Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo,
in deutschland heißen die dinger zeckenzange! damit entfernt man die zecken aus dem hund. habe eine aus plastik, aber mit einer guten pinzette kann man sie besser entférnen.
lg,
birgit+bruno, der nervöse (terrier-mix)
ps. hatten jetzt schon länger keine mehr!! also der hund......
nein, die zeckenhaken sind HAKEN, keine zangen (wofür gibts sonst unterschiedliche bezeichnungen )
ganz neu - zum bessern rausdrehen... hab viel gutes gehört darüber und deswegen welche bestellt.
he das sieht toll aus - ob es auch in der praxis so gut geht? einige dinge haben sich bei uns schon als mist erwissen - aber auf jedenfall den versuch wert
hi ich hab sie aus deutschland "importiert" bei uns gibts sowas (noch) gar nicht...
ich hab sie auf empfehlung von bekannten gekauft (sonst täte ich mir das nicht an )
aber selbst hab ich mich noch nicht überzeugen können - dimmi hatte seit wochen keinen zeck mehr.
hallo alle zusammen,
also so ein ding ist mir in deutschland nur als "kuhfuß"........und da dann nur als vielverwandtes einbrecherwerkzeug bekannt!!!(So wurde unsere terrrassentür aufgehebelt!)
aber das prinzip leuchtet mir ein, geht wohl einfacher als mit der zange bzw. pinzette.
werd mich mal umsehen. man lernt doch nur dazu.
wünsch euch was
lg,
birgit+bruno, der nervöse (terrier-mix)
Das liegt daran, dass es so heiss war....... Zecken reagieren auf den Temperaturunterschied... Askan hatte auch die ganze Zeit nix, als es so heiss war........ und jetzt hat es abgekühlt....... prompt hab ich gestern den ersten Zeck wieder rausgeholt...
wir haben ein gutes halsband - letztes jahr kein zeck (wenn halsband in verwendung war - sonst 5 and more) - juni immer wieder zecken - ganz schlimm oberlaa da hatten wir immer 5 zecken und mehr
jetzt kein zeck - aber es soll mich nicht stören bzw. wenn das so ist heiss bleiben
mit dem halsband hat er sich fürchterlich angefangen zu kratzen und zu beissen.
ich habs dann auf anraten des ta's weggegeben. damit ist das kratzen besser geworden. seit der futterumstellung auf frischfleisch kratzt er gar nicht mehr bzw nicht öfter als jeder andere normale hund auch.
wenn wir "ins gelände" gehen, sprüh ich ihm ein spray drauf, das hält die zecken auch recht zuverlässig fern.
muss zwar ständig erneuert werden, dafür kratzt er sich nicht.