die hundeszene-man wünschte, man hätte keinen hund

Doris70

Super Knochen
nach meinen heutigen eindrücken auf der haustiermesse, frage ich mich, wohin sich die hundeszene bewegt. man fühlt sich als hundebesitzer nurmehr belogen und betrogen. möglicherweise kam es mir deshalb so extrem vor, weil ich eine freundin mit hatte, die seit kurzem wieder einen hund hat und sich die "gschichtln" angehört hat:

- reinrassige retriever welpen ohne papiere werden angeboten. ein geplanter! wurf. ohne papiere, da mit dem verband zerstritten! meine freundin: ich habe einen retrievermischling aus dem tierschutz und akzeptiere (befürworte es) dass ich sie nicht decken lassen darf. daraufhin die dame: wer will ihnen das beweisen?

- futtermittelhersteller: mais muss im futter sein, da der hund vom wolf abstammt und der wolf eben nicht nur fleisch aufgenommen hat, sondern eben auch getreide, das sein beutetier zu sich genommen hat.

ist wirklich schon jeder hundebesitzer verpflichtet "hund" zu studieren? woher soll ein mensch, der seinen hund einfach als partner hat wissen, dass müll verzapft wird? ich denke, dass eventuell viele leute, die sich einen hund zulegen wollen sich auf dieser messe informieren wollten. guter einstieg als hundebesitzer....

des weiteren:

- meine spezielle freundin, die "hundetrainerin und - psycholigin" aus ernstbrunn soll bei einem stammtischtreffen so ziemlich jeden gesagt haben, dass er mit seinem hund probleme bekommen wird. unter anderem einer besitzerin eines entzückenden, gutmütigsten staffmischlings: wenn man sich so einen hund nimmt, muss man damit rechnen, einmal probleme zu bekommen. der hund ist 2 jahre alt, hatte noch nie irgendwelche probleme und wie ich ihn kenne (aber ich versteh ja nix *g*) ist der das absolut gutmütigste kuscheltier.

ausserdem scheine ich nicht die einzige zu sein, der sie geraten hat, einen rassehund an sie abzugeben.

jetzt frag ich mich: besteht die hundeszene nurmehr aus: betrügern, ausbeutern und lügnern?

resümee des heutigen tages von meiner freundin und mir:

india und lisa werden beide gedeckt (reinrassig versteht sich)

wir kaufen billiges hundefutter und verkauen es teuer weiter

wir suchen uns leute, die von vermehrern einen welpen aufgeschwatzt bekommen haben und geben und als hundetrainer aus. (besser noch: wir trainieren gleich die welpen aus unserer eigenen "produktion", weil papiere haben wir dann schon - wir führen dann ja unser eigenes zuchtbuch)

sehe ich das alles zu eng? oder wird die hundeszene zu einer "legalen" schwarzen branche?

eines hätte ich doch glatt vergessen:

eine "liebe" freundin von mir, die damals in einem haus wohnte und mind. 5 hunde aus dem tierschutz hatte, musste in eine gemeindewohnung umziehen. zwei hunde von ihr sitzen im tierheim. für mich war es damals schon vorhersehbar... mann arbeitslos.. die finanzielle situation nicht wirklich die beste.. aber hunde wurden aufgenommen. ich habe mich damals nicht eingemischt, weil ich jeden leben lasse, wie er glaubt.. (wobei gerade diese dame sich damals besonders hier im forum wichtig machen musste, was ich nicht alles mit india falsch mache)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist das nicht nur in der Hundeszene so. Es wird alles zum eigenen (finanziellen) Gunsten ausgeschlachtet - wie man es grad braucht. Und unsichere Hundehalter, die ihre Hunde lieben, lassen sich zu gern einreden, wie ihr Hund glücklich werden kann/wird/soll.. :(
 
hi guten Abend,
hört sich ja alles ziemlich schlimm an...ich selber bin ja nun eher neu mit Hund, aber so lange es Leute gibt, die alles glauben, alles mitmachen um Geld zu machen oder zu sparen, so kann das ganz schön nach hinten losgehen.

ja werden denn sogenannte Vermehrer nicht vom Tierschutz belangt ??? gibt es denn da überhaupt irgendwelche Handhaben ? :confused:

Meine Lotte wird nach der 1. Läufigkeit kastriert habe ich mir vorgenommen, lt. Tierarzt so 4 Monate danach.

Ich war nur erschrocken, wie teuer das ist und lass in irgendeinem Forum darüber Preise von 200-450 EUR für ein und die selbe Leistung.

so dass dazu, muß mal hier rumlesen, vielleicht finde ich ein Thread darüber...

schönen Abend noch
LG Marry
 
Willkommen in der Realität, würde ich mal sagen.
Egal in was für einer Branche, überall wird aus einem Hühnerei ein Goldenes.
Die besten Ceralien für das Frühstück.
Die Creme, die ganz sicher alle Falten verschwinden lässt.
Das Pulver, welches die Kilos schmilzt.
Die Versicherung, die so toll ist, bis man den 1. Schaden hat usw. usw.

Es ist nicht nur die Hundebranche so, sondern jede Branche.
 
klar, überall probieren einen leute über den tisch zu ziehen :)

aber gerade rund um den hund werden wird es solchen leuten total leicht gemacht, weil die gesetzlichen rahmenbedingungen total fehlen.

wie es meine freundin heute sagte: wir sind eigentlich blöd, dass wir es nicht tun! (vermehren, trainieren...) einen einfacheren weg schnell an geld zu kommen gibt es in österreich nicht. und das ganze ganz legal!
 
Ich glaube, dass das nicht unbedingt neu ist, nur mehr.

Allerdings leben wir in einer Zeit der Aufklärung und alles wird transparenter (Internet), so dass wir mehr wissen, mehr hinterfragen und uns genauer informieren.

Der Hund und alles drumherum wie Futter, Zubehör, Training etc.... hat sich zu einem eigenen Wirtschaftszweig entwickelt mit immer größerer Konkurrenz und leider ist vielen Menschen jedes Mittel Recht, um Profit herauszuschlagen.
:(
 
Willkommen in der Realität, würde ich mal sagen.
Egal in was für einer Branche, überall wird aus einem Hühnerei ein Goldenes.
Die besten Ceralien für das Frühstück.
Die Creme, die ganz sicher alle Falten verschwinden lässt.
Das Pulver, welches die Kilos schmilzt.
Die Versicherung, die so toll ist, bis man den 1. Schaden hat usw. usw.

Es ist nicht nur die Hundebranche so, sondern jede Branche.

meinen elektriker, installateur, spediteur.... kann ich belangen, wenn er pfuscht...

gebe ich meinen vermehrer den kranken hund zurück? gebe ich den hund, den ein trainer verpfuscht hat ins tierheim?
 
meinen elektriker, installateur, spediteur.... kann ich belangen, wenn er pfuscht... .

naja, wenn er denn Elektriker, Installateur, Spediteur.... ist. Wenn´s jedoch ein Bekannter oder eines Bekannten Bekannter ist, der halt das eine oder andere Talent hat und für Dich irgendetwas (auch gegen Bezahlung) macht, kannst´ genau gar nix tun ;)

Und so verhält sich´s auch mit Vermehrern - die scheinen ja nirgends auf etc. Es ist schon schwer genug, einen Züchter, der ordnungsgemäß einem Verein angeschlossen ist, wegen irgendwas zu belangen. Da brauchen wir über die Vermehrer gar nicht weiter zu reden. Die können machen und verlangen, was sie wollen, solang ihnen Leute drauf einsteigen ("geh schaun´s, Papiere brauchen´s doch eh nur, wenn´s Züchten wollen"...´- "aso? Na züchten woima eh net, des Hunderl is jo fürs Töchterl zum Spielen, gel? Damit´s net sooft allan is, weil wissen´S eh, mir hom jo so wenig Zeit nem da Orbeit und Tennis spün gemmara und Golfen und Saunieren"...) :cool:
 
naja, wenn er denn Elektriker, Installateur, Spediteur.... ist. Wenn´s jedoch ein Bekannter oder eines Bekannten Bekannter ist, der halt das eine oder andere Talent hat und für Dich irgendetwas (auch gegen Bezahlung) macht, kannst´ genau gar nix tun ;)

Und so verhält sich´s auch mit Vermehrern - die scheinen ja nirgends auf etc. Es ist schon schwer genug, einen Züchter, der ordnungsgemäß einem Verein angeschlossen ist, wegen irgendwas zu belangen. Da brauchen wir über die Vermehrer gar nicht weiter zu reden. Die können machen und verlangen, was sie wollen, solang ihnen Leute drauf einsteigen ("geh schaun´s, Papiere brauchen´s doch eh nur, wenn´s Züchten wollen"...´- "aso? Na züchten woima eh net, des Hunderl is jo fürs Töchterl zum Spielen, gel? Damit´s net sooft allan is, weil wissen´S eh, mir hom jo so wenig Zeit nem da Orbeit und Tennis spün gemmara und Golfen und Saunieren"...) :cool:

der bekannte eines bekannten... vom dem der onkel *lach* ist aber eben ein "pfuscher", der seine "schwarzarbeit" garnicht anbieten dürfte..... indem fall weisst du aber auch, dass du keine handhabe gegen ihn hast (oder er ist tatsächlich ein gewerberechtlich bewilligter betrieb mit steuernummer... dann kannst ihn wieder belangen)

der vermehrer darf es, ohne mit irgendwelchen konsequenzen rechnen zu müssen. :mad:
 
nein das tut man nicht, es einfach ins Tierheim zurückbringen.. oder,
jedenfalls nicht die alle tun das....

Erst als ich mich entschlossen habe, mir wieder einen Hund anzuschaffen, fing ich an zu suchen... und ich wunderte mich nciht schlecht, dass es nur so wimmelt im Internet an Angeboten und Hundeimporten usw.

Es ist ein regelrechter Volkssport geworden .... beinahe wäre ich auch drauf reingefallen, es gibt keine Gesetze und Tierschützer sind machtlos :confused:

da bin ich aber erstaunt, wo es doch sonst so viele Gesetze gibt !!!

nun und selbst wenn man aus einem örtlichen Tierheim seinen Liebling holt so wie ich, weiss ich nur dass sie vorher bei einem Mann war ... der sie nicht mehr wollte, aber die genaue Herkunft (den genauen Grund warum nicht weiss ich nicht) kennt doch meistens niemand.

Nun bei mir geht es ihr gut und soweit ist sie gesund, und sehr aktiv, das ist wichtig und das wir ein Team werden.

LG Marry
 
Es ist ein regelrechter Volkssport geworden .... beinahe wäre ich auch drauf reingefallen, es gibt keine Gesetze und Tierschützer sind machtlos :confused:

da bin ich aber erstaunt, wo es doch sonst so viele Gesetze gibt !!!

LG Marry

genau das wollte ich eigentlich mit meiner endlosen anfangsstory aussagen :) es gehört endlich eine gesetzliche regelung her.
 
nun ich habe mir mal das Gesetz in Deutschland durchgelesen... eigentlich haben sie nur für/gegen die Haltung von sogenannten Listenhunden o. Kampfhunden Vernichtungsgesetze geschaffen, aber mehr nicht.

Alles andere bleibt total unerwähnt, nur das mit mit dem Leinenzwang in der Öffentlichkeit nun ja alles relativ mehr nicht.

Ein Jammer, und da wo ein Loch ist im Gesetz wird kräftig ausgenutzt ...
LG Marry
 
Das milliardenschwere Geschäft mit dem Produkt Hund..................Katze.........uvm

Es gibt sie ja leider die "Amateure",Scharlatane,Nonsense,die sich den ganzen Tag "WIE" mit Hunden und ihrem Verhalten "beschäftigen" um vom riesen Kuchen Vermarktung Hund was abzubekommen und seien es nur Krümelchen,machen mit der Zeit ja auch viel Mist.

Tante Gruselin aus Dingsbums zB ist solch eine Scharlatanin,sie kommt aus der anrollenden Invasion der grössten Hundeversteher,sie rechnet ausschliesslich mit unsicheren HB,verspricht auch noch schnellen Erfolg,der sich langfristig sowieso nicht halten kann.Ist es nicht der HB selbst,dem ich die Verantwortung aufbürde,indem er die instrumentalen Gebrauchsanweisungen solcher Quacksalber-und Pfuscher am Hund nicht anwendet,ihn besser meidet,sondern wie der Hund überhaupt fühlt und veranlagt ist,dann dementsprechend handle und die Hundefachfrau/mann mit Erfahrungen aufsuche.

Ist erstaunlich dieses Phänomen,wie Menschen im "Tiergeschäft" enormen Einfluss und Überzeugungen auf die unsicheren Verhaltensweisen des Kunden HB ausüben,die Ausbeutung ist perfekt.

Ich bleib deshalb bei meinen Katzen,ich brauch jetzt und zukünftig keine anrollende Invasion von Katzeflüsterern,Katzentrainern,keine Katzenerziehungsschulen befürchten.
Mit meinem angewandten Einfühlungsvermögen und eigenen Beschäftigungsprogrammen,Konsequenz inkl. frühzeitiger Erziehung beginnend,bin ich mehr als fein aus dem (Abhängigkeits,Ausbeutungs)Schneider heraus.....

Noch erwähnenswert ist,hätte ich ein paar sehr wenige Hundetrainer aus dem WUF hier in Berlin....könnt sich für mich die "Überlegung Hund" doch als sehr sinn-und wertvoll gestalten.


Spez.Grüssli an dich und klar ne Menge Streichler an den Obermacker Nemo,für Indl und Lisa.:);):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles für die Kohle......
Und das Tier bleibt auf der Strecke damit!!!

Aber nicht nur Vermehrer, Futtermittelverkäufer und selbsternannte Hundetrainer, auch Tierschutzvereine machen es oft nur wegen der Kohle.....
 
- reinrassige retriever welpen ohne papiere werden angeboten. ein geplanter! wurf. ohne papiere, da mit dem verband zerstritten! meine freundin: ich habe einen retrievermischling aus dem tierschutz und akzeptiere (befürworte es) dass ich sie nicht decken lassen darf. daraufhin die dame: wer will ihnen das beweisen?
tja, mir wurde auch schon gesagt, ich soll für den lucca ein mädel suchen, decken lassen und dann die welpen teuer verkaufen :rolleyes:


- futtermittelhersteller: mais muss im futter sein, da der hund vom wolf abstammt und der wolf eben nicht nur fleisch aufgenommen hat, sondern eben auch getreide, das sein beutetier zu sich genommen hat.
wir wurden am samstag auf der messe angesprochen - von einem vertreter von pet fit. er hat uns erklärt, dass sein futter so toll ist, weil keine chemie usw. drinnen ist. darauf hat meine schwester gesagt, dass unsere hunde eh chemiefreies futter bekommen ... nämlich frisches fleisch! :D ... joo, da war der herr dann mal kurz baff, hat dann aber gemeint, dass das eh das beste ist *hihi*

- ist wirklich schon jeder hundebesitzer verpflichtet "hund" zu studieren? woher soll ein mensch, der seinen hund einfach als partner hat wissen, dass müll verzapft wird? ich denke, dass eventuell viele leute, die sich einen hund zulegen wollen sich auf dieser messe informieren wollten. guter einstieg als hundebesitzer....
najo - "hund studieren" nicht unbedingt ... aber eine gewisse grundahnung wäre nicht schlecht! was ich dort auf der messe alles gesehen hab war schon fast unglaublich! :eek:

- meine spezielle freundin, die "hundetrainerin und - psycholigin" aus ernstbrunn soll bei einem stammtischtreffen so ziemlich jeden gesagt haben, dass er mit seinem hund probleme bekommen wird. unter anderem einer besitzerin eines entzückenden, gutmütigsten staffmischlings: wenn man sich so einen hund nimmt, muss man damit rechnen, einmal probleme zu bekommen. der hund ist 2 jahre alt, hatte noch nie irgendwelche probleme und wie ich ihn kenne (aber ich versteh ja nix *g*) ist der das absolut gutmütigste kuscheltier.

geeeeeeeeeh kampfhunde kippen doch im alter von 3 jahren!!! hat dir das noch niemand gesagt?? :D :D :D
 
...und es wird sicher nicht besser werden, wenn am 21. Dezember die Grenzen fallen. (Siehe meinen Art. am 07.11.07). Denn das beste Geschäft ist zu machen, wenn Leute mit dem Herz und nicht Verstand entscheiden (z.B. Bestattungen, Tragödien, usw.). Ist jetzt nicht bös gemeint.

Und solange es keine Kontrollen (wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten), wird sich nichts ändern.
 
Jaja ,das liebe Geld :rolleyes:

Das Hundegeschäft ist ein großes. Habe dazu diesen Artikel herausgesucht : http://www.vet-magazin.com/wissensc...er-medizin/Hunde/Hundestudie-oesterreich.html

Dass es da immer wieder Menschen gibt ,die ein Stückerl vom Kuchen abhaben wollen,ist leider so.Mit Eurozeichen in den Augen lässt sich so manches ,vielleicht vorhandene, schlechte Gewissen ruhigstellen .

AAAber solange es Konsumenten gibt ,die sich nicht ausreichend informieren ,wird dieses Geschäft weiter ein gutes und profitables bleiben .
Denn der Konsument --also wir alle-sind die einzigen die etwas verändern können.Kaufen wir das Futter xy nimmer ,weil´s Schrott ist , ändert sich vielleicht etwas an der Rezeptur ,oder es verschwindet vom Markt.
Kaufen keine Leute mehr Hunde vom Vermehrer ,wird das Geschäft schnell uninteressant werden.

Nur leider ist es so ,dass sich viele Menschen einfach keinen Kopf machen wollen über Hundefutter und co .Ist ja doch viel einfacher so. Und wenns in der Werbung ist ,dann muss es doch gut sein ,oder ??:rolleyes:
Und warum soll ich für einen Hund viel mehr Geld ausgeben ,obwohl ich den auch viiiel billiger haben kann :rolleyes:
Ich befürchte fast ,dass das eine never ending story sein wird . Leider.
 
@ gregos: mach ma english golden? die indl wäre in den stehtagen ;)

na wieder nix, weil die kippen mit 3 jahren, weil der golden ja in holland wieder auf der kampfhundeliste steht - vaflixt!

was ich eigentlich rüberbringen wollte und was mir wiedermal nicht gelungen ist:

zusammenfassung dieses threads wäre:

die ganze geschäftemacherei mit hunden ist nirgendwo geregelt. jeder gewerbetreibende würde sich freuen, wenn er tun und lassen könnte, was er wollte. mit den hunden geht´s! steht ja nur ein lebewesen dahinter. wie heidi auch angesprochen hat, es geht nicht nur um hunde, es geht im allgemeinen um tiere. was nützt uns ein tierschutzgesetz, das wenig kontrolliert wird und eigentlich die tiere nur vor misshandlungen schützt?

wobei ich mich gerade frage, warum ich hier tippe - eigentlich interessierts eh niemanden....
 
Ja das ist mehr als bedauernswert,geht uns das doch alle etwas an,die massenhafte Beteilung an diesem Thema wird hoffentlich nicht wegen Überfüllung geschlossen werden.

Und scheinbar ist auch niemand für staatliche Kontrollen,bzw.neutrale Organe,die den munteren und schrillen Kassenschlagern der gesamten Tierbranche verträgliche C-Dur-Töne verpassen.





Hmm,dem Nemolümmel sagst,ich hätt seine Vorliebe für die "Gourmetküche" bereits bis nach Bln.gerochen.:rolleyes::eek::D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben