Hallo,
ich war vor Jahren sehr aktiv in diesem Forum unterwegs (leider mein Passwort und Email der Registration hier vergessen) und war immer sehr gerne hier.
Seit ich denken kann möchte ich mein Leben mit Hund verbringen, ich habe zwar Erfahrungen mit Katzen und Kleintieren sammeln dürfen, aber ich denke ein Hund würde mein Leben doch anders bereichern.
Ich bin im Moment alleine stehend und Vollzeit berufstätig, da traue ich mich allein (trotz Möglichkeit zur Homeoffice und Hund in die Arbeit mitnehmen) nicht drüber.
Jetzt steht im Raum, dass ich mir mit meinem Bruder und seiner Familie (zwei Kinder 10 und 14 Jahre) quasi einen Hund teile. Was haltet ihr prinzipiell von dieser Idee? Wenn der Hund in zwei Haushalten lebt bzw. mehrere Bezugspersonen hat? Habt Ihr Erfahrungen? Auf was sollte man achten?
Wir wohnen ca 15-20 Autominuten entfernt in Wien und Niederösterreich.
Welche Rasse würdet ihr empfehlen?
-Ich bin gerne sportlich unterwegs (trailrunning) könnte mir aber auch natürlich vorstellen einen anderen Hundesport auszuüben (Rettungshundearbeit wäre hier bestimmt auch spannend).
-Hund sollte kinderlieb sein
-eher mit wenig Jagdtrieb (es sind noch 2 Kaninchen bzw Schildkröten vorhanden, die teilweise frei im Garten herum laufen)
-Kurzhaar bevorzugt
-Anfängerhund ( Schwägerin hat aber langjährige Erfahrung mit Schäferhunden)
-stadttauglich (ich wohne in Wien)
-ruhiges Wesen, damit er eben auch mit in die Arbeit kommen kann
-mittelgroß
Ich hätte ja zu einem Senior aus dem Tierheim tendiert, Schwägerin möchte aber eher den Hund von klein auf haben.
Ich freue mich auf Eure Meinungen/Erfahrungen
Danke,
Tina
ich war vor Jahren sehr aktiv in diesem Forum unterwegs (leider mein Passwort und Email der Registration hier vergessen) und war immer sehr gerne hier.
Seit ich denken kann möchte ich mein Leben mit Hund verbringen, ich habe zwar Erfahrungen mit Katzen und Kleintieren sammeln dürfen, aber ich denke ein Hund würde mein Leben doch anders bereichern.
Ich bin im Moment alleine stehend und Vollzeit berufstätig, da traue ich mich allein (trotz Möglichkeit zur Homeoffice und Hund in die Arbeit mitnehmen) nicht drüber.
Jetzt steht im Raum, dass ich mir mit meinem Bruder und seiner Familie (zwei Kinder 10 und 14 Jahre) quasi einen Hund teile. Was haltet ihr prinzipiell von dieser Idee? Wenn der Hund in zwei Haushalten lebt bzw. mehrere Bezugspersonen hat? Habt Ihr Erfahrungen? Auf was sollte man achten?
Wir wohnen ca 15-20 Autominuten entfernt in Wien und Niederösterreich.
Welche Rasse würdet ihr empfehlen?
-Ich bin gerne sportlich unterwegs (trailrunning) könnte mir aber auch natürlich vorstellen einen anderen Hundesport auszuüben (Rettungshundearbeit wäre hier bestimmt auch spannend).
-Hund sollte kinderlieb sein
-eher mit wenig Jagdtrieb (es sind noch 2 Kaninchen bzw Schildkröten vorhanden, die teilweise frei im Garten herum laufen)
-Kurzhaar bevorzugt
-Anfängerhund ( Schwägerin hat aber langjährige Erfahrung mit Schäferhunden)
-stadttauglich (ich wohne in Wien)
-ruhiges Wesen, damit er eben auch mit in die Arbeit kommen kann
-mittelgroß
Ich hätte ja zu einem Senior aus dem Tierheim tendiert, Schwägerin möchte aber eher den Hund von klein auf haben.
Ich freue mich auf Eure Meinungen/Erfahrungen
Danke,
Tina