Die Klatsche - DIE neue Rasse...

dann versuchs mal in Schönbrunn - lass sie vor dem Affengehege unauffällig stehen, dann öffnest den Käfig und wenn die Wärter am Einfangen der Affen sind.........schwupps haben sie fünf bis zehn mehr davon;)

seit ich aufgehört habe meine kinder zu bürsten, stieg die anzahl der yeti-sichtungen im wienerwald um 2000%.

damals, als der helmut pechvogel noch zoodirektor war, hätte ich ein gutes angebot bekommen. leider habe ich es ausgeschlagen.

es fällt mir ja immer sehr schwer, mich für zu wenig geld von meinen kindern zu trennen.

die neue zoodirektorin dagegen meint, dass heutzutage keiner mehr hippies sehen will, nur noch hippos.

also werden mir meine kids vermutlich bleiben.
 
lebenslang, .......auch mit über dreißig kommen sie immer wieder und bringen dann sogar die eigene Brut mit - ich sprech da aus leidvoller Erfahrung.
Also wer sich Kinder anschafft, muß schon die lange Lebenszeit dazu mit in Betracht ziehen.
Da lob ich mir die Klatschen, da kannst nach ein paar wenigen Jahren schon mal die Farbe wechseln.
Außer bei der Urklatsche, die hast auch zwanzig Jahre an der Backe - aber die kennen ja die wenigsten. Die Nuzüchtungen sind so viel einfacher in der Haltung.
 
lebenslang, .......auch mit über dreißig kommen sie immer wieder und bringen dann sogar die eigene Brut mit - ich sprech da aus leidvoller Erfahrung.
Also wer sich Kinder anschafft, muß schon die lange Lebenszeit dazu mit in Betracht ziehen.
Da lob ich mir die Klatschen, da kannst nach ein paar wenigen Jahren schon mal die Farbe wechseln.
Außer bei der Urklatsche, die hast auch zwanzig Jahre an der Backe - aber die kennen ja die wenigsten. Die Nuzüchtungen sind so viel einfacher in der Haltung.

ja, gerade die kinderhaltung will gut überlegt sein!

ich hab mir ja anfangs gedacht "ach, kriegst halt kinder, damit du jemanden hast, der sich um dich kümmert.", aber das dauert mindestens 3-4 jahre bevor die halbwegs ausgebildet sind.
 
ja, gerade die kinderhaltung will gut überlegt sein!

ich hab mir ja anfangs gedacht "ach, kriegst halt kinder, damit du jemanden hast, der sich um dich kümmert.", aber das dauert mindestens 3-4 jahre bevor die halbwegs ausgebildet sind.

:waaas: da hast aber ein paar Nullen vergessen - ich dachte an die unsicheren Renten und daß die Kinder dann mich versorgen, aber..........weißt eh, die heute Jugend.............die gehen mit 15 unter Woche bis Mitternacht in Disco, aber den 30sten der Mutter, den vergessen sie:rolleyes:

Da lob ich mir mein Alex-Klatscherl
 
da gibt`s doch diesen spruch: früher hatte ich geld und freunde - jetzt habe ich kinder.

aber was mich immer wieder für all die entbehrungen entschädigt: wenn ich sie dann beim toben im kindergarten betrachte.

ich hab dazu den hinterhof ausbruchssicher eingezäunt. einmal die woche geh ich mit dem kärcher hochdruckreiniger durch und wasch die straßenkreide und den anderen kinderschmutz ab.

allen mühen zum trotz ist es halt jede woche auf`s neue herzerfrischend mitanzusehen wie die sich freuen, wenn sie aus dem keller dürfen. diese aufrichtige, echte freude... wenn sie sich dann mal an das sonnenlicht gewöhnt haben. das rührt mich jedes mal beinah zu tränen.

ich hab mir ein leben mit kindern schon ganz anders vorgestellt, aber ich möcht die familienebeihilfe auch nicht mehr missen. :)
 
:waaas: da hast aber ein paar Nullen vergessen - ich dachte an die unsicheren Renten und daß die Kinder dann mich versorgen, aber..........weißt eh, die heute Jugend.............die gehen mit 15 unter Woche bis Mitternacht in Disco, aber den 30sten der Mutter, den vergessen sie:rolleyes:

Da lob ich mir mein Alex-Klatscherl

sag, hast du deine kinder nicht ordentlich erzogen? meine können mit drei artig grüßen, bügeln, staubsaugen und wischen (gerade letzteres ist wichtig, weil ich mit fortschreitendem alter halt so manches zipperlein entwickle und mich nicht mehr so richtig bücken kann. die kleinen dagegen können selbst noch in den hintersten winkel kriechen).

auch mein großer (17) geht nicht freiwillig gassi, der hätte viel zu viel angst. der ist nicht großstadtsozialisiert. aber ich hab halt anfangs auch so meine fehler gemacht.

der alex ist süß! wie alt ist er denn?

(aber ich will dich nicht enttäuschen. eine reinrassige klatsche ist der nicht. der vater scheint ein lockerer vogel gewesen zu sein.)
 
wie jetzt? Du gehst nicht in die KiZo mit deinen Kindern - na da wirst dich später aber wundern, was du dir da ranziehst, wenn du sie so wenig sozialisiert.......Bankräuber, Amokläufer, Kommunisten, Beamte - da ist alles drin:mad:

Aber jetzt sind wir so was von OT, gleich gibts einen mit dem Klatscher.........äh neeeeee...Klescher??......(kann kein Österreichisch):o
 
Keine Ahnung, wie alt der Alex ist - der wollte vor zwei Wochen in einem Regenüberlaufbecken den Freischwimmer machen. Naja und war der Flügel gestaucht - ob von der Schwimmerei oder andersrum:confused:

Samstag ist Flugtag - ich hoff, er schafft es, der alte Flederwisch:o
 
wie jetzt? Du gehst nicht in die KiZo mit deinen Kindern - na da wirst dich später aber wundern, was du dir da ranziehst, wenn du sie so wenig sozialisiert.......Bankräuber, Amokläufer, Kommunisten, Beamte - da ist alles drin:mad:

Aber jetzt sind wir so was von OT, gleich gibts einen mit dem Klatscher.........äh neeeeee...Klescher??......(kann kein Österreichisch):o

klescher ist vogel, aber im anderen sinne.

aber deinem schreiben nach kannst du ja sehr gut deutsch, wo hast du das denn gelernt?
 
wie jetzt? Du gehst nicht in die KiZo mit deinen Kindern - na da wirst dich später aber wundern, was du dir da ranziehst, wenn du sie so wenig sozialisiert.......Bankräuber, Amokläufer, Kommunisten, Beamte - da ist alles drin:mad:

Aber jetzt sind wir so was von OT, gleich gibts einen mit dem Klatscher.........äh neeeeee...Klescher??......(kann kein Österreichisch):o

meine kinder sind im rudel unverträglich. die gruppendynamik, die sich entwickelt, wenn sie am sandkasten auf fremde kinder treffen, ist mir einfach zu unkontrollierbar.

aber sie kennen die welt aus bilderbüchern und haben einen schwarz-weiß-fernseher im keller.
 
sag, hast du deine kinder nicht ordentlich erzogen? meine können mit drei artig grüßen, bügeln, staubsaugen und wischen (gerade letzteres ist wichtig, weil ich mit fortschreitendem alter halt so manches zipperlein entwickle und mich nicht mehr so richtig bücken kann. die kleinen dagegen können selbst noch in den hintersten winkel kriechen).

auch mein großer (17) geht nicht freiwillig gassi, der hätte viel zu viel angst. der ist nicht großstadtsozialisiert. aber ich hab halt anfangs auch so meine fehler gemacht.

der alex ist süß! wie alt ist er denn?

(aber ich will dich nicht enttäuschen. eine reinrassige klatsche ist der nicht. der vater scheint ein lockerer vogel gewesen zu sein.)


äh.........mit drei konnten meine das auch, aber ab dreizehn verlernen sie das alles wieder.

Und der Alex ist eine Urklatsche - der ist so reinrassig, da findest aber nicht ein Genfitzelchen vom Teppichklopfer oder der Kronenzeitung
 
äh.........mit drei konnten meine das auch, aber ab dreizehn verlernen sie das alles wieder.

Und der Alex ist eine Urklatsche - der ist so reinrassig, da findest aber nicht ein Genfitzelchen vom Teppichklopfer oder der Kronenzeitung

jaja, die rebellion in der pubertät hatten wir auch. da durften sie dann einfach ein jahr nicht mehr aus dem keller und es gab fernsehentzug. danach waren sie geläutert.

entschuldige, aber woher hast du denn den unsinn mit der urklatsche? eine urklatsche ist eine rückkreuzung aus auerochse und teppichklopfer.
 
jaja, die rebellion in der pubertät hatten wir auch. da durften sie dann einfach ein jahr nicht mehr aus dem keller und es gab fernsehentzug. danach waren sie geläutert.

entschuldige, aber woher hast du denn den unsinn mit der urklatsche? eine urklatsche ist eine rückkreuzung aus auerochse und teppichklopfer.

sorry, mit Ochsen kann man nicht züchten, also das sollte jeder Tierfreund wissen - weswegen die Auerochsen ja auch fast ausgestorben sind.
Und in jedem anständigen Klatschermagazin - ja auch im Uff - findest du die Studie über die Klatscherherkunft von Georg.E.W. Easley - und der muß ja am besten wissen, woher die Viecher kommen.
 
sorry, mit Ochsen kann man nicht züchten, also das sollte jeder Tierfreund wissen - weswegen die Auerochsen ja auch fast ausgestorben sind.
Und in jedem anständigen Klatschermagazin - ja auch im Uff - findest du die Studie über die Klatscherherkunft von Georg.E.W. Easley - und der muß ja am besten wissen, woher die Viecher kommen.

doch! mit ochsen kann man züchten. aber nur den weiblichen.

du meinst die studie aus dem jahr 1935?! aber hast du die überarbeitete variante von 1981 gelesen? dort revidiert easley einige seiner zentralen thesen.
 
außerdem möchte ich anmerken, dass sein biograf johan k. rauling einige wesentlich punkte von easley`s arbeit nicht wirklich verstanden hat.

die gesamte sekundärliteratur strotzt vor fehlern. damals war das goole übersetzungsprogramm auch noch nicht so ausgereift. du müsstest easley im original lesen.
 
Also die Studien sind schon um einiges neuer - ich denke mal, daß du Georg E.W. Esley mit seinem Großvater verwechselst.
Georg E.W. Easley hat die Universität von Hogwar TS ja erst in den späten 90zigern mit Knalleffekt abgeschlossen.
 
Tante Mitzi, ich danke dir für diese sachliche Diskussion und es tut mir leid, dich jetzt verlassen zu müssen - aber ich muss noch ein bisl Klatscherfutter verdienen gehen.
Ist halt immer besser wenn sich solche Unruhestifter wie Frau D./PPH schon ins WE aufgemacht haben

*michzumletztenmalfürdreiWochenaufdenBesenschwing*
 
Also die Studien sind schon um einiges neuer - ich denke mal, daß du Georg E.W. Esley mit seinem Großvater verwechselst.
Georg E.W. Easley hat die Universität von Hogwar TS ja erst in den späten 90zigern mit Knalleffekt abgeschlossen.

liebe wetterhexe, wir reden überhaupt aneinander vorbei.

was du meinst, sind klatscher - was ich mein, sind klatschen.

aber du hast recht, ich hab tatsächlich den vater mit dem sohn, bzw. den großvater mit dem enkelsohne verwechselt.
 
Oben