Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Eine wunderschöne Dokumentation!
Ich habe das Thema schon Abonniert, in der Hoffnung, noch viel von Eurer besonderen Beziehung zu lesen.
GLG
VERA
Hi Irish,
ist ja lustig.
Meine Krähe heißt "Jakob".
Als ich 2004 ins Haus gezogen bin, war da eine verletzte Krähe mit einem lahmen Flügel. Die hab ich halt über den Winter durchgefüttert und so ist sie geblieben.
Allerdings weiss ich bis heute nicht, ob es ein Jakob oder eine Jakobine ist. Sag mal wie unterscheidest Du die so sicher?
Meinen Jakob erkenne ich an seiner großzügigen Brustzeichnung und weil da immer ein paar Flaumfedern wegstehen.
Jakob kommt samt Ehepartner(in) und Nachwuchs vom letzten Jahr auch auf Zuruf geflogen.
Gefüttert wird die Familie im Winter und während sie brüten. Während der Brutzeit will ich damit vermeiden, dass sie andere Vogelnester in meinem Garten ausrauben.
Es kam auch schon vor, dass ich die Katzen gerufen habe und sie dann von Jakob flügelschlagend ins Haus getrieben wurden.
In meinem Garten sind ja 20 Bäume und am höchsten Baum ist das Krähennest. Im ersten Jahr, als sie mich noch nicht so gut kannten, haben sie mich bei der Gartenarbeit sogar ziemlich heftig attackiert (hatte jede Menge Kratzer am Rücken) , als die jungen Krähen fliegen lernten.
Inzwischen akzeptieren sie mich auch wenn sie Junge haben. Ist halt wäährend der paar Tage immer ein Stress mit den Hunden und den Katzen, denn da sind die Krähen auch sehr aggressiv, wenn sie Gefahr für ihren Nachwuchs wittern.
So schöne Fotos wie Du hab ich allerdings nicht von der Familie Jakob.
Mit einer wesentliche Vergrößerung der Krähenpopulation brauchst Du wahrscheinlich nicht zu rechnen, irgendwo hab ich gelesen, dass die Krähen den Nachwuchs nur bis zur Geschlechtsreife im eigenen Revier dulden, dann werden sie vertrieben. Und ich hab wirklich immer nur die Eltern und 1 - 2 junge Krähen im Garten.
Und sie verstecken nicht nur ihr Futter, sie legen auch Scheinverstecke zur Täuschung an.
http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,,,,,,49D0037E53B910A5E0440003BA5E08BC,,,,,,,,,,,,,,,.html
LG
Inge
Schöööne Fotos! Vor allem das letzte!![]()
... Will ich aber nicht.. Arme Mitzi. Will sie behalten. *g*...
Und wenn du ihr einen Nistkasten zur Verfügung stellst? dann bleibt sie sicher, weil die sind eh rar in der Stadt. Aber wahrscheinlich bleibt dir die Familie so oder so, solange es was zum Futtern gibt.
Hier 3 wahrscheinlich eh schon bekannte (weil bei Youtube) Videos über die Intelligenz:
http://www.youtube.com/watch?v=BGPGknpq3e0
http://www.youtube.com/watch?v=TtmLVP0HvDg
http://www.youtube.com/watch?v=gj57rI1_JX8&NR=1
Hi Irish,
nein, angreifen läßt sich Jakob nicht. Ich habe auch nie versucht, ihn so nahe ranzulocken, wegen der Hunde und Katzen.
Ich find es nur jedesmal witzig, wenn er über meinem Kopf auf einem Ast sitzt und die Hunde oder Katzen stehen neben mir und Jakob beginnt dann kleine Äste abzubrechen und wirft sie dann den Hunden auf den Kopf.![]()
Wegen der Fotos werde ich mal den Nolan bitten (kennst ja sicher vom fotografie.at), ein paar Fotos von Jakob zu machen, er hat mir ja ohnehin versprochen, in dieser Woche meine Bäume und Weinstöcke zuschneiden.
LG
Inge