gina hatte auch Angst vor offenen und rutschigen Treppen. Ich hab mich sowohl beim Rauf- und Runtergehen dann auf die Treppen gesetzt und hab sie mit Leckerlis gelockt, das hat ganz gut funktioniert, hat halt nur gedauert.... *g*.

Bei jeder Stufe, die sie runter oder rauf ist, gabs ein Leckerli und ein dickes Lob. Ich wieder eine Stufe rauf bzw. runter und so weiter.... hat ca. zwei Stunden gedauert, doch es hat funktioniert!

Alles Gute, das wird schon!
Helga
 
vielleicht versuchst es damit: setz Dich immer wieder auf eine Stufe runter und lock ihn mit Leckerli (aber nimm Wurst oder Käse, das schmeckt ihm vielleicht besser ;) ). Wird sicher etwas dauern bis er die Angst verliert. Aber wirst sehen das klappt schon.

LG Biggi
 
wenn garnichts geht und Dein Hundi nun auch raus muß, dann zieh Dir eine alte Jeans an und setzt Dich auf die oberste Stufe, pack Deinen Hund auf Deinen Schoß und rutsch mit ihm dann Stufe für Stufe runter, das hab ich mit Dino (30kg) so gemacht als er zwar nicht aus Angst aber aus kranken Gründen die Treppe nicht mehr laufen wollte - konnte :mad:
 
Also Leute,

wir haben ihn jetzt runtergetragen, obwohl ihm das gar nicht getaugt hat :( Aber jetzt hat er schon gefressen und tobt gerade im Garten herum, das gefällt ihm.
Wir werden ihm jetzt ein bißchen Ruhe gönnen und hoffen, dass sich das legt.

Danke für eure Hilfe, werden jetzt langsam daran arbeiten, dass er keine generelle Angst gegen Treppen entwickelt.


@ Calpurnia:
Servus du :D Haben ihn wahrsch. wieder umgetauft (obwohls meiner Schwester gaaar nicht gefällt), aber mir gefällt Sipho nun mal am besten und das kommt aus dem Zulu und heißt "Geschenk". Bis jetzt hat meine Schwester noch keinen besseren Vorschlag gemacht.
 
sipho klingt auch sehr schön.... spricht man das ph als f aus oder als p... ;) als p find ichs schöner *g*

bin schon sooo gespannt auf die fotos :D
 
Hi,
die Hündin meiner Freundin wollte über keine Treppen, wo man zwischen den Stufen durchgesehen hat. Ich nehme an, Du hast so eine Treppe.

Sie ist dann ein paar Mal mit ganz kurzer Leine Stufe für Stufe, und immer ein Leckerlie vor der Nase (damit die Hündin hinauf- und nicht hinunterschaut) so eine Treppe auf und abgegangen. Nach ein paar Mal hatte die Hündin so viel Vertrauen, dass es auch ohne Leine geklappt hat.

Leckerlies auf offenen Stufen glaub ich nicht, dass das klappt, da wird der Hund sozusagen mit der Nase auf die für ihn "vermeintliche Gefahr" hingewiesen.

Eine andere Bekannte erzählte mir, dass ihr Afghanen-Hündin plötzlich (war da schon mehrere Jahre alt) keine Treppe mehr hinuntergeht. Es hätte plötzlich angefangen. Ich hab ihr geraten, mal zu versuchen, der Hündin die Haare am Top-Knot (ist ein Haarschopf oben am Kopf beim Afghanen) zusammenzubinden, da beim treppabgehen die langen Haare ja vor die Augen fallen. Mit "Schopf" am Kopf ist die Hündin wieder ganz normal die Stufen hinuntergegangen :D
 
Hallo Inge,

die Idee mit den Leckerlies und dem hinaufschaun ist gut. Werden es morgen mal mit Steinstiegen draußen probieren, da kann er nicht ausrutschen. Es wäre auf jeden Fall wichtig dass er das lernt, mein Freund (wo der Hund auch öfters sein sollte) wohnt im 2. Stock ohne Lift.

@ Calpurnia
Ja, sprechen es mit p aus, meine Schwester meint zwar es klingt wie das Feuerzeug "Zippo", aber mir daugts voll.
 
hi,

wir hatten auch ein schlimmes treppenproblem. unsere hündin ist vom tierschutzverein und kannte stiegen laufen überhaupt nicht. erst haben wir's mit leckerli probiert: sie ließ sich einige stufen hinauf locken, bekam dann aber plötzlich panik, drehte um und versuchte mit einem großen sprung auf den boden zurück zu springen ... schock für alle ... aber glücklicherweise war ihr nichts schlimmes passiert.

am nächsten tag haben wir so kleine "stufenteppiche" zum ankleben gekauft (für die rutschige holztreppe), die waren in einem billigmarkt grad im angebot.

dann haben wir zu zweit gearbeitet ... obwohl dies gegen den tipp der frau vom tierschutzverein war, die meinte nämlich: "einfach warten bis sie nachkommt in den ersten stock". ich habe sie ganz kurz an die leine genommen, aber ohne zerren oder übermäßiges ziehen, und mein mann hat hinter ihr, so gut es ging, eine wand gebildet; er ist sozusagen auf den knien nachgerutscht :D um sie im notfall vom sprung in die tiefe abhalten zu können. auch wollten wir einfach nicht, dass sie mit der (nun veränderten) treppe wieder so schlechte erfahrungen macht. beim runtergehen wieder das gleiche spiel mit absicherung von vorne ... wodurch sie auch nie die ganze treppe in einem als ein einziges, unüberwindbares hinderniss sehen konnte. bei den ersten versuchen hat es zwar einige minuten gedauert bis wir mal oben oder unten waren, aber es hat funktioniert.

zu anfang haben wir oben noch die treppe mit stühlen und taschen zugebaut, damit sie nicht alleine runterspringt oder so, aber schon am zweiten "übungstag" ist sie ganz von selbst rauf und runter gelaufen. uns ist da ein wirklich großer stein vom herzen gefallen, weil sich eigentlich unser ganzes leben im 1. stock abspielt und wir sie schlimmstenfalls gar nicht behalten hätten können, wenn das nicht geklappt hätte.

nach wie vor orientiert sie sich zwar nach den kleinen teppichen auf den stufen (sie würde niemals eine pfote auf die holztreppe setzen), trotzdem rennt sie inzwischen um einiges schneller rauf und runter als wir selbst.

lg und viel erfolg

fee
 
Hallo federfee,

ja, das mit den Teppichen und der "Wand" das er nicht runter sieht haben wir uns auch schon gedacht. Wollen das ganze mal langsam angehn und schaun ob er generell vor Treppen Angst hat oder nur vor unserer. WErden es draußen mal an einer nicht rutschigen Steintreppe probieren.

Das Problem ist mehr, dass er ohne Probleme rauf geht, nur runter traut er sich nicht mehr. Gestern abend ist er automatisch rauf gegangen (da sind unsere Schlafzimmer), und heute morgen wieder das gleiche Spiel. Wollten nicht, dass er rauf geht, aber er so schnell oben, da konnten wir gar nix machen.

Heute hat er allerdings schon etwas weniger geheult als mein Bruder ihn runtergetragen hat (der hat Gott sei Dank Erfahrung, hat auf einem Bauernhof des öfteren Schafe hin und her getragen).

Na wir werden heute Nachmittag mal Outdoor Training machen ;)
Aber er ist wahnsinnig gelehrig, haben auf unserem ersten Spaziergang mit "Sitz" (mit Handzeichen) angefangen und jetzt macht er es schon fast jedesmal, auch ohne Lautkommando, nur auf das Handzeichen, und wir haben ihn erst seit gestern NAchmittag.

Na gut, muss jetzt weg, aber werde weiter berichten.
 
Oben