Dringend !!! - Angst vor Treppen !

Hallo :)

Ich hatte auch mit meinem Welpen (3 1/2 monate) Treppen probleme, ich habe auch alles versucht von Leckerli auf den Stiegen bis richtigem ermutigen zum runter kommen, dann habe ich es einmal mit der Leine versucht. Ich habe Ares an die Leine gebunden und bin langsam Schritt für Schritt mir ihm die Treppen runter gegangen (15 min. für 5 Ttreppen :D ) aber es hat geklappt und dann habe ich ihn auch richtig doll gelobt und Leckerli hat er auch bekommen. Das habe wir auch paar mal geübt und heute geht er alleine die Treppen rauf und runter :D
 
Hi,
wir haben auch einen Ridgeback. Der wollte auch keine rutschigen Treppen steigen.
Nachdem ich 2 Stunden mit ihm im Treppenhaus mit Leckerlies und viel gutem Willen verbracht habe, war ich so verzweifelt, das ich seine Pfoten genommen habe und sie alle vier einzeln auf die jeweilige Stufe gestellt habe. Er hat zwar dabei gezittert und man hat gemerkt, dass er Angst hat aber wir haben es letztendlich bis ins 2. OG geschafft. Das Loben und gute Zureden war dabei natürlich selbstverständlich. Beim nächsten mal brauchte er nur noch am Treppenanfang Hilfe. Vielleicht hilft`s ja auch bei euch.
 
Ich hatte mit meinem Neufi-Rüden auch so ein Problem.


Mein Dusty war aber von Baby an bei uns und hatte nie schlechte Erfahrung mit Treppen. Bei uns ist es anscheinend angeborene Höhenangst.

Bei uns sind verschiedene Arten von Treppen die Probleme machen:
1. Er sieht beim Geländer hinunter
2. Er sieht zwischen den Stiegen durch
3. Stiegen sind rutschig
4. es liegt Gitter ( so wie bei Sesselliften) auf den Stiegen

Ich hab vorerst ohne Stiegen versucht den Hund auf mich zu fixieren. Viel mit Leckerli´s gerarbeitet, so dass er Stiegen steigt ohne auf die Stiegen zu achten sondern auf mich und meine Leckerlis.

Dann hab ich es bei Brücken probiert. Und dann erst bin ich zu Stiegen übergegangen. Große massive Stiegen, oft auch nur schräge Auf.- und Abgänge.

Mittlerweile ( nach 8 Jahren) ist es so, dass Dusty mit mir über fast alle Stufen und Stiegen geht. Die Krönung war im August eine ca. 50m lange und ca. 25m hohe Hängebrücke.

Es geht, nur ich würde ihn vorerst nicht tragen. Ich würde zuerst beginnen, dass der Hund vorerst die Stiegen nicht mehr beachtet. Und wenn diese Angst einmal weg ist, dann kannst du mit der Übung beginnen.

LG
Susanne
 
Danke für eure Antworten!

Auf Leckerli reagiert er gar nicht und nachdem er jetzt auch schon in anderen Situationen so Angst zeigt, werde ich ihn jetzt mal ein bißchen in ruhe lassen und einfach mal eingewöhnen lassen.

Ich ewrde versuchen ein bißchen mehr Bindung zu ihm aufzubauen, vielleicht ( hoffentlich) hilft uns das bei den nächsten Versuchen weiter.
 
Oben