Die „German Angst“ in der Hundehaltung

Schade, dass zu diesem Thema hier so wenig geschreiben wird. Es ist nämlich mMn ein grosses Thema bzw es herrscht einige Unsicherheit, wie die Leute einen, ihren Hund erziehen bzw ziehen sollen.
Und mMn sind daran auch sowohl die Hardcorefreaks (also Unterdrückungs-Lehren) wie die Softcorefreaks (sog. Wattebauschwerfer) mitschuld.

Letztlich muss sich jeder seinen Weg selbst rauszutzeln. Und das ist ein langer harter Weg.
 
Ich würde den Artikel besser finden, wenn er nicht ausgerechnet von einer Hundetrainerin geschrieben worden wäre, deren Zunft ja gerade stark darin ist, die Hundehalter massiv zu verunsichern und an der German Angst massiv zu verdienen.

Ein bißchen Selbstkritik an der eigenen Branche hätte gut getan.
 
Ich seh Artikel von Hundetrainern (oder Menschentrainern? :D) auch immer mit etwas Skeptik. Schliesslich ist es letztendlich ihr Standpunkt, point of view.

Aber sie relativiert ja selbst am Schluß:
Glaubt nicht jeden Scheiß und glaubt auch nicht immer das, was ihr gerade selbst denkt! Euer Hund wird es euch danken….

Oder anders gesagt: das Leben ist eine Krankheit, die unweigerlich zum Tod führt. Den Weg dahin kann allerdings jede/r auch angstfreier beschreiten.
Was anders ausgedrückt schon viel viel früher, glaub Buddha war es, sagte: Glaube Niemandem.

Jedenfalls sollte mensch die Hundeerziehung viell. mal etwas lockerer sehen.
 
Oben