Die österreichische Post - Ich hab die Nase echt voll!!

Ich warte auf einen Scheck der Versicherung über 480,- Euro - wurde am 11.5.06 abgeschickt.
Es ist bei mir drzeit etwas kompliziert, durch meine Übersiedlung habe ich in Schwechat einen Nachsendeauftrag für sechs Monate hinterlegt. Funktioniert teilweise. Meine Freundin schaut einmal die Woche in mein Postkastl in Schwechat.
Bisher ist der Scheck nicht aufgetaucht.
Lustigerweise kann die Versicherung den Scheck erst nach einer gewissen Frist sperren. Bin jetzt gespannt wann ich mein Geld bekomme.
Ist ja kein hoher Betrag - grr:mad:
 
maaa und ich dachte schon wir wären die einzigen wo solche probleme mit der Postbotin haben
Bei mir ists so: Früher hat sie echt immer geklingelt und da ich immer daheim bin wars nie ein Problem.
Womit die saubere Dame aber ein Problem hatte war dieser. Kara kläfft leider lauthals wenn es klingelt (schon x sachen versucht, sie gewöhnt es sich ned ab) so mache ich die Tür auf ohne zu fragen wer da ist. Weil ich echt 0 höre. Kara wird dann verfrachtet und ich schau wer kommt.
Kommt sie hoch und fragt sie ob der Herr H. da ist, ich nein und ob ich den Brief für ihn annehmen könnte (er ist ja unter der Woche fast immer weg). Sie nein der ist an ihn auszuhändigen und das nächste mal soll ich ihr sagen das er nicht da ist dann kommt sie erst garnicht hoch.
Sorry also bitte, wir haben einen Lift und sind eh nur im 2. Stock......ich dann zu ihr: Na ich kann nichts machen ich hör sie von der Sprechanlage aus nicht (stimmt auch, weil des öfteren haben wir sogar ne störung) sie: dann soll ich gefälligst schaun das die Hund ruhig sind. (ab da an bin ich gestiegen und zwar schneller als davor) ich dann: a bissl freundlicher könntens aber schon sein, weil schliesslich bin ich kunde (war davor wirklich höflich).
Sie sagte nix mehr dazu und rauschte ab.

Seit dem, bekommen wir immer nur gelbe Zettel (auch wenn die Briefe für mich sind, und da ich immer noch auf ein wichtiges Dokument warte um einen Pass machen zu lassen (Geb. Urkunde aus D auf die ich jetzt schon 1 JAHR warte) bekomm ich beim Postschalter meine Briefe nicht da ich mich ja nicht ausweisen kann) ....tja was soll ich sagen, bin sowas von sauer (da sie mich ja auch ab u. an sieht wenn ich mit den Hunden zurück kommen von der Morgenrunde) das ich platzen könnte.

Weil nämlich auch Briefe nie bei uns ankommen u. wir deshalb schon mal ziemliche Probleme bekommen haben.

Nach 2 Anfragen bei der Post wo uns immer gesagt wurde "Na da können wir nix machen da müssens eine Beschwerde einreichen (und mag gab und nen Zettel)" ...bin ich jetzt froh das ich eine NR. habe (danke an den Poster dafür) weil nach über 6 Monaten dieses Spielchens hab ichs echt satt.

(Nebenbei bemerkt, am Schalter drehen sie sich auch wie ein Blatt im Wind. Denn einmal bekam ich einen wichtigen Brief für mich (ohne das ich mich ausweisen konnte, sie kennen mich ja schon) ...und die Dame (war sehr nett) meinte das könnten wir jetzt immer so machen bis ich meinen Pass habe. Und dann gehts mal wieder nicht und keiner kennt mich *grummel*)

Ha danke, tat gut sich das mal von der Seele zu schreiben :)
 
Ich habe mich letztens auch masslos geärgert. Habe Rinderohren und lange Rinderkopfhautstangen bei meinem Grosshändler bestellt. Warte schon sehnsüchtig auf das Zeug für meine Hundi´s. Rede ich den Postler an ob er das paket noch nicht hat. Meint er "ja, ob ich mal ins Hauptpostamt käme ume es abzuholen (sind 10 km von mir zu Hause weg)". Hab ich natürlich verneint, meint er "das paket ist so gross, er weiss nicht wann er mir das bringen kann, weil ja sonst die anderen Pakete keinen Platz haben (er hat Caddy)" :eek: .

Ich mal kurz durgeatmet, ihm klat gemacht dass es sich um HuFu handelt dass kaputt wird wenn er mir es nicht bringt. Statt am DI war es dann am FR da. Und soviel Platz hat es nicht weggenommen. Also da blieb mir die Spucke weg. Nächstes mal bestell ich extra die grossen Stangen, dass will ich mir doch ansehen, ansonsten werde ich mich auch beschweren.
 
auch wir haben da schon unsere erfahrungen mit der post gemacht.
schon mehrere male gelbe zetteln, auch wenn wir zu hause waren.
einmal ging es darum, dass ich geld bekommen sollte.
wir haben bei der abgabeleitung angerufen, der hat den postler gleich mal wieder zurückgeschickt zu mir.

ein packerl von dalhome hier im forum: ich war zu hause, trotzdem gelber zettel. obwohl ja oben steht, erst am nächsten tag, bin ich hin und wollte es abholen. naja gebe den zettel ab, gibt er mir ein kuvert. ich: das sollte ein packerl sein. er: da steht jost katharina. ich: ich heiße aber ursula, katharina ist meine mutter. er: ist doch eh alles das selbe bandl.
dann hat er das packerl doch noch gefunden. ich: ich war aber eh zuhause. er: auf die postler haben wir keinen einfluß, da müssens anrufen. ich: ja hebt ja nie jemand ab. er: schulterzuck

tja auch eine zp lieferung. hätte 2 packerl bekommen sollen. nach einer ganzen weile fehlte immer noch das 2.paket. ich melde mich also bei zp und der meint, das packerl kam zurück mit dem vermerk: nicht abgeholt vom postamt. habe weder ein gelbes zetterl bekommen noch war diese 2 wochen frist abgelaufen, nach der sie die packerl sonst wieder zurückschicken.

wir haben normalerweise einen sehr zuverläßigen postler, da war aber ein aushilfspostler unterwegs.

was mich an unserem postler stört mittlerweile: da wir viel zu hause sind (arbeite erst am nachmittag), läutet er schon nur mehr bei uns an, um uns die packerl für die anderen hausbewohner anzudrehen. die haben mir oft genug gesagt, dass sie eh daheim waren. er fragt jedesmal, ob er den nachbarn ein zetterl reinwerfen soll, dass das packerl bei mir ist. ich sag auch immer ja drauf. er meinte mal, für ihn wäre es halt mehr arbeit. hab nur einmal den fehler gemacht, dass ich sehr viele packerl angenommen habe und kein zetterl reinwerfen ließ. dann konnte ich durchs haus laufen und zetterl an die türen kleben. na nie wieder. er wird ja dafür bezahlt. ich nicht.
mittlerweile machen wir nimmer auf, wenn er läutet.
wenn ich mal nicht daheim bin, nimmt auch keiner ein packerl für mich an. hatte ich auch schon.
naja...
 
Ich muss aber kurz auch etwas Positives erwähnen:
Gelber Zettel :rolleyes: im Briefkasten, Zustellversuch eines 20 kg :eek: schweren Pakets (ich war wirklich nicht daheim). Fußweg zum Postamt für dieses Gewicht zu weit, Parkplätze vor dem Postamt sind seit jeher Mangelware.
Ich hab noch am selben Tag die Zustellzentrale angerufen, noch dazu kurz vor Dienstschluss. :eek: :D
Hab dem Beamten mein Leid geklagt, er darauf: "Ja, Ihr Paket ist noch bei uns, es wird erst morgen an Ihr Postamt weiter geleitet. Aber ... Sie wohnen eh auf meiner Heimfahrstrecke ... wissens was? Ich bring Ihnen das Paket heute auf meinem Heimweg vorbei. Ist Ihnen das Recht?"
Und WIE mir das Recht war! Knapp zwei Stunden später stand das schwere Trumm in meiner Wohnung! Und der nette Mann hat noch gut eine Viertelstunde lang meine Hunde geknuddelt! :D
Sowas gibt es halt schon auch ... :)
 
salinoa2000 schrieb:
Ich muss aber kurz auch etwas Positives erwähnen:
Gelber Zettel :rolleyes: im Briefkasten, Zustellversuch eines 20 kg :eek: schweren Pakets (ich war wirklich nicht daheim). Fußweg zum Postamt für dieses Gewicht zu weit, Parkplätze vor dem Postamt sind seit jeher Mangelware.
Ich hab noch am selben Tag die Zustellzentrale angerufen, noch dazu kurz vor Dienstschluss. :eek: :D
Hab dem Beamten mein Leid geklagt, er darauf: "Ja, Ihr Paket ist noch bei uns, es wird erst morgen an Ihr Postamt weiter geleitet. Aber ... Sie wohnen eh auf meiner Heimfahrstrecke ... wissens was? Ich bring Ihnen das Paket heute auf meinem Heimweg vorbei. Ist Ihnen das Recht?"
Und WIE mir das Recht war! Knapp zwei Stunden später stand das schwere Trumm in meiner Wohnung! Und der nette Mann hat noch gut eine Viertelstunde lang meine Hunde geknuddelt! :D
Sowas gibt es halt schon auch ... :)
Ausnahmen bestätigen die Regel.....:rolleyes:

Ich arbeite in einem Reisebüro und wir hatten letztes mal eine Gruppenreise, haben also 27 Briefe mit Buchungsbestätigungen verschickt und sind bei den Kunden nie angekommen. Auf Nachfragen bei der Post habens nur gemeint, dass die Briefe anscheinend in der Zentrale verschwunden sind und sie die nicht mehr finden können:eek: ...naja...:mad: :mad:
 
Also die Geschichten hier werden ja immer schlimmer!! Ein Wahnsinn! :mad:

Aber wie schon oben gesagt:

Die Post bringt allen was ................. außer UNS!!!! :D
 
Hi,
da ich auch immer nur gelbe Zettel bekam (auch im Urlaub oder wenn ich krank war) habe ich mir zur Gewohnheit gemacht, mir alles ins Büro schicken zu lassen. Da ist immer wer da, um das Paket entgegenzunehmen.
(im 3. Stock ohne Lift :D )
Inge
 
jaja die post :rolleyes:
hab öfters bei einem versandhaus was bestellt, die pakete waren grad so groß das der briefträger die problemlos ins briefkastl stopfen konnte. ich hatte halt beim rausnehmen leichte schwierigkeiten weil ich ja nicht die ganze reihe aufmachen kann sondern nur mein türchen und dementsprechend ein paar milimeter gefehlt haben :rolleyes: was ja ned so schlimm gewesen wäre, habs immer irgendwie geschafft, genervt hat nur, dass ich die mahnschreiben von wegen ware nicht bezahlt immer vor der ware bekommen habe :rolleyes:
 
mein Postler ist sogar zum wauzl nett :D
bei den ersten malen hab ich ihn gewarnt, weil schnuffl fremde nicht so gern sieht.. mr. yellow sah das anders - jetzt begrüßt lupin ihn schon *hrhr
mit gaaaanz wenigen ausnahmen bringt er mir alles hoch - auch die riiiiiesigen packerl !
 
:) Unser Postler ist nicht nur nett, sondern auch zuverlässig, er bringt die Packerl und läutet brav an.
Ich kann mich nicht beklagen
 
Unsere Postler haben für jeden Hund ein Leckerli.
Daher weiß ich immer genau, wenn die Post kommt - Luna steht hört das Postauto schon von weitem und hypnotisiert die Haustür, in der Hoffnung dass diese sich öffnet und sie ihr Leckerli bekommt. :D
 
hallihallo schrieb:
Bei DHL ist mir sowas noch nie passiert!!!!!!!


Hrhr, ich muss grad lachen..ich erzähl euch jetzt was...

wir hatten ne Baustelle in Riga Lettland, wo jetzt noch einige Behördengeschichten abzuhandeln sind u. daher noch immer Schriftverkehr hin u. her geht, manchmal wichtiger, manchmal nicht.

Vor ich glaub 4 Wochen wars, schicken wir via EMS-Post (wird übrigens, für die, die es nicht wissen mit DHL abgehandelt) ein dringendes Kuvert mit Steuerbescheiden Richtung Riga. Termingeschichte...

Tjo 4 Tage später rufen die an, es ist noch nix gekommen. Mit der Paketnummer kann man da so toll nachsehen, wo das Kuvert grad ist. Tja u. es war in URUGUAY - MONTEVIDEO!!!!!!!

uns hats im Büro fast vom Sessel geschmissen... das geilste nämlich, es war in Riga, nen halben Tag u. die haben es von dort weitergeschickt, nach Montevideo..

Natürlich Fristversäumnis --> Kosten, zig Telefonate mit der Post etc.

Meine Kollegin fuchsteufeslwild, schickt die Unterlagen nochmals jetzt aber gleich direkt mit DHL.

Es vergehen wieder Tage.. wieder kommt nichts an... meine Kollegin führt wieder Telefonate über Telefonate, da das Kuvert WIEDER und jetzt dürft ihr raten, in MONTEVIDEO gelandet ist...

Dieses Kuvert hat insgesamt über 1 Woche von Gleisdorf in der Steiermark nach Riga gebraucht.

Von Montevideo ist es dann über Portugal - Spanien - Belgien - Dänemark und dann nach Lettland gegangen oder so....

Moral von der Geschichte... gibts keine :D



Obwohl ich sagen muss, ich mag unsere Postbeamten sehr gern, ich hatte privat noch nie Probleme, es hat immer super funktioniert u. wenn ich ein Paket bekomm, bringt der mir das sogar in die Firma :)

Aber reinkommen tut er nicht, dafür hat er zu großen Respekt vor unseren Hunden :D
 
also ich kann hier auf dem land echt nicht klagen...

wir haben einen sooooooo tollen lieben paket-postboten...
meine mama hat probleme mit dem knie, dh sie ist nimmer so schnell und kann auch nicht gut stiegen laufen...
unser postler läutet, wenn wir nicht schnell genug bei der türe sind, macht er diese auf (untertags ist bei uns nie abgeschlossen), ruft ganz laut HALLO und trägt uns das paket (egal wie schwer) die treppe hoch bis in den vorraum...

wenn niemand da ist, dann stellt er uns das paket immer in die garage...
letztes mal, hat mein papa was per nachnahme bestellt, und ich hatte leider nicht soviel geld im haus, da hat er von sich aus das geld vorgeschossen und am nächsten tag den vorschuss bei uns wieder geholt...

vielleicht ist es auf dem land anders als in der stadt

lg sandra
 
Ich selber kennst ja aus der Stmk auch ganz anders.

Dort waren wir nie zu Hause aber die Pakete waren immer beim Nachbarn und wenn auch dort keiner zuhause war, dann halt in einer unserer Filialen wo sie der Postler extra hin brachte (ohne Aufforderung)!!! Da gabs nie Schwierigkeiten und man bekam auch immer ALLES und nicht nur TEILE!!!!!

Wien ist halt anders - ganz anders!!!!!! :mad:
 
Auf ein Neues:

Jetzt kam gerade die Restlieferung und sieh da, auch das Paket, dass schon am Fr. gekommen sein sollte. Sind sie also selber drauf gekommen, dass ich recht hatte! Heut hats sogar geläutet!! :rolleyes:

ABER:
Es läutet, ich nehm die Gegensprechanlage, frage wer ist, Antwort: "Ist ihr Mann zu Hause?" Ich: "Wer ist denn da bitte?" Er:"Na die Post, ist ihr Mann zu HAuse?" Ich: "Nein!" Er: "Na des is schlecht, weil die Pakete sind schwer, schon wieder welche von dem Zoo." :confused:
Dann trägt er beide Pakete aufeinmal rauf, nicht das er zweimal gehen würde und läßt sie vor meiner Tür aus ca. 60cm Höhe fallen! Ich dachte mir echt nur, wenn jetzt das Katzenstreu gerissen ist, kann er es gleich wieder mitnehmen!!!! Ein Klescher, die alte Nachbarin von neben an kommt raus schauen! *welchfreudinallerfrühe*

Erstens einmal, muss ich jetzt einen Mann haben um Post zu bekommen und zweitens, klar sind die schwer, tut mir auch leid für ihn, aber bitte, dafür bekommt er ja auch sein Geld oder etwa nicht?

Die Post bringt allen was - wennst im Erdgeschoss wohnst!
 
Also ich wohn gottlob ja auch am Land und unser Postler ist auch ein ganz ein Lieber. Bei mir nehmen's entweder auch die Nachbarn oder er bringt's zur Filiale.
Ich bin ehrlich gesagt sogar sehr froh darüber, dass die Pakete von Zooplus jetzt durch die Post zugestellt werden. Immerhin bekomm' ich sie jetzt in einem Stück. Früher mußte ich immer reklamieren bzw. hab dann schon gar nix mehr bei Zooplus bestellt, weil jedesmal der Sack mit dem Katzenstreu beschädigt und ausgelaufen war!!!! :mad:
 
Ich kann wirklich sehr empfehlen, bei Problemen die Ombudsstelle anzurufen!

Ich hatte Ende letzten Jahres ziemliche Probleme mit der Zustellung, da ich offenbar vom Postpersonal bestohlen wurde (anders kann ich es mir zumindest nicht erklären). Mir sind in 2 Monaten von 11 Bestellungen 8(!) nie zugestellt worden, und zwar "seltsamerweise" immer nur die Luftpolsterkouverts, von den unterschiedlichsten Versendern in ganz Europa, an denen wird's also nicht gelegen haben. Normale Briefe, Pakete usw. kamen immer an. Scheinbar hat jemand irgendwie rausgekriegt, dass ich mir ganz gern übers Internet Silberschmuck bestelle...

Jedenfalls habe ich bei der Ombudsstelle angerufen und mich beschwert - und siehe da: ganz plötzlich kam alles wieder an, nie wieder gab's Probleme!

LG, Timi :)
 
muss jetzt mal was nettes schreiben. gestern hab ich mir mein zooplus-paket von der post geholt und mich mal blöd gestellt und gefragt, ob das denn jetzt neu sei, dass man nur mehr einen gelben zettel bekommt und nicht mehr angeläutet wird. sagt sie, nein, nein, aber vielleicht ist ja meine glocke kaputt? :mad: hallo?
heute läutet dann doch glatt der postler an und entschuldigt sich bei mir und meinte, dass er halt früher bei ein paar paketen niemanden angetroffen hat und sich dachte, ich sei arbeiten..fand ich jedenfalls sehr nett, dass er sich entschuldigt hat.
 
sodala auch ich habe probleme! lieferung von zooplus: 2 pakete! eines kommt vorige woche ohne probleme an und das zweite größere, ein rattenkäfig, findet einfach nicht den weg zu mir :mad: schon 5mal angerufen, immer wieder vertröstet-die post ist echt ein witz!
 
Oben