Die Geschichte vom weißen Häselein

Holly

Super Knochen
Einige habens ja vielleicht gelesen, dieses Wochenende hatten wir bei uns am Platz ein Agility Seminar mit dem Andy.
Als wir am Samstag zu smoky's Hund "smoky" fahren wollten um ihn kurz raus zu lassen, huschte plötzlich ein kleines weißes Kaninchen vors Auto. Wir blieben stehen, ich sprang aus dem Auto und ging vorsichtig zum kleinen weißen Hasen hin. Hase läuft davon. Ich versuchs nochmal etwas schneller und der junge Hase läuft richtung hauptstraße runter. BeagleLisa und ich laufen dem kleinen Kaninchen nach um es zu minderst wieder auf die Wiese rauf zu treiben. Es läuft aber zur Halle- zu den Stiegen und wir bzw. ich kann es einfangen. Hmm .. nun die Frage was tun so spät in der nacht mit dem keinen Viechi?
Nunja erstmal in Beaglelisas leere Hundebox ins Auto und zum smoky gefahren um ihn rauszulassen. ;)
Da ich ja eigentlich geplant hätte meinen Hasenmann kastrieren zu lassen und ihm eine partnerin zu geben nahm ich das Babyhasi mit nach Hause.
Natürlich scheiterte der Plan, Papa war sauer ...
Auf sowas muss man den ja langsam vorbereiten, auch wenn ihm das arme viechi wurscht sein könnt wenns bei mir is :o
Jedenfalls beschlossen wir: das hasi bleibt erstmal da weil wir haben ja alles von meinem hasen noch. Hasi, noch immer namenlos, bekommt einen großen käfig und alles was er/sie braucht.
Wir vermuten es ist doch kein zwergkaninchen sondern wird größer.
Am nächsten tag nach der mittagspause vom semianr fahren wir bevor wir zum platz fahren noch bei einem reiterhof in der nähe des fundortes hin um nach zu fragen obs ihr häslein sein könnte.
Antwort war ziemlich eindeutig. Ja, das is ein hasi von dort und die Kinder dort haben es freigelassen weils eh schon so viele haben :rolleyes:
Ich mein dann so dass ichs wieder zurück bringe. Kommt prompt als antwort nein wollen sie nicht ich solls behalten oder sonst was damit tun (durch die Blume: Wenns es ned wollts schiebts es halt auch ab)
Nach dem Seminar am Sonntag fahr ich dann heim. Erstmal sag ich zu meinem vater nix weil besuch da is. Aber irgendwann muss ich damit rausrücken dass das arme Kanikelchen kein zu Hause mehr hat ...
Nach ein bissi herum motzen dann doch die antwort, ok, das hasi darf bleiben. Zwar muss meine kl. schwester offizieller besitzer sein aber so gut wie ich die kenn läuft das genau eine woche und dann is der hasi uninteressant und bleibt sowieso an mir hängen. War bei jedem ihrer haustiere noch so :rolleyes:
Aber ich freu mich dass das arme Kaninchen jetzt bleiben darf und mein hase auch wieder einen partner hat. Ich vermute zwar es ist ein Weiberl aber so ganz sicher bin ich mir da nicht.
Ich hoffe es ist ein weibchen damit sich die zwei vertragen (meiner würde kastriert werden).
Auch wissen wir mittlerweile dass es doch ein Zwergkaninchen ist, das wurde mir beim reithof noch gesagt, das und das noch einige kaninchen dort herum laufen ... :rolleyes:

Und das ist hoffentlich DIE kleine:
bild001.jpg
 
Leute gibts...

Es sollte aber auch keine Probleme machen, wenn sich die kleine SIE als ein ER herausstellt. Du musst dann halt nur beide kastrieren lassen.

Viel Spass noch mit dem kleinen Mümmelmann/frau
 
Ich nenn das Kleine Honig :D
Ich find das süß für sie und passt irgendwie ...
Aber meine schwester darf ja den offiziellen namen aussuchen.
 
und honig is weder m noch w - sollt sich rausstellen dass doch ein rammler is *g*
honig is super!

meine heißen basilikum und petersil :p
 
Sancho schrieb:
und honig is weder m noch w - sollt sich rausstellen dass doch ein rammler is *g*
honig is super!

meine heißen basilikum und petersil :p

Jep, das passt so und so.
Mein hase hört ja eigentlich nur auf "Hase" :o , aber vielleicht hört er ja bald auf was dass zu honig passt, so wie Schoko (er is ja braun) :D
Eine Freundin meinte wir nennen die zwei jetzt Snickers und Raffaelo - nach den Süßigkeiten :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Holly schrieb:
Einige habens ja vielleicht gelesen, dieses Wochenende hatten wir bei uns am Platz ein Agility Seminar mit dem Andy.
Als wir am Samstag zu smoky's Hund "smoky" fahren wollten um ihn kurz raus zu lassen, huschte plötzlich ein kleines weißes Kaninchen vors Auto. Wir blieben stehen, ich sprang aus dem Auto und ging vorsichtig zum kleinen weißen Hasen hin. Hase läuft davon. Ich versuchs nochmal etwas schneller und der junge Hase läuft richtung hauptstraße runter. BeagleLisa und ich laufen dem kleinen Kaninchen nach um es zu minderst wieder auf die Wiese rauf zu treiben. Es läuft aber zur Halle- zu den Stiegen und wir bzw. ich kann es einfangen. Hmm .. nun die Frage was tun so spät in der nacht mit dem keinen Viechi?
Nunja erstmal in Beaglelisas leere Hundebox ins Auto und zum smoky gefahren um ihn rauszulassen. ;)
Da ich ja eigentlich geplant hätte meinen Hasenmann kastrieren zu lassen und ihm eine partnerin zu geben nahm ich das Babyhasi mit nach Hause.
Natürlich scheiterte der Plan, Papa war sauer ...
Auf sowas muss man den ja langsam vorbereiten, auch wenn ihm das arme viechi wurscht sein könnt wenns bei mir is :o
Jedenfalls beschlossen wir: das hasi bleibt erstmal da weil wir haben ja alles von meinem hasen noch. Hasi, noch immer namenlos, bekommt einen großen käfig und alles was er/sie braucht.
Wir vermuten es ist doch kein zwergkaninchen sondern wird größer.
Am nächsten tag nach der mittagspause vom semianr fahren wir bevor wir zum platz fahren noch bei einem reiterhof in der nähe des fundortes hin um nach zu fragen obs ihr häslein sein könnte.
Antwort war ziemlich eindeutig. Ja, das is ein hasi von dort und die Kinder dort haben es freigelassen weils eh schon so viele haben :rolleyes:
Ich mein dann so dass ichs wieder zurück bringe. Kommt prompt als antwort nein wollen sie nicht ich solls behalten oder sonst was damit tun (durch die Blume: Wenns es ned wollts schiebts es halt auch ab)
Nach dem Seminar am Sonntag fahr ich dann heim. Erstmal sag ich zu meinem vater nix weil besuch da is. Aber irgendwann muss ich damit rausrücken dass das arme Kanikelchen kein zu Hause mehr hat ...
Nach ein bissi herum motzen dann doch die antwort, ok, das hasi darf bleiben. Zwar muss meine kl. schwester offizieller besitzer sein aber so gut wie ich die kenn läuft das genau eine woche und dann is der hasi uninteressant und bleibt sowieso an mir hängen. War bei jedem ihrer haustiere noch so :rolleyes:
Aber ich freu mich dass das arme Kaninchen jetzt bleiben darf und mein hase auch wieder einen partner hat. Ich vermute zwar es ist ein Weiberl aber so ganz sicher bin ich mir da nicht.
Ich hoffe es ist ein weibchen damit sich die zwei vertragen (meiner würde kastriert werden).
Auch wissen wir mittlerweile dass es doch ein Zwergkaninchen ist, das wurde mir beim reithof noch gesagt, das und das noch einige kaninchen dort herum laufen ... :rolleyes:

Und das ist hoffentlich DIE kleine:
bild001.jpg

hab ich mir fast so gedacht- whity würde zu smoky passen - natürlich nur namen
lg. g.:D
 
Ne Honey is zu englisch für einen hasen ...
Das wird jetzt einfach die/der Honig :D
Mein Hasenmann sitzt seit ein paar Stunden beim TA und wird morgen früh kastriert. Am Abend dürfen wir ihn dann wiederabholen. Unsere TÄ meinte außerdem wir sollen lieber hoffen es ist ein männchen weil wenn man zwei kastrierte männchen hat vertragen sich die viel besser als kast. hase + weiberl weil die weiberl im frühjahr so austicken können und dann zum kastraten bös werden können.
 
hmm...also ich hab ein pärchen daheim (er=kastriert) und es klappt super ein herz und eine seele... kenn übrigens einige m-w kombis die super funktionieren!

ich drück die daumen für die kastra!
 
*kreisch* wie süüüß :) ich hätts sicher auch nicht dagelassen. halt die augen offen, wer weiß wieviele hasis die da schon "einfach so" freigelassen haben :rolleyes:
 
Mein rammler is seit gestern beim TA zur kastration. Heute hätt ich ihn eigentlich holen dürfen aber jetzt muss er noch eine nacht zur beobachtung bleiben. Die kleine dumpfbacke hat sich die wunde aufgebissen :(
Der TÄ haben wir aber das zwergi gezeigt und sie sagt sie ist sich nicht ganz sicher weils noch so klein is aber sie glaubt es is ein weiberl.
Hoffentlich ists ein braves weiberl und verbeißt meinen kastraten dann nicht, sonst müssen wir sie trennen. :o
 
Hallo Holly,

kastrierte Rammler können übrigens noch bis zu 5 Wochen nach der Kastration zeugungsfähig sein! Die beiden sollten also noch ein Weilchen getrennt leben bevor du sie vergesellschaftest.
Im Großen und Ganzen klappt eine Beziehung zwischen Häsin und kastriertem Rammler recht gut!
Wünsch dir alles Gute mit den beiden!

LG Giki
 
Ich glaube sogar bis 6 Wochen nacher gehts noch ... aber die kleine Häsin ist noch sehr jung. Also wir können sie schon jetzt vergessellschaften. Aber jetzt muss mein rammler erstmal ein paar tage (o. auch länger) alleine sein damit seine wunde abheilen kann ... ;)
 
Hab jetzt mal ne frage an die kenner.
Mein hasi is nun kastirert und die Wunde heilt jetzt auch schön ab. Noch ist er bei mir herinnen und wird noch allein gehalten. In den nächsten tagen darf ich laut TA meinen wieder ins freigehege setzen und wir würden die zwei dann zusammen geben. Sie kennen sich schon käfig an käfig (vor der kastration) und da hat das ned wirklich geklappt mit dem verfreundschaften. Mein hase is ständig wie ein irrer am gitter herum gehoppelt. Einmal haben wir sie dann kurz zusammen gesetzt beim ausmisten. Da hat er die Kleine runter gedrückt und ihr einmal haare ausgezupft bevor wir sie dann wieder auseinander gesperrt haben :o
Wie lange sollt ich die zwei jetzt noch nebeneinander leben lassen bevor wir sie zusammen tun können? Der hase kann ja noch 6 wochen nach der kastration decken, also is er auch noch in den 6 wochen ein rammler bevor er sein verhalten ablegt, oder?
 
Ja, lass die beiden sicherheitshalber noch 6 Wochen getrennt, dann kann auch nichts passieren.
Das Verhalten der beiden ist aus meiner Sicht ganz normal - da brauchst keine Angst zu haben. Trennen solltest dann die beiden, wenn es wirklich zu heftigen Beissereien kommt.
 
Oben