Dobermann-Züchter in Italien

Die dilatative Kardiomyopathie ist leider eine beliebte Herzkrankheit des Dobermanns :(....

Wenn du Googelst Cori findest du jede Menge dazu ;).
 
hallo!

hab grad in einem anderen forum gestöbert und bin auf interessante beiträge gestoßen...ist das wirklich so?

ich kann dir nur aus der erfahrung sagen, dass es durchaus ein unterschied ist, ob ein dobi schwarz ist, oder braun. den vergleich habe ich.

meine hündin war braun. die hatte sehr wenig fell im verhältnis zu einem schwarzen dobi, das hieß im sommer sonnenbrand und im winter und bei regen war ihr so kalt, dass sie mit den zähnen kapperte - trotz mantel.

im übrigen war sie gesund. ich mag mir gar nicht vorstellen, was so ein armes tier in blau oder weiß unter umständen durchmachen muß.

ich würde nie wieder einen braunen dobi nehmen, geschweige denn in einer fehlfarbe.

Ich kenne eine Reihe von braunen Dobermännern, die unter schweren Hauterkrankungen gelitten haben - bis hin zur völligen Haarlosigkeit.

lg Cori
 
wir hatten schon mehrere braune und hatten solche probleme noch nie.
auch unsere jetzige braune hündin hat genauso dichtes fell wie die schwarzen und auch keine hautprobleme.

fehlfarben kann ich allerdings keinen empfehlen, da kommen hautprobleme ziemlich sicher mit der zeit. in der heutigen zeit müssen aber keine fehlfarben mehr fallen, es gibt gen test´s um diese zu vermeiden!
 
danke für die antwort! die beiträge haben mich doch ziemlich verwirrt.

fehlfarbe würde ich mir auch keine nehmen. ich schwanke noch zwischen braun und schwarz :rolleyes:

lg cori
 
wenn alles passt, eltern komplett untersucht sind, die aufzucht passt, sympatie zum züchter vorhanden ist, sollte die farbe nicht den ausschlag geben!
 
das ist klar!! das einzige kriterium das von anfang an fest steht: es muss ein weibchen sein...aber ansonsten alles nach liebe auf den erstn blick :rolleyes:

lg cori
 
Oben