Dringend!Aldo sucht Zuhause!

  • Ersteller Ersteller gabriela 65
  • Erstellt am Erstellt am
G

gabriela 65

Guest
Liebe Forum-Leser,

wir haben einen dringenden Notfall zu vergeben. "Aldo" ist ein spanischer Terrier, den wir eigentlich behalten wollten, da er uns als katzenverträglich beschrieben wurde. Leider hat er aber Jagdtrieb und da wir freilaufende Hühner, und Katzen, die auch im Haus leben, haben, kannn er nicht bei uns bleiben.
Er ist 49 cm groß, 17 kg schwer, 3,5 Jahre alt, geimpft, gechipt,kastriert und stubenrein. Er ist total menschen- und hundefreundlich, kuschelig und lieb. Ob er Kinder kennt, ist uns nicht bekannt, wir denken aber, wenn, sollten sie schon größer sein, weil er stürmisch sein kann. Er ist temperamentvoll und lustig beim Spazierengehen, ruhig und brav in der Wohnung. Er sollte einen Garten bekommen, weil er ja aufgrund des Jagdtriebes nicht von der Leine soll.
Aldo braucht ganz schnell einen lieben Menschen für einen Dauerplatz, weil er eine Augenerkrankung hat, an der er vermutlich erblinden wird.Im Moment ist er beim Sehen eingeschränkt, man muss also vor allem beim Spazierengehen auf ihn achten, was mit der Flexi-Leine und mit Zurufen problemlos möglich ist. Er orientiert sich jetzt mehr mit der Nase und ist trotzdem ein fröhlicher, lustiger Hund.
Wenn wir niemanden finden, muss er im Mai zurück nach Spanien(wo er in der Gruppenhaltung mit den Windhunden aufgrund seiner Sehbehinderung sehr gelitten hat)
Wer kann Aldo helfen? Wir sind sehr traurig, ihn hergeben zu müssen.

Im Moment befindet sich Aldo im Mühlviertel, Nähe Freistadt
Bitte melden bei: Doris Kainzbauer, 0699/12 67 90 73
 
Von welcher Orga habt ihr ihn?

Normalerweise hilft die Orga bzw. sucht einen anderen Pflegeplatz/Fixplatz für ihn! Zumindest jede seriöse Orga würd das machen, kann mir nicht vorstellen, dass eine Orga es zulässt, dass der Hund wieder nach Spanien zurückmuss!

Das ist genau der Grund, warum ich nie einen erwachsenen Hund aus Spanien oder Griechenland oder sonst wo einfliegen lassen würde, weil grad Katzenverträglichkeit kann man nie wirklich testen und bei einem Terrier - sorry - liegt Jagdtrieb ja eigentlich auf der Hand! Und viele Beschreibungen der Hunde sind - wie soll ich sagen - nicht immer ganz wahrheitsgetreu bzw. werden zum Teil beschönigt. Muss jetzt nicht auf diese Orga zutreffen, das wollte ich damit ganz sicher nicht sagen, ich würd nur in Zukunft aufpassen! Grad wenn man Hühner und Katzen daheim hat, dann sollte man die Vergangenheit des Hundes schon kennen, weil wenn ein Hund das von klein auf nicht lernt dass Hühner und Katzen nicht zum jagen und fressen da sind, hat man kaum Chancen ihm das noch beizubringen.
 
von welcher orga habt ihr den hund ?
und habt ihr die orga informiert, dass der hund nicht bei euch bleiben kann ??
die orga ist nach wie vor zuständig für den hund, und wird sich bemühen einen neuen platz für ihn zu suchen.
KEINE seriöse orga schickt einen hund zurück nach spanien, das sind leere drohungen, um irgendjemand anderen zu nötigen, den hund aufzunehmen, den man selbst rausschmeisst.
für beides habe ich NULL verständnis, sorry.

ihr wusstet was ihr tut, als ihr ihn kommen liesst, (hoffe ich), ihr wusstet, dass ihr hühner habt, und ihr wusstet, dass er ein terrier ist.
wieso konntet ihr euch nicht vorher überlegen, was das zusammentreffen dieser faktoren für folgen haben kann ?????
(und wieso wurde das von der orga nicht bedacht ??)

ich habe dieselbe geschichte schon viel zu oft gehört/gelesen und ich finde es einfach furchtbar, dass die armen hunde die zeche zahlen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kommt echt das Geimpfte rauf.....da verfrachtet man allen Ernstes den Hund zurueck nach Spanien????:eek::eek::mad:, sollte sich kein Platz auf die Schnelle finden!!!


Welche Orga ist das denn bitte?

Dagegen wuerde ich mich vehement wehren, da ist ja ein hiesiges Tierheim noch besser, welches dann die ***** ausbaden muss, die eine unueberlegte Handlung verursacht hat. Nein, stimmt nicht so ganz, ausbaden muss es natuerlich wieder einmal der Hund!!!

Normalerweise kuemmert sich die Orga um die Suche nach einem geeigneten Pflege / Fixplatz!

Ist es schlichtweg ein Verbrechen, einen Hund, der noch dazu eine Sehbeeintraechtigung hat und erblinden wird in ein Auffanglager / "Tierheim" nach Spanien zurueckzuschicken.

Macht einen Flyer, haengt ihn auf, inseriert in den jeweiligen Tierecken etc. und v.a. sprecht mit der Orga..........ein ernstes Wort.

Ansonsten stimme ich Blue uneingeschraenkt zu.

Flyer kann man mir schicken, ich kann ihn dann hier direkt ins Forum reinstellen.
 
zuerst dem hund den himmel zeigen und dann wieder zurück in die hölle :(

wie bluedog schon sagt, keine seriöse orga schickt einen hund zurück :confused:
 
hier der link zu aldo.
http://www.tieranzeigen.at/hunde/164959-aldo-wird-erblindenbraucht-dringend-hilfe.html

zitat aus dem anzeigentext:
Leider haben wir keine andere Möglichkeit,als Aldo in Tierheim zurück zu senden,falls sich für ihn kein Plätzchen findet.

der verein ist ersichtlich, ich hoffe sehr, er wird sich um einen neuen platz kümmern und die idee, aldo zurückzuschicken von sich weisen. :mad:
der transport des hundes nach österreich ist teuer, der rücktransport ebenfalls.
welche orga bringt das geld auf, einen hund nach spanien zurückzuschicken ?
was sind das für methoden, mit solchen drohungen zu arbeiten !?
genau das ist KEIN tierschutz !!
himmelherrgottnochmal ! :furious3:
 
Was ist eigentlich in diesem Forum los?

Da ich schon lange Abonnent von WUFF bin, dachte ich ich könnte in unserem Fall hier ev. Hilfe für Aldo finden, da hier vielleicht erfahrene Hundefreunde sind, die auch einen Hund mit einer Sehbehinderung aufnehmen würden.

Dabei haben bis jetzt nur lauter schlaue Besserwisser geantwortet.

Ja, die Androhung, Aldo zurück ins Tierheim zu schicken, finden wir auch scheiße. Aber über alle anderen Sachen könnt ihr doch gar nichts wissen.

Vor allem an Bluedog:
Wir haben uns die Sache mit Aldo gut überlegt. Wir haben ihn von einer Pflegestelle in Österreich abgeholt, an die er auch im Notfall zürück kommen sollte. Und wäre nicht die Sache mit den Katzen wäre auch alles perfekt. Die Dame von der Pflegestelle nimmt ihn jetzt aber nicht zurück, weil sie auch eine Katze hat.

Dass ein Terrier per se keine Katzen mag ist ein totaler Humbug, unser zweiter Hund, der auch aus einem Tierheim ist, ist auch ein Terriermischling, man sagte uns auch damals, er wäre katzenverträglich und es hat auch alles geklappt. Er jagt aber leidenschaftlich Mäuse und Ratten. Und gerade zu Jagd auf Mäuse und Ratten in den Weinkellern werden die spanischen Terrier ursprünglich auch in Spanien gezüchtet. (Auch auf den Bauernhöfen bei uns gab es früher gegen Ratten gerne Terrier oder Schnauzer) Und auch der Jack Russel Terrier von einem Bekannten von uns jagt keine Katzen.
Und da Aldo schon länger im Tierheim war, in dem es auch Katzen gab, nahmen wir also guten Mutes an, dass wir an die Katzenverträglichkeit glauben können. Vor allem, weil bei vielen Hunden von dort durchaus stand: Nicht zu Katzen. Oder : Nicht mit Katzen getestet. Es ist also nicht so, dass grundsätzlich Dinge erfunden werden, oder wir einfach zu blöd sind.

Also lasst bitte diese Anfeindungen!!

Wir werden Aldo sicher nicht einfach rausschmeissen, wir haben ihn sehr liebgewonnen und sind über die Situation sehr unglücklich.

wenn also jemand ernsthaft einen lieben mittelgrossen Hund sucht, der auch zu einem anderen Hund kann, meldet euch bitte bei mir. Ihr könnt uns besuchen, wir könnten uns treffen, telefonieren etc.

An alle anderen: Laßt eure Anfeindungen wo anders raus, das hat echt niemand nötig!!!!!!!!!!!!
 
@Gabriele: tut leid aber du vergreifst dich im Ton!

Die Kommentare sind berechtigt. Dieser Organisation wuerde ich den Hund auf keinen Fall zurueckgeben, sollte es nicht nur eine leere Drohung / Erpressung sein.

Ein Zuhause laesst sich leider oftmals nicht so schnell finden..............dem sollte man sich auch bewusst sein.

Was einige User fuer den Hund hier tun koennen ist ihn durch ihren Verteiler zu schicken....etc.

Aehm und noch was.....die lauter kluge Besserwisser u.a. Bluedog haben gerade in dieser Hinsicht die Erfahrung die dir fehlt und fungieren selber als Pflegestellen und helfen bei der Vermittlung von eben solchen Hunden.
 
Naja, ich finde nicht,dass sie sich im Ton vergreift. Sie hat genauso geantwortet wie man es ihr gegenüber getan hat.

Es tut mir leid für den Hund, aber er sollte tatsächlich in eine Familie die keine Katzen hat und somit für ihn besser geeignet ist.

Ich würde den Hund auch keinesfalls der Orga zurückgeben, schau dass du ihn selber vermitteln kannst und er nicht noch zusätzlich auf eine weiteren Station halt machen muss.
Sei dir aber im klaren darüber, dass gerade ein blinder, katzenjagender Hund eine Zeit brauchen wird, bis er seine Familie findet.
Ich hoffe inständig, dass er bis zu diesem Zeitpunkt bei euch bleiben kann und er wirklich nicht rausgeschmissen wird, so wie du sagst.
 
Naja, ich finde nicht,dass sie sich im Ton vergreift. Sie hat genauso geantwortet wie man es ihr gegenüber getan hat.

Es tut mir leid für den Hund, aber er sollte tatsächlich in eine Familie die keine Katzen hat und somit für ihn besser geeignet ist.

Ich würde den Hund auch keinesfalls der Orga zurückgeben, schau dass du ihn selber vermitteln kannst und er nicht noch zusätzlich auf eine weiteren Station halt machen muss.
Sei dir aber im klaren darüber, dass gerade ein blinder, katzenjagender Hund eine Zeit brauchen wird, bis er seine Familie findet.
Ich hoffe inständig, dass er bis zu diesem Zeitpunkt bei euch bleiben kann und er wirklich nicht rausgeschmissen wird, so wie du sagst.

Na ja, die Besserwisser......etc. das war unnoetig. Weil es gerade diese Besserwisser sind, die helfen koennen.

Eine Frage haette ich noch.......wurde ein Trainer zu Rate gezogen? :o

Schon klar.....wenn er extrem auf die Katzen losgeht......
 
Na ja, die Besserwisser......etc. das war unnoetig. Weil es gerade diese Besserwisser sind, die helfen koennen.

Eine Frage haette ich noch.......wurde ein Trainer zu Rate gezogen? :o

Schon klar.....wenn er extrem auf die Katzen losgeht......

ja, das hätte sie sich sparen können.

Aber ich würd auch sagen, dass katzenjagen nicht unbedingt was sein muss, dass man nicht "abstellen" kann.

Meine Hündin mag meine katze bis heute nicht, wobei so gut wie kein jagdtrieb vorhanden ist.
Sie jagt sie nicht, sie verfällt in trance, wenn sie die katze sieht und erstarrt total (auch über lange zeit).
Mittlerweile sind wir so weit, dass die katze sogar an rebecca schnuppern darf (rebecca ist ja eh in starre:rolleyes:), und auch in der wohnung herum laufen kann wie es ihr gefällt. allerdings nur solange wir da sind, sonst würd sich rebecca auch die katze stürzen.
sie zwar nicht töten, aber definitiv verletzen.

Hat zwar lange gedauert, bis wir dort waren wo wir sind und es liegt noch ein langer, langer weg vor uns, aber unmöglich ist es definitiv nicht.

Vielleicht wär ein trainer wirklich eine lösung für euch, gabriele?
 
es geht nicht nur um die katze, sondern auch um die hühner, wenn ich das richtig verstanden habe.

zur pflegestelle - wenn er vorher schon dort war, wie ging das vorher mit der katze ?
warum geht es jetzt nicht mehr ?
und sorry, aber bei vermittlungen aus weit entfernten ländern ist das problem ungleich grösser, wenn ein hund seinen platz verliert, das ist klar.
daher frage ich mich, wurde das alles nicht bei der VK bedacht ?
die faktoren - rasse, katzen, hühner..... waren ja bekannt, die krankheit des hundes auch.
gerade in so einem fall gehört eine besonders sorgfältige VK gemacht, wo man alle eventuellen vorher probleme abklärt - also, was ist, wenn der hund die hühner und die katzen jagt, darf er dann trotzdem bleiben, was tut man dann.... ??

aber leider weiss ich aus trauriger persönlicher erfahrung, dass immer wieder sehr blauäugige pseudo-VK's gemacht werden, wo immer alles nur schön ist, das hundsi ja sooooo arm und soooooo lieb ist - und das dicke ende nachher kommt.
oder dass hunde sogar ohne eine VK wildfremden menschen am flughafen in die hand gedrückt werden.
ausbaden tut es immer - der hund !

und die drohung, den hund nach spanien zurückzuschicken, finde ich obsolet und verboten.
wie könnte man das einem hund antun, in diesem fall noch dazu einem hund mit behinderung !?
abgesehen von den hohen kosten und dem totalen unsinn, einen hund, der nun schon hier ist, wieder zurückzutransportieren.
sinnlos ist da noch geschmeichelt.....
da hinterfrage ich ernsthaft, welcher tierschutzgedanke dahinter steht !?
 
Ich "kenn" die Orga und versteh grad nichts mehr, Aldo kann nicht mit Windhunden- daher zurück nach Spanien.:(:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben