Dr.Robia

Ich war mit Robin bei ihr. Sie ist ein bisschen eigen, lehnt z.B.Rohfütterung total ab, ist aber fachlich sicher schwer in Ordnung. Sie hat Robin fast eineinhalb Stunden lang untersucht, mehrere Hautgeschabsel gemacht, Blut abgenommen, etc. und Robin hat sich überhaupt nicht gefürchtet. Aus meiner Sicht kann ich sie empfehlen, habe aber auch schon von Leuten gehört, die mit ihrer Art nicht zurecht kommen.

lg
Gerda
 
Dann steht sie wohl dem Thema titern lassen auch kritisch gegenüber,oder?
Billy ist ja nicht geimpft seit 1 1/2 Jahren, da hab ich schon ein bisschen Angst :o
Aber ich will die Ohren jetzt mal endgültig abgeklärt haben, damit wir genau wissen was es ist.
Wie ist sie denn vom Preis her, Gerda? Sollten wir gleich mehr Geld mitnehmen?
Wir haben am Mittwoch einen Termin bei ihr
 
Dann steht sie wohl dem Thema titern lassen auch kritisch gegenüber,oder?
Billy ist ja nicht geimpft seit 1 1/2 Jahren, da hab ich schon ein bisschen Angst :o
Aber ich will die Ohren jetzt mal endgültig abgeklärt haben, damit wir genau wissen was es ist.
Wie ist sie denn vom Preis her, Gerda? Sollten wir gleich mehr Geld mitnehmen?
Wir haben am Mittwoch einen Termin bei ihr

Wozu willst Du Billy titern lassen? Seine Grundimmunisierung hat er ja eh ausreichend und ist damit gegen die schlimmsten Infektionskrankheiten zumindest ein paar Jahre lang zuverlässig geschützt. Diesbezüglich und wegen der Ernährung würde ich mit ihr einfach nicht diskutieren.

Preislich finde ich sie ganz normal. Sie wird bei Billy aber sicher eine Laborkontrolle machen und das vielleicht selbst mit dem Labor verrechnen. Da musst Du schon mit ca. € 200,- rechnen (allein die Schilddrüsenwerte kosten bei in vitro ungefähr € 70,-), Ich glaube, soviel habe ich damals für die Erstuntersuchung bei Robin bezahlt. Es hat sich aber wirklich gelohnt!

lg
Gerda
 
Sie hat gleich gemeint, wir sollen den Impfpass mitnehmen, jetzt hab ich ein bisserl Angst, dass wir mit ihr darüber diskutieren müssen.
Blutbild wurde erst gemacht, das bringen wir ihr sowieso mit.
Ich bin dann mal gespannt und hoffe, dass sie uns weiterhelfen kann.

Es ist ja nicht so dass die Ohren immer schlecht sind, einmal sind sie ganz gut und dann wieder schlecht. Das ist ein ständiges auf und ab.
 
Ich nehme den Impfpass prinzipiell nie mit, wenn ich nicht gerade vorhab wirklich impfen zu lassen. Dann gibts auch keine Diskussionen.
 
Sie hat schon am Telefon gesagt, dass wir den mitnehmen müssen.
Aber wir werden ihn wohl zu Hause vergessen, um vergebens :cool:
 
Du kannst dir aber aufschreiben, gegen was die letzten Impfungen waren und wann genau gemipft wurde.

Vielleicht sieht sie ja da eine Verbindung zu Hautproblemen.
Würde mich schwer beindrucken wenns so wäre, denn im Normalfall sieht kein TA da einen kausalen Zusammenhang.
 
Ehrlich gesagt halte ich von solchen "Verschleierungstaktiken" null, den Impfpass wuerde ich mitnehmen und ihr deine Aengste u. Vorbehalte hinsichtlich dem Impfen mitteilen. Du musst ihn nicht impfen lassen, wenn du nicht willst!

Aber Impfpass nicht mitnehmen und dergleichen, da braucht man gar nicht hingehen, weil eine gewisse Vertrauensbasis sollte da sein, sonst sollte man sich an jemand anderen wenden.

Der TA sollte mMn sehr wohl ueber ALLES korrekt informiert werden, auch wenn es sich um das heikle Impfthema handelt.
 
Man kann auch informieren ohne den Impfpass dabei zu haben und braucht nichts zu verheimlichen.

Wir habe noch immer Impffreiheit, obwohl ich grundsätzlich nicht gegen das Impfen bin.
 
Oben