Die "Ich hör nix, ich habe noch nieeee das gehört" - Phase

Mich machts manchmal fertig, dass Naomi zwar in 98% der Fälle sofort super brav kommt wenn ich sie rufe. In den anderen 2% ist sie aber dafür völlig taub. Da hilft dann weder weggehen noch verstecken noch strenger rufen noch mit Leckerli oder Stocki winken - da bin ich dann einfach grad für ein paar Minuten nicht existent. :mad:
Schlimm ist sowas natürlich, wenn sich das grad mit einer Situation trifft, wo sie wirklich kommen sollte - also wenn z.B. ein Auto kommt oder sich ein Jäger anschleicht oder ähnliches - und - ihr ahnt es schon - es tritt natürlich besonders gerne dann auf. :rolleyes:
Ich hätte da wirklich gerne einen "Notfallplan", denn im Moment fällt mir nix Besseres ein, als halt immer wieder zwischendurch mit ihr zu trainieren und zu hoffen, dass wir diese 2% auch noch hinbekommen, aber frustrierend ist es schon... Und dann darf ich noch nichtmal ärgerlich werden, denn dann kommt sie natürlich gar nicht - eh kloar....:cool:
 
Vor ein paar Tagen hab ich noch geschrieben, dass Carla immer kommt.
Das muss ich wiederrufen. Zu Früh gefreut obwohl ichs eh besser wissen hätte müssen :rolleyes:
Nein, Madame kommt nicht mehr, will man sie holen, rennt sie weg :o
Ach, ein Hoch auf die Pubertät, die einen eiskalt und grausam erwischt :p:D
Vorgestern noch das brave Mauserl und heute die Bestie :eek:;)
 
Tja, bei meinem "tauben" Hund ist die Phase vorerst wieder vorbei:D

Auf einmal hört Herr Hund beim 1. Mal, lässt sich wieder von Hasen und anderem Wild abrufen,...einfach nur toll!!

Wenn er doch nur immer so bleiben könnte:rolleyes:

Dafür liegen jetzt beide neben mir und tun so als hätten sie einen Marathon hinter sich....aber sie sind nur im Fahrradanhänger gesessen und haben sich kutschieren lassen. Also das Recht auf Müde zu sein habe ja nur ich!!:D:D
 
@sparschweinchen

die Ruhe vorm Sturm :p:D

die wiegen einen in Sicherheit, um dann wieder zuzuschlagen :cool::D
 
die sind ausgefuchst, die wollen gar nicht die Weltherrschaft, es reicht ihnen ja schon, wenn sie uns beherrschen und um die Kralle wickeln :D:D

:D:D Ob er mich beherrscht ist dem Haarigen -glaub ich-wurscht, aber den Pferdefleischlieferanten....die Hersteller von Latexquietschis.....einige Ballschmeisser......menschl. Suchobjekte in Höhlen mit bitte besser gefüllten Taschen....alle Mitbewohner des Hauses, damit nicht nur am 24.12. Geschneke abfallen....und und und:D
 
:D:D Ob er mich beherrscht ist dem Haarigen -glaub ich-wurscht, aber den Pferdefleischlieferanten....die Hersteller von Latexquietschis.....einige Ballschmeisser......menschl. Suchobjekte in Höhlen mit bitte besser gefüllten Taschen....alle Mitbewohner des Hauses, damit nicht nur am 24.12. Geschneke abfallen....und und und:D

na bumm, dein Haariger ist ja ein ganz ausgefuchstes Luder :eek::eek: - da ist ja der Hr. Deikoon noch ein Lehrbub dagegen :D:D
 
meine hündin ist jetzt zwei und hat diese phase doch tatsächlich tageweise :eek:

vorallem beim spazieren gehen... "Hier". "die kann nicht mich meinen." "hier jetzt aber flott". "warum ruft die so laut??? hallo?? weiß das wer?" "kruzifix nochamal hier!!!!!!" "asoooooooooooo, sie meint miiiiiiiiiiiich... na dann mach ich mich mal auf den weg...."

sie kann mich echt zur weißglut treiben... und am nächsten tag hört sie wieder wie ein einser...

prinzipiell würde ich raten, das kommando nicht zu oft zu wiederholen... einmal, auf eine reaktion warten. kommt nichts, ein zweites mal, kommt immer noch keine reaktion eine aktion setzen!

weil wie schon oben geschrieben wurde: wenns der mensch eh immer 5x sagt, reichts beim 5. mal ja auch noch :rolleyes::D

Meine hat die Phase auch gerade u. ist in ein paar Monaten 3 Jahre!!! :D
 
Hallo

Wer kennt diese Phase...besser wer kennt sie nicht:D. Wie seid ihr diese Phase übergangen? Ist bei euch da schon einmal die Geduld fast gerissen? Wie sollte man bei dieser regieren?

Würde mich interessieren, wie ihr das gelöst habt.

Ich glaube so ziemlich alle Hunde haben irgendwann man die Phase. Fast alle "pubertierenden" Hunde die ich kenne "leiden" darunter (oder besser die Herrchen/Frauchen).:D

Welche Rasse ist denn dein "Schlingel" ?
 
Bei uns fängt diese Phase auch gerade an! :D Da darf man immer 4-5x nach dem Hund rufen und Hundi interessiert es NULL. Plötzlich wird gejagt was das Zeug hält und das Stop-Kommando total ignoriert :eek: Wisst ihr wie lang ich geübt hab, dass er endlich aufhört damit???? Puhhhh ...

Schleppleine ahoi! Nochmal alles von vorne ..... :D

ja du schleppi haben wir auch grad wieder angfangen...

er ist auch zur zeit schwierig: kommen nach hause, läuft alles super nur findet er dann dass er lieber noch nicht heim will und fäng außerhalb vom zaun zum rumkasperln an... diese machtspielchen wie ich sie liebe :rolleyes:
da hilft dann gar nix mehr....außer türl zu draußen lassen (er läuft ja net weg) und ignorieren grml... falls wer bessere tips hat bin ich sehr dankbar.
 
na bumm, dein Haariger ist ja ein ganz ausgefuchstes Luder :eek::eek: - da ist ja der Hr. Deikoon noch ein Lehrbub dagegen :D:D

:D Er ist ein Luder -so nett er ist, er versucht zu erreichen was er möchte, da darf man sich nicht täuschen lassen.

Z.B.: 22 Uhr und er will noch ein Stück Kauzeug=er würde nie betteln kommen= er bringt Leistung=da keine verlangt ist, erfindet er eine= marschiert ins andere Zimmer zum Schreibtisch, holt das Handy, obwohl es nicht klingelt, bringt es und die ganze Haltung kreischt: Belohnung heeeer!!!!

Da sonst immer alles paßt und es nie irgendwelche Pbleme gibt, mach ich mit. Wäre die Teambildung nicht so perfekt, müßte ich das sicher anders handhaben mit meinem ausgefuchsten Luder:D:D
 
@Tamino

warum kommt mir das alles so bekannt vor :eek: - Deikoon bringt mit Vorliebe meine Schuhe und will natürlich auch sofort Belohnung, weil er hat das ja sooooooo super gemacht und ich brauch die ja jetzt auch ganz bestimmt und er hat es erkannt :D:D
 
@Tamino

warum kommt mir das alles so bekannt vor :eek: - Deikoon bringt mit Vorliebe meine Schuhe und will natürlich auch sofort Belohnung, weil er hat das ja sooooooo super gemacht und ich brauch die ja jetzt auch ganz bestimmt und er hat es erkannt :D:D

:D:D Jau die verflixte Vererbungslehre....daaamals, waren die Altvorderen der Beiden gaaanz nah verwandt....

Die Schuhe bringt er nicht ohne Aufforderung, hat sich zu oft nicht gelohnt für ihn, aber wenn er auf seiner Wanderung so gar ncihts Passendes findet, nimmt er doch glatt das Zigarettenpäckchen (ha ich bin entlarvt) vom Beistelltisch im Wohnzimmer, strampft defintiv durch alle Räume der Wohnung, kehrt zurück, drückt es mir gekonnt in die Hand - wen könnte denn der Sabber stören -und "schreit": RIESENBELOHNUNG, los flott,beweg die Gräten und renn zum "Hundeschrank" aber fix:eek::D
 
ihr habt ja lustige Hunde:D

Meine hat das früher viiiiieeel unauffälliger gemacht:
Wenn ich abgelenkt scheine, geht sie leise zum Regal und denkt, dass es ja keinem auffallen wird, wenn 1-2 Leckerlis fehlen. Also quasi Selbstbedienung. Naja nur ist Frauli sehr aufmerksam und weiß, wenn die Hunde möglichst unauffällig tun, dann steckt was im Busch:D...Und gerade als Madame die Zunge herausstrecken wollte, ist das böse Frauli gekommen und hat ihr alles vermiest *oooohhh-eineRundeMitleid*:D

Tja...aber wenn ich nicht da bin und die beiden zu Hause sind, wird nichts geklaut oder so. Und Madame hat es sich mitlerweile wieder abgewöhnt, weil Frauli sie jedes Mal erwischt hat.
 
Oben