Dina hat ein Schuppenproblem

D

DDK

Guest
Hallo!

Dina kam damals schon mit diesem Problem zu mir. Allerdings hatte sie vom TA ein sehr starkes Schuppenshampoo dabei, das wir 2 mal verwendet haben. Ich möchte dies nicht weiter verwenden, eben da es so stark ist.
Kann ich ihr auf natürliche Weise helfen dieses Prob los zu werden?
Habe Lachsöl daheim, welches dagegen unter anderem hilft. Aber dann hätten wir ja keine ;)
Kennt sich damit wer aus und hatte dieses Prob auch?
:)
 
Hallo,

also irgendwas muss ja die Schuppen auslösen.

Seit ihr in etwa schon dahinter gekommen was es sein könnte ???

hat sie es nur Stellenweise oder am ganzen Körper ??? welches Futter fütterst du ???

Lachsöl ist sehr gut, was du noch zur Unterstützung der Haut geben kannst ist Vitamin B, entweder reines aus der Apotheke ( Kapseln) oder zb Hefeflocken, Eidotter.
Verschiedene kalt gepresste Öle ( unbedingt kaltgepresst).
 
Distelöl ist auch gut für die Haut, ob es hilft, wenn Dina viele Schuppen hat weiß ich nicht, aber Cleo hatte mal leichte und da hat es geholfen. Mittlerweile braucht sie es nicht mehr.
Und wie Shirin schon schrieb Hefe.
Die Bullterrierhündin einer Freundin hat auch Schuppen, sobald sie kein Distelöl bekommt.
 
Hello!

@Shirin

Wir barfen. Ab und zu mal TroFu.
Nein, ich wüßte nicht warum sie die Schuppen jetzt wieder hat. Sie hat sie am ganzen Körper, besonders den Rücken entlang.

@ Cleo
Ja, Dina hat eigentlich schon viele. Und bei dem schwarzen Fell stechen die natürlich raus.
Vielleicht werde ich mal Distelöl probieren und die Hefeflocken.
 
wenn sie so viele Schuppen hat, solltest du sie eher selten Waschen, das trocknet die Hautoberfläche nur unnötig aus! Und wenn du sie wäscht: probiers nicht mit Schuppenshampoo, sondern mit einem ganz miden und vor allem RÜCKFETTENDEM Shampoo.

Was auch hilft ist kaltgepresstes Olivenöl in die Haut einreiben..hat leider den Nachteil, dass der ganze Hund dann glitschig ist....
 
Ich verwende auch Distelöl.

Hast du einen ungeduldigen nervösen Hund?

Bei vielen Hunden die sich aufregen zb.beim TA kommt es zu verstärkter Schuppenbildung.

Meine Hündin ist fast weiss beim TA, auch wenn sie sich sehr freut
bekommt sie vermehrt Schuppen.
 
Hallo,
mein Hündin bekommt immer von Schädlingsbekämpfungsmitteln in Ölförm oder zum Aufsprühen Schuppen, könnte eventuell auch eine Ursache sein - fallst du solche verwendest.
Lg Sabs
 
Re: Hello!

Original geschrieben von DDK
@Shirin

Wir barfen.


supi ;) lass auf jeden Fall das Getreide weg
gib reine Gemüse- Obst Mahlzeiten mit Milchprodukten

wie jetzt schon geschrieben wurde ist Distelöl sehr gut
du kannst ruhig zwei bis dreimal die Woche ein rohes Ei zugeben (Eidotter hat auch viel Vitamin B), Hefeflocken, Kieselerde.

Wie oft fütterst du Geflügel ??? hast du schon einen Unterscheid bemerkt wenn du mehr Rind fütterst ???
 
was ich noch vergessen habe

wie lange hast du sie jetzt schon ??? hast du sie gleich auf Barf umgestellt ???

hast du eine Ausschluss Diät versucht ???
und dann langsam wieder aufgebaut ???

lg
Tanja
 
Hallo,

meine vorige Hündin hatte das auch manchmal. Ich hab ihr dann LAVETTA SUPER gegeben. Das hat geholfen.
Falls Du aber ein homöopathisches Mittel verwenden willst, dann nimm SULFUR D6. Aber Du solltest kein Konservenfutter und Fertigfutter mehr geben. Zumindestens während der Gabe. Und viel Bewegung braucht der Hund auch.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
@ Ronja
Mit kaltgepresstem Öl einreiben, davon habe ich schon gehört.
Aber ob ich mir das antue, weiß ich noch nicht. Ich hätte das Öl dann auf der Bank sprich der Decke drauf und wo sie sonst noch liegt. Ich habe nur Fliesen oder Melanboden und das würde große Rutschgefahr bedeuten.

@ Irish
Also Dina ist eigentlich nicht nervös oder so.
Und diese Woche waren wir nicht beim TA. Aber vielleicht kann es ein anderer Auslöser sein. Das sie sich über was aufgeregt hat hm

@ Sabs
Nein, sowas verwende ich nicht :)

@ Shirin
Geflügel hatte Dina derweil noch nie. Da wollte ich noch etwas warten damit.
Nein, wir haben nicht gleich auf Barf umgestellt. Sondern erst nach 2 Wochen und das ganz langsam. Hilfe, was ist eine Ausschlussdiät? :D
Aber weil du jetzt Getreide erwähnst...ich habe ihr gestern seit längerem nämlich Flocken dazu gemischt. Kann schon gut möglich sein, dass es von dem ist. Müsste ich nochmal austesten.
Heute fraß sie ganz normal und sie sind schon weniger geworden.

@Biggi

Ich habe Sulfur zu Hause, da steht aber nicht D6 dabei. Die bekam Arkti, weil er als kleiner öfters Durchfall hatte.
Bewegung hat sie genug und Dosenfutter schon lang nicht mehr :)
 
Hallo,

Original geschrieben von DDK

@ Shirin
Geflügel hatte Dina derweil noch nie. Da wollte ich noch etwas warten damit.
Nein, wir haben nicht gleich auf Barf umgestellt. Sondern erst nach 2 Wochen und das ganz langsam. Hilfe, was ist eine Ausschlussdiät? :D
Aber weil du jetzt Getreide erwähnst...ich habe ihr gestern seit längerem nämlich Flocken dazu gemischt. Kann schon gut möglich sein, dass es von dem ist. Müsste ich nochmal austesten.
Heute fraß sie ganz normal und sie sind schon weniger geworden.

also wenn es geht lass die Flocken oder alles wo Getreide drinnen ist komplett weg
gib reine Gemüse - Obst Pampe
Getreide hat viel Eiweiss auch das kann Schuppen auslösen
darum habe ich auch wegen Geflügel gefragt - auch viel Eiweiss.

Bei einer Ausschluss Diät fütterst du Anfangs nur Pferdefleisch und Kartoffeln solange bis die Symptome weg oder zumindestens besser geworden sind. Setzt dann alle paar Wochen (in etwa zwei bis drei Wochen) eine neue Komponente dazu. So kannst du dann sofort sehen auf was der Hund reagiert.
 
nu ich bin sicher, dass rind mehr eiweiss hat als getreide - dafür, dass getreide einer DER kohlehydratlieferanten ist ;)
 
Also heute probierte Dina Hühnerrücken. Na mal sehen....mehr wie austesten kann ich nicht und beobachten.
Schmeckte ihr hervorragend :D
Wobei Arkti mal derjenige war, der zögerte. Schien so als wußte er nicht recht mit dem Ding was anzufangen *loool*
Aber auch er fraß dann brav :D
 
Ups, sorry Shirin jetzt bin ich auf deine Antwort nicht eingegangen :rolleyes:

Also @ Shirin :D

Verstehe ich das richtig, ich müßte nach den 2-3 Wochen das Pferdefleisch durch anderes Fleisch ersetzen? Und bei den Kartoffeln......roh, gekocht?
Ich muß ehrlich sagen, ich weiß nicht, ob ich das machen werde. Es ist ja auch sehr eintönig.

Flocken lasse ich derweil mal sowieso weg und schaue wie sie mir auf die Fleischsorten reagiert.
Später probier ich Flocken wieder und beobachte das alles sehr genau.
 
Rohe Kartoffeln sind doch giftig! Für Menschen zumindest... (Obwohl eine Freundin von mir total gerne rohe Kartoffeln isst... Und das ist kein "G'schichtl", ich hab sie selber schon dabei gesehen, sie istt die wie Äpfel... Ich versteh nicht, wie das gehen soll, wenn die giftig sein sollen.. Oder ist das nur ein Gerücht, dass sie giftig sind?)
 
Da bin ich jetzt überfragt!

Aber ich nasch gerne, wenn ich Kartoffelpuffer mache von dem Gemisch mit Gewürzen. Da sind doch auch die Kartoffeln roh.
Und bis jetzt gings mir immer gut :D

Da Sabine gestern selber sah, dass die Schuppen wieder weg sind. Mache ich heute den Test aufs Example und füttere Flocken.
Wenn sie wieder kommen, lasse ich bei Dina die Flocken für immer weg.
 
Bei Hunden Kartoffeln unbedingt nur gekocht füttern! Auch für Menschen sind rohe Kartoffel nicht gesund, auch wenn es keine momentanen Auswirkungen haben muss. Auf Dauer kann es aber sehr wohl zu Vergiftungserscheinungen führen.

lg
Bonsai
 
Ok, danke!

Ich mache das nur bei der Kartoffelpufferpampe *gg*

Habe noch gar nicht probiert, ob Dina gekochte Kartoffeln ist. Aber bei Frau "Gierig" nehme ich es schon gut an.
Arkti ist sie nicht, dass weiß ich.
 
Oben