Die große Pflanzen-Tauschbörse

Fioni

Super Knochen
auf die Idee gebracht hat mich das sockerl...ich kauf immer pflanzen und bestimmte sachen wuchern hier einfach....darum hab ich mir überlegt, dass so eine pflanzen-tauschbörse doch was feines wäre.

leider wurden meine 17 kürbispflanzen sukzessive von meiner katze vernichtet und es sind nur noch 5 stück da..

aber..ich mach grad ableger von meiner yucca und 2 ableger vom gummibaum - bin gespannt ob die was werden..
genauso wie ableger vom wein (natürlich dann nicht veredelt und nein ich wohn nicht im weinbaugebiet :)) und hab noch was im topf, was aussieht wie echter efeu (ich dachte das wären gummibaumableger :D) - da muss ich noch warten was das tatsächlich wird.

auf jeden fall hab ich dieses jahr japanische wollmispeln gezogen und hätte 3 stück zum tausch

aber achtung: die brauchen (zitat) viele, viele jahre (zitat ende) bis sie früchte tragen, wenn sie selbst gezogen werden und müssen die nächsten jahre noch im topf verbringen.

würde das nett finden, wenn sich hier ein paar leute finden, die auch so gerne irgendwas hochziehen und man vielleicht tauschen oder gegen geringen betrag pflanzen kaufen kann.

lg
 
Hm... also reine Zierpflanzen würden mich persönlich eher weniger interessieren. Was mich reizen würde wären Kräuter die man z.B. auch für Tee, zum Kochen oder für alternative Heilmedizin verwenden könnte. Oder auch zum Räuchern etc.
Da fällt unter anderem auch ne Menge "Unkraut" drunter, muss man sich halt informieren.
 
Hey, das ist ne coole Idee! Ich hätte da auch eine Zierpflanze anzubieten und allerhand anderes, muss aber mal gucken was.
Auf jeden Fall eine Dieffenbachia. Wenn man sie gut behandelt blüht sie auch, seit ich umgezogen bin leider nichtmehr, weil sie keine Fußbodenheizung mehr hat. Trennen würd ich mich von einem der unteren kleinen Stämme, die haben 4-5 Blätter. Nach einiger Zeit kommen rundherum kleine Stämme raus, die man dann entweder wieder abschneiden und umsetzen kann oder man lässt sie einfach dichter wachsen.
Sie ist sehr anspruchslos, aber je besser es ihr geht, desto schöner wird sie. Viel Licht ist super, Wärme mag sie auch total gerne, also neben einer Heizung tuts ihr sehr gut.
Von der Zierpflanze kann ich ein Foto reinstellen:
Dief01.jpg

Und der untere Teil
Dief02.jpg
 
Ich finde das auch ne tolle Idee!! Bin gerade dabei zwei Blumenbeete im Garten anzulegen und hätte Interesse am Efeu. Zu tauschen hätte ich Ablger von einem Bambus oder einer Trompetenblume http://www.baumschule-horstmann.de/...l;jsessionid=ECE9D5CB4926BC409C667A24F75830C1.

efeu kann ich dir tonnenweise geben :) ich schau grad wie das mit "richtigen" ablegern geht - aber sollte das klappen bring ich dir welchen (wo in oö bist du denn?) - bin im september jetzt mehrmals in wels
nehm dafür gern eine trompetenblume - die kenn ich noch gar net!

aba vorsicht mim efeu..der wuchert fürchterlich. ich schneid den immer radikal zurück und trotzdem wuchert alles zu.
 
Hey, das ist ne coole Idee! Ich hätte da auch eine Zierpflanze anzubieten und allerhand anderes, muss aber mal gucken was.
Auf jeden Fall eine Dieffenbachia. Wenn man sie gut behandelt blüht sie auch, seit ich umgezogen bin leider nichtmehr, weil sie keine Fußbodenheizung mehr hat. Trennen würd ich mich von einem der unteren kleinen Stämme, die haben 4-5 Blätter. Nach einiger Zeit kommen rundherum kleine Stämme raus, die man dann entweder wieder abschneiden und umsetzen kann oder man lässt sie einfach dichter wachsen.
Sie ist sehr anspruchslos, aber je besser es ihr geht, desto schöner wird sie. Viel Licht ist super, Wärme mag sie auch total gerne, also neben einer Heizung tuts ihr sehr gut.
Von der Zierpflanze kann ich ein Foto reinstellen:
Dief01.jpg

Und der untere Teil
Dief02.jpg

also ich würd schon gern tauschen - wenn halt die yucca oder der gummibaum was wird - hab die erst heute ins glas gestellt! würd dich das interessieren?
 
Mich würd die Wollmispel interessieren. :D Was braucht die denn für einen Standort?

Die Trompetenblume ist übrigens klasse! Aber die wuchert wie Unkraut. Wir haben sie am Schuppen und die bildet überall neue Pflänzchen, sogar im Schuppen aus dem Betonboden kommen die raus. Aber sehr schön wenn sie blüht. Bekannte von uns haben die im Wohnzimmer an einem Rankgerüst. Schaut auch super aus
 
Mich würd die Wollmispel interessieren. :D Was braucht die denn für einen Standort?

Die Trompetenblume ist übrigens klasse! Aber die wuchert wie Unkraut. Wir haben sie am Schuppen und die bildet überall neue Pflänzchen, sogar im Schuppen aus dem Betonboden kommen die raus. Aber sehr schön wenn sie blüht. Bekannte von uns haben die im Wohnzimmer an einem Rankgerüst. Schaut auch super aus

ich hab sie im schatten mit nicht zu viel sonne stehen - pralle sonne vertragen sie nicht. auch keine nassen füsse, also nicht zuviel gießen.

geschützt können ältere pflanzen auch draussen überwintern, es darf aber kein schnee drauf fallen. junge pflanzen können das nicht, dh ich würd sie noch die nächten 2 jahre im zimmer hinstellen - sonnig und warm, nicht zu kalt, aber eben auch nicht pralle sonne. die pflänzchen sind jetzt zwischen 10 und 15 cm hoch, die blätter schon recht groß - frühste ernte wird wahrscheinlich in 3-5 jahren sein (das muss man wissen) - die werden dann aber recht groß
die früchte sind einfach toll, aber das kilo recht teuer (darum hoff ich auch, dass die was werden :D)

da gibts auch noch infos:
http://gaertnerblog.de/blog/2008/japanische-wollmispel-eriobotrya-japonica/

man sollte dann auch mal bissl sand in die erde mischen, zurückschneiden etc..aber dazu sind sie noch zu jung!
 
Hallo Fiona... :)
Mich würden der Weinstock eventuell für die Pergola meiner Eltern und die Wollmispel (für mich! :D) sehr interessieren... :)
Wonach gelüstet es dich denn pflanzentechnisch...?
Vielleicht hat meine Mama was Feines zum Eintauschen? :)

Ich werd morgen gleich Fotos machen, was sie so im Garten/Beet/Blumentopf anzubieten hat! :D

LG
VERA
(vielleicht solltest uns diese Woche doch noch besuchen kommen???? :D:D:D:D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fiona... :)
Mich würden der Weinstock eventuell für die Pergola meiner Eltern und die Wollmispel (für mich! :D) sehr interessieren... :)
Wonach gelüstet es dich denn pflanzentechnisch...?
Vielleicht hat meine Mama was Feines zum Eintauschen? :)

Ich werd morgen gleich Fotos machen, was sie so im Garten/Beet/Blumentopf anzubieten hat! :D

LG
VERA
(vielleicht solltest uns diese Woche doch noch besuchen kommen???? :D:D:D:D)

beim wein muss ich noch schauen ob das funktioniert..weil eigentlich macht man die stecklinge im frühjahr....aber sonst gehört er dir..aber gib mir mal 2 wochen, damit ich seh ob er austreibt.
 
nochmal zur aufschlüsselung :)

zum tausch:
  • 3x wollmispel (eventuell 1x mit snackchen?)
in erwartung (brauchen noch mind. 2 wochen, damit ich seh ob sie austreiben):
  • wein - an pixi ..gegen was auch immer
  • efeu - geht sicher, muss nur genau rausfinden wie :) (jutta76 gegen trompete - ich kann dir aber mal die 3 kleinen pflänzchen fotografieren, die ich als efeu vermute - die kannst du gleich haben :D)
  • yucca
  • gummibaum
ausserdem zieh ich grad avocados hoch..aber da test ich noch welche die schnellste methode is :D
 
jaja... lass dir nur zeit wegen dem wein... :)

[*]3x wollmispel (eventuell 1x mit snackchen?)

krieg ich vielleicht auch eine??? :eek:

Gegen ein gutes Abendessen und anschließendem DKT-Showdown??? :D
Oder ausgiebige Schwimm-Gassi Runde und DVD-Abend?
Ich selbst hab nämlich grad gar keine Pflanzen zum Tauschen... :eek:
 
jaja... lass dir nur zeit wegen dem wein... :)



krieg ich vielleicht auch eine??? :eek:

Gegen ein gutes Abendessen und anschließendem DKT-Showdown??? :D
Oder ausgiebige Schwimm-Gassi Runde und DVD-Abend?
Ich selbst hab nämlich grad gar keine Pflanzen zum Tauschen... :eek:

gegenvorschlag - das soll ja eine tauschbörse werden :)
du kriegst eine..ich hoffe, doch dass ihr euch gesund ernährt und obst esst (marille, zwetschke, apfel, ...) - die kerne gibst mir in ein glas mit einem feuchten taschentuch und bringst sie mir mit.:D
 
ich hätte sansiverias zu vergeben, ganz viele ;)
eventuell auch kleine zebragrasdableger und grünlilien, vl fackellilien und lila bohnen.
suchen würd ich irgendwas rankendes blühendes ;)
 
Letzte Woche hab ich beim Spazieren gehen zwei abgeschnittene Stämme eines Oleanders gefunden. Blüten waren keine dran, dafür viele Ableger. Ich hab natürlich einige mitgenommen. Sie wurzeln schon im Wasser, jedoch kann ich dann nicht alle selbst brauchen. Wer also an Oleander Interesse hat, bitte melden.
 
Letzte Woche hab ich beim Spazieren gehen zwei abgeschnittene Stämme eines Oleanders gefunden. Blüten waren keine dran, dafür viele Ableger. Ich hab natürlich einige mitgenommen. Sie wurzeln schon im Wasser, jedoch kann ich dann nicht alle selbst brauchen. Wer also an Oleander Interesse hat, bitte melden.

oleander könnt ich gut gebrauchen :)
 
@Leyla
Du kannst so eine Trompetenblume haben die rankt schön und schnell. Lilien würde ich auch gerne haben, mein Beet ist noch leer. :D
 
@Oleander:

ich hab 4 Stk. - selbst aus Samen gezogene - Pflanzen (ca. 20-30 cm hoch).

einen würd ich gern behalten, aber die anderen würd ich gern abgeben.

Da die Samen von 2 verschiedenen Sorten waren (1 x rosa, gefüllte, sehr stark duftende Blüten und 1 x pink, ungefüllte Blüten), kann ich nicht sagen, wie die später aussehen werden :D.

und von meinem Filodendron hier im Büro (bunte Blätter, grün-weiß), hätt ich auch einiges, der wuchert mir schon sonst wohin :rolleyes:

was ich im Gegenzug wollen würde, weiß ich eigentlich nicht :D, aber vielleicht ergibt sich ja was nettes :)
 
Oben