Die österreichische Post - Ich hab die Nase echt voll!!

Doris & Wiskey

Super Knochen
Muss jetzt meinen Frust ablassen!! Ich hab mich heute den ganzen Tag drüber geärgert!

Also:
Ich bestell regelmäßig bei Zooplus, immer sehr große Mengen, somit sehr viel Gewicht!

Heute sollte wieder eine Teil-Lieferung kommen. Es wären 2 Pakete gewesen, eins mit 10kg und eins mit 28kg. Aus irgendeinen merkwürdigen Grund (dazu später) hab ich aber den Postler nicht gehört :confused: und nur den Zettel im Postkasten gefunden. Da ich die Sachen aber vor dem WE noch brauche, rufe ich beim Postamt an und frage ob es ausnahmsweise möglich wäre, die Pakte heute schon zu holen (normalerweise ja erst am Mo.) - Tja, geht, um 17:30 darf ich dort sein! Ich mich freu!

Gut, fahr hin. Gibt er mir ein Paket! Ich: "Nein, es müssen sicher 2 sein laut Auftragsbestätigung" - Er: "Nein, sehen Sie hier, nur eine Nr. auf dem gelben Zettel!" Ich denk mir das gibts nicht, frag noch 3x nach ob er nicht nochmal schauen könnte - Nein, er ist sich sicher da ja nur eine Nr. dort auf dem Wisch steht!

Ich also heim. Schau mir die Auftragsbestätigung an - schau auf die Postnr. und siehe dar beide Pakete haben die selbe Postnummer! Somit kann ich mir sicher sein, dass ich am Mo. wieder dort hin fahren darf und das zweite, was ja NICHT da ist, holen muss!! Er hätte nur nochmal nachschauen müssen!!!!!! :mad:

ABER als wär sowas zum ersten Mal passiert:

  1. Vor 5 Monaten fiel mir auf, dass ich dauernd nur die gelben Zettel im Postkasten habe und aus irgendeinen merkwürdigen Grund jedes Mal den Postler überhöre ==> Wie geht das? Habe eine 50m² Wohnung wo alle Türen offen sind oder gar nicht vorhanden, einen Hund der sofort aufspringt wenn es läutet und eine Glocke, die einem aus dem tiefsten Schlaf reißt! Dachte aber natürlich der Grund liegt an mir - kann ja passieren - doch per Zufall seh ich den Postler vor mein Haus fahren wie ich den Müll runter bringe und beobachte doch glatt wie er einfach nur den gelben Zettel in meinen Briefkasten schmeißt! Ich hin, stell ihn zur Rede - Er: Ich hab ja eh geläutet! Ich: Ich hab sie beobachtet, Sie haben nicht geläutet! Er: Hochroter SChädel, dreht ab und kommt mit Paket wieder! Ich wieder mal so perplex dass ich dann gar nichts mehr drauf gesagt hab! Hab mich dann bei der Ombudsmannstelle der Post beschwert und sie da, plötzlich, so ganz aus Zufall bekomme ich nun jedes Paket geliefert und höre den Postler jedes Mal klingeln!!!
  2. letzte Lieferung: Läutet der Postler an, ich mach ihm über die Sprechanlage auf, läutet er nochmal, ich soll runter kommen, da die Pakete schwer sind! Hallo???? Ich war so perplex ging runter und trug wirklich die Sachen selbst rauf - nachher dacht ich mir echt - für was zahl ich dann bitte die Postzustellung!
  3. Und heute, doch soooo zufällig wieder eine schwere Lieferung und wieder "habe ich das Läuten nicht gehört"!!!!!! Und dann bekomm ich auch nur eines!!!! :mad:

Also wenn am Mo. mein 2 Teil des Pakets dort bei der Post liegt, dann werde ich mich wirklich einmal ausführlich beschweren, denn so geht es echt nicht. Bei DHL ist mir sowas noch nie passiert!!!!!!!

Sorry, war jetzt doch sehr lang!
ärgerliche Grüße
Doris
 
Menschen die von der Post schwere Pakete zugestellt bekommen sollten, scheinen des öfteren unter "Schwerhörigkeit" zu leiden :D :D :D
 
Hallo Doris !
Kann dir leider aus Erfahrung berichten das die meisten gar nicht anläuten sondern gleich den Paketzettel schreiben :mad:
Manche sind da wirklich zu faul das Paket nur in die Hand zu nehmen.
Lg SYlvi
 
dackel1 schrieb:
Hallo Doris !
Kann dir leider aus Erfahrung berichten das die meisten gar nicht anläuten sondern gleich den Paketzettel schreiben :mad:
Manche sind da wirklich zu faul das Paket nur in die Hand zu nehmen.
Lg SYlvi

kann euch da nur recht geben,ist jedes mal die selbe sch....,wenn was schweres kommt,auch beim post/paket aufgeben wenn du da nicht alles kontrollierst zahlt der empfänger strafporto weil sie falsche tarife rechnen,etc.
 
Jaja.. Berta's Amarylis-Samen ist bis heute nicht bei Berta angekommen.
Das erste mal kam das Kuvert zurück mit Adresse unbekannt.
Was auch stimmte. Meine Schuld, wenn ich Blödsinn draufschreibe.
Beim zweiten Mal, hat die Adresse 100%ig gestimmt. Die Amarylis-Samen verschwanden im unendlichen gelben Nirvana.
 
Den Schmäh mit nicht hören kenn ich auch nur zu gut, ist bei uns immer passiert wenn Aushilfspostler unterwegs waren. Seit ich mich aber ca. 3 x beim Amtsvorstand lautstark, dass das ganze Postamt mithören konnte, beschwert hab funzts aber. Wer mich persönlich kennt und weiss was ich für einer Giftnudel sein kann, traut sich das nimmer :D :D
 
Also ich kann mich nicht beschweren, mir wird eigentlich zu 99% alles bis zur Haustür gebracht. :) *aufholzklopf*
Und das sind Pakete zwischen 20 und 30 kg.

Nur einmal hatte ich einen gelben Zettel und da war ich auch definitiv zu Hause. :mad:
 
Also ich hab überhaupt keine Probleme mit unserem Paktetboten. Er ist supernett, liebt die Engelchen und bleibt sogar jedesmal stehen wenn er beim Gassigehn an uns vorbeifährt.
Anläuten tut er immer, und wenn wir wirklich mal nicht da sind, darf er die Paktete auch in den Eingang stellen (weil der von außen nicht einsehbar ist). Was er auch tut.

Es gibt auch nette, zuverlässige Postler :)
 
hallihallo schrieb:
Muss jetzt meinen Frust ablassen!! Ich hab mich heute den ganzen Tag drüber geärgert!

Also:
Ich bestell regelmäßig bei Zooplus, immer sehr große Mengen, somit sehr viel Gewicht!

Heute sollte wieder eine Teil-Lieferung kommen. Es wären 2 Pakete gewesen, eins mit 10kg und eins mit 28kg. Aus irgendeinen merkwürdigen Grund (dazu später) hab ich aber den Postler nicht gehört :confused: und nur den Zettel im Postkasten gefunden. Da ich die Sachen aber vor dem WE noch brauche, rufe ich beim Postamt an und frage ob es ausnahmsweise möglich wäre, die Pakte heute schon zu holen (normalerweise ja erst am Mo.) - Tja, geht, um 17:30 darf ich dort sein! Ich mich freu!

Gut, fahr hin. Gibt er mir ein Paket! Ich: "Nein, es müssen sicher 2 sein laut Auftragsbestätigung" - Er: "Nein, sehen Sie hier, nur eine Nr. auf dem gelben Zettel!" Ich denk mir das gibts nicht, frag noch 3x nach ob er nicht nochmal schauen könnte - Nein, er ist sich sicher da ja nur eine Nr. dort auf dem Wisch steht!

Ich also heim. Schau mir die Auftragsbestätigung an - schau auf die Postnr. und siehe dar beide Pakete haben die selbe Postnummer! Somit kann ich mir sicher sein, dass ich am Mo. wieder dort hin fahren darf und das zweite, was ja NICHT da ist, holen muss!! Er hätte nur nochmal nachschauen müssen!!!!!! :mad:

ABER als wär sowas zum ersten Mal passiert:

  1. Vor 5 Monaten fiel mir auf, dass ich dauernd nur die gelben Zettel im Postkasten habe und aus irgendeinen merkwürdigen Grund jedes Mal den Postler überhöre ==> Wie geht das? Habe eine 50m² Wohnung wo alle Türen offen sind oder gar nicht vorhanden, einen Hund der sofort aufspringt wenn es läutet und eine Glocke, die einem aus dem tiefsten Schlaf reißt! Dachte aber natürlich der Grund liegt an mir - kann ja passieren - doch per Zufall seh ich den Postler vor mein Haus fahren wie ich den Müll runter bringe und beobachte doch glatt wie er einfach nur den gelben Zettel in meinen Briefkasten schmeißt! Ich hin, stell ihn zur Rede - Er: Ich hab ja eh geläutet! Ich: Ich hab sie beobachtet, Sie haben nicht geläutet! Er: Hochroter SChädel, dreht ab und kommt mit Paket wieder! Ich wieder mal so perplex dass ich dann gar nichts mehr drauf gesagt hab! Hab mich dann bei der Ombudsmannstelle der Post beschwert und sie da, plötzlich, so ganz aus Zufall bekomme ich nun jedes Paket geliefert und höre den Postler jedes Mal klingeln!!!
  2. letzte Lieferung: Läutet der Postler an, ich mach ihm über die Sprechanlage auf, läutet er nochmal, ich soll runter kommen, da die Pakete schwer sind! Hallo???? Ich war so perplex ging runter und trug wirklich die Sachen selbst rauf - nachher dacht ich mir echt - für was zahl ich dann bitte die Postzustellung!
  3. Und heute, doch soooo zufällig wieder eine schwere Lieferung und wieder "habe ich das Läuten nicht gehört"!!!!!! Und dann bekomm ich auch nur eines!!!! :mad:

Also wenn am Mo. mein 2 Teil des Pakets dort bei der Post liegt, dann werde ich mich wirklich einmal ausführlich beschweren, denn so geht es echt nicht. Bei DHL ist mir sowas noch nie passiert!!!!!!!

Sorry, war jetzt doch sehr lang!
ärgerliche Grüße
Doris


Früher haben die Postler immer alles brav nach oben gebracht- seit einiger Zeit landen auch nur noch die gelben zettel im postkasten,komischerweise an Tagen,wo ich zuhause war :rolleyes:
Sind übrigens auch die Zooplus Packerl,die mögen die Postler anscheinend nicht ....
 
bei mir passiert das auch jedes mal.... ich bin zu hause und hab trotzdem ein zetterl im kastel....wenn ich mich dann aufreg bei der post heißts..."na da warens wahrscheinlcih grad in der dusche oder den müll runterbringen und habens net gehört" :mad:

ok der postler muss bei mir 4 stockwerke ohne lift rauflatschen...aber ich zahl ja auch genug dafür....
 
Hmm bei uns im Bezirk steht die Händynummer des Postlers am Schein.Habe net nur einmal angerufen und ihn gebeten nochmal zu kommen was er auch machte wenns am selben tag war:)
 
es freut mich ja, dass ich nicht die einzige bin, der es so geht.

unser postler hat zwei angewohnheiten. nicht nur, dass er mit begeisterung gelbe zettel verteilt -- nein, wenn das paket leicht genug ist, wirft er es über den gartenzaun :eek: :eek:

ich habe zwei rüden -- muss ich weit was sagen???
und dass es den sachen IM paket oft net so gut tut, wenn man sie auf den betonboden wirft, na das brauch ich auch nicht zu erwähnen .... :mad:
 
Und ich dachte echt schon ich bin die Einzige, der es so geht!!! :mad:

Aber an alle Gequälten und Genervten:

Post-Ombudsmann
Wir sind für Sie Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertag) von 08.00 bis 18.00 Uhr erreichbar.

Telefon: 0800 20 60 20 (kostenlose Hotline)
Fax: +43(1)51 551-30039
Online: per Anfrageformular

Dort sind sie wenigsten sehr, sehr freundlich zumindest am Telefon!! Bei meiner letzten Beschwerde hat sich der zuständige Postler persönlich bei der nächsten Lieferung entschuldigt! Ist ja wenigstens ein Anfang!!
Wenn sich dort die Beschwerden häufen, müssen sie handeln, denn jetzt sind sie ja nimma verstaatlicht! :rolleyes:
 
hallihallo schrieb:
... Dort sind sie wenigsten sehr, sehr freundlich zumindest am Telefon!! ...
Ihren E-Mail-Eingang haben sie aber seit vielen Monaten nicht gecheckt! :rolleyes:
Geschichte:
Ich musste zwischen Weihnachten und Silvester 2004 :cool: einen sehr wichtigen Brief per Post nach Deutschland (Frankfurt/M.) schicken. Normalerweise erledige ich eh schon fast alles per E-Mail, diesmal war wegen einer Unterschrift halt ausnahmsweise die liebe Post gefragt.
Im April, also 4 (in Worten: VIER!) Monate später, bekam ich meinen Brief zurück: fein säuberlich in Klarsichtfolie verschweißt, mit einem Kaszettel drin, auf dem vorgedruckt stand, der Brief sei "in eine Maschine geraten und dabei verschmutzt" worden. Gut, kann passieren.
Aber jetzt kommt's: Datumsstempel auf dem Kaszettel zeigte Jänner 2005. Der Brief hat also von Siebenhirten bis in die Josefstadt 3 Monate gebraucht! :eek:
Die Folgen dieser "Nicht-Zustellung" waren für mehrere Leute mehr als ärgerlich, meine Beschwerde beim oben genannten Ombudsmann ist bis heute unbeantwortet geblieben. :rolleyes:
 
Ich glaub ich spinne, das mit den Zooplus-Packerln ist mir auch schon einige Male passiert :eek: :eek: :eek:
Ich hab bei der Kunden-Hotline der Post angerufen und mich beschwert. Dann stellen sie einem das Paket nochmal zu und leiten die Beschwerde weiter.
Die nächste Lieferung danach hat mir ein überfreundlicher keuchender Postler überreicht :D
Schau ma mal, ich hoff das bleibt jetzt so. Ich seh schon rot, wenn ich diese gelben Zetterl nur seh *gg*
 
Moin Moin!

Seids froh, Ihr bekommt wenigstens einen gelben Zettel ins Postkastl geworfen..........ich muss öfters per Gedankenübertragung erkennen, dass ein Paket für mich am Postamt wartet.........:eek:
Mit schöner Regelmässigkeit werden nämlich die Pakete, die ich erwarte, wieder retour geschickt. Eben weil der Postler keinen Zettel schreibt.

Mittlerweile lasse ich mir immer die Paketnummer vom Absender durchgeben und verfolge den Weg meiner Pakete.
Beim Ombudsmann bin ich schon Stammkunde, aber ändern tut sich nix.:mad:

Das Beste was mir mal passiert ist: Paket aus Deutschland landet in Linz im Verteilerzentrum und wird direkt von dort wieder nach D zurückgeschickt ohne dass es jemals in Wien angekommen ist und ein Zustellversuch erfolgt ist. Auch geil, oder?:D
Oder letztes Jahr unsere Hochzeitseinladungen: Vom 6. in den 10. Bezirk: 14 Tage! Von Österreich nach Deutschland: 2 Tage............:rolleyes: Manche sind bis heute noch nicht angekommen....:rolleyes:
Hat ja auch nur fast 1,50 pro Brief gekostet, weil Spezialformat und händisch sortiert.........

Ja, ja die Post bringt allen was..............ausser mir.
 
Oben