Dominanz unter Hunden!?

Jackben

Profi Knochen
Habe heute folgendes gehört: Wenn man zwei Rüden unkastriert und gleich alt,zusammen halten will,muß man den Rüden,der am dominantesten ist,noch hervor heben. Also immer erst Rüde 1 fressen lassen,Rüde 1 geht zuerst ins auto usw..
Ja das macht schon Sinn,aber mir tut der andere Rüde dann eher leid. ich meine er wird ja schon von dem Rüden dominiert,und dann auch noch vom Besitzer im Stich gelassen?:(
Oder ist es eher so,das der weniger dominante Hund dann eher seine Ruhe hat,wenn der andere merkt,das er es ihm nicht zeigen muß?
Bin gespannt was die Experten dazu sagen..:)

LG Nicky
 
Das ist so allgemein, wie es da erklärt wird, einfach Nonsense.

Sowas hängt immer von den jeweiligen Hunden ab, die zusammen leben und von der Umgebung und den Gegebenheiten, in denen sie leben.


Gruß
Günni
 
Ich habe zwei Rüden die haben sich das selber ausgemacht, verstehen sich PRIMA. Meist ist der schneller bei der Tür, der als erster überreist wenn ich " Gassi" sag :D Futter bekommen sie beide Schüsseln gleichzeitig am Boden gestellt.. die tauschen ungef. nach der Hälfte die Näpfe ( könnt ja sein, dass der Eine was Besseres drinnen hat :D )
 
ich glaub nicht dass du extra darauf achten musst, dass der dominantere hund zuerst ins auto steigt, aus der tür geht etc....wie gesagt, dass machen sie sich schon aus. meistens einmal geklärt und dann hat sichs.
im übrigen kann sowas auch bei unkastrierten rüden vorkommen ;)

lg, nina
 
Die "Rangordnung" unter zwei Hunden (wobei ich stark bezweifle, dass es soetwas unter nicht verwandten, zusammengewürfelten Tieren gibt), äußert sich sicher nicht nur in solchen für uns offensichtlichen Aktionen. Meist ist der, den wir Menschen als "ranghöher" einstufen gar nicht der Souveränere, sondern der Lautere, Drängendere und der wärs in einem natürlich gewachsenen Rudel sicher nicht.

Das hundliche Sozialgefüge manifestiert sich durch so subtile Zeichen, die wir meist nicht mitkriegen. Ich würde mich nicht viel einmischen (und leid tun braucht Dir keiner der Hunde, DAS ist eindeutig vermenschlicht), außer es passieren Dinge, von denen Du nicht willst, dass sie passieren. Da würd ich einschreiten, aber ruhig und sehr spärlich.

Beispiel: meine Hündinnen dürfen nicht miteinander raufen. Das dulde ich einfach nicht. Zweimal ists doch passiert, ich hab sie getrennt und deutlichst mein Missfallen kundgetan. Aber für Hunde verständlich, kein "nein" und "pfui"- Gebrülle, sondern ein Dazwischengehen, deutliche Laute und Drohen durch meine Körperhaltung. Das letzte Mal ist zwei Jahre her...

LG
Ulli
 
Wir haben auch zwei gleich alte Rüden (neun Monate) und dann noch eine Hündin von 3 und einen Rüden von 8.

Grad bei den Rüden, die haben das unter sich geklärt, wenn der Große frisst, dann knurrt er, weil er seinen napf alleine haben will....die anderen verstehen das und gehen zu ihren eigenen Näpfen.
Unter den Kleinen ist der Größere auch der Dominantere, wenn er was leckeres isst, knurrt er seinen Bruder auch an...und der versteht es auch.

Aber ich stelle keinen meiner Hunde höher, jeder wird gleich behandelt....mal kriegt der zuerst ein Lecker, dann wieder der andere mal.
 
Buzachanel schrieb:
Wir haben auch zwei gleich alte Rüden (neun Monate) und dann noch eine Hündin von 3 und einen Rüden von 8.

Grad bei den Rüden, die haben das unter sich geklärt, wenn der Große frisst, dann knurrt er, weil er seinen napf alleine haben will....die anderen verstehen das und gehen zu ihren eigenen Näpfen.
Unter den Kleinen ist der Größere auch der Dominantere, wenn er was leckeres isst, knurrt er seinen Bruder auch an...und der versteht es auch.

Das ist aber ganz ehrlich nichtmal ein Zeichen von Dominanz.

Es sagt einfach aus, dass dem älteren Rüden die Ressource *Fressen* sehr wichtig ist.
Sonst nix.

;)
Günni
 
Hallooooo Günni !
ganz so sehe ich das nicht, es gibt sehr wohl, bei haltung von mehreren hunden eine rangordnung.

habe die anfangs aus unwissenheit nicht eingehalten und es gab einige troubles, wie kämpfe, bin wie shonka sofort dazwischen gegangen und habe mein starkens mißfallen ausgedrückt, bzw.unsauberkeit usw.

seit einhalten dieser ordnung, die sicher nicht den stärkeren, sondern alteingesessenen und souveräneren an erste stelle setzt, bei der fütterungsreihenfolge einhalte, ist schlagartig alles vorbei gewesen.....

wer als erster durch die türe geht, oder ins auto steigt, ist kein problem für
die bande, weil die alten (14 und 15 jahre ) sowieso schon getragen werden müssen, aber im haus spielt es sehr wohl eine rolle......

lg
regina
 
also ich hab zwar net 2 Rüden (daweil no net) aber mir sit aufgefallen das z.B. mein Rüde immer zuerst duch Türen geht, dann erst geht Ambi durch......oder wenn Anti Amber nen gewissen Blcik gibt, ist für sie der tag gelaufen da verkriecht sie sich und damit basta.....muss sagen das der Blick ur kurz ist...a paar Sekunden aber..irgnedwas muss das ja auch bedeuten...

Apropos:

meine tun auch immer Schüssel tauschen,...es vergeht kein tag wo es net passiert
 
Archiv-Master schrieb:
Hallooooo Günni !
ganz so sehe ich das nicht, es gibt sehr wohl, bei haltung von mehreren hunden eine rangordnung.

habe die anfangs aus unwissenheit nicht eingehalten und es gab einige troubles, wie kämpfe, bin wie shonka sofort dazwischen gegangen und habe mein starkens mißfallen ausgedrückt, bzw.unsauberkeit usw.

seit einhalten dieser ordnung, die sicher nicht den stärkeren, sondern alteingesessenen und souveräneren an erste stelle setzt, bei der fütterungsreihenfolge einhalte, ist schlagartig alles vorbei gewesen.....

wer als erster durch die türe geht, oder ins auto steigt, ist kein problem für
die bande, weil die alten (14 und 15 jahre ) sowieso schon getragen werden müssen, aber im haus spielt es sehr wohl eine rolle......

lg
regina
ich glaube was günni gemeint hat, ist dass jeder hund - auch der rangniedigere - knurren wird, wenn ein anderer hund ihm seinen knochen etc streitig macht. das hat dann nichts mit dominanz zu tun, eher geht es um den besitzanspruch.
anders ist es bei der fütterung - da wird der ranghöhere zuerst gefüttert/ihm wird zuerst die schüssel hingestellt. ;) aber davon war oben ja nicht die rede.

lg, nina
 
tschuldige, dann habe ich das falsch verstanden.

wenn es ums fressen, ob knochen oder schüssel, geht, gibt es sowieso keine freundschaft, da würde es krachen, aber nur bei den jungen, bei den oldies gab es das nie, sind aber von der gleichen rasse und hunde sind rassisten ;)
lg
regina
 
NA also, wenn unser Rowdy einen Knochen hat, und es kommt der Große oder Sein Bruder, lässt er sich den so wegnehmen, verteidigt ihn nicht mal, dass ist doch jetzt net abnormal oder?
Er ist der einzige, der seine Lecker net vor den anderen verteidigt, alle drei anderen machen das....
 
also ich - als rudelführer - würde da aufpassen dass er seinen knochen behalten kann/darf ;) . wenn der ranghöhere (hund) auch einen hatte und dem anderen seinen knochen aus reiner gier wegnehmen will ist das nicht ok finde ich, jeder bekommt seinen anteil.
wie alt ist denn dein rowdy?
 
Na klar, dass machen wir auch, natürlich darf er seinen Knochen selbst fressen, gar keine Frage.

Also Rowdy und sein Bruder sind 9 Monate alt, haben aber die Mama vom Gewicht her schon überholt. Nur der Papa ist noch 5 Kg schwerer.
Rowdy ist ein absoluter Vorzeigehund (er ist ja taub), er geht jedem Stress aus dem Weg und ist sehr genügsam!
klappt alles bestens bei uns und Rowdy kommt keinesfalls zu kurz, klarer Fall;)
 
ich dachte mir nämlich, wenn er noch ein welpe wäre dann könnt ichs mir erklären dass er seinen knochen etc. nicht verteidigt ;) aber wenn du eh einschreitest passt das ja!

lg, nina
 
günni schrieb:
Das ist so allgemein, wie es da erklärt wird, einfach Nonsense.

Sowas hängt immer von den jeweiligen Hunden ab, die zusammen leben und von der Umgebung und den Gegebenheiten, in denen sie leben.


Gruß
Günni

Ok,welchen würdest du denn als dominanteren Hund bezeichnen.. Hund 1 versucht Hund 2 ständig den Weg abzuschneiden beim spazieren gehen,Hund 2 ignoriert das und geht seinen Weg..Hund 1 rempelt ständig Hund 2 an,Hund 2 rüffelt kurz zurück,geht aber weiter... Hund1 legt seinen Kopf auf,situation eskaliert..Auf einer Wiese Hund 1 ständig in Lauer-Stellung,Hund2 völlig desintressiert..
Mir wurde empfohlen,wenn beide Rüden sich begegnen,Schnauzgriff anwenden,bis sie sich hinlegen... Ja aber warum beiden Hunden? Hund 2 ignoriert doch schon?

@Ulli: Mich würde intressieren ,wie du bei deinen hündinnen dazwischen gegangen bist..?
LG Nicky
 
na, 'hund 1' is der dominantere, eindeutig. nur 'hund 2' ignoriert ihn, wie du sagt - ordnet sich aber anscheinend nicht wirklich unter. schnauzengriff ist in so einer situation völlig unangebracht....! was soll der hund daraus lernen, dass du ihm das maul hältst? :rolleyes: :confused:
 
Aber ist doch Ehrensache;)
Ich pass schon genau auf, dass keiner unserer Süßen zu kurz kommt. Er ist da eben ein ganz Zurückhaltender:D
 
@Jackben: Beim ersten mal hab ich zu spät reagiert, da waren sie schon ineinander verbissen. Daher hatte ich keine Chance mehr zu trennen. Ich bin weggegangen und da es bei diesem Streit um meine Aufmerksamkeit gegangen ist, war alles, nachdem der Auslöser weg war, recht schnell vorbei. Sie sind mir nachgelaufen und die Jüngere hat die Ältere ständig beschwichtigt, als sie wieder ein paar Grade abgekühlt waren. Ich hab beide ignoriert.

Beim zweiten Mal war das mit dem Weggehen nicht möglich, also hab ich beiden gleichzeitig mit den Halsbändern die Luft abgeschnürt, damit sie loslassen müssen, hab sie auseinander geschleudert, dann hab ich mich dazwischengestellt und hab beide massiv bedroht (mich aufgeblasen und sehr drohend "wehe, marschierts beide" (oder sowas in der Art) gebrummt. Ich bin noch ein bissl so stehen geblieben, worauf sich beide leicht auf die Seite gedreht und ihren Bauch gezeigt haben. Danach bin ich weggegangen und die Jüngere hat der Älteren die Lefzen geleckt.

Jetzt seh ich solche Anzeichen schon lang vorher und es reicht, wenn ich einen Schritt dazwischen mach und ein bissl grummel. Beide sind ziemlich heißblütige Damen mit dickem Pelz und man sollte das daher nicht überbewerten.

Zu Deinem Beispiel vorher: Wie alt sind denn die Hunde?

LG
Ulli
 
@Shonka: Beide Rüden sind 3 Jahre! Das ist ,denke ich mal das Problem.oder?.Bei älteren Hunden machen beide überhaupt nichts...
Wenn sich beide begegnen ,an der Leine, gibt es auch erstmal geknurre. Da gehe ich dazwischen und "blase" mich auf,von meinem ist dann sofort ruhe..
Ist Hund 1 der dominantere und Hund 2 der souverenere? :o Ich weiß bald garnichts mehr..

@balubär: Der Schnauzgriff soll dazu dienen,lt.Trainer,das der Hund erst garnicht den anderen anknurrt.. Und wenn möglich soll ich ihm auch noch die Augen zuhalten..:confused:
 
Oben